www.keff-bw.de Einladung zur Informationsveranstaltung Energieeinkauf oder Effizienzmaßnahmen? Dienstag, 14. Juni 2016 Angesichts steigender Strompreise denken immer mehr Firmen über einen billigeren Stromeinkauf nach. Doch wieviel lässt sich wirklich durch geschicktes Verhandeln erreichen, da sich die Rahmenbedingungen und Vertragsmodelle für den Stromeinkauf stets verändern? Im Rahmen der Veranstaltung werden diese verschiedenen Vertragsmodelle vorgestellt und analysiert. Des Weiteren wird ein kurzer Überblick über Entlastungsmöglichkeiten aufgezeigt. Sie erhalten Informationen über die Wettbewerbssituation in Deutschland sowie fachliche Inhalte über die Preiskomponenten wie Energie, Netznutzung, Abgaben, Umlagen und Steuern. Im zweiten Veranstaltungsblock sollen Energieeffizienzmaßnahmen in Form von Best-Practice Beispielen vorgestellt werden. Zudem sollen Investitionen in Energieeffizienz kritisch betrachtet werden. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Energieeinkäufer von Unternehmen mit einem Jahresverbrauch von 100.000 kWh bis circa 5 Mio. kWh. Veranstaltungsort: Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Teilnahmeentgelt: Fragen zur Anmeldung: Fragen zum Inhalt: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart 14. Juni 2016 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr 07. Juni 2016 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zentrales Veranstaltungsmanagement, Telefon 0711 2005-1306 Tobias Knayer, Telefon 0711 2005-1502 / Email: [email protected] Steffen Koci, Telefon 0711 2005-1494 / Email: [email protected] Programm siehe Rückseite. Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Antwortblatt oder online an unter www.stuttgart.ihk.de/veranstaltungen Programm 09:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer 09:10 Uhr Kompetenzstelle Energieeffizienz KEFF Hr. Knayer Energieeffizienzmoderator, IHK Region Stuttgart 09:15 Uhr Stromwettbewerb in Deutschland • Liberalisierung und Unbundling • Der Strom- und Gasmarkt: Gemeinsamkeiten und Unterschiede • Was macht die Energiekosten eigentlich aus? • Entlastungsmöglichkeiten kurz skizziert • Wo liegen die Potenziale? Dr. Andy Fluck, e2act 10:00 Uhr Die verschiedenen Vertragsmodelle • klassische Vollversorgung und deren Varianten • Lieferantenwechsel • börsenindizierte Modelle • Vertragstoleranzen Dr. Andy Fluck, e2act 10:30 Uhr Kaffeepause 11:00 Uhr Stromein-/verkauf aus verschiedener Sichtweise • Nachhaltigkeit im Einkauf • Ziele des Einkäufers - Was spare ich beim Einkauf? • Ziele des Verkäufers • Hilfen für den Einkauf Dr. Andy Fluck, e2act 11:30 Uhr Energieeffizienz als Wettbewerbsvorteil • Ermittlung technischer und wirtschaftlicher Potentiale • Maßnahmenpriorisierung • Umsetzungsbeispiele mit einfachen Berechnungsschemata Hr. Esser, Geschäftsführer CONVIA GmbH 12:15 Uhr Energieeffizienzmaßnahmen best practice Beispiele aus den Bereichen: • Querschnittstechnologien, • Prozesse, • Gebäudehülle, usw. Hr. Esser, Geschäftsführer CONVIA GmbH 12:45 Uhr Ende der Veranstaltung Antwort Bitte per Brief oder Telefax an 0711 2005-1383 Anmeldung auch über www.stuttgart.ihk.de/veranstaltungen Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Zentrales Veranstaltungsmanagement Jägerstraße 30 70174 Stuttgart Ich nehme teil an der: Informationsveranstaltung: Energieeinkauf oder Effizienzmaßnahmen? Datum: Uhrzeit: Veranstaltungsort: Anmeldeschluss: Teilnahmeentgelt: Dienstag, 14. Juni 2016 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart 07. Juni 2016 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie nicht. Falls Sie nach Anmeldung verhindert sein sollten, bitten wir um eine schriftliche Stornierung. Zur Erleichterung der Organisation werden die von Ihnen angegebenen Daten zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet. Fragen zur Anmeldung? Wir helfen gern: 0711 2005-1306. Teilnehmer/-in Frau Herr Name Vorname Firma Straße, PLZ, Ort E-Mail Telefon Telefax Datum Unterschrift Sind Sie damit einverstanden, dass wir Sie über aktuelle IHK-Angebote auch per E-Mail informieren? Wenn ja, kreuzen Sie bitte die gewünschten Themenfelder an und geben Sie uns unbedingt Ihre E-Mail-Adresse oben an. Pressemitteilungen Veranstaltungen der IHK Standortpolitik, Konjunktur Existenzgründung, Förderung Öffentliches Auftragswesen Ausbildung Weiterbildung Innovation Energie Umwelt E-Business International Recht Steuern Arbeitsmarkt, Personalpolitik Industrie Handel Dienstleistungen Tourismus Verkehrswirtschaft Wir werden Ihre Daten (Name, Anschrift, Telekommunikationsdaten) zu diesem Zweck speichern und verarbeiten. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Region Stuttgart durch Versendung einer E-Mail an [email protected], telefonisch unter 0711 2005-1520 oder schriftlich widerrufen werden. Eine über diesen Zweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, wenn dies aufgrund gesetzlicher Regelungen vorgeschrieben ist. Datum Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc