Security Symposium 18.-19. Oktober 2016, RAMADA Hotel München Messe Dienstag, 18. Oktober 2016 09:00 - 09:15 09:15 - 10:00 10:00 - 10:30 10:30 - 11:00 11:00 - 11:30 11:30 - 12:00 12:00 - 12:30 12:30 - 13:00 13:00 - 14:00 14:00 - 14:30 14:30 - 15:00 15:00 - 15:30 15:30 - 16:00 16:00 - 16:30 16:30 - 17:00 17:00 - 17:30 17:30 - 18:00 18:00 - 19:30 Gemeinsame Begrüßung zum Security Symposium, Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit und Embedded Cloud Symposium Keynote Session Keynote: Quo Vadis Industrie 4.0 – Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle Roland Bent, Phoenix Contact/Plattform Industrie 4.0 / ZVEI / VDE l DKE Normung und Standardisierung Dr. Bernhard Thies, VDE l DKE / CENELEC Referenzarchitekturmodelle RAMI 4.0 + IIRA Roland Heidel, Roland Heidel Kommunikationslösungen Kaffeepause mit Networking und Besuch der Fachausstellung TBD Dr. Michael Hoffmeister, Festo / ZVEI / Plattform Industrie 4.0 Sichere unternehmensübergreifende Kommunikation – Voraussetzung für Industrie 4.0 Dr. Lutz Jänicke, Phoenix Contact Podiumsdiskussion Mittagspause mit Networking und Besuch der Fachausstellung Session 1 l Security: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen Session 2 l Security: How-tos und Technologien Sicherheit in Industrie 4.0: Rechtliche Managementverantwortung für cybersecurity Anforderungen und Status in Forschung und Verbänden in der Smart Factory Oliver Winzenried, WIBU-SYSTEMS Dr. Christian Dressel, PwC Legal Ganzheitlicher Schutz vor Wirtschaftsspionage. Schutz und Lizenzierung von IIoT Devices durch Bindung an Das Angebot des Bundesamtes für Verfassungsschutz an die Wirtschaft beliebige Secure Elements Bodo W. Becker, Bundesamt für Verfassungsschutz Günther Fischer, WIBU SYSTEMS Sichere Einführung – Industrie 4.0 Readiness Über die Schwierigkeit, Cyber-Security in industriellen Netzwerken zu Heiko Rudolph, admeritia realisieren (ein Praxisbericht) Tilman Taubert, Hopf Vertriebsgesellschaft Effektives Security Monitoring von kritischen Infrastrukturen Sicheres Identitätsmanagement in Unternehmen – und Produktionsanlagen ein risikoorientierter Ansatz Tobias Gebhardt, Airbus Defence and Space Dr. Ludwig Fuchs, Nexis Kaffeepause mit Networking und Besuch der Fachausstellung Embedded Security schützt Investitionsgüter vor Nachahmung Funktionale Sicherheit und IT-Sicherheit für Cyber Physical Systems und Know-how-Diebstahl im Kontext Industrie 4.0 Timo Grassmann, Infineon Technologies Dr. Stefan Hoch, ICS Datenmanagement als Basis für Safety und Security Kryptographie – das Mittel gegen Produktpiraterie und Dr. Tim Weckerle, AUVESY Know-how-Abfluss Andreas Philipp, Utimaco Herausforderung Cyber Security bei der Digitalen Transformation im Cybersicherheit in der Industrie 4.0 mittels selbstlernender Maschinenraum Thomas Trägler, Software Factory Anomalieerkennung Klaus Mochalski, Rhebo Get-together und Networking in der Fachausstellung www.security-symposium.de Änderungen vorbehalten! Security Symposium 18.-19. Oktober 2016, RAMADA Hotel München Messe Mittwoch, 19. Oktober 2016 09:00 - 9:45 09:45 - 10:30 10:30 - 11:00 11:00 - 11:30 11:30 - 12:00 12:00 - 12:30 12:30 - 13:00 13:00 - 14:00 14:00 - 14:30 14:30 - 15:00 15:00 - 15:30 15:30 - 16:00 16:00 - 16:30 Session 3 l Security: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen Session 4 l Security: How-tos und Technologien Die Unverwechselbarkeit der Dinge - PKI und Keymanagement Systeme in Live Hacking – so gehen Angreifer vor der IoT Welt Axel Treßel, T-Systems International Götz Weinmann, Thinking Objects SECURITY À LA CARTE – skalierbare Sicherheit vom Sensor bis zur Cloud – Security Testing in der Cloud Sicherheitslösungen für Industrie 4.0 Tobias Esser, Prof. Dr. Hartmut Pohl, softScheck Karlheinz Mayer, Giesecke & Devrient Prüfung der Informationssicherheit im „Internet der Dinge“ Sicherheit für Systemarchitekturen im Internet der Dinge und Industrie 4.0 Dr. Josef Haid, Infineon Technologies Alexander Matheus, VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Kaffeepause mit Networking und Besuch der Fachausstellung Safe & Secure Hypervisor im IoT-Umfeld: effiziente Entwicklung und Security Fitness für Produktionsanlagen Einsatz von sicherheitskritischen Applikationen mit PikeOS Christopher Knöll, iT-CUBE SYSTEMS Dr. Sergey Tverdyshev, SYSGO Angriffssicherheit von Produktionssystemen Frühe Verifikation und Validierung von Sicherheitsanforderungen Ivan Miklecic, Prof. Dr. Hartmut Pohl, softScheck auf Modellebene Arnaud Btabeko, Dr. Rainer