A TTLER NZEIGER S Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 17. Juni 2016 Nr. 24 / Jg 47 AGENDA Babysitter- und Tagesmuttervermittlung unter frauentreff-sattel.ch bis 17. Juni sportshop am gleis - geschlossen (kurzer Spitalaufenthalt) bis 4. Juli anmelden für GV Sattel Tourismus (s.Ins.) bis 14. Aug. anmelden für Muki-Turnen bis 31. Aug. Wildsträucher bestellen (s.Ins.) 17. Stuckli Sky Dining - Essen in der Drehgondelbahn 17. KTV Sattel: Anprobe und Bestellung Vereinsjacke, ab 20.00 MZH Eggeli (letzter Bestelltermin) 18. Giftsammelaktion in Sattel (s.Ins.) 18. FSV Sattel: Jungschützen Wettschiessen in Seewen, 08.30-11.30 Uhr 18. FSV Sattel: Schützenbundschiessen in Gersau JM + SBM, 10.00-16.00 Uhr 18. 75 Jahre Pfadi Morgarten: Risottoessen auf dem Zentrumsplatz, 10.00-16.00 Uhr (s.Ins.) 18. FSV Sattel: Zugersee-Schiessen in Küssnacht JM + SBM, 13.30-15.30 Uhr 18. Jahreskonzert der Musikschule Sattel (s.Ins.) 18. Bärgli Fäscht mit Ländlertrio Mythen-Buebä (s.Ins.) 18. Kräuterwanderung mit Kräutersuppe, Schindellegi-Moor Enzenau, www. heilpflanzenfrau.ch 18. 11. Schweizer Wandernacht, Sattel-Hochstuckli 18. ab 19.30 Uhr, Jodlernacht uf de Sonnegg (Unterägeri), Gast: Jodlerchörli Sattel (s.Ins.) 19. 21.00 Uhr Fussball-EM Live-Übertragung auf Grossleinwand im Knopfloch 20. 10 Heilpflanzen für die Hausapotheke, Phytotherapie kennen lernen, www.heilplfanzenfrau.ch 20. Beachvolleyball für jedermann/frau, Treffpunkt 19.00 Uhr P Schulhaus Eggeli 21. Seniorenausflug, Abfahrt 07.30 Uhr 21. Mütterberatung auf Anmeldung (077 446 56 99), 14.00-16.00 Uhr altes Gemeindehaus 22. Grüngutsammlung (s.Ins.) 22. Piraten-Schatzsuche auf dem Ägerisee 22. Kräuterwanderung Biberbrugg-Moorlandschaft Schwantenau, www.heilpflanzenfrau.ch 22. FSV Sattel: GM 2. Hauptrunde + Mannschaft 3. Runde, 18.30-20.30 Uhr 22. Feuerwehr Sattel: Offiziers Rapport II, 20.00-22.00 Uhr 22. Feuerwehr Sattel: Fahrdienst + MS Gruppe 3, 20.00-22.00 Uhr 23. Heilmittel aus Kräutern selber machen, Salbe, Sirup, Pflanzenauszug, www. heilpflanzenfrau.ch und was isch suscht no los ... Freitag 17. 17. 17. 17. Samstag 18. Sonntag 19. Montag 20. 20. Dienstag 21. 21. 21. 21. Mittwoch 22. 22. 22. Donnerstag 23. sportshop am gleis offen: Di-Fr 13.30-18.30 Uhr und Samstag, 09.00-15.00 Uhr Muki-Turnen 16.00-17.00 Uhr, Turnhalle Eggeli Jugiriege 1: Bewegung / Sport, 18.00-19.00 Uhr Turnhalle Eggeli Jugiriege 2: Bewegung / Sport, 19.00-20.30 Uhr Turnhalle Eggeli KTV, Männerriege: Ball, 20.30-22.00 Uhr Turnhalle Eggeli Sammelstelle Riedmatt geöffnet 09.00-11.00 Uhr Frühstück auf dem Ägerisee Meitliriege 3. und 4. Klasse: 16.15-17.30 Uhr Turnhalle Eggeli Meitliriege 5. und 6. Klasse: 17.30-19.00 Uhr Turnhalle Eggeli Frauen-Kaffee-Treffpunkt für alle Frauen von Sattel, 09.00-10.30 Uhr im Rest. Hirschen Meitliriege 1. und 2. Klasse: 16.15-17.15 Uhr Turnhalle Eggeli Move4Fit, 18.30 Uhr Singsaal Eggeli KTV Sattel, Aktive: Spiele, 20.30-22.00 Uhr Turnhalle Eggeli Senio Fit: 13.15-14.15 Turnhalle Eggeli SVKT: Gymnastik/Polysport 19.00-20.10 Uhr Turnhalle SVKT: Netzball 20.15 Uhr Turnhalle Eggeli Polysportive Gruppe / Netzball, 19.00-20.30 Uhr Voranzeigen: Fr 24. Juni Fr 24. Juni Fr 24. Juni Sa 25. Juni Sa 25. Juni Sa 25. Juni Sa 25. Juni Sa 25. Juni So 26. Juni So 26. Juni Mo 27. Juni Mo 27. Juni Mi 29. Juni Do 30. Juni Fr 1. Juli Sa 2. Juli So 3. Juli Di 5. Juli Di 5. Juli