2. Wettbewerb Offene Norddeutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen am 11. und 12. Juni 2016 in Meißendorf (Meido) www.meido.de 1. Veranstalter Veranstalter: Wettbewerbsleiter: Organisationsleiter: Chefschiedsrichter: Fallschirmsportverein Hannover e.V. Siegfried Bäcker Heiko Ahrens Marion Broscheit 2. Ort und Zeit Die Meisterschaft findet am 11. und 12. Juni 2016 auf dem Sonderlandeplatz Meißendorf statt. Adresse des Flugplatzes: Fallschirmsportverein Hannover e.V. Sonderlandeplatz Brunsiek/Meißendorf 29308 Winsen/Aller Tel.: 05056-579 3. Zeitplan: Wettbewerbsteilnehmer können in der Woche vor dem Wettbewerb anreisen und am Sprungbetrieb zu Trainingszwecken auf eigene Kosten teilnehmen Freitag, Samstag, 10. Juni 2016 11. Juni 2016 Samstag, Samstag, Sonntag, 11. Juni 2016 11. Juni 2016 12. Juni 2016 Sonntag, 12. Juni 2016 bis bis bis 20.00 Uhr. 08.00 Uhr. 08.45 Uhr. 08.45 Uhr. 09.30 Uhr 09.00 Uhr ab 15.00 Uhr. Anmeldeschluß Eintreffen der Teilnehmer, Einschreibung Mannschaftsführerbesprechung Eröffnung und Wettbewerbsbeginn Fortsetzung der Wertungsdurchgänge bis ca. 14.00 Uhr Siegerehrung, anschließend Abreise der Teilnehmer/innen 4. Absetzluftfahrzeug Als Absetzflugzeug steht voraussichtlich 1 Cessna 206 Soloy für 6 Springer zur Verfügung. Änderung vorbehalten. 5. Nenngeld Das Nenngeld beträgt i 170,-- pro Person und beinhaltet a) b) c) Organisationskosten Sprungkosten für acht Wettbewerbssprünge Spanferkel und Trinken satt am Samstag (18 i) Rückerstattung von 15 i je nicht durchgeführtem Sprung. Wiederholungssprünge, für die der Veranstalter nicht verantwortlich ist, gehen zu Lasten des Springers. 6. Teilnahmebedingungen Grundlage für die Durchführung der Norddeutschen Meisterschaft sind die Wettbewerbsregelungen für Meisterschaften im Fallschirmsportspringen und die Regeln des Sporting Code der FAI Sektion 5 und allgemeiner Teil sowie die Sonderregelung geänderte Messung. Es wird ausdrücklich auf das Reglement 2013 zum Deutschland-Cup 2013 im Zielspringen verwiesen. Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer/innen den Inhalt der Ausschreibung verbindlich an. Die Wettbewerbsteilnehmer/innen müssen nachfolgende Unterlagen vorweisen: a) b) c) d) Gültigen Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer (Sprungfallschirme) Haftpflichtversicherungsnachweis Nachweis der Lufttüchtigkeit des verwendeten Fallschirmsystems (Stück-/Nachprüfschein) Reservepackung innerhalb der Packfrist 7. Durchführung Die Mannschaft besteht aus 5 Teilnehmern (Männer, Frauen, gemischt). Bei Mannschaften mit weniger Teilnehmern wird das Flugzeug zur besseren Auslastung mit Springern des FSV Hannover aufgefüllt. Die Mannschaft benennt einen Mannschaftsnamen und einen Mannschaftsführer. Die Sprungreihenfolge wird durch Los ermittelt. Es sind 8 Zielsprünge (drei Sprünge Notprogramm, Höhe ca 900/1200 m GND) auf die elektronische Nullscheibe durchzuführen; bei Ausfall des Meßgerätes kann auf eine andere Messung ausgewichen werden. 8. Bewertung Die Wettbewerbssprünge werden für Mannschafts- und Einzelwertung gleichzeitig gewertet. Die Bewertung der Leistungen erfolgt nach dem Regelwerk der IPC (Sporting Code, Sektion 5) und dem Reglement 2013 zum Deutschland Cup. 5er Mannschaft mit Streichwert. Einzelwertungen Frauen, Männer, Master (ab 50 Jahre), Junioren (bis 23 Jahre; mindestens 4 Teilnehmer) auf elektronisch gemessene 2 cm Scheibe. Die Ergebnisse gehen als 2. Wettbewerb in die Wertung des Deutschland Cup Serie 2016 ein. 9. Protestangelegenheiten Proteste werden gemäß dem gültigen Regelwerk entschieden. Das Protestgeld beträgt i 50,--. Wird dem Protest stattgegeben, wird das Geld zurückgezahlt. Proteste sind innerhalb einer Stunde nach Vorfall dem Chefschiedsrichter schriftlich zu melden. Jeder zusätzliche Sprung ist gesondert zu zahlen. 10. Anmeldung Die Anmeldung hat schriftlich (Post, Fax, e-mail) an den Ausrichter zu erfolgen, bis spätestens 5. Juni 2016 (Poststempel) Anschrift: Fallschirmsportverein Hannover e.V. c/o Ulrich Schäfer In der Suhle 3 29308 Winsen-Meißendorf Fax: 05056-1722 E-mail: [email protected] 11. Unterkunft Unterkunft in eigenen Zelten oder Wohnwagen ist kostenlos auf dem Gelände möglich. Der Fallschirmsportverein Hannover e.V. ist bei der Vermittlung von Unterkünften behilflich. Diesbezügliche Wünsche bitte bis Ende Mai 2016 anmelden oder über die Seite der Tourist-Info Winsen/Aller (http://www.vkv-winsen.de/) selber suchen. 12. Sonstiges Für die Teilnehmer werden keine Qualifikationsnormen festgesetzt, eine zahlenmäßige Begrenzung ist nicht vorgesehen. Der Ausschreibung liegen als Anlage bei: - Anmeldeformular Meißendorf, 20. Februar 2016 Ulrich Schäfer Anmeldeformular zur offenen Norddeutschen Meisterschaft im Fallschirmzielspringen An den Fallschirmsportverein Hannover e.V. c/o Ulrich Schäfer In der Suhle 3 29308 Winsen-Meißendorf Fax: 05056 -1722 email: [email protected] Spätester Meldetermin 5. Juni 2016 (Poststempel) Bitte alles gut lesbar in Druckbuchstaben ausfüllen ! Verein und Vereinsanschrift: Mannschaftsname: Nachname Vorname Sprungzahl Land Geburtsdatum (dd.mm.yyyy) Geschlecht (m/w) 1 2 3 4 5 Durch Unterschrift erklärt der Mannschaftsführer/Einzelstarter, dass die Wettkampfteilnehmer im Besitz aller für das Fallschirmspringen notwendigen Dokumente und die zum Wettkampf eingesetzten Fallschirmsysteme zugelassen und lufttüchtig sind. Mannschaftsführer: Mail: Datum: Unterschrift:
© Copyright 2025 ExpyDoc