Bedingungen für den 54. Internationalen Gesangswettbewerb «Tenor Viñas» 1.- Der 54. Internationale Gesangswettbewerb Francisco Viñas Barcelona, ist für alle Nationalitäten ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind: a) alle Sängerinnen die zwischen 18 und 32 Jahre alt sind, und diese Altersgrenzen in 2016 erreichen. b) alle Sänger die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind, und diese Altersgrenzen in 2016 erreichen. Eine Ausnahme hinsichtlich der Altersgrenze kann nicht gewährt werden. 2.- Die Kandidaten müssen den Anmeldeschein online senden. Am selben Tag, müssen sie auch an [email protected] folgendes senden: a) ein offizielles Dokument (scanniert), durch welches das Alter und die Nationalität des Teilnehmers beglaubigt wird; b) ein kurzer Werdegang mit absolvierten musikalischen Studien, errungenen Preisen, beruflicher Tätigkeit, usw; c) Bankeinzahlung (scanniert) für die Berechtigung der Anmeldung der Vorauswahl (siehe Art. 3). 3.- Die Anmeldefrist schliesst mit dem 2. Oktober 2016. Die Einschreibungsgebühr für die Vorasuwahlen beträgt 50 €. Die Kandidaten müssen diese Betrag (Bank-Komissionen zu Lasten des teilnehmers) mittels Banküberweisung an das folgende Konto zahlen: Bank: Caixabank, S.A. Kontoinhaber: Fundación Privada Francesc Viñas IBAN: ES40 2100 3060 5922 0201 8670 BIC: CAIXESBBXXX Die Bankeinzahlung muss auch, zusammen mit dem restlichen Material geschickt werden (siehe Art. 2). Ohne diesem Dokument wird die Einschreibung nicht anerkannt. Es wird keine andere Zahlungsform angenommen, und in keinem Fall wird der Betrag zurückstattet. Die Einschreibungsgebühr für die Endrunde beträg 50 €. Dieser Betrag wird in Barcelona in bar bezahlt und danach erhalten die Kandidaten ihren Wettbewerbausweis. Ohne diesen Ausweis können die Kandidaten nicht an der Endrunde teilnehmen. 4.- Die Kandidaten müssen auf dem Anmeldeformular die Stadt angeben, wo sie ihre Vorauswahlen absolvieren möchten (siehe Art. 7) und die Titel und Komponisten der Werke, die sie in der Vorauswahl und in der Endrunde des Wettbewerbs vortragen wollen (siehe art. 5). Die Einschreibung wird als ungültig angesehen, wenn dieses Programm nicht genauestens angegeben wird. Nach Anmeldeschluss können Änderungen am eingereichten Programm, welches vom Ausschuss akzeptiert worden ist, nicht berücksichtigt werden. 5.- Die Kandidaten müssen im Anmeldeschein die Tonlage ihrer Stimme angeben (Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Kontratenor, Bariton, Bassbariton oder Bass), ausserdem, in welcher Kategorie sie aufzutreten wünschen: Oper oder Oratorium-Lied (man kann nicht an beiden Kategorien teilnehmen) und ob sie sich für die Sonderpreise interessieren. In der Kategorie Oper präsentiert der Kandidat: Für die Vorauswahl: 1 Opernarie. Für die Endrunde: 5 Opernarien. Die Kategorie Oper schliesst auch ein: die konzert Arien, die Zarzuela Arien (höchstens zwei), die Operetten Arien (höchstens eine). Mindestens drei der fünf Werke der Endrunde müssen Opernarien sein. In der Kategorie Oratorium-Lied präsentiert der Kandidat: Für die Vorauswahl: 1 Arie aus einem Oratorium, 1 Lied. Für die Endrunde: 3 Arien aus Oratorien, 5 Lieder. Das Oratorium schliesst auch Kantaten, Messen, Motetten, Passionen usw. ein; und das Lied umfasst Melodie, klassische, romantische und moderne Lieder. 6.- Das von dem Kandidaten angegebene Programm muss mindestens vier Werke vorzugsweise aus dem deutschen, italienischen, französischen, englischen, lateinischen, russischen, spanischen oder katalanischen Repertoire enthalten, ohne dass anderes Repertoire ausgeschlossen ist. Der Kandidat muss wenigstens in zwei verschiedenen Sprachen singen. Die Werke sind möglichst auswendig und immer in ihrer Originalsprache vorzutragen. 7.- Der 54. Wettbewerb Francisco Viñas besteht aus zwei Etappen: I.- Vorauswahlen. Die Kandidaten wählen eine der folgenden Städte aus und im Zusammenhang mit den verschiedenen angegebenen Daten, wo seine Prüfung absolvieret werden soll: Paris, 03.11.2016 Los Angeles, 07.11.2016 Madrid, 11.11.2016 Moskau, 12.11.2016 New York, 14.11.2016 Beijing, 14.11.2016 London, 15.11.2016 Berlin, 17 und 18.11.2016 Mailand, 18.11.2016 Barcelona, vom 11. bis 13.01.2017 Die Kandidaten müssen im Anmeldeformular die ausgewählte Stadt angeben, für ihre Vorauswahl (siehe Art. 8). Die Kandidaten, die ein Visum brauchen, sind verpflichtet die Vorauswahl in Barcelona zu absolvieren (Ausser den Kandidaten, die für die Vorauswahl in Beijing oder in Moskau eingeschrieben sind) II.- Endrunde. Die Endrunde des Wettbewerbes entwickel sich in vier Phasen, vom 15. bis zum 22. Januar 2017: II.1.- Zweite Ausscheidung mit Klavierbegleitung vor Publikum. Dieses findet im Auditorium des Conservatori Superior de Música del Liceu, carrer Nou de la Rambla 88, am Sonntag den 15. und Montag den 16. Januar statt (siehe Art.9). II.2.- Semifinale mit Klavierbegleitung vor Publikum. Dieses findet im Auditorium des Conservatori Superior de Música del Liceu, carrer Nou de la Rambla 88, am Dienstag den 17. und Mittwoch den 18. Januar statt (siehe Art. 10). II.3.-Finale mit Klavierbegleitung vor Publikum. Dieses findet im Gran Teatre del Liceu, am Freitag den 20. Januar, statt (siehe Art. 11). II.4.- Konzert der Preisträger mit Orchester vor Publikum. Dieses findet im Gran Teatre del Liceu, am Sonntag den 22. Januar, statt (siehe Art. 15). Alle Teilnehmer müssen mit den Partituren für Gesang und Klavier, welche sie für den Vortrag ihres Programmes brauchen, versehen sein. Der Organisationsausschuss stellt jedem Kandidaten einen Begleitpianisten zur Verfügung. Es steht dem Sänger oder der Sängerin jedoch frei, sich einer eigenen Begleitung zu bedienen, was auf dem Anmeldeschein zu vermerken ist. Es wird keine Probe mit dem Begleiter bis dem Semifinale, stattfinden. 8.- Die Vorauswahlen finden an folgenden Tagen statt: 03. November in der Opéra National de Paris; 07. November in der Los Angeles Opera; 11. November im Teatro Real von Madrid; 12. November im Bolshoi Theater von Russland, Moskau 14. November im Metropolitan Opera von New York; 14 November im Nationales Zentrum für Darstellende Künste aus China, Beijing; 15. November im Royal Opera House Covent Garden von London; 17. und 18. November in der Deutsche Oper, Berlin; 18. November im Teatro alla Scala von Mailand; vom 11. bis 13. Januar 2017: Gran Teatre del Liceu von Barcelona im Conservatori Superior de Música del Liceu. Die Uhrzeiten und die genaue Adresse der Vorauswahlen werden dem Kandidaten mitgeteilt, nachdem das Sekretariat seine Anmeldung erhalten hat.. In dieser Vorauswahl müssen die Teilnehmern singen: Kategorie Oper.