Ausschreibung 10. Säuli-Cup Cup-Wettkampf Liebe Turnkameraden, Es freut uns sehr, Euch zum 10. Säuli-Cup der Turner einzuladen. Der Wettkampf findet am Samstag, 24. September 2016 in der MZH Zendenfrei in Obfelden statt. Informationen zu diesem Wettkampf könnt Ihr der Web-Seite entnehmen (www.saeulicup.ch). Auszug aus dem Reglement: Zu diesem Wettkampf sind Turner der Kategorien K5-K7 und Herren (Ü28) zugelassen. Alle Turner bestreiten eine Vorrunde zur Ermittlung der Hauptrunden-Teilnehmer. Der Ablauf der Vorrunde ist wie folgt: • Alle Turner bestreiten in der Vorrunde 3 Geräte nach freier Wahl • Die gewählten Geräte sind bei der Anmeldung anzugeben Die Hauptrunde wird im Cup-System durchgeführt. Die 16 besten Turner der Vorrunde sind für die Hauptrunde qualifiziert. Der Ablauf ist wie folgt: • 2 Turner treten gegeneinander an; das Gerät ist frei wählbar, kann jedoch bis zum Final nicht mehr selber gewählt werden (die Geräte aus der Vorrunde sind wieder wählbar) • Nicht beide Turner dürfen das gleiche Gerät wählen (Vorrang hat der besserklassierte Turner der Vorrunde) • Nachdem jeder Turner das Gerät seiner Wahl absolviert hat, muss er auch am Gerät seines Gegners turnen • Der Turner mit dem höheren Total kommt eine Runde weiter Achtung: Es gelten die Weisungen des Wettkampfprogrammes 2014 EGT des STV (neuste Ausgabe) Datum: Samstag, 24. September 2016 Ort: Mehrzweckhalle Zendenfrei in Obfelden Anmeldung: bis spätestens Donnerstag, 30. Juni 2016 an Andreas Häberling, Affolternstrasse 51a, 8913 Ottenbach : [email protected] Auszeichnungen: Der Sieger erhält ein „echtes“ Säuli (kann vor Ort verkauft werden CHF 350.--) die weiteren Podestplätze: 2. Rang: CHF 250.--, 3. Rang: CHF 150.-Für die Teilnehmer der Hauptrunde steht ein attraktiver Gabentempel bereit. Alle übrigen Teilnehmer erhalten eine Naturalgabe. Versicherung: Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Startgeld: Mit der Anmeldung ist pro Turner CHF 25.-- bis spätestens 30. Juni 2016 auf das folgende Konto zu überweisen: Raiffeisenbank, 5634 Merenschwand, IBAN: CH67 8070 5000 0060 6043 7 zu Gunsten: Geräteturnen Obfelden, Kt.-Nr. 60604.37 Zahlungszweck: Säulicup 2016 Bei Nichtantreten wird das Startgeld nicht zurückerstattet. Auskünfte: Nähere Auskünfte zum Wettkampf erteilt: Stephan Niederhäuser (OK-Präsident), Wolserstrasse 41, 8912 Obfelden, Tel: 079-207 59 37 Besonderes: Zum Wettkampf sind nur Turner der Kategorie K5-K7 und Herren (Ü28) zugelassen. Anmeldung 10. Säuli-Cup in Obfelden Samstag, 24. September 2016 Vorname, Name Jg. Verein Kat. * Vorrunde Vorrunde # # 2. Gerät 1. Gerät Vorrunde # 3. Gerät * = pro Turner: K5, K6, K7 oder KH # = BO = Boden, SR = Schaukelringe, MI = Minitramp, BA = Barren, RE = Reck Kontaktadresse Vorname/Name: ......................................................................................................................................... Strasse/PLZ/Ort: ......................................................................................................................................... Telefon: ........................................... e-Mail: ......................................................................... Wertungsrichter (Brevet 2) Vorname/Name: ......................................................................................................................................... Strasse/PLZ/Ort: ......................................................................................................................................... Telefon: ........................................... Anmeldeschluss: bis spätestens am Donnerstag, 30. Juni 2016 an Andreas Häberling, Affolternstrasse 51a, 8913 Ottenbach : [email protected] e-Mail: ......................................................................... Anmeldung ist gültig mit gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes auf: Raiffeisenbank, 5634 Merenschwand, IBAN: CH67 8070 5000 0060 6043 7 zu Gunsten: Geräteturnen Obfelden, 8912 Obfelden Zahlungszweck: Säulicup 2016 Ort, Datum: ....................................... Unterschrift: ............................................................
© Copyright 2025 ExpyDoc