Gemeindebrief Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Nummer 2, Juni bis August 2016 +++ Gemeindefest 03. Juli 2016 +++ Seniorenausflug zur Landesgartenschau +++ Konfirmation der SteinburgSchülerinnen und -Schüler +++ Kirchengemeinderatswahlen 2016 Was macht der Kirchengemeinderat? Im November dieses Jahres werden die Kirchengemeinderäte in der Nordkirche neu gewählt. Wissen Sie, was eigentlich alles zu den Aufgaben dieses Gremiums gehört? Der Kirchengemeinderat - kurz KGR - ist das zentrale Leitungsgremium der Gemeinde. Gemeinsam mit den Pastorinnen und Pastoren tragen die Mitglieder des Kirchengemeinderates die Verantwortung für die Gemeinde. Ihre Aufgaben sind daher sehr vielfältig. Weil die Aufgaben so vielfältig sind, ist es gut, wenn sich sehr verschiedene Menschen im Kirchengemeinderat engagieren. Der Kirchengemeinderat: * verantwortet dei Gestaltung des Gottesdienstes und weiterer Gemeindeaktivitäten * kümmert sich um diakonische Arbeitsbereiche * fördert die kulturellen, sozialen und ökumenischen Beziehungen der Kirchengemeinde vor Ort * berät die Konzeption von Kinder-, Jugendund Konfirmandenarbeit, Angebote für Senioren, Kirchenmusik und Bildung * vertritt die Kirchengemeinde in der Öffentlichkeit * verwaltet die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheidet über deren Nutzung * wirkt bei der Besetzung von Pfarr- und anderen Stellen in der Gemeinde mit und trägt die Personalverantwortung Liebe Leserin, lieber Leser, die Uhr im Offenen Treff unseres Gemeindezentrums ging falsch, schon x-mal draufgeschaut und gedacht: „Kann nicht sein!“, die eigene Armbanduhr funktioniert zum Glück, im nächsten Moment vergessen - bis zum nächsten Mal... Siegrun Ibs war es dann leid, krabbelte beherzt mit ihren 75 Jahren auf den Tresen, schnappte sie sich und stellte sie richtig ein. Eine Uhr, die falsch geht oder stehengeblieben ist, taugt nichts. Sie bietet keine Orientierung. Wir kommen nicht rechtzeitig, verärgern in der Folge unsere Mitmenschen, verpassen etwas, worauf wir uns gefreut haben. Wir brauchen Orientierung - nicht nur in zeitlicher Hinsicht. Christinnen und Christen orientieren sich an dem, nach dem sie sich nennen: Jesus Christus. In der Bibel heißt das „Nachfolge“. In unserer Gemeinde wollen wir das leben: mit den Gottesdiensten, dem Konfirmandenunterricht, den Gruppen und Veranstaltungen, von denen Sie im Gemeindebrief erfahren. Es kommt dabei vor, dass wir auch mal falsch gehen wie die Uhr als Einzelne oder als Gemeinde, aber wir können uns wieder zurecht bringen lassen von Jesus Christus. Es grüßt Sie herzlich Ihre Pastorin Anne Wöckener-Gerber Wir bedanken uns herzlich bei Winfried Wiegand und Matthias Grundmann für die farbliche Neugestaltung von Altarraum und Gemeindesaal. Es gab viel begeisterte Rückmeldung. Aus dem Gemeindeleben Weltgebetstag aus Kuba Es wird gefeiert. Osterfrühstück Es schmeckt Konfi-Wochenende auf dem Koppelsberg bei Plön Wir arbeiten Sie präsentieren Finn traut sich an die Orgel Die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden Ronja, Chantal, Carolin, Jonah, Yannick, Tom, Kieran (Moni ist nicht mit auf dem Bild) Sabine Schulte-Bock probiert neue Paramente Veränderungen Die Schaukel war marode. Sven Schönau haut sie weg. Mitgliederversammlung des Kirchbauvereins Der Vorstand des Kirchbauvereins der Ev.-Luth. Dietrich-BonhoefferKirchengemeinde lädt herzlich am Sonntag, 12. Juni 2016 um 11.15 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Die Tagesordnung hängt im Gemeindezentrum aus. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme! _________________________________________________ Wenn an einem Dienstag halb neun morgens die Glocken läuten... ...dann ist gleich Gottesdienst - auch zu dieser ungewöhnlichen Zeit. Ein anderer Gottesdienst als sonntags um 10 Uhr, Taufe zum Beispiel. Zu jedem Gottesdienst sind alle eingeladen und dazu erklingen die Glocken. Das Geläut dringt in alle Ohren, es ist keine schriftliche Einladung an ein handverlesenes Publikum. Dass die Glocken einen Gottesdienst einläuten, erscheint selbstverständlich, aber in unserer Gemeinde ist das erst seit dem 20. April 2003 der Fall, obwohl es die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde da bereits seit gut 30 Jahren gab. Ursprünglich gab es den Plan, eine Kirche auf dem Grundstück zum Gemeindezentrum dazu zu bauen, doch dafür mangelte es an Geld. Die Hoffnung auf „mehr Kirche“ blieb jedoch. So gelang es dem Kirchbauverein unter der Leitung von Wilfrid Pietzsch innerhalb von 15 Jahren rund 40.000 Euro an Spenden zu sammeln für einen Glockenturm und zwei Glocken. Diese beiden wurden 2002 in der Karlsruher Glockengießerei gegossen. Glocke 1 hat einen Durchmesser von 49 cm und eine Kronenhöhe von 9,5 cm, Glocke 2 45 cm bzw. 7,8 cm. Beide tragen die Inschrift „D.B.G. 2002“ sowie „Von guten Mächten“ bzw. „wunderbar geborgen“ (nach dem bekannten Lied von Dietrich Bonhoeffer). Ihr Gesamtgewicht beträgt 130 kg. Auch musikalische Daten besitzen sie: Glocke 1: Nominal g“, Unterton g‘, Oktave g‘“; Glocke 2: a“, a‘, a‘“. Der Glockensachverständige der Nordelbischen Kirche bescheinigte der Gemeinde: „Die beiden Glocken stehen klanglich in einem guten Verhältnis zueinander und haben beide einen guten Klangaufbau.“ Die Gestaltung des Glockenturms trägt dazu wesentlich bei, dass das auch zu hören ist. Dafür bräuchte es das vergoldete Kreuz auf der vergoldeten Weltkugel auf der Spitze zwar nicht, aber sie sind ein Zeichen für „mehr Kirche“. Darum geht’s! Hallo liebe Schulkinder! In den Sommerferien startet wieder unser Ferienprogramm, diesmal am Standort Diakonie, Wilhlemstraße 4, Itzehoe. Vom 25.7.2016 - 5.8.2016 von 8.30-12.30 Uhr seid Ihr herzlich willkommen!! Infos und Anmeldung: Ev. FamilienzentrumSchauenburgerstr.33, 25524 Itzehoe Tel.: 04821-8898547 [email protected] Wir wollen gemeinsam kochen, nähen, backen, basteln, Spiele spielen, Ton bearbeiten und vieles mehr….!:-) Wenn Ihr Lust habt mit Ines und Birthe Eure Ferienzeit zu genießen meldet Euch doch bitte verbindlich bei uns schriftlich an bis zum 1.Juli 2016. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Tag und Kind 1.-Euro. Bitte bringt Euer Frühstück selbst mit!! Wir freuen uns auf Euch! Ines und Birthe _________________________________________________________________ Hiermit melde ich mein Kind verbindlich an Name: Adresse: Telefon/Mobil: Geburtsdatum: Allergien/Krankheiten/Besonderheiten: …………………………………………………………….. Unterschrift Erziehungsberechtigter 25.07. bis 04.08.2016 Sommerpause beim Familienzentrum auch kein Mittagstisch Anzeige Gemeindeversammlung Am Sonntag, 05. Juni 2016 um 11.15 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) laden wir herzlich zur Gemeindeversammlung ein. Die Tagesordnung für die Versammlung hängt im Gemeindezentrum aus. ___________________________________________________ Gemeindefest Am Sonntag, 03. Juli 2016 feiern wir - hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen unser Gemeindefest. Beginnen werden wir mit einem Gottesdienst für Groß und Klein um 11.00 Uhr. Danach laden wir ein zum Mittagessen, Kaffee und Kuchenschlacht, zu Unterhaltung, gemütlichem Beisammensein, Musik und einer Portion Spaß. Kostenbeitrag: 7,00 Euro pro Person ________________________________________________________ Anzeige Frisches Obst und Gemüse aus der Region bekommen Sie bei: Obst und Gemüse Müller OHG 25361 KrempeTel.04824/848 Wir bieten an: Exoten, Obst und Gemüse aus aller Welt, Gemüse aus norddeutschen Anbaugebieten, Äpfel und Obst aus dem Alten Land, Kartoffeln aus heimischem Anbau. Anlieferung frisch und direkt vom Hamburger Großmarkt. Seniorenausflug Am Mittwoch, 31. August 2016 wollen wir unseren diesjährigen Seniorenausflug unternehmen. Ziel ist die Landesgartenschau in Eutin. Dort werden wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken, eine