Mümmler, Dr. Daniel Weida, MathWorks Patent Risikoschutz: Branchen-Report IT Industrie und praktische Security Reloaded Schutzmaßnahmen Marcel Kisch, IBM Security Dr. Michael Beyer, Dr. Edelbert Häfele, PATEV Associates Mittagspause mit Networking und Besuch der Fachausstellung Security Compliance für Linux basierte Industrieprodukte Security leben. Ein dynamischer Prozess Dr. Uwe Kracke, emlix Dr. Gabriele Haller, gt-muenchen; Tanja Hanauer, Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) Per Wurmloch ins Kontrollsystem Sichere Alarm- und Fernwartungs- Übertragungssysteme über All-IP Christopher Knöll, iT-CUBE SYSTEMS Dieter Fischer, TAS Sicherheits- & Kommunikationstechnik oneIDentity+ – Die Zukunft der Produktverifikation Sichere Datenübertragung bis in den Bildschirm mittels Mirja Bittrich, TecAlliance End-to-Display-Encryption Kevin Körner, Eberhard Karls Universität Tübingen Kaffeepause mit Networking und Besuch der Fachausstellung Industriespionage verstehen und Schutzmaßnahmen ergreifen Identitäten der Maschinen in der Industrie 4.0 über den Götz Weinmann, Thinking Objects gesamten Lebenszyklus sichern Johanna Zimmermann, Infineon Technologies www.security-symposium.de Änderungen vorbehalten! Security Symposium 18.-19. Oktober 2016, RAMADA Hotel München Messe Aussteller und Sponsoren (Stand 06.06.2016) powered by co-located events www.security-symposium.de Änderungen vorbehalten! Security Symposium 18.-19. Oktober 2016, RAMADA Hotel München Messe Kontakt: Anmeldecoupon Vanessa Köhler Tel.: +49 (0) 89 / 255 56-1611 Fax: +49 (0) 89 / 255 56-0611 Email: [email protected] www.security-symposium.de Ausfüllen, abschicken, teilnehmen. Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Mail. Ich melde mich verbindlich an: * (Mehrfachnennungen bei Sessions möglich) Dienstag, 18. Oktober 2016: Sessions Tag 1 Keynote-Session Session 1: Security: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen Session 2: Security: How-tos und Technologien Get-together Security Symposium 2016 Teilnahmegebühren Mittwoch, 19. Oktober 2016: Sessions Tag 2 Session 3: Security: Bedrohungen und Gegenmaßnahmen Session 4: Security: How-tos und Technologien bis 12.09.2016 ab 13.09.2016 1 Tag (18. Oktober oder 19. Oktober) 445,00 € 495,00 € 2 Tage (18. und 19. Oktober) 695,00 € 795,00 € In der Teilnahmegebühr enthalten ist ebenfalls der Zutritt zu den Vorträgen des parallel stattfindenden 4. Industrie 4.0 & Industrial Internet Summits und Embedded Cloud Symposiums. Ich interessiere mich auch für die Teilnahme an Vorträgen des Name* Vorname* Anrede / Titel* 4. Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit (www.industrie4-summit.de) Firma* Jobtitel Straße* Abteilung PLZ* Ort* Telefon* Email* Student: Land Bestellnummer / UStId-Nr. o.ä. Datum / Unterschrift* Sie möchten eine alternative Rechnungsadresse angeben? Bei der Online-Anmeldung auf www.security-symposium.de/anmeldung können Sie diese ganz einfach mit ausfüllen. Embedded Cloud Symposium (www.embedded-cloud-symposium.de) Teilnahmebedingungen: Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.security-symposium.de. • Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt (19%). • In diesem Betrag enthalten sind Tagungsunterlagen sowie Mittagsbüffet und Pausengetränke. • Studenten gewähren wir 50% Rabatt, bitte Immatrikulationsbescheinigung hochladen oder per Email/Fax senden ([email protected]; +49 (0) 89 255 56 – 0611). • Die Rechnungsstellung erfolgt mit der Anmeldebestätigung zeitnah zur Anmeldung. • Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 27. September 2016 erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- bei eintägiger bzw. € 100,- bei zweitägiger Teilnahme (zzgl. gesetzl. MwSt.), bei Absage ab dem 28. September 2016 oder Nichterscheinen wird die gesamte Tagungsgebühr fällig. • Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist möglich. • Bei Anmeldung von mind. 5 Personen einer Firma bieten wir Sondertarife an. Für weitere Details nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. • Teilnehmer haben ebenfalls Zutritt zu den Vorträgen des parallel stattfindenden 4. Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit und Embedded Cloud Symposium. Bei Interesse am Erwerb dessen Tagungsunterlagen sprechen Sie uns bitte an. Veranstaltungsort: RAMADA Hotel & Conference Center München Messe, Konrad-Zuse-Platz 14, 81829 München Faxen Sie den ausgefüllten Coupon an +49 (0) 89 / 255 56-0611 oder buchen Sie direkt unter www.security-symposium.de.
© Copyright 2025 ExpyDoc