Exklusive Fahrt mit dem Roten Pfeil ins Verkehrshaus der Schweiz Samstag 25. Juni 2016 Geniessen Sie eine vergnügliche Fahrt im legendären Roten Pfeil (RBe 2/4). Ein einmalig nostalgisches Erlebnis mit Sicht vom Führerstand und Fahrt bis ins Museum – der Zug wird in die Bahnhalle geschoben. Die gemütliche Extrafahrt bringt Sie ab Balsthal via Oensingen und Olten direkt ins Verkehrshaus Luzern und zurück. Nach Ankunft besteht die Möglichkeit die neue Sonderausstellung „NEAT – Tor zum Süden“, oder die «Rail Days 2016» zu besuchen. Erkunden Sie anschliessend das Verkehrshaus der Schweiz (nur Museum) auf eigene Faust. Sonderausstellung «NEAT – Tor zum Süden» Das Verkehrshaus der Schweiz präsentiert bis am 23. Oktober 2016 die Sonderausstellung «NEAT – Tor zum Süden». Erleben Sie den Gotthard-Basistunnel im Modell-Massstab von 1:1000, welcher am 01. Juni 2016 nach 17 Jahren Bauzeit eröffnet wurde. Mit einer Felsüberlagerung von bis zu 2300 Metern ist der Gotthard-Basistunnel nicht nur der längste, sondern auch der tiefste bisher gebaute Eisenbahntunnel der Welt. Das Modell dokumentiert die 50 Gesteinsschichten, die zu durchbohren waren. Handmuster, Bohrkerne und ein Klopfstein laden zum Berühren und Meisseln ein. Nebst dem Durchstich des Tunnels wird am Modell auch die umfassende Infrastruktur und Technik, die für den Betrieb des Tunnels notwendig ist sowie das komplexe Tunnelröhrensystem verständlich erklärt. Auf der Film- und Fotogalerie veranschaulichen Plakate und Bilddokumente die Geschichte des Transeuropäischen Eisenbahnverkehrs durch die Schweizer Alpen. Natürlich können im Verkehrshaus die Originalschienenfahrzeuge betrachtet werden. Die legendäre Gotthard-Postkutsche, die älteste noch erhaltene und fahrfähige Dampflokomotive «Genf» Ec 2/5, der Schweizerischen Centralbahn von 1858 und das Krokodil Be 6/8 II der SBB verweisen auf den stetigen Wandel der Mobilität. Die Landilok Ae 8/14, die starke Universallok für Reise- und Güterzüge Ae 6/6 und die grösste je für die Schweiz gebaute Dampflokomotive C 5/6 erinnern an die damalige Einsatzzeit. «Rail Days 2016» im Verkehrshaus Vom 24. – 26. Juni 2016 präsentiert das Verkehrshaus, befreundete Museen, Vereine, Sammler und Partner, ausgewählte Schätze aus ihren Sammlungen zum Thema Schienenverkehr. Sie stellen aktuelle Projekte vor und pflegen einen regen Erfahrungsaustausch. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller einmaliger Erlebnisse. Fahrplan (Richtzeiten) 06.58 Uhr ab Balsthal 07.27 Uhr ab Oensingen 07.45 Uhr ab Olten 08.01 Uhr ab Zofingen 09.10 Uhr an Luzern Verkehrshaus * an an an an ab 18.00 Uhr 17.34 Uhr 17.14 Uhr 16.52 Uhr 15.48 Uhr *Ein- und Ausstieg direkt im Verkehrshaus, Aussengelände Schienenverkehrshalle Inbegriffene Leistungen - Extrafahrt mit dem Roten Pfeil direkt ins Verkehrshaus der Schweiz, Luzern - Tageseintritt ins Verkehrshaus (nur Museum) - Kaffee/Gipfeli auf der Hinfahrt - Begleitung durch Rail Event AG Preis pro Person für Hin- und Rückfahrt CHF 99.– für Erwachsene CHF 49.– für Kinder von 6 – 16 Jahren Preis pro Person für eine einfache Fahrt CHF 59.– für Erwachsene CHF 29.– für Kinder von 6 – 16 Jahren Achtung: Die Platzzahl ist auf 48 Personen beschränkt! Bitte rasch anmelden! Bemerkung Sie können das Museum bereits vor dem offiziellen Einlass um 10 Uhr besuchen.
© Copyright 2024 ExpyDoc