Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof „Kirchenbladl“ - Nr. 12 11.06.2016 – 26.06.2016 St. Joachim St. Hedwig Adresse der Kirche: Adresse der Kirche: Maisinger Platz 22 81477 München Hirnerstraße 1 81377 München So selig ist kein Seliger, so glücklich kein Glücklicher wie ein Mensch, der Gott im Herzen hat. (Antonius von Padua) Gottesdienste St. Joachim - St. Hedwig Samstag, 11.06.2016 Hl. Barnabas, Apostel 16.30 St. Hedwig Beichtgelegenheit 17.00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Sonntag Josef Scholian Rudolf Müller für die armen Seelen 17.45 St. Joachim 18.00 St. Joachim 18.30 St. Joachim Rosenkranz Beichtgelegenheit ENTFÄLLT Eucharistiefeier zum Sonntag Sr. Berga u. Sr. Celine Dillinger-Schw. Anna Bartl-Klein Anselm Erich Nominacher Sonntag, 12.06.2016 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 St. Hedwig Pfarrgottesdienst 10.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Sonntag parallel Kinderkirche in der Werktagskirche Triosonate in F von J.B. Loeillet (1680-1730) es musiziert der Flötenkreis 18.00 St. Hedwig Konzert der Gospelsterne unter der Leitung von Eric Bond und Mitwirkung der diesjährigen Erstkommunionkinder und Schulkinder der Grundschule an der Werdenfelsstraße 18.30 St. Joachim Gemeindevesper Montag, 13.06.2016 Hl. Antonius von Padua, Kirchenlehrer 08.15 St. Joachim Eltern beten für ihre Kinder Dienstag, 14.06.2016 Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis 08.00 St. Joachim Eucharistiefeier 17.15 St. Hedwig Eucharistiefeier Walburga Baldauf Eltern Tomanik Mittwoch, 15.06.2016 Hl. Vitus (Veit), Märtyrer 09.00 St. Hedwig Eucharistiefeier der Familie Katharina Eder 15.00 St. Joachim Rosenkranz 17.15 St. Hedwig Rosenkranzandacht Donnerstag, 16.06.2016 Hl. Benno, Bischof, Patron der Stadt München 09.00 St. Hedwig Eucharistiefeier 18.30 St. Joachim Eucharistiefeier Anna Baumgartl Freitag, 17.06.2016 Freitag der 11. Woche im Jahreskreis 08.00 St. Joachim Seelenmesse Hermine Schöniger 10.30 St. Joachim Beerdigung Hermine Schöniger auf dem Westfriedhof 17.15 St. Hedwig Eucharistiefeier Dattler Josef Samstag, 18.06.2016 Samstag der 11. Woche im Jahreskreis 11.00 St. Hedwig Taufe von Gumina Jakob Elias 14.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Krankentag im Pfarrheim, Geisenhausenerstraße 24; Eltern u. Geschwister Sageder Rosenkranz, Beichtgelegenheit und Vorabendmesse entfallen! 16.30 St. Hedwig 17.00 St. Hedwig Beichtgelegenheit Eucharistiefeier zum Sonntag Maria und Adolf Huppmann Adolf Pietzonka Sonntag, 19.06.2016 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Sonntag Partita in G für Flöte und B.c. von G.Ph. Telemann (1681-1767) 10.00 St. Hedwig Pfarrgottesdienst - ENTFÄLLT dafür 12.00 St. Hedwig Bergmesse auf der Hochfelln, Chiemsee Montag, 20.06.2016 Montag der 12. Woche im Jahreskreis 08.15 St. Joachim Eltern beten für ihre Kinder Dienstag, 21.06.2016 Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann 08.00 St. Joachim Eucharistiefeier 17.15 St. Hedwig