Wochenblatt Messfeiern und Prediger in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft: Opl. Uth. Std. Tho. HRott Itt. Eud. Sa. 18.6. 17.00 V So. 19.6. 09.30 J 18.30 J 17.00 Ga 08.00 Wi 11.00 FM (W)C 9.00 9.00* 11.00 J 18.30 (S)C Di Mi Do. 9.00* Fr Sa. 25.6. 17.00 J 19.00 18.30 Ho 17.00 Wi So. 26.6. 11.00 FM Ho 18.30 JM Ho 08.00 J 11.00 J für die Pfarreiengemeinschaft Königswinter Am Oelberg 11.00 (W)C 9.00 09.30 (S)C 18.30 Wi 9.00 09.30 Wi Ho= Pfr. Hoitz, Wi = Pfarrvikar Wimmershoff, C = Diakon Casel, J = Pater John, S = Pfr. i.R. Schiffers, P = Pater, W = Pfr. i.R. Woelki, H = Pfr. i.R. Dr. Hatscher, Bu = Pfr. i.R. Buchholz, V = Pfr. i.R. Msgr. Vater, Sm = Diakon i.R. Schmitz, Ga = Gast, E = GR Effing, G = GR Gotter, St = GR Steinmann JM = Jugendmesse, FM = Familienmesse mit Kinderkatechese; *= Wortgottesdienst Die Angaben in Klammern geben einen Zelebranten oder Konzelebranten an, der nicht selber Prediger ist. Beichtgelegenheit nach Vereinbarung mit Pfarrer M. Hoitz und Pfarrvikar A. Wimmershoff Adressen und Telefonnummern der Pfarrbüros: Pfarrbüro Stieldorf, An der Passionshalle 6, Tel. 02244 / 2376 (Höller / Jarzombek) Geöffnet: Di + Do 09.00 – 12.00, Mi + Fr 15.00 – 17.00 Pfarrbüro Oberpleis, Siegburger Str. 10, Tel. 02244 / 2231 (Frau Jarzombek) Geöffnet: Mo 10.00 – 12.00, Di, Do + Fr 09.00 – 12.00, Do 14.00 – 17.00 Pfarrbüro Thomasberg, Am Kirchplatz 15, Tel. 02244 / 2478 (Frau Otzipka) Geöffnet: Di 08.30 – 12.00 + 14.00 – 15.30, Mi 9.00 – 10.00, Do 16.00 – 18.00, Fr 10.30 – 12.00 Wallfahrtsbüro Heisterbacherrott, Oelbergstr. 1, Tel. 02244 / 80307 (Frau Otzipka) Geöffnet: Di 16.00 – 18.00, Mi 14.30 – 16.30 (Frau Meurer), Fr 8.30 – 10.00 Pfarrbüro Ittenbach, Kirchstr. 21 a, Tel. 02223 / 21882 (Frau Höller) Geöffnet: Mo + Fr 10.00 – 12.30, Mi 16.00 – 19.00 Pfarrbüro Eudenbach, Eudenbacher Str. 109, Tel. 02244 / 2352 (Frau Otzipka) Geöffnet: Mo + Do 10.00 – 12.00 Kontaktdaten des Seelsorgeteams: Pfarrer M. Hoitz, Mail: [email protected] Pfarrvikar A. Wimmershoff, Mail: [email protected] Diakon U. Casel, Mail: [email protected] Gemeinderef. J. Effing, Mail: [email protected] Gemeinderef. B. Gotter, Mail: [email protected] Gemeinderef. D. Steinmann, Mail:[email protected] Gemeindeass. A. Hein, Mail: alexandra.hein@erzbistum-koeln. de Tel. 02244 / 9152820 Tel. 02244 / 9020270 Tel. 02244 / 915250 Tel. 02244 / 901625 Tel. 02244 / 874391 Tel. 02244/ 901153 Tel. 0151/ 16568517 Seelsorge – Notruf: 0151 / 58 705 779 Internetadresse der Pfarreiengemeinschaft: www.kirche-am-oelberg.de Ausgabe St. Margareta Stieldorf 25/2016 12. Sonntag im Jahreskreis 18.06.2016 Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser, 66 junge Menschen aus unseren Gemeinden haben sich zur Firmvorbereitung 2016 angemeldet. In unterschiedlichen Projekten (Fußwallfahrt nach Trier, Fahrt nach Taizé, Woche im Kloster, Filmprojekt, Wanderwoche im Siebengebirge, Mitwohnwoche, Besuch geistlicher Orte, YaS) bereiten wir uns auf die Spendung des Sakramentes der Firmung am 4. November durch Weihbischof Ansgar Puff vor. Sie haben richtig gelesen: „wir bereiten uns“ – und nicht „wir bereiten die Jugendlichen“ auf das Sakrament vor. Schließlich geht es ja um die Gabe des Hl. Geistes und der ist keine Einbahnstraße von Alt nach Jung. Eher geht es darum im Miteinander das Wirken des Gottesgeistes zu entdecken: im miteinander leben, im miteinander reden und fragen, im miteinander beten und im miteinander tun. Unsere unterschiedlichen Projekte sind ein Versuch, die Charismen der Katecheten und die Neigungen der jungen Menschen zu berücksichtigen und zusammen zu führen. Ich selbst freue mich darauf, in den kommenden Wochen viel mit jungen Menschen auf dem Weg zu sein. Da lerne ich unwahrscheinlich viel von der Lebenswelt junger Menschen – und auch von ihrer Glaubenswelt. Und da kann ich dann in authentischer Weise von meinem Glauben, meiner Erfahrung mit Gott sprechen. Übrigens: die Bibel ist ja nicht so entstanden, dass da auf einmal Gottes Wort vom Himmel gefallen ist. Sie ist entstanden, weil Menschen auf ihrem Lebens-, Leidens-, und Liebesweg miteinander über ihre Erfahrungen gesprochen haben („brannte nicht unser Herz, als er auf dem Weg mit uns sprach?