Mi 6. Juli Fr 8. Juli Fr 8. Juli Fr 8. Juli Fr 8. Juli Sperrung Schornenstrasse (s.Ins.) FSV Sattel: Kant. Veteranenschiessen in Altendorf Juvesa: Wurstbraten FSV Sattel: NW-Kantonales Schützenfest in Beckenried Brunnernstrasse bis Hageggli, Kantonsstrasse gesperrt (s.Ins.) FSV Sattel: Kant. Veteranenschiessen in Altendorf FSV Sattel: Jungschützen-Wetteschiessen in Seewen (statt Rothenthurm) Öffentliche Pfadführung Sattel-Hochstuckli Abschiedsgottesdienst, 09.30 Uhr Pfarrkirche Sattel (s.Ins.) Skiclubwanderung Spiel- und Sporttag Sattel 2016 (s.Ins.) Beachvolleyball für jedermann/frau Chinderhüeti Herz-Jesu-Fest, Ecce Homo, 19.00 Uhr Stuckli Sky Dining - Essen in der Drehgondelbahn bis 28. Juli; sportshop am gleis geschlossen (USA Reise) Älplerzmorge im Berggasthaus Mostelberg mit Oberrüter Dorfspatzen Müttertreff Sattel: Spielnachmittag Mütterberatung, offene Beratung Papiersammlung Morgartenjass Schuljahresschluss Sattel Tourismus: GV Südseebuffet auf dem Ägerisee Redaktionsschluss Montagabend 20.00 Uhr, Tel./Fax 041 835 18 77 [email protected] Liebe Einwohner und Gäste von Sattel Gerne laden wir Sie ein zur 53. Generalversammlung von Sattel Tourismus Freitag, 08. Juli 2016 Für Mitglieder sowie eingeladene Partnerorganisationen 19.30 Uhr im Restaurant Schornen Nachtessen, anschliessend Generalversammlung (Beginn ca. 20.15 Uhr) Aus organisatiorischen Gründen bitten wir Sie bis spätestens Montag, 4. Juli 2016 um eine Anmeldung an: 041-835 11 13, [email protected] oder mit dem untenstehenden Talon an: Reichmuth Andrea (Aktuarin Sattel Tourismus), Dorfstrasse 32, 6417 Sattel Besten Dank! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------o Ich / Wir nehmen an der GV und am Nachtessen teil o Ich / Wir nehmen nur an der GV teil (............... Personen) (............... Personen) Name:________________________________________________________________ Adresse: ______________________________________________________________ Ersatzbau Alte Bäckerei Ehrler (Dorfstrasse 31) Sperrung Schornenstrasse am 24. Juni 2016 Aufgrund des Betonierens einer Decke beim Ersatzbau an der Dorfstrasse 31 in Sattel muss die Schornenstrasse im eingezeichneten Bereich am Freitag, 24. Juni 2016 gesperrt werden. Wir bitten Auto- und Zweiradfahrer, die Baustelle via Ägeristrasse zu umfahren. Für Fussgänger wurde eine Umleitung hinter dem gegenüberliegenden Haus (ehemals Restaurant Adler) eingerichtet. Besten Dank für ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüssen F. Suter Planungsbüro AG + Bauherrschaft Temporäre Verkehrsanordnung / Hauptstrasse Nr. 381 Ägeristrasse, Sattel Sperrung / Umleitung Infolge Belagsarbeiten der Teilstrecke Brunnernstrasse, Sattel bis Hageggli wird die Kantonsstrasse in diesem Abschnitt auf dem Gemeindegebiet Sattel (Hauptstrasse Nr. 381) für jeglichen Verkehr wie folgt gesperrt: Vollsperrung in beiden Richtungen, Abschnitt Brunnernstrasse bis Hageggli Samstag, 25. Juni 2016, 05.00 Uhr bis Samstag, 25. Juni 2016, 22.00 Uhr Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) werden die Buskurse der Linie 9 am Tage des Deckbelagseinbaues von Oberägeri nur bis Hageggli führen. Deshalb können die Haltestellen an der Ägeristrasse, Krone Sattel und Gondelbahn an diesem Samstag nicht bedient werden. Weil die Ausführung der Belagsarbeiten witterungsabhängig ist, können die vorstehenden Daten Änderungen