Eucharistiefeier Mittwoch, 22.06.2016 Hl. Paulinus von Nola, hl. John Fisher, hl. Thomas Morus 09.00 St. Hedwig Eucharistiefeier für Angehörige von Frau Katharina Eder mit der Bitte um Gottes Schutz und Segen Alois Reimbold 15.00 St. Joachim 17.15 St. Hedwig Rosenkranz Rosenkranzandacht Donnerstag, 23.06.2016 Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis 09.00 St. Hedwig Eucharistiefeier 18.30 St. Joachim Eucharistiefeier Freitag, 24.06.2016 GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS 08.00 St. Joachim Eucharistiefeier 17.15 St. Hedwig Eucharistiefeier Karola Wetzel und Angehörige Samstag, 25.06.2016 Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 14.00 St. Hedwig Taufe von Tadic Sophia Leonora 16.30 St. Hedwig Beichtgelegenheit 17.00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Sonntag Angehörige der Familie Nolte Rudolf Müller 17.45 St. Joachim Rosenkranz 18.00 St. Joachim Beichtgelegenheit 18.30 St. Joachim Eucharistiefeier zum Sonntag Leonhard Skuballa Sonntag, 26.06.2016 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.00 St. Hedwig Pfarrgottesdienst 10.00 St. Joachim Eucharistiefeier zum Sonntag 11.00 St. Joachim Tauffeier von Lea-Sophie Goßner Der Familienkreis St. Hedwig lädt alle Interessierten ein zur: Bergmesse auf der Hochfelln am Sonntag, 19. Juni 2016 um 12:00 Uhr Bergmesse in/an der Kapelle auf dem Hochfelln (bei schlechtem Wetter im Hochfelln-Gipfelhaus) ca. 13:00 Uhr Gemeinsame Brotzeit/Mittagessen im HochfellnGipfelhaus (1.674 M) Ausführliche Beschreibung auf dem Handzettel in der Kirche und im Internet unter www.erzbistum-muenchen.de/PV-Obersendling-Waldfriedhof. Bitte Anmeldung im Pfarrbüro von St. Hedwig (089 / 714 25 52) für Bergmesse und anschließendes Mittagessen (Tischreservierung). Veranstaltungen in St. Joachim Übersicht: Sa. So. 11.06. 12.06. So. Di. Mi. Sa. Di. Sa. Di. Mi. Fr. So. 12.06. 14.06. 15.06. 18.06. 21.06. 25.06. 28.06. 29.06. 01.07. 03.07. 13-20.30 Dekanatsministrantentag in St. Achaz 10.00 Kinderkirche in der Werktagskirche parallel zum Sonntagsgottesdienst 14.00 Ministranten-Orga-Treffen / Pfarrhaus 14.00 Seniorennachmittag / gr. Saal 10.00 Kunst verstehen / Haus der Kunst 14.00 Krankentag / gr. Saal 20.00 Pfarrgemeinderat / Clubraum Zeltlager Warm-Up / gr. Saal 14.00 Foyertreff 10.00 Gratulationskreis / Pfarrhaus 19.00 ökum. Taizé-Gebet in der Kirche 10.00 Festgottesdienst zum 60. Kirchweihjubiläum anschließend Frühschoppen Kirchenmusik-Termine Di. Mi. Do. Kontakt: C. Hahn – Tel. 74 89 07 18 14.06. / 21.06. 19:30 Uhr Jugendchor 15.06. / 22.06. 10:30 Uhr Flötenkreis 16.06. / 23.06. 