Bundesweite Fachtagung für Verantwortliche in der Jugendarbeit Leitung Tagungsort Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e.V. Sanderhof 1 32694 Dörentrup www.sanderhof.com Link zu Google Maps Dr. Florian Karcher Leiter des Instituts für missionarische Jugendarbeit, CVJM-Hochschule Vassili Konstantinidis Referent für missionarische Jugendarbeit, netzwerk-m e.V. Spannungsfeld missionarische Jugendarbeit: Zwischen theologischem Auftrag und sozialer Verantwortung Prof. Dr. Germo Zimmermann Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit, CVJM-Hochschule Kontakt Bei Fragen rund um die Tagung [email protected] oder 0561/9387534 Bei Fragen zur Anmeldung [email protected] oder 0561/9387533 Veranstalter CVJM-Gesamtverband in Deutschland e.V. Im Druseltal 8, 34131 Kassel netzwerk-m e.V. Referat „Missionarische Jugendarbeit“ Druseltalstr. 125, 34131 Kassel CVJM-Hochschule Institut für missionarische Jugendarbeit Hugo-Preuß-Str. 40, 34131 Kassel 09. bis 11. November 2016 Seminar- und Bildungswerk Sanderhof e.V., Dörentrup Missionarische Jugendarbeit steht vor großen Herausforderungen: Mittwoch, 09. November 2016 Kosten 14:00 Uhr Ankommen mit Kaffee & Kuchen Wie können in einer zunehmend multikulturellen und postmodernen Gesellschaft junge Menschen für den christlichen Glauben begeistert werden? Darf man überhaupt noch von „Mission“ sprechen? Was bewegt die junge Generation? Um diese und andere Fragen soll es bei der Tagung gehen. Dazu kommen sowohl Expertinnen und Experten als auch die Teilnehmenden zu Wort. Neben Impulsen und Diskussionen werden Workshops angeboten, die innovative Formen missionarischer Jugendarbeit vorstellen. Knapp 17% sparen – mit dem Frühbucherpreis bei Buchungseingang bis zum 31. Juni 2016: 99,00 Euro 15:30 Uhr Eröffnungsvortrag: Herausforderungen missionarischer Jugendarbeit im 21. Jahrhundert Prof. Dr. Tobias Faix, CVJM-Hochschule Normalpreis ab dem 1. Juli 2016: 119,00 Euro 17:00 Uhr Konzepte für missionarische Jugendarbeit im 21. Jahrhundert Dr. Florian Karcher und Prof. Dr. Germo Zimmermann, CVJM-Hochschule Leistungen 18:00 Uhr Abendessen Zuschüsse 15:00 Uhr Begrüßung und Einführung 19:00 Uhr Zukunftsperspektiven evangelischer Jugendarbeit Panel-Session mit Tobias Klug, EFH Bochum und Silke Gütlich, EKvW Wie „fromm“ muss/darf missionarische Jugendarbeit sein? Panel-Session mit Michael Freitag, AEJ Hannover und Karsten Hüttmann, CVJM-Gesamtverband e.V. Workshops am Donnerstag Jugendarbeit und Gemeinde – Impulse aus Fresh X Daniel Rempe, EKvW Villigst (angefragt) Jugendarbeit: missionarisch und sozial-diakonisch? N.N. Moderne Formen der Jugendevangelisation Karsten Hüttmann, CVJM-Gesamtverband e.V. (angefragt) Mit Mentoring missionarische Jugendarbeit stärken Thorsten Riewesell, Jumpers e.V. (angefragt) Workshops am Freitag 21:00 Uhr Abendabschluss Donnerstag, 10. November 2016 ab 8:00 Uhr Frühstück 09:00 Uhr Start in den Tag 09:30 Uhr Missionarische Jugendarbeit weiterentwickeln Impulse zu den Themen: ■ Jugendarbeit und Gemeinde – Impulse aus Fresh X ■ Jugendarbeit: missionarisch und sozial-diakonisch? ■ Mit Mentoring missionarische Jugendarbeit stärken Die Tagung wird als Fort- und Weiterbildung anerkannt. Zuschüsse können bei den entsprechenden Stellen beantragt werden. Anmeldung Die Anmeldung erfolgt online unter folgendem Link: www.missionarische-jugendarbeit.de Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2016. Die Tagungseinladung folgt Ende Oktober 2016 per E-Mail. Storno Für eine Abmeldung ab dem 1. Oktober 2016 berechnen wir eine Gebühr von 20,00 Euro (zzgl. evtl. EZ-Zuschlag). 14:30 Uhr Kaffee & Kuchen 15:00 Uhr Workshops (siehe links) Erlebnispädagogik als missionarische Chance Stefan Westhauser, CVJM-Hochschule 20:00 Uhr Missionarische Jugendarbeit erleben: Jugendgottesdienst mit juenger unterwegs, Minden Gruppencoaching Dr. Florian Karcher und Prof. Dr. Germo Zimmermann, CVJM-Hochschule Freitag, 11. November 2016 Neben den Praxisworkshops gibt es am Freitag die Möglichkeit an einem Gruppencoaching teilzunehmen. Hier geht es darum Stärken und Schwächen der eigenen Jugendarbeit zu identifizieren und Anregungen zur Weitentwicklung zu bekommen. Übernachtung im Doppelzimmer, Verpflegung und Tagungsmaterial. 12:30 Uhr Mittagessen Live Escape Games in der Jugendarbeit Ingo Müller, Deutscher EC-Verband Gruppencoaching Einzelzimmer-Zuschlag (Hotel): 60,00 Euro Die Reisekosten übernehmen die Teilnehmenden selbst. 18:00 Uhr Abendessen ab 8:00 Uhr Frühstück 09:00 Uhr Start in den Tag 09:30 Uhr Workshops (siehe links) 12:00 Uhr Abschluss und Reflexion 12:30 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise Beginn & Ende der Tagung Die Tagung beginnt am 09. November 2016 um 14:00 Uhr und endet am 11. November um 13:00 Uhr. Die Teilnahme ist auch nur von Mittwoch bis Donnerstagmittag möglich. Weitere Informationen im Onlineanmeldeformular.
© Copyright 2025 ExpyDoc