chem Modulco 001 de Klausuren AEF SS 2016 Oktober 2016 Modulname Allgemene Chemie MNF-phy-Agrar Physik AEF-agr001 AEF-agr001 AEF-agr002 AEF-agr003 AEF-agr003 AEF-agr004 AEF-agr004 Grundlagen Genetik, Pflanzenzüchtung und Grünlandwirtschaft Teilprüfung: Einführung in die Genetik und Pflanzenzüchtung Grundlagen Genetik, Pflanzenzüchtung und Grünlandwirtschaft Teilprüfung: Grundlagen der Grünlandwirtschaft Grundlagen der Agrarpolitik und Marktlehre Grundlagen der Ökologie und Hydrologie Teilprüfung: Grundlagen der Agrarökologie Grundlagen der Ökologie und Hydrologie Teilprüfung: Vorlesung Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft Grundlagen Bodenkunde und Pflanzenbau Teilprüfung: Grundlagen der Bodenkunde Grundlagen Bodenkunde und Pflanzenbau Teilprüfung: Grundlagen des Pflanzenbaus 25.05.2016 Art & Gew. der Prüfungs leistung Prüfer K=50%+K50% Stock 18.10.2016 - 9.00 Uhr K=100% Heber 21.10.2016 - 07.30 Uhr LS13 - R.8 + LS13 - R.52 K=50% Jung 12.10.2016 vormittags Raumanfrage 14.10. K=50% Taube 17.10.2016 nachmittags Raumanfrage 14.10. K=100% Loy 14.10.2016 nachmittags Raumanfrage 14.10. K=50% Diekötter 11.10.2016 mittags Raumanfrage 14.10. K=50% Fohrer/Hörmann 13.10.2016 nachmittags Raumanfrage 14.10. K=50% Horn/Fleige 10.10.2016 vormittags Raumanfrage 14.10. K=50% Kage/Sieling 20.10.2016 vormittags Raumanfrage 14.10. Termin 10.10. - 22.10.2016 Raum OHP5 - [Chemie II] AEF-agr018 Biometrie und Populationsgenetik K=100% Thaller/Reinsch 10.10.2016 - 12.00 Uhr HRS4 R.8 AEF-agr026 Quantitative Methoden der Marktanalyse K=100% Loy 10.10.2016 - 10.00 Uhr HRS4 R.8 AEF-agr064 Management und Innovation im Agribusiness K=100% Hess 17.10.2016 - 10.00 Uhr HRS4 R.8 AEF-agr068 Modellierung von Konsumentenverhalten K =50% Abdulai 12.10.2016 - vorm Raumanfrage 15.10. AEF-agr069 Produktion und Effizienz in der Ernährungswirtschaft K=50% Hess 10.10.2016 - 14.00 Uhr HRS4 R.8 K=100% Wolffram 14.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. K=100% Schwarz 12.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. 20.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. AEF-ök002 AEF-ök003 Grundlagen der Stoffwechselphysiologie Grundlagen der Lebensmitteltechnologie und -verfahrenstechnik AEF-ök004 Grundlagen der Erzeugung von Nahrungsmitteln Teilprüfung: Erzeugung von Nahrungsmitteln tierischer Herkunft K=50% Susenbeth AEF-ök004 Grundlagen der Erzeugung von Nahrungsmitteln Teilprüfung: Erzeugung von Nahrungsmitteln pflanzlicher Herkunft K=50% Sieling 17.10.2016 mittags Raumanfrage 15.10. Klausuren AEF SS 2016 Oktober 2016 25.05.2016 AEF-ök005 Grundlagen der Konsumökonomie, Investitions- & Kostenrechnung K=100% Schellhorn 10.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. AEF-ök011 Warenkunde Lebensmittel pflanzlicher und tierischer Herkunft K=100% Rimbach 14.10.2016 - vorm Raumanfrage 15.10. AEF-ök012 Ernährungsmedizin K=100% Müller 21.10.2016 - vorm Raumanfrage 15.10. AEF-ök013 Einführung in die molekulare Ernährung K=100% Döring AEF-ök018 Analysemethoden der Ernährungs- und Gesundheitsökonomie K=100% Thiele AÖF-ök019 Welternährung K=100% Abdulai 12.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. AEF-ök022 Marktforschung im Agrar- und Ernährungsmarketing K=100% Orth 19.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. AEF-el003 Spezielle Ernährungslehre K =50% Müller AEF-el009 Molekulare Ernährung K =100% Döring AEF-el005 Lebensmittelanalytik K=100% Rimbach AEF-eg003 Ernährungspolitik K =50% Abdulai Abdulai AEF-el506 Beratung und Fachdidaktik für Ökotrophologie K=50% AEF-el516 Spezielle Diätetik 10.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. 17.10.2016 - 10.00 Uhr 21.10.2016 - 10.00 Uhr WSP7 211a u. 212a DW17 R.26 14.10.2016 - nachmittags Raumanfrage 15.10. 10.10.2016 - 16.00 Uhr HRS4 R.8 19.10.2016 - vorm Raumanfrage 15.10. Uhlen-Blucha 11.10.2016 - 14.00 Uhr MES6 R. 4 K=100% Müller/Lindner 20.10.2016 - 10.00 Uhr DW17 R26 K=100% Müller/Lindner 13.10.2016 - 10.00 Uhr DW17 R26 K=70% Moschner/Kage 18.10.2016 - 10.00 Uhr MES6 R. 4 Ernährungs-/Gesundheitsberatung und -schulung K=100% Müller/Gruber 18.10.2016 - 12.00 Uhr DW17 R26 Berufs- und Arbeitspädagogik (BAP) K=100% Moschner 18.10.2016 - 08.00 Uhr MES6 R. 4 Ernährungsepidemiologie und Gesundheitsförderung K=50% Müller PlachtaDanielzik 13.10.2016 - 12.00 Uhr DW17 R26 AEF-agr816 Zucht, Ernährung und Reproduktion beim Pferd K=100% Thaller 13.10.2016 - 10.00 Uhr HRS4 R.8 AEF-agr824 Rechnungswesen zur Betriebs- und Unternehmensführung im Agribusiness K=50% Sundermeier 14.10.2016 - 08.00 Uhr HRS4 R.8 Infektionserkrankungen und Ernährungsprobleme in Entwicklungsländern Humeida 11.10.2016 - 10.00 Uhr DW17 R26 AEF-el520 AEF-agr524 AEF-el532 AEF-agr535 AEF-el802 AEF-el842 Methoden der Erfassung der Ernährung, des Ernährungszustandes und des Stoffwechsels Energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse K=100% Klausuren AEF SS 2016 AEF-EM039 AEF-el851 AEF-agr852 Economic Aspects of Environmental Management Oktober 2016 K=100% 25.05.2016 Foders 10.10.2016 - 14.00 Uhr MES6 R. 4 Einfluss von Wachstum, Entwicklung, Umwelt und Altern auf den K=100% Ernährungszustand, die körperliche Funktion und den Gesundheitszustand Müller 17.10.2016 - 14.00 Uhr HRS4 R.8 Ecosystem Services in Agroecosystems Diekötter 11.10.2016 - vormittags Raumanfrage 15.10. K=100%
© Copyright 2025 ExpyDoc