Stall Triebus Fallenberg - RV Sendenhorst Reitturnier mit - Ponyspringen bis Kl. M* - Oldie-Cup 2016 10.-11.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Sendenhorst e.V. in Kooperation mit Stall Triebus-Fallenberg NeOn Nennungsschluss: 16.08.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - Turnier Triebus-Fallenberg Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen Tel.: 0172 / 2343439 Fax: 02591 / 891726 Internet: www.turniere-neu-sue.de Vorläufige ZE Sa. vorm.: 5,6,10,11,12,23,24; nachm.: 3,9,16,18,20,25 So. vorm.: 13,15,21,22,26,27; nachm.: 1,2,4,7,8,14,17,19 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Schriftliche WBO-Nennungen ohne Einsatz u./o. LK-Abgabe werden nicht bearbeitet. - Für Bargeld wird keine Haftung übernommen! - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. WBO-Papier-Nenner, die eine Zeiteinteilung per Post zugesandt haben möchten, teilen dies bitte bei ihrer schriftlichen WBO-Nennung mit. - Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.fn-neon.de und www.turniere-neu-sue.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - Bei schriftlichen Nennungen für Wettbewerbe gem. WBO sind für nicht FN-eingetragene Pferde die Formblätter der WBO zu verwenden. - Ponys sind in allen LP/WB dieser Veranstaltung gem. Bestimmungen der WBO/LPO und KLW zugelassen. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. - Nennungen von nicht startberechtigten Teilnehmern werden nicht bearbeitet. Es erfolgt keine gesonderte Mitteilung an die Nenner. - Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. - Richter: Eva Deimel, Rainer Fallenberg, Mechthild Gessmann, Nele Haas, Theo Lohmann und Carsten Rotermund. - Parcourschef: Matthias Kimmeyer. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungshalle 25 x 55 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 80 m (Kirchhellener Sand), Vorbereitungsplatz 25 x 50 m (Kirchhellener Sand). - Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Stall Triebus Fallenberg, Wessenhorst 20, 59320 Enniger, Tel. 02528/215 oder 0170/5335661. Teilnahmeberechtigung A. WB/LP Nr. 1 - 9 und 16 - 26 für Stamm-Mitglieder eines dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV. B. LP Nr. 10 - 15 und 27 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD. C. WB/LP Nr. 1 - 27 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Wettbewerbe gem. WBO 1. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Jungen Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren (Jungen), Jahrg. 2010 - 1998, LK 0. Das Geb.-Jahr der Teilnehmer ist in der Nennung anzugeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 2. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Mädchen Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmerinnen erlaubt. Junioren (Mädchen), Jahrg. 2010 - 1998, LK 0. Das Geb.-Jahr der Teilnehmerinnen ist in der Nennung anzugeben. Je Teilnehmerin 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 3. Dressurreiter-WB Hufschlagfiguren (E) Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 2010 - 1995, LK 0,6; LK 6 jedoch nur, die nicht in LP der Kl. A dieser Ausschreibung starten und nicht mehr als 3 x in Dressur-LP der Kl. A platz. waren. Das Geb.-Jahr der Teilnehmer ist in der Nennung anzugeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 242. Richtv: WB 242. Einsatz: 6,00 € 4. Dressur-WB (E 1) (E) Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 2010 - 1995, LK 0,6. Ausr. WB 244. Richtv: WB 244. Aufgabe E1. Einsatz: 6,00 € 5. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 3 Teilnehmer erlaubt. Jun./J.R., Jahrg. 2008 - 1995, LK 0,6. Das Geb.-Jahr der Teilnehmer ist in der Nennung anzugeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 6,00 € 6. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 6,00 € 7. Standard-Spring-WB (E) Gleichzeitig Einzelwertung des WB Nr. 8 dieser Ausschreibung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2016 nach den Mannschaften. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Ausr. WB 266. Richtv: WB 266. Einsatz: 6,00 € 8. Mannschaftsspring-WB (E) mit 1 Umlauf und Einzelwertung (WB Nr. 7 dieser Ausschreibung) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten gewertet werden. Der Zusammenschluss von 2 Vereinen ist zulässig, sofern diese Vereine keine eigenen Mannschaften bilden können. Die Zusammenstellung der Mannschaft ist 2 Std. vor Wettbewerbsbeginn an der Meldestelle bekannt zu geben. Ausr. WB 268. Richtv: WB 268. Einsatz: 12,00 € je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 9. Geschicklichkeits-WB (E) analog Spring-WB mit Schikanen Normalparcours mit einigen festen Hindernissen (Sprung 2 m breit, 90 cm hoch) 3. Wertungswettbewerb zum Oldie-Cup 2016 Pferde: 5j.+ält. Reiter (Ü35) Jahrg. 1981 u. ält., LK 0,6,5. Die Wertung erfolgt nach folgendem Punktesystem: in den Wertungs-WB erhält der Sieger 20 Pkt., der Zweite 18 Pkt., der Dritte 17 Pkt. usw. In der Finalprüfung erhalten alle die doppelte Punktzahl. Der Gesamtsieger des Oldie-Cup 2016 ist Derjenige, der nach Addition der 3 besten Ergebnisse die höchste Punktzahl aufweist. Ausr. analog WB 266. Richtv: analog WB 266 Einsatz: 6,00 € Leistungsprüfungen gem. LPO 10. Springponyprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Ponys: 4-6j. Junioren, Jahrg. 1998 und jünger Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 € 11. Ponystilspringprfg.Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2000 und jünger, LK 3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 8,50 € 12. Ponyspringprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2000 und jünger, LK 2,3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,50 € 13. Ponystilspringprfg.Kl.L (E+200,00 €, ZP) Ponys: 6j.+ält. Junioren, Jahrg. 2000 und jünger, LK 1,2,3,4,5. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 10,00 € 14. Ponyspringprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Ponys: 6j.+ält. Junioren, Jahrg. 2000 und jünger, LK 1,2,3,4. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 13,00 € 15. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 8,50 € 16. Stilspringprfg. Kl.A** Weg u.Zeit (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. (U25) Jahrg. 1991 u. jünger, LK 3,4,5,6 (A). Ausr. 70. Richtv: 520,3g. Einsatz: 8,50 € 17. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,50 € 18. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. (U25) Jahrg. 1991 u. jünger, LK 3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 10,00 € 19. Springprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 10,00 € 20. Stilspringprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl. (U25) Jahrg. 1991 u. jünger, LK 3,4. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 13,00 € 21. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4-6 jähr.; 6j. jedoch nur, die bis Nennungsschluss nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 8,50 € 22. Springpferdeprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4-6 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 10,00 € 23. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl. (U25) Jahrg. 1991 u. jünger, LK 4,5,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A1. Einsatz: 8,50 € 24. Dressurprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A7. Einsatz: 8,50 € 25. Dressurreiterprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. (U25) Jahrg. 1991 u. jünger, LK 3,4,5. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RL1 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 45 26. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L3 (auswendig). Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 45 27. Reitpferdeprüfung (E+150,00 €, ZP) Pferde: 3-4 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 1. Einsatz: 8,50 €
© Copyright 2025 ExpyDoc