Zugestellt durch Jahrgang 45 / Ausgabe Juni 2016 Leben in unserer Gemeinde 06 AMTSBLATT MARKTGEMEINDE THALHEIM — thalheim.at THALHEIMER THALHEIMER THALHEIMER DIRNDLSPRINGEN DIRNDLSPRINGEN DIRNDLSPRINGEN in die Traun beim Trodatsteg in die beim Trodatsteg in dieTraun Traun beim Trodatsteg So. 26. Juni • 11 Uhr • 11 So. 26. UhrUhr • 11 So. 26.Juni Juni Thalheim bringt die Buntes Programm mit Dirndln zum Fliegen! ab 11 Uhr Beim Thalheimer Dirndlspringen sind alle, die ihr Dirndl zum FliegenFrühschoppen bringen wollen, herzlich willkommen! ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Laakirchen Startnummernvergabe und Meldung Zwei kulturelle Leckerbissen für Jung und Alt Anmeldung zum Dirndlspringen: www.thalheim.at (Onlineformular) Es12:30 gibt heuerder eine Einzel-, Gruppen- Tel.: 07242 Mit dem Familienkonzert von Bluatschink Uhr Vorstellung Springer mit Outfitprämierung 47 074 DW 14 Ab/ 11 Uhr Frühschoppen mit der Stadt13:30 Uhr Beginn Dirndlspringen Wertungen beim Springen: Einzel-, Gruppenab 14 Uhr Zweiter Teil des Frühschoppens und Jugendwertung bis 14 Jahren und eine eigene Jugendwertung bis 14 (ab 3 Pers.) und der Lesung von Eva Rossmann gab es kapelle Laakirchen, StartnummernverMittag gibt es ein „Kistn'bratl“ Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr! Achtung: Beschränkte Teilnehmerzahl! Beim Thalheimer Dirndlspringen sind alle, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen, herzlich willkommen! Jahre. Anmeldung zum Dirndlspringen: im Mai zwei überaus unterhaltsame und gabe und Nachmeldung. Ab 12.30 Uhr ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Laakirchen Anmeldung zum Dirndlspringen: Beim Thalheimer Dirndlspringen sind alle, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen, herzlich willkommen! Startnummernvergabe und Meldung www.thalheim.at (Onlineformular) www.thalheim.at (Onlineformular) gut besuchte Veranstaltungen. Vorstellung der Springer mit Outfitprä12:30 der Springer mitStadtkapelle Outfitprämierung Tel.: 07242 / Anmeldung 47 074 DW 14 zum Dirndlspringen: ab 11Uhr UhrVorstellung Frühschoppen mit der Laakirchen Tel.: / 470 74 DW 14; Der Veranmierung. Abbeim 13.30 Uhr Beginn Dirndl13:3007242 Uhr Beginn Dirndlspringen Wertungen Springen: Einzel-, GruppenStartnummernvergabe und Meldung www.thalheim.at (Onlineformular) ab 14 Uhr Zweiter Teil des Frühschoppens (ab 3 Pers.) und Tel.: Jugendwertung 14074 JahrenDW 14 12:30 Uhr Vorstellung der Springer mit Outfi tprämierung 07242 /bis 47 stalter übernimmt keine Haftung bei Mehr dazu finden Sie in dieser Ausgabe springen und ab 14 Uhr zweiter des Mittag gibt es ein „Kistn'bratl“ Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr! Achtung: BeschränkteTeil Teilnehmerzahl! 13:30 Uhr Beginn Dirndlspringen Wertungen beim Springen: Einzel-, GruppenUnfällen, Teilnahme ist auf eigene Frühschoppens. Veranstaltung ab 14 Uhr die Zweiter Teil des Frühschoppens (ab Eine 3 Pers.) und Jugendwertung bisder 14 Jahren auf Seite 2. Mittag gibt es ein „Kistn'bratl“ Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen. Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr! Achtung: Beschränkte Teilnehmerzahl! Gefahr, die Teilnehmerzahl beschränkt. Trachtenkapelle Thalheim. Goldhaubengruppe 7. – 11. Sept. 16 Thalheim Ed-Dirndlspringen2016-Ins_Gem_184_6x247mm_V2_RZ.indd 1 Eine Veranstaltung der Trachtenkapelle Thalheim www.mvthalheim.at 03.06.16 10:45 Goldhaubengruppe Thalheim Goldhaubengruppe 7. – 11. Sept. 16 Eine Veranstaltung der Trachtenkapelle Thalheim www.mvthalheim.at Eine Veranstaltung der Ed-Dirndlspringen2016-Ins_Gem_184_6x247mm_V2_RZ.indd 1 03.06.16 10:45Trachtenkapelle Thalheim Thalheim 7. – 11. Sept. 16 www.mvthalheim.at Veranstaltungen Drache Juhui und Ritter Rüdiger zu Besuch in Thalheim Das Mitmachkonzert im gut besuchten Turnsaal der Volksschule begeisterte auch das erwachsene Publikum. Zweieinhalb Stunden lang