19:30 Uhr Kirchenchor In St. Joachim proben folgende kirchenmusikalische Gruppen: Kirchenchor, Projektchor, Schola Gregoriana, Kinderchor, Jugendchor, Spatzenchor, Flötenkreis und Flötenquartett, Kirchenband. Alle Gruppen proben in der Untersakristei der Kirche. Taizé-Fahrt im September 2016 vom 03. – 11.09.2016 Im September 2016 ist eine Taizé-Fahrt geplant. Alle Interessierten, die mitfahren wollen, melden sich bitte bis bei GR Marina Lisa Steinke an. Kinderkirche Herzlich laden wir zur Kinderkirche ein. Das nächste Mal treffen wir uns parallel zum Gottesdienst am Sonntag, 12.06. um 10.00 Uhr in der Werktagskirche. Wir beginnen gemeinsam in der Kirche. Auf Ihr/euer Kommen freut sich Marina Lisa Steinke GR und das Vorbereitungsteam Seniorennachmittag am Dienstag, 14.06.2016, 14 – 16 Uhr Vortrag zum Thema: Trickdiebstahl, Enkeltrick, Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten etc. Referent: Herr Max Pappenberger vom Seniorenbeirat der LH München. Alle älteren Damen und Herren unserer Gemeinde sind ganz herzlich eingeladen. Gäste willkommen! Im großen Pfarrsaal, Geisenhausenerstraße 24. Wir freuen uns auf Sie. K. Pantele und das Kaffeeteam Kunst verstehen am Mittwoch, 15.06.2016, 10.00 Uhr, Haus der Kunst „Eine Geschichte: Zeitgenössische Kunst des Centre Pompidou/Paris“ mit Frau Dr. Rammert-Götz Die Ausstellung der zeitgenössischen Sammlung des Centre Pompidou gibt einen Überblick über die künstlerischen Positionen seit den 1980er-Jahren. Mit der zunehmenden Globalisierung wurde eine bisher nicht dagewesene Mobilität möglich. Ein auf Herkunft und Heimat fußendes, statisches Verständnis von Identität wich einem transnationalen und veränderlichen. Raum wurde nun in erster Linie politisch und sozial definiert: durch traumatische geschichtliche Ereignisse, Heimat, Exil, Diaspora und hybride Identitäten – wie etwa Afrikanisch-Amerikanisch, Latino, Türkisch-Deutsch, Afro-Brasilianisch. Die Ausstellung rückt besonders diese veränderte Geographie ins Zentrum und hier vor allem Osteuropa, China, den Libanon und andere Länder des Nahen Ostens, Indien, Afrika und Lateinamerika. Preis € 6,- + Eintritt Anmeldung bei Marianne Scheidl, Tel. 783385 Krankentag am Samstag, 18.06.2016 um 14.00 Uhr Alle Alleinstehenden, Kranken und Senioren laden wir ein zum Krankentag im Pfarrsaal, Geisenhausenerstraße 24. Anmeldung im Pfarrbüro: Tel. 7489070 Zeltlager 2016 Das diesjährige Zeltlager findet vom 30.07. - 05.08. wie immer in Esterndorf statt. Alle Kinder, die mithelfen wollen, die Helden der Mysterious 11 bei Ihren Abenteuern zu begleiten, sind herzliche eingeladen. Die Anmeldungen bekommt ihr ab sofort bei euren Gruppenleiter/-innen oder direkt unter www.pfarrjugend-stjoachim.de. Für Wünsche, Fragen oder Anregungen bin ich unter der Telefonnummer 0178/170 32 72, oder per E-Mail unter [email protected] zu erreichen. Flyer liegen am Schriftenstand in der Kirche. Alex Grössler und die Zeltlagerleitung 60-jähriges Kirchweihjubiläum und 90-jähriges Pfarreijubiläum Am Sonntag, 03.07.2016 feiern wir unser 60-jähriges Kirchweihjubiläum und die Gründung von St. Joachim (damals als Filialkirche von St. Maria Thalkirchen) vor 90 Jahren mit einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr. Die musikalische Gestaltung mit der Missa brevis in B von W. A. Mozart übernehmen der Kirchenchor von St. Joachim und ein Orchester unter Leitung von Clemens Hahn. Anschließend laden wir