Regattadetails der 48. Hammer Frühjahrsregatta (Kategorie B) Veranstaltungstermin: 04. und 05. Juni 2016 Regatta Ort: Adresse: Homepage: Beschreibung: Dattel - Hamm Kanal in Hamm An der Schleuse 1, 59065 Hamm http://www.kr-hamm.de Kajak- und Canadier-Regatta mit Kanumehrkampf Kontakt Organisation: Sportbereich: Sabine Matzka Thorsten Meyer Jury Vorsitz KMK: Dr. Paul Sebastian Hager Bülsestraße 60, 45896 Gelsenkirchen-Buer Mail: [email protected] Vorsitz Regatta: Die Adresse und elektronische Adresse des Juryvorsitzenden wird nach Absprache mit dem Rennsportwart des KV-NRW erst mit dem Regattaprogramm mitgeteilt. In jedem Fall werden Nachmeldungen vom Regattaausrichter an den Vorsitzenden der Jury weitergeleitet. Meldungen Tel.: 02381-57972 Tel.: 0173-9652854 Die Meldung ist entsprechend der geltenden Wettkampfbestimmung fristgemäß aufzugeben. Eine Meldung per ReVes ist bevorzugt erwünscht. Postweg: Meldeschluss Dienstag, 17.05.2016 Adresse: Arndtstraße 33, 59063 Hamm E-Mail: Meldeschluss Dienstag, 17.05.2016 (23:59Uhr) [email protected] Meldeeröffnung: Donnerstag, 19.05.2016 Nachmeldungen: bis spätestens Mittwoch, 01.06.2016 an den Ausrichter und den Jury-Vorsitzenden Meldegebühren und Kostentransparenz: Startgelder K/C1 Schüler B & C: 2,00 € Schüler B AK12 2,00 € Schüler A: 2,50 € Jugend: 3,00 € Junioren: 3,00 € Leistungsklasse: 3,50 € Altersklasse: 3,50 € Übernachtung Bitte Anmelden! Turnhalle z.Zt. 0,00 € K/C2 2,50 € 2,50 € 3,00 € 3,50 € 3,50 € 4,00 € 4,00 € K/C4 3,00 € 3,00 € 3,50 € 4,00 € 4,00 € 4,50 € 4,50 € Wohnwagen 0,00 € Bei ausländischen Vereinen reduziert sich das Startgeld um 50%. KMK ------5,00 € 5,00 € ------------------------Strom 0,00 € SSP . 2,00 € ------------------------------------- Allgemeines: Die Regatta wird nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Kanu Verbandes Haftung: durchgeführt. Für die in der Bemerkungsspalte mit „OFFEN“ gekennzeichneten Rennen können Mannschaftsboote aus Sportlern unterschiedlicher Vereine gebildet werden. Die Boote sind von einem Verein unter namentlicher Benennung der anderen beteiligten Vereine und der fahrenden Sportler samt Ersatzfahrern regulär zu melden. Der meldende Verein trägt die Startgebühren. Die Strecke hat eine Wassertiefe von ca. 3,30 m. Bei mehr als sechs Meldungen in einem Rennen werden Vor-, Zwischen- oder Teilrennen gefahren. Für Schüler bis einschließlich der Altersklasse 12 besteht laut den Wettkampfbestimmungen Schwimmwestenpflicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und hoffen, euch eine abwechslungsreiche Regatta 2016 anzubieten. Zeitplan (Änderungen nach Meldeschluss vorbehalten) Samstag –4. Juni 2016 08:00 Obleutebesprechung 10:00 Start der Regatta Kanumehrkampf (Dauerpaddeln & 1500 Lauf), Schülerspiele (1500m & 125m Paddeln) 125m und 200m Wettkämpfe 18:00 Ende des Regattatages Anschließend: Elefantenrennen Sonntag –05. Juni 2016 09:00 Start des Regattatages Schülerspiele (Koordinationslauf) 500m Wettkämpfe 16:00 Ende der Regatta Canadiersport auf der Hammer Regatta Auch in diesem Jahr bieten wir in Hamm nach Rücksprache mit dem Kanu-Verband NRW Canadierrennen an. Da wir aufgrund der relativ schmalen Kanalbedingungen optimale Voraussetzungen für den Nachwuchs-Canadiersport bieten können, möchten wir diese Fachsparte auf der Hammer Regatta weiter etablieren. Schülerspiele Für die Sportler der AK 7 bis 11 werden an beiden Tagen Wettkämpfe der Schülerspiele stattfinden. Die Disziplinen 2016: 125m Paddeln, 1500m Paddeln, Laufparcours mit koordinativen Aufgaben. Über die 125m Paddelstrecke und den Laufparcours werden die Zeiten ermittelt. Das 1500m Dauerpaddeln wird mit einer Wende gefahren und nach Platzierungen gewertet. Aufgrund der Kanalbreite