Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen ZfPBau Zerstörungsarme Bauzustandsanalyse selbsttätig vorgespannter Stahlbetonfachwerkträger im Flughafen Berlin-Tempelhof F. Weise, E.Porzig Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin 1 Objekt und Motivation S einer der größten zusammenhängenden Gebäude- komplexe in Europa S S Anfang der dreißiger Jahre von Prof. Sagebiel geplant, 1936 Baubeginn, heute zu 70 % fertiggestellt S in Abfertigungshalle befindliche Fachwerkträger mit selbsttätiger Vorspannung zeigen Anfang des Spannbetonbaus S ab 1997 Überarbeitung des Nutzungskonzeptes der Räume über den Fachwerkträgern durch Berliner Flughafengesellschaft S Erfordernis der Abschätzung der Tragfähigkeit der Fachwerkträger steht heute wegen großer verkehrs- und baugeschichtlicher Bedeutung unter Denkmalschutz Abfertigungshalle im Rohbau 1938 und im Betrieb 1997 (Fotomontage) Querschnitt der Abfertigungshalle 2 Zielstellung und Lösungsweg S S Prüfungen an der Gesamtkonstruktion und an ausgewählten Konstruktionselementen der Fachwerkträger S Mechanische Kennwertermittlung an Vergleichsstahlproben Erarbeitung und Erprobung eines Prüfkonzeptes zur zerstörungsarmen Bauzustandsanalyse der selbsttätig vorgespannten Stahlbetonfachwerkträger Prüfung Gesamtkonstruktion (Fachwerkträger) Sichtprüfung Verformungsmessung Konstruktionselemente (Fachwerkstäbe u. a.) Betonprüfung Bewehrungsprüfung
© Copyright 2025 ExpyDoc