Führung durch den „Garten des frischen Wassers“ erhalten und mit einem Abendsegen den Ausflug beschließen. Abfahrt ist um 12.30 Uhr vom Parkplatz des Gemeindezentrums. Gegen 19.00 Uhr wollen wir wieder zurück in Itzehoe sein. Die Fahrt kostet pro Person 30 Euro inkl. Busfahrt, Kaffee und Kuchen. Sonstige Getränke sind extra. Verbindliche Anmeldungen werden gern im Kirchenbüro entgegen genommen. __________________________________________ Termine für den Seniorennachmittag jeweils mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr 29. Juni 2016: Seniorennachmittag, Thema: „Von Pontius zu Pilatus - Redewendungen aus der Bibel“ 27. Juli 2016: Sommerpause 31. August 2016: Seniorenausflug zur Landesgartenschau Eutin ___________________________________________ Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde, Schauenburger Straße 33, 25524 Itzehoe, Tel. 04821 / 76644, E-Mail: [email protected] Redaktion: Pastorin Anne Wöckener-Gerber (Tel. 0 48 21 - 80 44 999), Layout: Renate Schönau Spendenkonto: Volksbank Raiffeisenbank eG Itzehoe, IBAN: DE 23 2229 0031 0000 1602 29, BIC: GENODEF1VIT Nächster Redaktionsschluss: 15. August 2016 Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 16-18 Uhr, Freitag von 10-12 Uhr Wir denken an... Menschen, die kirchlich zur letzten Ruhe geleitet wurden: Harald Peters, Lindenstraße Werner Grunwald, Dietrich-Bonhoeffer-Str. Elke Ruhland, geb. Prestin, Dietrich-Bonhoeffer-Straße Ursula Wobig, geb. Hoffmann, früher Normannenweg 68 Jahre 84 Jahre 78 Jahre 93 Jahre Menschen, die getauft wurden: Lenny Mzyk, Feldschmiede Finn-Ole Junge, Breitenburg Termine für den Bibelgesprächskreis jeweils mittwochs 15.30-17.00 Uhr 15. Juni 06. Juli 20. Juli 03. August 17. August ____________________________________________ Termine für Frauen im Gespräch jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 19.30-21.00 Uhr 09. Juni 2016 14. Juli 2016 Regelmäßige Termine Wochentag Uhrzeit Veranstaltung Leitung jeden Montag 16.00-18.00 Uhr Bürozeiten Renate Schönau jeden Dienstag 08.15-09.15 Uhr Konfirmandenunterricht der SteinburgSchülerinnen und -Schüler Pastorin Wöckener-Gerber Pastor Gerber jeden Mittwoch 14.00-16.30 Uhr Basarkreis Sigrid Krüger am 1. und 3. Mittwoch im Monat 15.30-17.00 Uhr Bibelgesprächskreis Pastorin Wöckener-Gerber und Wilfrid Pietzsch am letzten Mittwoch im Monat 15.00-17.00 Uhr Seniorennachmittag Pastorin Wöckener-Gerber jeden Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Bürozeiten Renate Schönau jeden Donnerstag 16.00-17.30 Uhr Konfirmandenunterricht Pastorin Wöckener-Gerber am 2. Donnerstag im Monat 19.30-21.00 Uhr Frauen im Gespräch Heike Jacobs jeden Freitag 10.00-12.00 Uhr Marktcafé Hannelore Beyrich, Anke Lauren, Heidi Fregin und Team jeden Freitag 10.00-12.00 Uhr Bürozeiten Renate Schönau Gemeinde sein im Gottesdienst JUNI 2016 05. 10.00 Uhr Gottesdienst, im Anschluss Gemeindeversammlung Pn. Wöckener-Gerber 12. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Anschluss Jahresversamm lung des Kirchbauvereins Pn. Wöckener-Gerber 19. 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wöckener-Gerber 26. 11.30 Uhr Gottesdienst P. Johannsen JULI 03. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Pn. Wöckener-Gerber KonfirmandInnen, im Anschluss Gemeindefest 10. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pn. Wöckener-Gerber 17. 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wöckener-Gerber 23. 14.00 Uhr Konfirmation der Steinburg- SchülerInnen 24. 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wöckener-Gerber 31. 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wöckener-Gerber P. Krause August 07. 10.00 Uhr Gottesdienst N. N. 14. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl N. N. 21. 11.30 Uhr Gottesdienst Vikar Boysen 28. 10.00 Uhr Gottesdienst Pn. Wöckener-Gerber Predigt: Dr. Roland Wink
© Copyright 2025 ExpyDoc