Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Speed 2016 1. Deutscher Jugendcup Speed 2016 mit Wertung zum 4. Bayerischen Jugendcup (S) Berchtesgaden, DAV Kletterzentrum Termin: 12. Juni 2016 Zeitplan: Registration Jugend: 10.15 - 11.00 Uhr Technical Meeting: 11.15 Uhr Training Jugend: Qualifikation Jugend: 11.30 – 12.30 Uhr (Ein Race auf zugeloster Bahn je Starter) 12.45 – 14.30 Uhr Registration Senioren: 14.30 – 14.45 Uhr Finale Jugend: Siegerehrung Jugend: 15.00 Uhr Im Anschluss an das Finale Training Senioren: Qualifikation Senioren: 16.30 – 17.15 Uhr (Ein Race auf zugeloster Bahn je Starter) 17.30 – 18.45 Uhr Finale Senioren: Siegerehrung Senioren: 19.00 Uhr Im Anschluss an das Finale Die bayerische Jugendwertung wird aus der Gesamtwertung des Deutschen Jugendcups Speed herausgerechnet. Der Wettkampf findet im „Record Format“ statt. Kurzfristige Änderungen am Zeitplan innerhalb einer Wertungsklasse sind aufgrund der unvorhersehbaren Teilnehmerzahlen möglich. Ort: Berchtesgaden, DAV Kletterzentrum Watzmannstraße 4 83489 Bischofswiesen Veranstalter: Deutscher Alpenverein e. V. Ausrichter: Kletterfachverband Bayern 1 DAV-Delegierter: Reini Busko, Christoph Gabrysch Jury: Johannes Altner (JP), Ingrid Taubert Ergebnisdienst: Ferdl Triller, Philipp Bannasch Wertungsklassen: Senioren ab Jahrgang 2000 Jugend B: 2003/2002/2001 Jugend A: 2000/1999 Teilnahme nur mit DAV-Kletterlizenz, als pdf-file auf www.alpenverein.de Meldung: NUR Voranmeldung über den zuständigen Landesverband online Achtung: Jeder Kletterer ist verpflichtet, auf der Startliste unter www.alpenverein.de/Wettkampf > Termine-Ergebnisse seine Meldung selbst zu kontrollieren und ggf. beim Landesverband nachzuhaken. Es sind vor Ort keine Nachmeldungen möglich! Meldeschluss: Montag, 06. Juni 2016 18.00 Uhr (gegebenenfalls landesinternen Meldeschluss beachten) Startgeld: Deutsche Meisterschaft Speed € 20,Deutscher Jugendcup Speed € 20,wird mit dem zuständigen Landesverband verrechnet Preise DM: Damen 1. Platz 100,- € 2. Platz 80,- € 3. Platz 60,- € Herren 1. Platz 100,- € 2. Platz 80,- € 3. Platz 60,- € in Form von Vaude-Gutscheinen 200,- € für neuen Deutschen Rekord (D + H) zum Ende des Wettkampfes Preise Jugend: Vaude-Gutscheine Registration: Falls es Wettkämpfer aufgrund von Staus, Verspätungen oder unvorhersehbaren Ereignissen nicht rechtzeitig zur Registration schaffen, bitte den DAV Delegierten Christoph Gabrysch kontaktieren: +49 (0) 1725376694 Verpflegung: Buffet für Wettkämpfer und Trainer Rahmenprogramm Samstag: Ab ca. 16 Uhr Grillfest auf dem Vorplatz der Halle Ab ca. 20:00 Vortrag von Extrembergsteiger und Kletterer gegen Unkostenbeitrag von 5 € für Teilnehmer und 10 € Eltern und Interessierte. Erlös wird an einen sozialen Zweck gespendet. Die Sektion Berchtesgaden freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen! Übernachtung: DJH Jugendherberge Berchtesgaden, Struberberg 6, 83483 Bischofswiesen, Tel.: 08652 94370, 500 m von der Halle entfernt Übernachtung im Wohnmobil auf dem Parkplatz vor der Halle nur gegen Voranmeldung bei Bernhard Kühnhauser möglich, Email: [email protected], Plätze begrenzt, keine Sanitäranlagen zugänglich Weitere günstige Quartiere bei Tourist-Information Berchtesgaden Tel.: 086 52 9445 300, E-Mail: [email protected] Hinweis: Zu Trainingszwecken sind die Speedrouten bereits ab dem 23.05. im Kletterzentrum Berchtesgaden eingeschraubt. 2 Im Rahmen dieser Veranstaltung können Dopingkontrollen durchgeführt werden. Diese Dopingkontrollen werden auf der Grundlage der Anti-Doping-Ordnung des Deutschen Alpenvereins durch die NADA Bonn durchgeführt. Während des gesamten Wettkampfes (Wettkampfwand und Isolation) gelten die allgemein anerkannten Kletterregeln. Insbesondere beim Bouldern in der Isolation ist auf gegenseitige Rücksichtnahme zu achten. Der/Die Athlet/Athletin erkennt die Wettkampfbestimmungen des DAV und Regeln laut Ausschreibung an und bestätigt, keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter/Ausrichter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte zu stellen, sofern nicht Haftpflicht-Versicherungsansprüche bestehen. Der/Die Athlet/Athletin nimmt an der Veranstaltung auf eigenes Risiko teil. Partner der Veranstaltungen: 3
© Copyright 2025 ExpyDoc