A 98 Stockach Stockach Ost A 81 B 313 A 98 E 54 B 31 Kreuz Hegau Bodman B 34 A 81 B 33 Singen (Hohentwiel) Radolfzell B 34 Bodensee B 33 Deutschland und Österreich DCT DELTA GmbH Bodanrückstraße 1 D-78351 Bodman Tel. +49 7773 929258 Fax +49 7773 929259 [email protected] www.dct-delta.de Radolfzell 70000300 Ed. 6.16 Schweiz DELTA Swiss AG Industriezone Schächenwald CH-6460 Altdorf Tel. +41 4161 91400 Fax +41 4161 91409 [email protected] www.delta-swiss.ch EINFACH PERFEKT VERNETZT. SMATV & TERRESTRIK 2 SEITE SAT Offset-Parabol-Antennen4 MFH Spezial LNB-Halter 5 UC LNBs mit Koaxialausgängen 5 NV SAT-ZF Inline-Verstärker 6 ESW SAT-ZF Einschleusweichen 7 SO Optisches LNB System 8 SO LNB Optisches LNB 9 SO MK Optische Rückumsetzer 9 SO 3.0 Optische Kabel 10 SO VPro Optische Verteiler 10 SO ASS Asymmetrische optische Verteiler 11 SO OA Optisches Zubehör 11 SAT ZF SAT-ZF Verteilsysteme 12 NVS Verstärker 5-Kabelsystem 13 MSEB Quick-Erdungsblöcke13 MSE-N Multischalter 5-Kabelsystem, Einzelschalter 14 MSE-N Multischalter 9-Kabelsystem, Einzelschalter 15 NVS Verstärker 9-Kabel-Kaskadiersystem 16 MSE-K Multischalter 9-Kabel-Kaskadiersystem 16 MS-N Multischalter 17-Kabelsystem, Einzelschalter 17 NVS Verstärker 17-Kabel-Kaskadiersystem 18 MS-K Multischalter 17-Kabel-Kaskadiersystem 18 MSU UniComb Multischalter Systeme 19 SUM Unicable Einzelschalter 21 NG/NT Steckernetzgeräte21 TEA Terrestrische Antennen 22 SVD Terrestrischer Splitbandverstärker 23 KAB Kopfstation KAB 4000 24 KAB Steckmodule für KAB 4000 25 KAB Kopfstation KAB Zubehör 27 SATELLITEN-TV TYPBEZEICHNUNG 3 SPEZIAL LNB-HALTER ll Z um Empfang von Satellitensignalen im Frequenzbereich von 10,7 – 12,75 GHz ll Hohe Stabilität: • 40 mm Feedhalter aus Druckguss (im Lieferumfang) • feste Verschraubung des Reflektors mit dem Rückhalter, SAT 85 und größer mit 6 Schrauben ll Korrosionsbeständig, Aluminium Reflektor und feuerverzinkter Masthalter ll Ästhetisch ansprechend: • in den Farben weiß, graphit, ziegelrotlieferbar • integrierte Kabelführung • Rückenhalter in Spiegelfarbe ll Lackierung von Reflektor,Tragarm und Rückenhalter im gleichen Farbton ll Lieferbar in VPE:10, Bulkware HJ Schienensystem mit zusätzlichen Feedaufnahmen Ø 40 mm zum gleichzeitigen Empfang von bis zu 4 Satelliten. Min. Winkelabstände mit Standard-LNB-Halter: SAT 75 / SAT 85: 6º SAT 100: 4º SAT 120: 3º HJ Einfache Montage an allen DELTA Offset-Antennen SAT 85 57001280 SAT 100 57001283 SAT 120 PRO SATH 100 57002075 SATH 125 57001278 57001281 57001284 57002653 57002072 57002338 ziegelrot 57001279 57001282 57001285 – 57002074 Reflektor-Øm 0,75 0,85 1,0 1,2 1,0 1,25 GewinndB 37,3 38,3 40 41,0 ... 42,5 40 41,3 Öffnungswinkel 2,4 2,1 1,8 1,37 1,8 1,37 mm 40 - 80 40 - 80 40 - 80 55 - 100 40 - 80 60 - 90 O 10 - 40 10 - 40 10 - 40 20 - 50 10 - 40 30 - 90 480 600 800 1250 800 75 x 80 85 x 90 94 x 101 124 x 133 94 x 101 125 x 135 Verpackungsmaßcm 76 x 86 x 20 90 x 86 x 20 116 x 102 x 25 100 x 120 x 24 100 x 115 x 25 140 x 130 x 15 Gewichtkg 7,0 11,0 11,5 14,5 / 21,9 11,5 24,0 Halterung für Rohr-Ø Elevationswinkel WindlastN Breite x Höhe cm MFH 3 MFH 4 Multifeedhalter Multifeedhalter Artikel-Nr. 57001191 57001192 57001193 LNB-Plätze 2 3 4 Mitgelieferte LNB-Halter 1 2 3 Beschreibung SAT 75 57001277 O MFH 2 Verschiebebereichº 6 25 25 Gewichtkg 0,2 0,4 0,5 LNBs MIT KOAXIALAUSGÄNGEN HJ L ow Noise Block Converter zur Umsetzung von