Steckbrief Stand: Juni 2016 Name Kommunales Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss Integrationskonzept Das Integrationskonzept vom 06.03.2013 beschreibt die Rahmenbedingungen der Integrationsarbeit im RKN und legt die Schwerpunkte fest. Es wurde in mehreren Workshops und in der Steuerungsgruppe Integration des RKN unter Einbeziehung der maßgeblichen Akteure entwickelt und befindet sich zurzeit in der redaktionellen Fortschreibung zur Einarbeitung der neuen Schwerpunktsetzung. Integrationskonzept: Anlage pdf Schwerpunktziele und Aufgabenbereiche Organisatorische Anbindung Projekte vor Ort (Best-Practice Beispiele) Leitung Integration als Querschnittsaufgabe: • Unterstützung und Etablierung interkultureller Öffnungsprozesse innerhalb und außerhalb der Verwaltung des Rhein-Kreises Neuss – auch unter Berücksichtigung der Aufgabenstellung in den Bereichen „Geflüchtete Menschen“ sowie „Antirassismus, Extremismus, Gewaltprävention“ Integration durch Bildung: • Konzeptionelle Entwicklung der Seiteneinsteigerberatung und von Maßnahmen entlang der Bildungskette sowie Umsetzung und Förderung der Mehrsprachigkeit durch Projekte wie Rucksack und Unterstützung bei der Entwicklung eines sprachsensiblen Unterrichts • Als Stabsstelle direkt dem Dezernat I/II (Landrat / Kreisdirektor) angegliedert • • Rucksack KiTa, Rucksack Schule Auslobung eines Integrationspreises Ulrike Weyerstraß Kommunales Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss Oberstr. 91 41460 Neuss Tel.: 02131 / 928 5062 Fax: 02131 / 928 5095 Mail: [email protected] Kreistagsbeschluss zur Einrichtung des KI vom 14.09.2012
© Copyright 2025 ExpyDoc