www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Ausgangsbasis: 911er Porsche von Burago. Erst mal demontieren. Alles was nicht fest an der Karosserie dran ist wird ausgebaut. Das geht problemlos von der Hand, entweder sind die Teile verschraubt oder gesteckt. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Da Burago die Modelle mit eine sehr dicken Schicht Glanzlack versiegelt, müssen alle lackierten Teile angeschliffen werden. Ich habe einen Schmirgelgummi benutzt. Durch das Anrauen hält die Grundierung sehr gut. Verwendet habe ich die Airbrushgrundierung von Vallejo. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. ;-) Wie man sieht kann man eine dünne sehr gut haftende Schicht auftragen. Es lebe die Vorbereitung. Nun zum Rost: Die erste Schicht ist ein deckend aufgetragenes Hull Red aus der Vallejo Modell-Air Serie. Gefolgt von Rost und Orange. Je heller die Farbe wird, umso fleckiger solltet ihr die Farbe auftragen. Das Orange nur noch an ausgewählte Stellen, zum Beispiel den Kotflügeln. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Macht das Ganze aber nicht zu bunt. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Rostpigmente kann man auch verwenden. Da wir aber das Ganze noch versiegeln, werden sich die Pigmente ineinander verblenden. Fertig pigmentiert und mit einem Pinsel "entstaubt". Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Da ich Farbabplatzer darstellen möchte, muss ich die Rostschicht versiegeln. Zuerst eine dünne genebelte Schicht Mattlack, um die Pigmente zu binden. Danach eine satte Schicht Glanzlack. Ihr braucht nach der Versiegelung der Rostschicht ein Trennmedium. Ich persönlich benutze Haarspray, aber es gibt auch Chippingmedium von verschiedenen Herstellern. Einfach über die komplette Fläche sprühen Beginnen wir nun mit den Hauptfarben. Begonnen habe ich mit einer beigen Grundfarbe. Wichtig: keine Grundierung benutzen, sondern normale Farbe. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Das Beige habe ich genommen, da die nächste Schicht grün wird. Wenn ich reines weiß nehme, deckt es erstens nicht so gut auf der braunen Schicht, und das Grün bekommt durch das Beige einen satteren Farbton. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Und jetzt grün. Um genau zu sein, Goblingrün von Vallejo Game-Air. Durch die beige Grundfarbe deckt das Grün sehr schnell. So kann ich eine dünne deckende Schicht sprühen. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Die erhabenen Stellen habe ich mit einem 50-50 Mix aus Goblingrün und Gelb aufgehellt. Warum nicht mit weiß aufhellen? Wenn du weiß benutzt verliert das Grün an Leuchtkraft. Mit gelb wird es noch giftiger. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Rennstreifen kommen immer ganz gut. Wenn ihr die Streifen abklebt auf keinen Fall das Maskierband fest andrücken, denn sonst macht ihr alles nochmal neu. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Wenn alles gut getrocknet ist, schnappt ihr Euch warmes Wasser und einen alten Borstenpinsel. Ich habe einen alten Drybrush benutzt. Pinsel ins warme Wasser und gib dem Modell Saures. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Schrubben, schrubben, schrubben. Je mehr Wasser Ihr benutzt, umso größer werden die abplatzenden Flächen, da Ihr das Haarspray, das unter dem beige sitzt, auflöst. Besonders gut sieht es aus, wenn man Kanten und erhabene Stellen abplatzen lässt. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Hier sieht man ein paar helle Farbkrümel. Die lassen sich später trocken abreiben. Schön siffig geworden. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Links über dem Radkasten sieht man schön was passiert, wenn man zu viel Wasser benutzt. Die Falte im Lack entsteht, wenn sich eine größere Fläche anlöst. Das Grün malte ich nur an die untere Trennkante zum Rostfeld. Das Braun dann zum Abgrenzen dagegen. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Um dem Ganzen mehr Tiefe zu geben, habe ich nun die Grenze zwischen grün und Rost stärker farblich voneinander abgesetzt. Das Grün ist ein Mix aus 50% beige und 50% goblingrün. das Braun ist wieder Hull Red. Viel Arbeit, aber lohnt sich. Wem der Effekt zu comichaft ist, der kann ihn natürlich auch weglassen. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Meine allzeit beliebten Rostpigmente kommen nochmal obendrauf. Das hilft auch, um die gezeichneten Übergänge zu blenden. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Ich liebe Pigmente. Leider muss ich sie noch mit einem Pigmentbinder binden, wodurch sie etwas am staubigen Charakter zu verlieren. Es sieht auch besser aus, die Platzerkanten nur mit der Pinselspitze zu malen, um eine bröckligere Linie zu erhalten. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Kommen wir nun zum Innenraum. Das Innenleben wird schwarz grundiert. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Während die Grundierung trocknet, habe ich mich nochmal an den Rost gemacht. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Ein Gemisch aus 50% Wasser und 50% Mattlack habe ich auf den Pinsel aufgenommen und diesen dann in die Pigmente getaucht. Dieses Gemisch habe ich auf einer Nasspalette vermischt und mit dem Pinsel aufgetupft. Das Ganze habe ich in zwei verschiedenen Farbtönen gemacht. Als alles getrocknet war, habe ich es mit einem sehr harten und kurzen Borstenpinsel abgebürstet und beide Farben in einander verblendet. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Den Innenraum habe ich in den gleichen Farben gehalten wie den Außenlack. Für das Grün habe ich wieder beige vorgemalt und dann goblingrün, danach ein grünes Wash und gelb-grün trockengebürstet. Das Schwarz habe ich nochmal neu gemalt, da das Grundierungsschwarz keine schöne Farbe hat. Danach das Schwarz mit Schwarzgrau trockengebürstet. Ich glaub mein nächstes Auto wird innen auch grün-schwarz. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Da ich eine Windschutzscheibe unpassend finde, musste ich mir was Anderes überlegen. Ich habe 1,4 Draht und einen Proxxon mit 1,4 Bohrer.......... Ok los geht´s. Einen Bohrer hat es leider gekostet, da das Modell von der Innenseite viele Absätze hat. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Schneidet ein Stück Draht zurecht. Steckt die eine Seite in das gebohrte Loch und biegt den Draht über das zweite Loch. Mit einem Stift markiert ihr dann wo der zweite Knick hinsoll. An dem Fenstergitter bin ich ein wenig anders vorgegangen. Zuerst einen 90 Grad Winkel biegen dann den Draht in das Loch auf der Motorhaube stecken. Auf die benötigte Länge schieben und den Winkel in das Dachloch stecken. Dort wo früher das Plastikteil mit den Scheibenwischern waren habe ich eine neue Blende eingesetzt. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Wenn alle Stäbe durchgeschoben sind drücke ich sie gegen das Metall. Legt was weiches unter, damit es keine ungewollten Lackabplatzer gibt. Leuchtengitter bereit zur Verwitterung. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Fenstergitter auch bereit. Gepäckträger mit Ladung. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. So kommt er in das Heckfenster rein. Das Ganze wird noch mit Sekundenkleber am Porsche montiert. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Die Gitter habe ich auch noch fix mit dem Mattlack-Pigment Gemisch verwittert. Gepäcknetz für die Ladefläche. Es ist Mullbinde, die ich in einem Becher mit Farbe und Wasser eingeweicht habe. Wenn alles eingefärbt ist, kommen noch ein paar hellere Farbflecken dazu. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Innenraum mit sandfarbenen Pigmenten "geflutet". Arbeitet am besten immer von dunklen zu hellen Pigmenten. Einen Pigmentbinder brauche ich für den Innenraum nicht, da ich nicht mehr drin arbeite. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Gepäcknetz befestigt. War nicht wirklich ein Spaß, da ich es unter Spannung festkleben musste, damit die Netzmaschen aufgehen. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Das Netz wird noch zugeschnitten, um einen verbrauchteres Erscheinungsbild zu erreichen. Kommen wir nun zum Sockel. Der Untergrund sind Bastelleim, Styrodurreste und Vogelsand. Wenn alles trocken ist, wird alles schwarz grundiert. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Grundfarbe Matschbraun. Trockenbürsten mit beige. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Jetzt wird es lustig: Nehmt einen dicken Pinsel Eurer sandfarbenen Pigmente und tobt Euch aus. Alles was auch nur ein wenig glänzte, ist nun staubig sandig. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Lustigerweise halten die Pigmente an den Reifen am Besten, obwohl ich die mitangemalt habe. Alle Pigmente, die beim Bepinseln des Porsche abfallen, werden in die Base gebürstet. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Wer Lust hat, kann sich noch ein cooles Nummernschild ausdenken. Ein paar Pigmentinseln sind übrig. die werden noch verwischt. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Ich hatte nach dem Zusammenbau eine Spalte zwischen Gitter und Armaturenbrett. Diese habe ich mit einer Pampe aus Mattlack und Pigmenten verspachtelt. Auch die Ladefläche hat jetzt was von einem Sandkasten für Apokalypsekinder. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp. www.tabletop-network.de Deine Community. Unabhängig. 100% Hobby. Jetzt nur noch den Sockel schwarz nachmalen und fertig ist die Kiste. Wer sich das Modell in die Vitrine stellen möchte, muss die Staubpigmente nicht mehr binden. Wer seine Autos auf das Schlachtfeld führen möchte, muss nochmal mit Pigmentbinder ran. So. Fertig ist die grüne Hexe. Ich hoffe, Ihr habt Spaß an meinem Tutorial und besonders beim Nachbauen. Apokalypse-Porsche „Grüne Hexe“ Ein Tutorial von Konstantin Trapp.
© Copyright 2025 ExpyDoc