erfahren. Die Belagsarbeiten würden unter diesen Gegebenheiten am nächstmöglichen Samstag ausgeführt. Bei der geplanten Verkehrssperre wird der Verkehr in Oberägeri und in Sattel grossräumig umgeleitet. Die jeweils örtlich angebrachte Signalisation wird als rechtsverbindlich erklärt und tritt mit dem Aufstellen der Signale in Kraft. Tiefbauamt Kanton Schwyz Abteilung Realisierung Gemeindeverwaltung Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Schwyzer Heft Nr. 104 Innerschwyzer Volksmusik Eine Aktion der Projektgruppe LEK Sattel 2011-2020 Das neueste Schwyzer HeftHecke widmet sich der Innerschwyzer in einer Wildsträucher Volksmusik. Dabei wird auch die Volksmusikszene der Eine Hecke oder auch einzelne Sträucher bringen Farbe, Duft und Schmetterlinge in den eigenen Garten. Zudem bieten artenreiche Hecken Unterschlupf sowie Nahrung für zahlreiche Sattel-typische Tierarten, darunter auch wichtige Gartennützlinge. Gegenüber Vergangenheit und Gegenwart aus Sattel beschrieben. exotischen Sträuchern sind Hecken mit einheimischen Sträuchern weniger anfällig auf Schädlinge und Krankheiten. Entfernen Sie exotische Sträucher und invasive Neophyten wie Cotoneaster, Kirschlorbeer, Sommerflieder usw. aus Ihrem Garten und nutzen Sie diese Aktion um ausgesuchte Wildsträucher zu pflanzen. Ein interessantes Lese- und Nachschlagewerk für Volksmusik- und Kulturinteressierte. Pro m² Hecke sind zwei Heckensträucher notwendig, d. h. für eine Hecke von z. B. 50 m Länge sind ca. 100 Sträucher erforderlich. Für Landwirte mit einem „Studenhag“ kann die Qualitätsstufe II gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV) Biodiversitätsförder- flächen (BFF) zahlreiche erreicht werden, wenn artenarme Hecken durch die Pflanzung weiterer Wildsträucher in die Hecke oder in einer zweiten Über 200 Seiten, historische und aktuelle Bilder. Reihe davor aufgewertet werden. Zur Erreichung der Qualitätsstufe II gelten die Kriterien: pro 10 m Heckenlänge mind. 5 verschiedene Erhältlich beiund derStraucharten Gemeindeverwaltung (Fr. 25.-) Sträucher. Baumsowie mind. 20Sattel % dornentragende (Mitautoren: Bert Schnüriger, Albert Marty) Detail-Infos zur Standortwahl und Pflanzenbilder finden Sie auf unserer Website: www.sattel.ch Portrait LEK Sattel Mehr Natur im Siedlungsraum Broschüre “Mehr Natur im Siedlungsraum“ Die bestellten Pflanzen werden im Oktober 2016 zentral in Sattel an einem Tag abholbereit sein. Weitere Infos dazu folgen. _______________________________________________________________ ___ Bestelltalon für Wildsträucher (Grundsätzlich werden die Sträucher wurzelnackt geliefert.) Anzahl Name Preis pro Stück Anzahl Name Preis pro Stück Alpen-Hagrose * 5.- Liguster 5.- Alpen-Johannisbeere 5.- Pfaffenhütchen 5.- Bereifte Rose * 5.- Purpur-Weide 5.- Faulbaum 5.- Reif-Weide 5.- Feldahorn 5.- Rote Heckenkirsche 5.- Feld-Rose * 5.- Roter Holunder 5.- Felsenbirne, Amelanchier 5.- Salweide 5.- Gewöhnliche Berberitze * 5.- Schwarzdorn * 5.- Gewöhnlicher Schneeball 5.- Schwarze Heckenkirsche 5.- Haselstrauch 5.- Schwarzer Holunder 5.- Hunds-Rose * 5.- Traubenkirsche 5.- Korbweide 5.- Vogelbeere (Eberesche) 5.- Kornelkirsche, Tierlibaum 5.- Wolliger Schneeball 5.- Kreuzdorn * 5.- Zimt-Rose * 5.