TV-SAT-Transpondern in den SAT-ZF-Bereich (L-Band) HJ Wetterfestes voll gekapseltes AluminiumDruckgehäuse und zusätzliches Kunststoffgehäuse HJ Geeignet für alle 40 mm Standard-Feedhalter HJ Geringe Stromaufnahme HJ Rauscharm und hochaussteuerbar Type Beschreibung 4 Geschützte Kabelführung ll b eheizbarer Antennenspiegel mit Automatikregelung ll F euchte- und Regensensor für effizientes Heizen ll SATH 100 mit werkseitig angebrachter Heizmatte ll S atte Materialquerschnitte und 6-Kant-Spannmuttern ll Einteilige Konstruktion von Tragarm und LNB-Halter ll Im Tragarm ll S icher und optisch ansprechend UC 22 UC 44 Twin-LNB Quattro-LNB UC 44 S UCH 44 Quattro-Switch-LNB Quattro-LNB beheizbar 57000881 57000883 57000885 57000886 57002196 10,70 - 11,70 11,70 - 12,75 10,70 - 11,70 11,70 - 12,75 10,70 - 11,70 11,70 - 12,75 10,70 - 11,70 11,70 - 12,75 10,70 - 11,70 11,70 - 12,75 VerstärkungdB > 50 > 50 > 50 > 50 > 50 OszillatorfrequenzGHz Hohe Stabilität UC 21 Single-LNB Frequenzbereich low-band GHz Frequenzbereich high-band GHz Artikel-Nr. Immer betriebsbereit MFH 4 Multifeedhalter Type Type Farbe / Artikel-Nr. weiß graphit MFH 2 SATELLITEN-TV OFFSET-PARABOL-ANTENNEN 9,75 low 9,75 low 9,75 low 9,75 low 9,75 low 10,60 high 10,60 high 10,60 high 10,60 high 10,60 high 25 25 25 25 25 VDC 14/18 2 x 14/18 12...18 4 x 14/18 BandumschaltungkHz 0/22 2 x 0/22 – 4 x 0/22 StromaufnahmemA 130 235 280 280 PolarisationsentkopplungdB Speisespannung (H/V) Feedaufnahmemm Umgebungstemperatur C O Gewichtkg – 40 40 40 40 40 -40...+60 -40...+60 -40...+60 -40...+60 -40...+60 0,38 0,45 0,47 0,47 0,39 5 UNICABLE LNB SAT-ZF EINSCHLEUSWEICHEN HJ Programmierbare Konfiguration (Bandbreite jedes UB, UB Center Frequenz, Ausgangssignalstärke UB, etc.) HJ Bis zu 24 User-Bands (Anzahl UB’s von 1 bis 24 programmiert) HJ Software-Update über Koaxkabel HJ Programmierung über jedes DiSEqC kompatible Gerät (STB, DiSEqC terminal, etc.) Type HJ Nach EN50494 oder EN50607 Standard ll Zum Zusammenschalten oder Trennen von terrestrischen /BK- und SAT-ZF-Signalen ll Metall-/Kunststoffgehäuse ll ll ll ll ll 57002894 StromverbrauchW ESW 22 Artikel-Nr. 4.75 SpannungV Type 57002777 SAT 1 10-22 FrequenzbereichMHz SAT-ZF INLINE-VERSTÄRKER Eingänge Durchgangsdämpfung (Ter aktiv) dB Durchgangsdämpfung (Ter passiv) dB Entkopplung SAT/TER dB NV 1624 D Fernspeiseung Artikel-Nr. 57002025 StromaufnahmemA FrequenzbereichMHz 47 - 2300 Anschlüsse Eingänge 1 (F) Abmaße B X H X T Ausgänge 1 (F) Gewichtkg Verstärkung 40 MHz dB 16 Verstärkung 950 / 1750 / 2300 MHz dB 18 / 20 / 24 Ausgangspegel: SAT 35 dB IMA3dBµV 110 TERR 60 dB IMA3dBµV 105 FernspeisespannungV 11 ... 20 (über SAT-Receiver, beidseitig einspeisbar) FernspeisestromA max. 0,5 StromaufnahmemA 60 mm 6 SAT SAT SAT mm 10161169 SAT SAT 950-2150 5-862 950-2150 47-862 2 1 4 1 1 4 3 ... 5 <9 Ausgangspegel 60 dB IMA3dBµV Type Gewichtkg 5-862 ESW 54 57002892 T SAT 2 2 Stromversorgung Abmaße B x H x T T 1 Ausgänge S uper Breitband-Verstärker für terrestrischen und SAT-Bereich Frequenzbereich 47 bis 2150 MHz V om Receiver bi-direktional fernspeisbar DC-Pass zur Stromversorgung der LNB Druckgussgehäuse Class A SW 44 SATELLITEN-TV UCP24 24 UCP Unicable LNB Beschreibung Artikel-Nr. ll ll ll ll ll E SW 54: Für Quattro-Switch-LNB Aktivweiche mit geringer Durchgangsdämpfung Terrestrisch aktiv/passiv umschaltbar P assiv rückwegtauglich ab 5 MHz Klinkenbuchse für optionale Dauerversorgung mit Netzteil NG 1880-2 (separat zu bestellen) SAT T SAT SAT 950-2150 4 4 4 ... 