“ – die Emmausjünger). Wir wagen das jetzt einfach mal, miteinander über unser Leben zu sprechen – ich weiß, fällt uns verdammt schwer! Und was können Sie tun, um sich mit uns auf die Spendung der Firmung vorzubereiten? Sie könnten z.B. für uns (Katechetinnen und Firmanden) um die Gaben des Hl. Geistes beten. Und wenn Sie mich ansprechen, dann finde ich auch noch was ganz Praktisches für Sie, was auch zu Ihnen und Ihren Geistesgaben passt. Trauen Sie sich und sprechen Sie mich an. Ihr Pastor Markus Hoitz, ltd. Pfarrer St. Margareta, Stieldorf 12. Sonntag im Jahreskreis L1: Sach 12,10-11;13,1, L2: Gal 3,26-29 Ev: Lk 9,18-24 Samstag, 18. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 18.30 Uhr Vorabendmesse / Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Uhr Hl. Messe f. d. L+V d. PG /3 11.00 Uhr Kleinkindergottesdienst parallel im Pfarrsaal Dienstag, 21. Juni 09.00 Uhr Seniorenhaus Std. Hl. Messe Donnerstag, 23. Juni 08.00 Uhr Schulgottesdienst Freitag, 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers 19.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 25. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Jugendchor 18.30 Uhr Vorabendmesse- Jubiläum Jugendchor Stieldorf / f.d. PG Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Jugendchor 11.00 Uhr Hl. Messe f. d. L+V d. PG// Am Freitag, dem 24. Juni feiern wir anlässlich des Hochfestes Johannes der Täufer um 19.00 Uhr in Stieldorf eine Abendmesse für die ganze Pfarreiengemeinschaft. Urlaubszeit Vom 23.6.-12.7. ist auch das Pfarrbüro wegen Urlaub nur mittwochs von 15.00-17.00 Uhr geöffnet. In allen Angelegenheiten können Sie sich aber an das Büro in Oberpleis wenden. „Was unsere Ordensleute leben“. so heißt die nächste Veranstaltung unserer Glaubensbildung. Drei Ordensschwestern und drei Ordensmänner aus den verschiedenen Gemeinschaften in Königswinter und Umgebung werden am Freitag, 24. Juni um 20.00 Uhr im Pfarrheim Stieldorf dazu an einem Podiumsgespräch teilnehmen. Abschließend sind auch Fragen aus dem Publikum möglich. Mit dabei sind Schwester Bonita aus Oberpleis, Schwester Domitilla aus Heisterbach und Schwester Monika aus Aegidienberg. Von den männlichen Ordensleuten konnten gewonnen werden: Pater John, der als Subsidiar in der Pfarreiengemeinschaft bekannt ist, Pater Anton von den Franziskanern aus Bad Godesberg und Pater Manfred von den Steyler Missionaren in St. Augustin. 20-jähriges Bestehen des Jugendchores St. Margareta: In diesem Jahr besteht der Jugendchor Stieldorf (jetzt Joysis) 20 Jahre. Am Samstag, dem 25. Juni ist daher um 18.30 Uhr die Jubiläumsmesse unter Mitwirkung des Chores in St. Margareta, Stieldorf, zu der alle herzlich eingeladen sind. Die Kollekte am kommenden Wochenende ist für den Jugendchor bestimmt. Einladung zum Pfarrfest in Oberpleis Am Sonntag, dem 26. Juni 2016, findet in Oberpleis rund um die Kirche von 11.00 bis 18.00 Uhr das Pfarrfest statt. Der Ortsausschuss Oberpleis lädt hierzu herzlich ein. Das Fest beginnt mit einer Familienmesse um 11.00 Uhr. Anschließend gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. YaS- Youth & Spirit - Jugendmesse Im Rahmen der Firmvorbereitung treffen sich die Firmlinge am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr in Oberpleis. Hierbei wird eine gemeinsame Aktion aller Firmlinge gestartet, anschl. ist dann um 18.30 Uhr die Jugendmesse in der Krypta. Johannesfeuer Die Kolpingfamilie Oberpleis lädt herzlich ein zum Johannesfeuer, das wegen des Pfarrfestes erst am 2. Juli stattfinden kann. Beginn ist um 17.00 Uhr mit der Vorabendmesse, anschl. geht man gemeinsam zum Johannesfeuer. Wegen der Planung wird um Anmeldung bis zum 26.6. bei Maria Haaks, 02244-5821 gebeten. Weitere Termine in dieser Woche: Samstag, 18. Juni 10.00 Uhr Probe Familienchor in Oberpleis Sonntag, 19. Juni 15.00 Uhr ökumenisches Begegnungscafé Pfarrsaal Std.
© Copyright 2025 ExpyDoc