- * mit Dornen (wichtig für eine Hecke / „Studenhag“ gemäss DZV BFF Qualitätsstufe II und als sicheren Unterschlupf für unsere heimische Tierwelt) Tragen Sie in der Liste die gewünschte Anzahl der ausgesuchten Sträucher ein und schicken Sie die Liste bis spätestens am 31. August 2016 an die Gemeinde Sattel, Herr Pirmin Moser, Dorfstrasse 22a, 6417 Sattel. Name / Vorname: ________________________________________________________________________________ Adresse: ________________________________________________________________________________ E-Mail: ________________________________________________________________________________ Telefon: ________________________________________________________________________________ 1 Gemeindeverwaltung Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Gift-Sammelaktion Samstag, 18. Juni 2016 Am Samstag, 18. Juni 2016 können bei der Sammelstelle Riedmatt von 09.00 bis 11.00 Uhr Haushaltchemikalien, d.h. Farben und Lacke, Lösungs- und Verdünnungsmittel, Pinselreiniger, Pflanzen- und Holzschutzmittel, Säuren und Laugen, Reinigungsmittel, Medikamente, alte Thermometer mit Quecksilber usw. kostenlos abgegeben werden. Entrümpeln Sie Ihren Giftschrank! Wichtig – unbedingt beachten: - Alte Munition und Sprengstoffe sowie - Sonderabfälle aus Industrie und Gewerbe werden nicht entgegengenommen. Diese Abfälle müssen nach den Bestimmungen der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) einem bewilligten Entsorgungsbetrieb abgegeben werden. UMWELTSCHUTZKOMMISSION SATTEL Für Sie liefern und verlegen wir Bodenbeläge Parkett, Cork, Laminat, Teppich, Linol, Vinyl und Novilon. Schreiner- & Glaserarbeiten Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen Möbel, Schränke, Betten inkl. Zubehör, Horizontaljalousien, Faltjalousien und Rollos. Wir versichern Ihnen, unsere Arbeit fachmännisch, zuverlässig und termingerecht auszuführen. Rufen Sie uns an - fachgerechte Information und unkomplizierte Lösungen sind unsere Stärken. Ulrich Josef Bodenbeläge & Innenausbau Steiweidli 11, 6417 Sattel Tel. / Fax 041 835 19 50 nacht uf de Sonnegg Jodler , 19.30 Uhr in Unterägeri Mitwirkende: Jodlerchörli Sattel, Leitung: Roli Zeller Zithergruess vom Ägerital Alphorntrio Pius, Franz, Beat Bruchtumsgruppä Ägerital Jodlerchörli Ägeri hell, Leitung: Maria Ochs-Hürlimann anschliesend Tanz mit «Ländlertrio Markus, Roman und Toni Hürlimann» Auf euren Besuch freuen sich: Monika und Xaver Merz von der Alpwirtschaft Sonnegg, Unterägeri Wisel Kenel, Ursi Müller, Maria Ochs und Klemi Hürlimann vom Jodlerchörli Ageri hell Shutlebus vom Parkplatz Kreuzmühle – Eggatter – Sonnegg ab 19.00 Uhr – mit Jodlerbar – Eintritt: Fr. 8.– Musikschule Sattel Einladung zum Jahreskonzert Die Musikschule Sattel lädt alle Musikbegeisterten zum Jahreskonz ert ein. Veranstalter: Wann: Wo: Zeit: Musikschule Sattel Samstag, 18.Juni 2016 Schulhaus Eggeli 17.00 Uhr Die Schüler/ -innen und Musiklehrer /-innen freuen sich auf Ihren Besuch. Verabschiedung Pfarrei St. Peter und Paul Unser Gemeindeleiter Diakon Hans-Peter Schuler und Pfarreiadministrator Guido Schnellmann werden die Pfarrei Sattel im Sommer 2016 nach rund 20 Jahren segensreicher Arbeit verlassen. Wir möchten die beiden nicht ziehen lassen, ohne sie gebührend und dankbar zu verabschieden. Wir laden alle ein zum speziell gestalteten Abschiedsgottesdienst vom Sonntag, 26. Juni um 09.30 Uhr in der Pfarreikirche Sattel. In diesem Gottesdienst wollen wir nicht nur dankbar zurückblicken, sondern auch vorwärtsschauen und den beiden alles Gute für ihren weiteren Weg und ihre zukünftigen Aufgaben wünschen. Anschliessend an diesen Gottesdienst sind alle zu einem Apero mit Überraschungen auf dem Schulhausplatz eingeladen. Pfarreirat und Kirchenrat Sattel Gemeindeverwaltung Gemeinde Sattel Dorfstrasse 22a 6417 Sattel Tel. 041 835 12 01 Fax 041 835 18 52 [email protected] / www.sattel.ch Gratis Betriebseintrag… …im Gewerbeverzeichnis der Gemeindebroschüre. Wer Interesse hat, soll sich bitte bis 24. Juni 2016 bei der Gemeindekanzlei melden. Inserat in der Gemeindebroschüre Die schwarzweisse Informationsbroschüre der Gemeinde Sattel wird alle zwei Jahre erneuert. Im August 2016 ist es wieder soweit und die neue Ausgabe für die Periode 2016-2018 erscheint. Die Broschüre wird in alle Haushaltungen der Gemeinde verschickt und jeweils den Neuzuzügern abgegeben. In dieser Gemeindebroschüre hat es noch Platz für Inserate! Falls Sie also Interesse an einem Inserat haben, melden Sie sich bitte bis 24. Juni 2016 bei der Gemeindekanzlei. Herzlichen Dank bereits jetzt für Ihre Unterstützung. Sattel, 10. Juni 2016 Gemeindeverwaltung Sattel ... lässt Mücken keine Lücken. Mathias Hugener Feldpark 1 CH-6300 Zug Telefon 041 760 32 20 Fax 041 760 26 50 Mobile 079 577 55 15 [email protected] www.m-hugener.ch Haben Sie genug von ungebetenen Gästen wie Stechmücken, Fliegen, Spinnen und anderem Ungeziefer sowie Insektensprays die die Umwelt belasten? Gerne berate ich Sie vor Ort zum Thema Insektenschutzgitter. Die von mir offerierten Systeme sind einfach und bequem zu bedienen und erlauben durch ihre ultrafeine Faser, eine ungehinderte Sicht ins Freie. Die Pfadi Morgarten lädt die Bevölkerung anlässlich ihres 75-JahreJubiläums zum Risottoessen ein: Wann: Samstag, 18.06.2016, 10.00 - 16.00 Wo: Zentrumsplatz, Sattel Homepage: jubilaeum.pfadimorgarten.ch Bodendesign von… Grosse Ausstellung auf über 200 m2 Waldheimstrasse 6 ■ 6314 Unterägeri 041 750 97 61 www.schnüriger-parkette.ch [email protected] Wir bieten Ihnen Balkonbeläge aus Holz: Douglasie, IPÉ, Kebony, Lärche, Akazie, Accoya, und vieles mehr. Wir erledigen für Sie auch: Parkett-, Naturholz-, Vinyl-, Laminat-, Kork- und Furnierarbeiten. Ihr Partner für Balkonbeläge Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 016 INFO Sattlerfäscht 2 in 6417 Sattel / SZ Festgelände beim Parkplatz Gondelbahn SHAG Donnerstag 4. Bei freiem Eintritt ein gemütlicher Ländlerabend mit zwei Ländlerformationen: LT. Bründler + Bürgler + Echo vom Bärgli August Freitag 5. Festzelt: Samstag 6. Steinbach Buam Festzelt: August Kaffeestube: nächste Sammlungen: 06.07./20.07./03.08./17.08. Sammelgut: Baum- und Strauchschnitt Länge maximal 1.50 m, gebündelt, maximal 18 kg, Holzdurchmesser maximal 10 cm Küchen- und Gartenabfälle Rüstabfälle, Tee- und Kaffeesatz mit Filterpapier, Balkon- und Topfpflanzen mit Erdballen, Schnittblumen, Laub, Rasenschnitt usw. August Kaffeestube: Grünabfuhr am Mittwoch, 22. Juni 2016 Chuchirascht Zulässige Gebinde: - Norm-Grüngutsammelbehälter 140 - 800 l - Maximalgewicht für Gebinde und Bündel (ausser Normsammelbehälter) 18 kg - Grüngutkübel mit Handgriffen 50 - 70 l, nur mit unperforierten Seitenwänden - kompostierbare Kunststoffsäcke (weisser Gitternetzaufdruck) - Schnittbündel mit verrottbarer Schnur (kein Draht oder Kunststoff) gebunden 150 x 50 x 50 cm Wichtige Hinweise: - MAXIMALGEWICHT 18 kg (ausser Container) - LAUBSÄCKE nur für Laub (Gewicht!) - KEINE Harassen - KEINE Behälter mit perforierten Seitenwänden - KEINE Behälter, die sich nach oben verengen - Was beim Entleeren klemmt und nicht von selbst ins Sammelfahrzeug fällt, wird stehen gelassen Ich verkaufe eine Schmidt Hundebox , doppel, Trennwand kann heraus genommen werden Massen: 91x93x68 ( BxTxH) Fr. 90.