Grafik: FechnerMedia Einladung Film ab! „Power to change. Die EnergieRebellion“ Aufbruch in die Zukunft dank der Energiewende? Film und Diskussion Die Energiewende ist spätestens seit dem Reaktorunglück in Fukushima in aller Munde. Deutschland steht zweifellos vor einer großen strukturellen Herausforderung. Aber schafft es Deutschland, die Herausforderung Energiewende umzusetzen? „POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion“ zeichnet das Jahrhundertprojekt Energiewende als Dokumentarfilm nach. Die zentrale Aussage: Wir können unsere Energiegewinnung dezentral organisieren und Deutschland zu 100% mit Erneuerbaren Energien versorgen. Die Wende ist also möglich. Stimmen Sie zu? schaft Im Anschluss möchten wir uns zunächst über den aktuellen Stand der Energiewende informieren, die Diskussion aber auch mit unseren Podiumsgästen und Ihnen über die Zukunft der Energiepolitik führen: Was können wir mit der Energiewende gewinnen, um welchen Preis? Wie kann dezentrale Versorgung aus Erneuerbaren Energien durch- und umgesetzt werden? Auf welchem Weg lässt sich die Energieeffizienz verbessern? Zudem: Wie wird die Automobilindustrie in Zukunft aussehen, welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? In welcher Situation befindet sich das erfolgreiche Bayern im Süden der Republik – insbesondere nach der Entscheidung zur 10-H-Regelung? Dienstag, 05. Juli 2016 18:30 Uhr - 21:30 Uhr Monopol-Kino Schleißheimer Str. 127 80797 München Straße.. Sie diskutieren anschließend mit: 8….. München Natascha Kohnen, MdL, energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Martin Randelhoff, Protagonist des Films, Blogger und Betreiber von „Zukunft Mobilität“, Berater von Kommunen und Unternehmer im Bereich Zukunfttrends im Verkehrssektor Moderation: Lorenz Storch, Redakteur des Bayerischen Rundfunks, Schwerpunkt Energie und Verkehr Eintritt frei. In Kooperation mit Wir bitten um Anmeldung: E-Mail: [email protected] oder Fax 089-51 55 52-44 Verantwortlich: Ellen Diehl und Martha Suda Organisation: Lorenz Hahn 089/515552-41 BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Prielmayerstr. 3, 80335 München, Tel.: 089 515552-41, Fax: 089 515552-44, E-Mail: [email protected] Internet: www.bayernforum.de www.facebook.com/BayernForumFES Film ab! „Power to change. Die EnergieRebellion“ Aufbruch in die Zukunft dank der Energiewende? Ablauf der Veranstaltung ab 18:00 Uhr Einlass Der Eintritt ist frei 18:30 Uhr Begrüßung Ellen Diehl und Martha Suda, BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung Dr. Rosário Costa-Schott, Vorstand BenE München e.V. 18:35 Uhr Filmvorführung schaft 20:05 Uhr Eis-Erfrischung 20:10 Uhr Diskussion Power to Change. Die EnergieRebellion. Nach dem weltweiten Erfolg von DIE 4. REVOLUTION der neue Film von Carl-A.Fechner. mit Natascha Kohnen, MdL, energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Martin Randelhoff, Protagonist des Films, Blogger und Betreiber von „Zukunft Mobilität“, Berater von Kommunen und Unternehmer zu Zukunfttrends im Verkehrssektor Moderation: Lorenz Storch, Redakteur des Bayerischen Rundfunks, Schwerpunkt Energie und Verkehr 21.15 Uhr Ausklang bei Getränken im Kinofoyer Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Beschschäftigte, die interessierte Bevölkerung sowie an Multiplikator_innen aus Politik, Wirtschaft, Forschung, Verbänden und Medien. BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Prielmayerstr. 3, 80335 München, Tel.: 089 515552-41, Fax: 089 515552-44, E-Mail: [email protected] Internet: www.bayernforum.de www.facebook.com/BayernForumFES Dienstag, 05. Juli 16 18:30 Uhr Monopol-Kino SchleißheimerStr. 127 80797 München Verbindliche Anmeldung Film ab! „Power to change. Die EnergieRebellion“ FAX: 089/51 55 52-44 oder E-Mail: [email protected] Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Name: Vorname: Geburtsjahr: Straße: PLZ/Ort: Tel./Fax.: E-Mail: ausgeübter Beruf / ehrenamtliche Funktion: Ich bin einverstanden, dass die FES und die ihr verbundene Akademie Frankenwarte Würzburg meine persönlichen Daten (thematische Interessen, besuchte Veranstaltungen, im Einzelfall auch Partei- und Gewerkschaftszugehörigkeit) zum Zwecke meiner Information über ihre Bildungsangebote verwenden. Die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen wird mir zugesichert. Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte erfolgt nicht. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Einwilligung zur Verwendung persönlicher Daten Datum, Unterschrift: Wenn Sie keine weitere Nachricht erhalten, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, bitten wir dringend um telefonische Absage. Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den/die für die Organisation verantwortliche/n FES-Mitarbeiter/in. Die Anmeldung ist auch online unter www.bayernforum.de möglich. Verantwortlich: Ellen Diehl und Martha Suda Organisation: Lorenz Hahn 089/ 51 55 52-41 BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Prielmayerstr. 3, 80335 München, Tel.: 089 515552-41, Fax: 089 515552-44, E-Mail: [email protected] Internet: www.bayernforum.de www.facebook.com/BayernForumFES
© Copyright 2025 ExpyDoc