zu einem Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück vor der Kirche ein. (Bei Regen findet der Frühschoppen im Pfarrsaal, Geisenhausenerstraße 24 statt.) Herzliche Einladung an alle – auch die ehemaligen – Gemeindemitglieder und alle, die unserer Gemeinde nahestehen, allen voran natürlich unsere Schwestergemeinde St. Hedwig. Veranstaltungen in St. Hedwig 11.06.2016 10.00 Uhr 12.06.2016 18.00 Uhr 15.06.2016 15.00 Uhr 16.06.2016 15.00 Uhr 17.06.2016 18.00 Uhr 18.06.2016 11.00 Uhr 19.06.2016 10.00 Uhr 12.00 Uhr 23.06.2016 24.06.2016 18.00 Uhr 25.06.2016 14.00 Uhr 28.06.2016 20.00 Uhr Probe der Erstkommunion- und Schulkinder für das Gospelkonzert (Kirche) Gospelkonzert der Gospelsterne (Kirche) (Eintritt frei – Spenden erbeten) "Aktive Runde 60+" – Führung Vergangene Tage – Jüdisches Leben in München Pfarrbüro geschlossen kfd: Folkloretanz Mini-Stunde Taufe von Gumina Jakob Elias Gottesdienst ENTFÄLLT Bergmesse auf der Hochfelln (Anmeldung bitte im Pfarrbüro) Pfarrbüro geschlossen Mini-Stunde Taufe von Tadic Sophia Leonora Sitzung Pfarrgemeinderat (Tagungsraum) 20. Juli 2016 um 09.30 Uhr - "Aktive Runde 60+" Tagesfahrt zur Wallfahrtskirche Birkenstein mit dem Bus (Kosten: € 25,00 p. Person) (Anmeldung und Bezahlung bitte bis 12.07.2016 im Pfarrbüro) Sie finden alle Info's zu den einzelnen Veranstaltungen im Schaukasten vor der Kirche oder auf dem Info-Tisch im Eingangsbereich der Kirche. Regelmäßige Termine in St. Hedwig (Ferienzeit ausgenommen) Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr Mittwoch 14.30 – 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr Gospelchorprobe (Pfarrsaal) kfd: Handarbeits-Bastelrunden Krabbelgruppe GOTTESDIENSTORDNUNG MISSIONARINNEN CHRISTI, Linderhofstraße 10 Jeden Montag (ausgenommen Ferienzeit) 18.00 Uhr Eucharistiefeier Das Seelsorgeteam des Pfarrverbandes Obersendling – Waldfriedhof Pfarrer P. Bernard Guhs SVD Tel. 0175 / 524 02 32 Kaplan P. Ritchille Salinas SVD Tel. 0151/ 58 35 05 59 Gemeindereferentin Marina Lisa Steineke Tel. 0179 / 111 89 93 Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Pfarrei St. Joachim / Pfarrverbandssitz Pfarrbüro: Telefon: e-mail: Homepage: Pfarrheim: Pfarrheim: Aidenbachstraße 110, 81379 München 089 / 748 907-0 Fax: 089 / 748 907-29 [email protected] www.stjoachim.de Geisenhausenerstraße 24, 81379 München Frau Margot Kapoor, Tel.724 987 74 oder 0157 37846933 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag Dienstag, Donnerstag Freitag Mittwoch 09:30 – 12:00 Uhr 14:30 – 17:30 Uhr 08:30 – 12:00 Uhr geschlossen Bankverbindung: Liga Bank München IBAN: DE57 7509 0300 0002 1432 83 BIC: GENODEF1M05 Pfarrei St. Hedwig Pfarrbüro: Telefon: Fax: e-mail: Homepage: Hirnerstraße 1, 81377 München 089 / 714 25 52 089 / 741 607 27 [email protected] www.sankt-hedwig.de Öffnungszeiten: Bankverbindung: Dienstag, Mittwoch, Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr Montag geschlossen Liga Bank München IBAN: DE76 7509 0300 0002 1431 35 BIC: GENODEF 1M05
© Copyright 2025 ExpyDoc