-Bei Interesse einfach anrufen unter 078 796 02 22 Sammelroute: - an den üblichen Plätzen der Kehrichtsammelroute - Gebiet Mostelberg: Sammelcontainer in der Egg GEMEINDE SATTEL / ZKRI Rahmenstundenplan für das Schuljahr 2016/17 Liebe Eltern Der Rahmenstundenplan für das kommende Schuljahr 2016/17 steht. Sie können daraus ersehen, wann ihr Kind Unterricht / unterrichtsfreie Zeiten hat. Sie finden ihn auf der Hompage der Gemeinde Sattel unter Schule&Bildung, Aktuelles Die Schulleitung Spiel- und Sporttag Sattel 2016 Bereits zum 33. Mal findet der Sattler Schülersporttag statt. Zum ersten Mal wird dieser Anlass jedoch gemeinsam von den beiden Sportvereinen SVKT Sattel und KTV Sattel in Zusammenarbeit mit der Schule Sattel durchgeführt. Der Sporttag besteht aus drei Teilen: UBS Kids Cup mit den Dispziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Ballwurf (200g), einem polysportiven Gruppenwettkampf und dem „Schnellscht Sattler / Sattleri“. Alle Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse nehmen daran teil. Datum: Montag, 27. Juni (findet bei jedem Wetter statt!) Morgen: 08.45 Treffpunkt oberer Pausenplatz 09.00 Start des Spiel- und Sporttages (1. Teil) 11.20 Entlassung Nachmittag: 13.30 Treffpunkt oberer Pausenplatz (Start 2. Teil) 15.45 Start „Schnellscht Sattler / Sattleri“ und Rangverkündigung 16.00 Entlassung Dienstag 08.00 Rangverkündigung UBS Kids Cup und Gruppenwettkampf Wir freuen uns auf einen tollen und fairen Sporttag! Besucher sind herzlich willkommen! Für Gesundheit, Entspannung und Vitalität Praxis für physikalische Therapien Heribert Schnüriger Med. Masseur iedg. FA Riedmattsr. 21, 6417 Sattel Ganzkörper-Massage, Sport-Massage Fusszonen-Massage, manuelle Lymphdrainage und Celllulite-Behandlung Praxis 041 836 07 07 Reichmuth Brüggli – Forellen 6417 Reichmuth Brüggli-Forellen 6417 Sattel Sattel Tel. 041 041 835 83515 1524 24 www.forellen.ch Tel. www.forellen.ch Mobile 079 799 88 80 Behandlung durch die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen gedeckt. Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag ganzer Montag ganzerTag Taggeschlossen geschlossen Dienstag 14.00 Dienstag 14.00– -18.00 18.00 Mi- –Fr Fr 9.00 Mi 9.00– -11.30 11.30 14.00 14.00– -18.00 18.00 Sa 9.00 – -16.00 Sa 9.00– -12.00 12.00 13.00 13.00 16.00 Gerne Gerne bedienen bedienen wir wir Sie Sie in unserem Fischladen in Fischladen in Sattel Sattel mit Produkten mit Produkten von von Forellen Forellen und und Saiblingen Saiblingen kaiserlichberaten! Versicherungs- und Finanzberatungen persönlich und vielseitig zu vermieten ab sofort in der Riedmatt Walter Kaiser Dipl. Finanzberater IAF neu renovierte 4-Zimmer Dachwohnung Tel 041 835 10 66 Preis: CHF 1600.-- + 150.-- Nebenkosten F. Camenzind, Tel. 041 835 13 48 BT Bühler Treuhand Teufli 3 - 6315 Morgarten/ZG Tel. 041 / 750.25.88 ● www.bttreu.ch Steuererklärungen – Steuerberatungen Buchhaltungen – Buchführungen Firmengründungen ● vertraulich ● termingerecht ● kompetent
© Copyright 2025 ExpyDoc