More than a vision! 11. GETOCT-Kongress Samstag, 3. Dezember 2016 Programm 11. GETOCT: OCT-Interview Erfahrene OCT-Experten teilen ihr Know-how und spannende OCT-Befunde mit Ihnen. Top-Referenten Pascal Hasler, Sandrine Zweifel, Daniel Barthelmes, Martin Zinkernagel, Marc Töteberg-Harms, Simon Rothenbühler, Peter Maloca Ort: Conference Center Luzern, Verkehrshaus, Samstag, 03.12.2016 Referate 08.00 – 09.00 Registrierung Teilnehmer – Quiz-Diashow – Diskussion mit OCT-Experten 09.00 – 09.20 Dr. Peter Maloca, Luzern / Basel Eröffnung: Dreidimensionales OCT in Bild und Film 09.20 – 09.40 Dr. Pascal Hasler, Basel OCT-Knacknüsse: Was hätten Sie gemacht? 09.40 – 10.00 OCT-Interview mit Experten Fallstricke in zwei Dimensionen 10.00 – 10.30 Diskussion mit den Experten – Kaffee – Industrieausstellung hands-on 10.30 – 10.50 PD Dr. Sandrine Zweifel, Zürich Makuladegeneration: Wie weiter? 10.50 – 11.10 Dr. med. Dr. phil. Daniel Barthelmes, Zürich Glaskörper und Retina: Operieren oder kontrollieren? 11.10 – 11.30 Prof. Dr. Dr. Martin S. Zinkernagel Segmentierung im OCT 11.30 – 12.00 OCT-Interview mit Experten Komplikationen bei der OCT-Interpretation 12.00 – 13.30 Mittagessen – Industrieausstellung – OCT hands-on 13.30 – 13.50 Dr. Marc Töteberg-Harms, Zürich OCT in der Frühdiagnostik des Glaukoms und zur postoperativen Bildgebung 13.50 – 14.10 Dr. Simon Rothenbühler, Basel Diabetische Fallstricke 14.10 – 14.30 Dr. Peter Maloca, Basel AngioOCT für den Alltag? 14.30 – 15.00 OCT-Interview mit Experten Gefässe und OCT: Die neue OCT-Zukunft? 15.00 – 15.30 Diskussion mit den Experten – Kaffee – Industrieausstellung hands-on 15.30 – 16.00 Knifflige Experten-Fälle OCT-Exoten und wie man auf die Nase fallen kann 16.00 – 16.30 Dr. Pascal Hasler, Basel Makulablutungen: Was tun oder lassen? 16.30 – 17.00 Dr. Peter Maloca, Basel Der schwierige Patient oder der schwierige Arzt? FMH: 8 Punkte Freundlich unterstützt durch: Alcon, Allergan, AMO, Bausch+Lomb, Bayer HealthCare, Bild&Ton, Mediconsult, Medilas, Novartis, Omnivision, ophta, Roche, Symed, vonHoff, Zeiss. Sprache: Deutsch. More than a vision! 11. GETOCT-Kongress Samstag, 3. Dezember 2016 Programm 11. GETOCT: OCT-Interview Erfahrene OCT-Experten teilen ihr Know-how und spannende OCT-Befunde mit Ihnen. Top-Referenten Pascal Hasler, Sandrine Zweifel, Daniel Barthelmes, Martin Zinkernagel, Marc Töteberg-Harms, Simon Rothenbühler, Peter Maloca Ort: Conference Center Luzern, Verkehrshaus, Samstag, 03.12.2016 Ich melde mich an – 11. GETOCT, 03.12.2016 Anmeldung einfach online OCT-Kongress: www.getoct.com: OCT-Kongress Anmeldung Fax besser heute als morgen: 0041 (0)41 410 72 90 Ich nehme teil: NameVorname Adresse PLZOrt E-Mail (wichtig für Bestätigung! bitte gut leserlich) DatumUnterschrift Bezahlung gilt als Teilnahmebestätigung. Bei Bankzahlung: Blue Eye Vision Tech GmbH, Dr. med. Peter Maloca, Huobmattstrasse 9, 6045 Meggen, Bankverbindung: Luzerner Kantonalbank, Pilatusstrasse 12, 6002 Luzern, Konto 01-00-664426-07, IBAN: CH96 0077 8010 0664 4260 7, BC (SIC): 00778, BIC / SWIFT: LUKBCH2260A, MWST: 727 888. Via Postzahlung bitte Fr. 2.50 Gebührenzuschlag der Post dazurechnen. abatt: Frühbucher-R : Fr. 250.–, bis 31.10.2016 0.– danach Fr. 40
© Copyright 2025 ExpyDoc