kann es, abhängig von der Gruppengröße, zur Bildung von mehreren Rennen pro Altersklasse kommen. Bewertet wird nach der Platzierungsmethode. Bei 125m Paddeln und Laufparcours errechnet sich die Platzziffer über die Zeit und beim 1500m Dauerpaddeln über die Rennplatzierung. Alle drei Platzziffern werden addiert, wobei beim Punktegleichstand das bessere 1500m Paddelergebnis überwiegt. Bei weiterer Punktegleichheit wird das bessere 125m Paddelergebnis höher bewertet. Die niedrigste Summenplatzziffer siegt. Das Startgeld für die Schülerspiele beträgt 2,00 € / Sportler. Kanumehrkampf (KMK) in Hamm 2016 Athletik als Teilwertung der Westdeutschen Meisterschaft Der athletische Teil des Kanu-Mehrkampfes in den Altersklassen 12, 13 und 14 wird als Westdeutsche Meisterschaft gewertet. Zumeldungen von Sportlern außerhalb von NRW sind erwünscht. Diese Disziplinen finden am Samstagvormittag ab 10:00 Uhr statt. Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt nach den Vorgaben des Deutschen Kanu Verbandes. Ein detaillierter Modus wird dem Programm beiliegen. Die folgenden Disziplinen werden ausgeschrieben: Inhalte des Mehrkampfes Altersklasse Jhrg. Disziplin männl. Schüler B AK12 Kajak 1500m Lauf AAT männl. Schüler B AK12 Canadier 1500m Lauf AAT männl. Schüler A AK13 Kajak 1500m Lauf AAT männl. Schüler A AK13 Canadier 1500m Lauf AAT männl. Schüler A AK14 Kajak 1500m Lauf AAT männl. Schüler A AK14 Canadier 1500m Lauf AAT weibl. Schüler B AK12 Kajak 1500m Lauf AAT weibl. Schüler B AK12 Canadier 1500m Lauf AAT weibl. Schüler A AK13 Kajak 1500m Lauf AAT weibl. Schüler A AK13 Canadier 1500m Lauf AAT weibl. Schüler A AK14 Kajak 1500m Lauf AAT weibl. Schüler A AK14 Canadier 1500m Lauf AAT Das Startgeld für den Kanu - Mehrkampf beträgt für die Schülerklassen 5,00 € / Sportler. Wir bitten um Beachtung, dass das ReVeS Programm bei der automatischen Startgeldberechnung den Mehrkampf nicht berücksichtigt. Gruppe West Regattaausschreibung: 48. Hammer Kanuregatta Regattaname: 48. Hammer Kanuregatta Regatta Ort: Regatta Adresse: Datteln - Hamm Kanal in Hamm An der Schleuse 1, 59065 Hamm Regatta der Kategorie B (6 Bahnen Homepage: http://www.KR-hamm.de Kurzname: Beschreibung: Kajak und Canadierregatta mit Kanumehrkampf Datum: 04.06.2016 / 05.06.2016 Meldungen an: Thorsten Meyer Telefon: Arndtstraße 33 Handy: 59063 Hamm E-Mail: 02381-58418 Fax: 0173-9652854 [email protected] Meldeschluss: Post: Dienstag, 17. Mai 2016 E-Mail: Dienstag, 17. Mai 2016 Meldedaten: Melden per ReVeS-Datendiskette ist möglich! Meldeeröffnung: Donnerstag, 19. Mai 2016 Startgelder: Schüler B: Schüler A: Jugend: Junioren: Leistungsklasse : Senioren: K/C1 K/C2 K/C4 C8 2,00 € 2,50 € 3,00 € 3,00 € 3,50 € 3,50 € 2,50 € 3,00 € 3,50 € 3,50 € 4,00 € 4,00 € 3,00 € 3,50 € 4,00 € 4,00 € 1,00 € 1,00 € 1,00 € 1,00 € 4,50 € 4,50 € 1,00 € 1,00 € KRH16 Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden . Bemerkung: Für die in der Bemerkungsspalte mit "OFFEN" gekennzeichneten Rennen können Mannschaftsboote aus Sportlern unterschiedlicher Vereine gebildet werden . Die Boote sind von einem Verein unter namentlicher Benennung der anderen beteiligten Vereine und der fahrenden Sportler samt Ersatzfahrern regulär zu melden. Der meldende Verein trägt die Startgebühren. Tag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Zeit Re-Nr. 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 1 2 3 101 102 103 201 202 203 301 302 303 4 5 6 7 8 304 305 Bezeichnung K1 K1 K1 K1 K1 K1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 K1 K1 K1 K1 K1 C1 C1 weibl. weibl. weibl. männl. männl. männl. männl. männl. männl. weibl. weibl. weibl. weibl. weibl. weibl. weibl. weibl. weibl. weibl. ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Distanz Bemerkung KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. A KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C AK 12 AK 13 AK 14 AK 12 AK 13 AK 14 AK 12 AK 13 AK 14 AK 12 AK 13 AK 14 AK 7 AK 8 AK 9 AK 10 AK 11 AK 7 AK 8 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m Seite: 1 Gruppe West Regattaausschreibung: 48. Hammer Kanuregatta Tag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Zeit Re-Nr. Bezeichnung Distanz Bemerkung 11:00 11:00 11:00 12:05 12:10 12:15 12:20 12:25 12:30 12:35 12:40 12:45 12:50 14:00 14:10 14:20 14:25 14:30 14:35 14:40 14:45 14:50 14:55 15:00 15:40 15:45 15:48 15:51 15:54 16:30 16:33 16:33 16:33 16:39 16:42 16:45 16:48 17:00 17:05 17:25 17:45 17:50 306 307 308 206 207 208 209 210 106 107 108 109 110 19 9 111 211 309 312 121 30 23 127 133 120 125 17 31 132 119 139 143 141 18 134 24 29 214 115 13 126 25 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 C1 K1 K1 K1 K1 K1 K4 K1 K1 C1 C1 C1 K4 K2 K1 K4 K2 K2 K1 K1 K4 K1 K1 K1 K1 K1 K2 K4 K2 K1 C1 K1 K1 K2 K4 weibl. weibl. weibl. männl. männl. männl. männl. männl. männl. männl. männl. männl. männl. weibl. weibl. männl. männl. weibl. weibl. männl. Damen Damen Herren Herren männl. Herren weibl. Damen Herren männl. Herren Herren Herren weibl. Herren Damen Damen männl. männl. weibl. Herren Damen KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. C KMK Jg.Ren. B KMK Jg.Ren. B Jugend Schüler B Schüler B Schüler B Schüler B Schüler A Jugend Leistungsklasse Junioren Junioren Leistungsklasse Jugend Junioren Jugend Leistungsklasse Leistungsklasse Jugend Senioren Senioren Senioren Jugend Leistungsklasse Junioren Leistungsklasse Schüler A Schüler A Schüler A Junioren Junioren 9:40 9:45 10:30 11:20 12:20 12:30 12:35 14:00 14:03 118 14 112 116 33 212 22 217 130 K4 K1 K1 K1 K2 C1 K4 C4 K4 männl. weibl. männl. männl. Damen männl. weibl. männl. Herren Schüler A Schüler A Schüler B Schüler A Leistungsklasse Schüler B Jugend Schüler A Junioren ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem AK 9 AK 10 AK 11 AK 7 AK 8 AK 9 AK 10 AK 11 AK 7 AK 8 AK 9 AK 10 AK 11 AK A AK C AK B 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 1500 m 200 m 125 m 125 m 125 m 125 m 125 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 200 m 125 m 125 m 125 m 200 m 200 m OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m OFFEN 500 m 500 m 500 m OFFEN 500 m OFFEN Seite: 2 Gruppe West Regattaausschreibung: 48. Hammer Kanuregatta Tag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Zeit Re-Nr. 14:06 14:09 14:12 14:18 14:20 14:30 14:40 14:45 14:50 15:00 15:05 15:10 15:15 15:20 15:25 15:30 15:35 15:40 15:45 15:50 15:55 16:00 16:05 16:05 16:05 16:10 16:15 16:20 16:25 16:30 16:35 12 136 16 26 34 113 122 21 117 28 215 10 310 313 135 128 123 213 15 114 32 20 140 142 144 27 216 129 124 11 137 Bezeichnung K4 K2 K4 K1 K4 K2 K1 K2 K2 K4 C1 K1 C1 C1 K1 K1 K2 C2 K2 K4 K1 K1 K1 K1 K1 K2 C2 K2 K4 K2 K4 weibl. Herren weibl. Damen Damen männl. männl. weibl. männl. Damen männl. weibl. weibl. weibl. Herren Herren männl. männl. weibl. männl. Damen weibl. Herren Herren Herren Damen männl. Herren männl. weibl. Herren ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Distanz Bemerkung Schüler B Leistungsklasse Schüler A Junioren Leistungsklasse Schüler B Jugend Jugend Schüler A Junioren Schüler A Schüler B Schüler B Schüler A Leistungsklasse Junioren Jugend Schüler B Schüler A Schüler B Leistungsklasse Jugend Senioren Senioren Senioren Junioren Schüler A Junioren Jugend Schüler B Leistungsklasse LK AK A AK B AK C 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m 500 m OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN OFFEN Seite: 3
© Copyright 2025 ExpyDoc