- 1 Opernarie. Kategorie Oratorium-Lied.- 1 Arie aus einem Oratorium, 1 Lied. Die Werke werden von dem Teilmehmer selbst ausgesucht und können nicht in der Endrunde wiedergesungen werden. Die Vortragsdauer darf nicht länger als 5 Minuten für die Kategorie Oper und 8 Minuten für die Kategorie Oratorium-Lied sein. Das Ergebnis wird den Teilnehmern durch das Sekretariat des Wettbewerbes mitgeteilt und die Liste der für die Endrunde zugelassenen Kandidaten wird in der Website des Wettbewerbes veröffentlicht. 9.- Zweite Ausscheidung .- Der Teilnehmer singt: Kategorie Oper.- 1 Opernarie. Kategorie Oratorium-Lied.- 1 Arie aus einem Oratorium, 1 Lied. Die Werke werden von dem Teilnehmer selbst aus dem von ihm vorbereiteten Programm ausgewählt. Die Vortragsdauer darf nicht länger als 5 Minuten für die Kategorie Oper und 8 Minuten für die Kategorie Oratorium-Lied sein. Die Jury behält sich das Recht vor, einen Teil jeglichen Werkes auszuschliessen. 10.- Semifinale.- Der Teilnehmer singt: Kategorie Oper.- 2 Opernarien. Kategorie Oratorium-Lied.- 1 Arie aus einem Oratorium, 2 Lieder. Die Werke werden von dem Teilnehmer selbst aus dem von ihm vorbereiteten Programm ausgewählt und dürfen in der zweiten Ausscheidung nicht gesungen worden sein. Der Kandidat kann in der Reihenfolge singen, die ihm beliebt. Je nach der Dauer des Semifinales ist die Jury berechtigt, eines der Werke auszuschliessen. Jedenfalls darf die Vortragsdauer nicht länger als 10 Minuten für die Kategorie Oper und für die Kategorie Oratorium-Lied sein. Die Jury behält sich das Recht vor, einen Teil jeglichen Werkes auszuschliessen. 11.- Finale.- Der Teilnehmer singt: Kategorie Oper.- 2 Opernarien. Kategorie Oratorium-Lied.- 1 Arie aus einem Oratorium, 2 Lieder.(Für die Kandidaten, die sich zum Preis der Schubertiade vorstellen, müssen es 2 Lieder von Schubert sein.) Die Werke werden von dem Teilnehmer selbst aus dem von ihm vorbereiteten Programm ausgewählt und dürfen in der Zweiten Ausscheidung oder im Semifinale nicht gesungen worden sein. Trotzdem behält sich die Jury das Recht vor, wenn sie es für notwendig hält, irgendeinen Teilnehmer, ein schon vorher gesungenes Werk wiederholen zu lassen. In diesem Fall wird es dem Teilnehmer rechtzeitig mitgeteilt. Der Kandidat kann die Werke in der Reihenfolge singen, die ihm zusagt. Je nach der Dauer des Finales ist die Jury berechtigt, eines der Werke ausfallen zu lassen. Die Jury behält sich das Recht vor, einen Teil jeglichen Werkes auszuschliessen. 12.- Die Teilnehmer der Kategorie Oper, die an Sonderpreisen Wagner teilnehmen, müssen sich in der folgenden Weise verhalten: Zwei von den fünf in dem Anmeldeschein angegebenen Arien müssen von Wagner sein. Eine wird im Semifinale gesungen und die andere im Finale. 13.- Die Kandidaten, die an Sonderpreisen Mozart oder Russische Musik teilnehmen, müssen sich in der folgenden Weise verhalten: Kategorie Oper.- Zwei der fünf Opernarien müssen von Mozart oder der russischen Musik sein. Eine wird im Semifinale gesungen und die andere im Finale. Kategorie Oratorium-Lied.- Zwei Lieder und eine Arie aus einem Oratorium müssen von Mozart oder der russischen Musik sein. Eins der Lieder wird im Semifinale gesungen. Die Arie aus einem Oratorium und das andere Lied wird im Finale gesungen. 14.- Die Teilnehmer der Kategorie Oper, die an Sonderpreisen Zarzuela teilnehmen, müssen sich in der folgenden Weise verhalten: zwei der auf dem Anmeldeformular angegebenen Werke müssen der Zarzuela angehören. Eins der Werke wird im Semifinale gesungen und das andere im Finale. 15.- Das Konzert der Preisträger sowie die Anwesenheit bei der Preisverteilung ist Pflicht für alle, die einen offiziellen (Ersten, Zweiten, Dritten, Vierten, Fünften und Sechsten), einen ausserordentlichen oder einen Sonderpreis erhalten haben. Die Nichtteilnahme, bzw. die Abwesenheit bei der Preisverteilung bedeutet den Verzicht der Preisträger auf den Preis. Preise werden per Überweisung bezahlt werden. Am Samstag den 21. Januar, wird im Gran Teatre del Liceu morgens und nachmittags eine Probe stattfinden, an der alle Preisträger teilnehmen müssen. Wenn die Preisträger nicht über die Partituren oder das Orchestermaterial der Werke, die sie in diesem Konzert singen möchten, verfügen, müssen sie sich mit dem begnügen, was dem Organisationsausschuss zur Verfügung steht. Dieser behält sich das Recht vor, die Teilnehmerzahl dieses Konzertes zu erhöhen. Die vier Hauptpreisträger werden ebenso am "Konzert der Preisträger der 54. Auflage des Wettbewerbs Francisco Viñas" im Teatro Real von Madrid, am 5. Februar 2017 teilnehmen (Vertrag für den Betrag von 2000 €, Reise und vier Übernachtungen auf Kosten des Teatro Real). Die Sänger müssen vom 3. bis 4. Februar verfügbar sein. Die Teilnahme an diesem Konzert ist verbindlich und die Nichtteilnahme bedeutet den Verzicht der Preisträger auf den Preis. 16.- Die Einschreibung in dem Wettbewerb setzt die Annahme der diesbezüglichen Bestimmungen sowie die Entscheidungen der Jury, seitens der Teilnehmer voraus. 17.- Die Fundació Gran Teatre del Liceu und die Veranstalter des internationalen Gesangswettbewerbes Francisco Viñas behalten sich weltweit sämtliche Rechte der Aufnahme und Wiedergabe auf Tonträger und Übertragungen über Radio und TV vor. Dieses Einverständnis schliesst ebenso weiterere in der Zukunft möglichen Formen der Aufnahme, Reproduktion und Ausstrahlung der vom Teilnehmer dargebotenen Leistung im Rahmen des «Francisco Viñas» Gesangswettbewerbes mit ein. Der Teilnehmer erklärt sich mit diesen Konditionen automatisch bei Abgabe seiner Anmeldung einverstanden. HOTEL Der Organisationsausschuss übernimmt die Unterbringung (Zimmer mit Frühstuck) im Hotel der Wettbewerbsteilnehmer bei der Endrunde, die ausserhalb der Provinz von Barcelona wohnhaft sind, vom Samstag, dem 14. Januar ab bis zum Moment ihrer Ausscheidung. Damit alle Teilnehmer der Endrunde in den Genuss dieser Erkenntlichkeit kommen, werden sie im Hotel Catalonia Sagrada Familia ***, C/Arago 569 bis, untergebracht, wo für Sie eine Unterkunft vom 14. Januar reserviert wird. Die oben angegebene Bedingung bezieht sich auf ein Doppelzimmer. Wenn der Teilnehmer ein Einzelzimmer möchte, bezahlt er den Unterschied, den die höheren Kosten bewirken.
© Copyright 2025 ExpyDoc