erzählte Toni Knittel alias Bluatschink am 18. Mai 2016 im Turnsaal der Volksschule Thalheim musikalische Geschichten über Fabelwesen, Bären, Zauberer und über finstere Gesellen des Mittelalters. Da hatten nicht nur die vielen Kinder jede Menge Spaß, sondern auch die mitgebrachten Eltern, Omas und Opas. Die Veranstaltung wurde von WIR! Junges im Internet unter: www.thalheim.at, Thalheim (Jugendreferat der Marktge- www.wir-jungesthalheim.at, per Mail an meinde) organisiert. Mit einer aktiven [email protected] oder direkt im Bür- WIR! Thalheimer Kinder- und Jugendkar- gerservice Thalheim. te konnten die Kleinen auch bei einem Gewinnspiel mitmachen, bei dem es tolle Bluatschink-Preise zu gewinnen gab. Mehr Informationen zur WIR! Thalheim Kinder- und Jugendkarte erhält man Eva Rossmann & Die Gastgeber in der Landesmusikschule Foto v. l.: Gerd Rahstorfer (Trompete, Flügelhorn), Horst Sonntagbauer (Bass) und Eva Rossmann (nicht am Bild: Pianist Volkhard Iglseder). Rund 90 Minuten dauerte die spannen- Krimi rund um dunkle Machenschaften „Die Lesung war eine gelungene Koope- in der Bekleidungsindustrie - von der ration des Kulturausschusses der Markt- Ausbeutung der Näherinnen in Vietnam gemeinde und der Landesmusikschule bis hin zu den dubiosen Drahtziehern Thalheim. Der gute Besuch dieses Veran- in Wien. Das hochkarätig besetzte Jazz- staltung zeigt, dass wir auch in Zukunft Trio hat für Eva Rossmann´s Lesungen diese Art von Kultur in unsere Gemeinde ein eigenes musikalisches Drehbuch holen können!“, zeigte sich Kulturrefe- entworfen, das die Musiker Gerd Rah- rent Andreas Gatterbauer zufrieden Die rund 100 Besucherinnen und Be- storfer (Trompete), Horst Sonntagbauer über diesen Abend. sucher kamen an diesem Abend gleich (Bass) und Volkhard Iglseder (Klavier) zum doppelten Genuss: Ein packender überaus virtuos darboten. de Reise durch den bereits 17. Roman „Fadenkreuz“ der bekannten Autorin Eva Rossmann, den sie am 31. Mai 2016 gemeinsam mit dem Jazz-Trio Die Gastgeber im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim präsentierte. Seite 2 Veranstaltungen thalheim.at Heuer findet zum fünften mal das BezirkskaiserFußballturnier in Thalheim statt. JETZT ANMELDEN UND STARTPLATZ SICHERN! Wir laden alle Vereine, Wirte, Firmen sowie sonstige Hobbymannschaften zum diesjährigen Bezirkskaiser-Turnier ein. Alle Informationen findet Ihr unter www.unionthalheim.at Die YFT - Yachting Friends Thalheim präsentieren: EISZEIT - Mit dem Segelboot durch die Arktis Erleben Sie die Eindrücke in einer einzigartigen Diashow FR 8. Juli 2016 • 19 Uhr • Saal am Marktplatz Gemeindeplatz 3 • 4600 Thalheim bei Wels Claudia und Jürgen Kirchberger sind die beiden Oberösterreicher eines mit packenden Bildern und Filmen 2010 zu ihrer zweiten Weltbesegelung der größten Abenteuer der Seefahrt: diese spannende und einzigartige Ge- aufgebrochen. Eine Reise, die sie unter durch die Arktis vom Atlantik in den schichte und das Leben an Bord einer anderem in die einsamen Reviere Pazifik auf der legendären Nordwest kalten Hochseereise. der Arktis geführt hat. Nach einem Passage. Durch Packeis, stürmisches Winter auf 70 Grad Nord und entlang Wetter und eine schroffe und wilde Na- Eintritt: freiwillige Spenden der grönländischen Küste wagten tur. Der Vortrag „2 Jahre Arktis“ zeigt Info: www.fortgeblasen.at Seite 3 Veranstaltungen Thalheim bei Wels PFARRFEST „EHRENAMT 4ever“ Sonntag, 3. Juli 2016 9 Uhr Festgottesdienst Frühschoppen Kulinarische Köstlichkeiten Tagesprogramm Der Pfarrfest-Reinerlös wird für die Sanierung des Pfarrzentrums verwendet Symbolfotos Impressum Herausgeber, Verleger, für den Inhalt verantwortlich & Gestaltung: Marktgemeinde Thalheim; Gemeindeplatz 1, 4600 Thalheim bei Wels; Tel.: 07242 / 47 074; Mail: [email protected]; www.thalheim.at, Druck: Fa. Brillinger Druck GesmbH. Thalheim auf 100% Recyclingpapier Seite 4
© Copyright 2025 ExpyDoc