Einladung zum internen Jagdschiessen der Sektionen Calanda und Sassauna Flinte Freitag, 17. Juni 2016 Schiesszeiten: Ort: 16.30 bis 20.00 Uhr Niederjagdstand Schiers Programm: Hauptstich 10 Schuss auf den 3-teiligen Hasen Nachdoppel gleich wie Hauptstich Es können beliebig viele Nachdoppel gelöst werden. Übungskehr unbeschränkt (lösen bis 19.00) Erlaubte Waffen: Jagdflinten ohne Tragriemen, Schrotgrösse 3.5 mm, max. 36 g. Kugel Samstag, 18. Juni 2016 Schiesszeiten: Ort: 9.00 bis 12.00 / 13.00 bis 17.00 Uhr Jagdstand Solcs der Sektion Sassauna Programm: Gabenstich 2 Schuss liegend frei 2 Schuss sitzend frei 2 Schuss sitzend frei 2 Schuss stehend angestrichen oder frei Jagdstich (Kranzstich) 3 Schuss liegend frei Gams 3 Schuss sitzend oder kniend frei Gams Es können beliebig viele Nachdoppel gelöst werden. Übungskehr unbeschränkt (lösen bis 16.00) Gams Fuchs Reh Gams Erlaubte Waffen: Jagdwaffen ab Kaliber .222, Hilfsmittel gem. Schiessreglement des BKPJV Rangverkündigung Samstag, 18. Juni 2016, 18.00 Uhr, Jagdstand Solcs Wertungen: Gabenstich Niederjagdstich (beste Passe aus Haupt- und Nachdoppel) Wanderpreis (Gabenstich und Hauptdoppel Jagdstich) Verlosung Jagdpatent: Hochjagd und Niederjagdschiessen pro 2 gelösten Probepassen 1 Los Hochjagd Gabenstich 3 Lose für alle anderen gelösten Stiche je 1 Los Die Preise werden nur an anwesende Schützen abgegeben! Hinweis: Programm und Bestimmungen sind vereinfacht; es gilt das Reglement siehe www.jaegersektion-calanda.ch / www.jaegerverein-sassauna.ch und das Schiessreglement des BKPJV www.bkpjv.ch. Wir hoffen auf rege Beteiligung, denn das Motto lautet wie immer: Mitmachä isch wichtiger als gwinnä! Auch dieses Jahr wird wieder ein Hochjagdpatent unter den teilnehmenden Schützen verlost. Ausserdem besteht die Möglichkeit beim Niederjagdschiessen den Schiessnachweis zu erbringen (zusätzlich nur noch am 29.07 in Schiers möglich). Preise für den Gabentempel sind wie immer herzlich willkommen. Reglement internes Jagdschiessen Sektionen Calanda & Sassauna BKPJV Programm: Hochjagd (100er Wertung) Gabenstich: 2 Schuss Gams, 100 m, liegend frei Preis CHF 30.-2 Schuss Fuchs, 100 m, sitzend frei (inkl. 1 Übungskehr) 2 Schuss Reh, 100 m, sitzend frei 2 Schuss Gams, 100 m, stehend angestrichen oder frei (ab dem 70. Altersjahr liegend aufgelegt und kniend/sitzend angestrichen) Während dem Gabenstich dürfen keine Probeschüsse geschossen werden. Kranzstich: (Jagdstich) 3 Schuss Gams, 100 m, liegend frei 3 Schuss Gams, 100 m, sitzend oder kniend frei (ab dem 70. Altersjahr liegend aufgelegt und kniend/sitzend angestrichen) Kranzkarte bei 5 Treffern (Achter- bis Zehnerring) Preis CHF 15.-(ohne Übungskehr) Nachdoppel: Nur auf Kranzstich möglich (Anzahl unbeschränkt) Preis CHF 8.-- Übungskehr: Eine Passe 5 Schuss (Passen unbeschränkt) Preis CHF 5.-- Programm: Niederjagd Hauptdoppel: 10 Schuss dreiteiliger Hase (Treffer Kopf 3, Mitte 2, Hinterteil 1 Pkt.) Stellung stehend frei ohne Voranschlag (Selbstauslösung) Preis CHF 12.-(ohne Übungskehr) Nachdoppel: Nur auf Hauptdoppel möglich (Anzahl unbeschränkt) Für Rangierung Gaben zählt bester Stich Preis CHF 8.-- Uebungskehr: Eine Passe 5 Schuss (Passen unbeschränkt) Preis CHF 3.-- Auszeichnung: Kranzkarte Schützen ab 70 Jahren ab 47 Pkt. ab 45 Pkt. Schiessnachweis: Es besteht die Möglichkeit den Nachweis mit der Flinte zu erbringen Preis CHF 15.-- Allgemeine Bestimmungen Wanderpreise: Jägerverein Sassauna (Gabenstich). Nur für Sektionsmitglieder Jägerverein Sassauna (Jagdstich HD). Nur für Sektionsmitglieder Sektion Calanda (Gabenstich inkl. HD Jagdstich). Nur für Sektionsmitglieder Entscheid bei Bei Punktegleichheit entscheidet für den Gabenstich: Punktegleichheit: 1. das bessere Resultat am Gams stehend 2. das bessere Resultat am Fuchs 3. das bessere Resultat am Reh 4. das bessere Resultat am Gams liegend 5. das Alter Bei Punktegleichheit entscheidet für den Jagdstich: 1. das bessere Resultat sitzend/kniend frei 2. das bessere Resultat liegend frei 3. das Alter Bei Punktegleichheit entscheidet für die Niederjagd: 1. der zweitbeste Doppel. 2. das Alter Zugelassen sind alle handelsüblichen Jagdwaffen. Das Mindestkaliber für Büchsen beträgt .222 und für Flinten Schrottgrösse 3,5mm, max. 36g, mit oder ohne Zielfernrohr. Hilfsmittel gemäss Schiessreglement des BKPJV. Jagdmunition "RWS" Kaliber 10,3 x 60R sowie GP11 sind im Hochjagdstand und Schrotmunition 12/70 ist im Niederjagdstand erhältlich. Schützen ab dem 17. Altersjahr und Jugendliche ab dem 14. Altersjahr sind gemäss Schiessreglement BKPJV zugelassen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, sind aber für den Wanderpreis/Gabentempel nicht gewinnberechtigt. Jeder Schütze muss im Besitze einer gültigen Haftpflichtversicherung sein. Die Sektionen Sassauna und Calanda lehnen jede Haftung ab. Sicherheit: Die Waffen müssen mit offenem Verschluss oder gebrochen getragen bzw. abgestellt werden. Die Weisungen der Standaufsicht sind strikte zu befolgen.
© Copyright 2025 ExpyDoc