6 4 ... 6 - - 88 > 30 ≥ 30 vom Receiver - max. 1 A max. 0,5 A vom Receiver oder über externes Steckernetzgerät max. 500 mA < 50 (12...18 VDC) F-Buchsen F-Buchsen F-Buchsen 75 x 58 x 16 160 x 75 x 35 110 x 90 x 35 0,075 0,224 0,3 45 x 24 x 24 0,04 7 OPTISCHES LNB SO LNB Koaxialkabel LWL SO 3OVPro ll Umsetzung der 4 SAT-ZF-Ebenen einer Satellitenposition in einen einzigen Frequenzmultiplex (Stacking) ll Konvertierung des elektrischen Multiplexsignals in optisches Ausgangssignal zur Übertragung über Monomode-LWL ll SO LNB für 32-fache Verteilung ll SO LNB MK2 für 64-fache Verteilung Type SO Quattro MDU SO LNB Beschreibung SO LNB MK 2 SO LNB N LNB mit optischem Ausgang LNB mit optischem Ausgang Fibre IRS Wholeband LNB 57001824 57002375 57002320 L.O. Frequenz vertikalGHz 9,75 9,75 9,75 L.O. Frequenz horizontalGHz 7,30 7,30 7,30 RauschmaßdB 0,5 0,5 0,7 EingangsfrequenzGHz 10,70-12,75 10,70-12,75 10,70-12,75 Frequenzbereich VLGHz 0,95-1,95 0,95-1,95 0,95-1,95 Frequenzbereich VHGHz 1,95-3,00 1,95-3,00 1,95-3,00 Frequenzbereich HLGHz 3,40-4,40 3,40-4,40 3,40-4,40 Frequenzbereich HHGHz 4,40-5,45 4,40-5,45 4,40-5,45 Wellenlänge optischnm 1310 1310 1310 Ausgangsleistung optischdBm 7,0 7,0 bis 8,0 7,0 bis 8,0 Artikel-Nr. Multischalter SO 4OVPro SO Quad MDU SO Quad MDU FC/PC FC/PC - 12 V über F-Kupplung (externes 12 V über F-Kupplung 6 V über N-Typ Kabel an ange- Optischer Ausgangsstecker Spannungsversorgung Netzteil im Lieferumfang enthalten) (externes Netzteil im Lieferumfang) SO Quad MDU Feedaufnahmemm schlossener Einheit 40 40 SATELLITEN-TV OPTISCHES LNB-SYSTEM 40 OPTISCHE RÜCKUMSETZER SO Quad MDU ll a ls SAT-ZF-Zuführung für koaxiale Multischaltersysteme ll a ls FTTH (Fibre To The Home) mit integriertem Multischalter Das System Die Vorteile auf einen Blick Type Alle 4 SAT-ZF-Ebenen einer Satellitenposition werden im SO LNB zu einem Frequenzmultiplex umgesetzt und mittels eines 1310nm Lasers über eine Monomode-Glasfaser (LWL) übertragen. Auf der Teilnehmerseite erfolgt die Rückumsetzung in die normale SAT-ZF-Lage über einen Konverter mit optischem Eingang. Vorkonfektionierte LWLLeitungen und steckerkompatible optische Verteiler komplettieren das „Plug & Play“ System. Das maximal überbrückbare optische Budget von 19 dB ermöglicht die optische Verteilung auf bis zu 64 optische Konverter. ll G roße Übertragungslängen sowie hohe Splittingfaktoren möglich ll Kostengünstig, da nur eine Faser und damit nur ein Splitter für alle 4 SAT-ZF-Ebenen einer Satellitenposition erforderlich sind ll P latzsparende Verlegung ll D ie galvanische Trennung infolge der LWL-Verkabelung vermeidet Potentialverschleppungen und EMV-Probleme ll Als SAT-ZF-Zuführung empfohlen für: • Multischalter der Reihe MS/MSE (S. ) • UniComb-Multischalter MSU (S. ) • Unicable-SAT-Channel-Router SUM ll W eitere LWL-Netzkomponenten zum Aufbau größerer Anlagen auf Anfrage Beschreibung Vor der Installation wird eine sachgerechte Pegelplanung z.B. durch das DELTA-Planungsbüro empfohlen! 8 ll Der Rückumsetzer (De-Stacker) wandelt das vom SO LNB kommende optische Signal zunächst ein elektrisches Frequenzmultiplexsignal und setzt dieses dann zurück in die ursprünglichen 4 separaten SAT-ZF-Ebenen. ll Bei Quad-Konvertern ist bereits ein Multischalter integriert. So können über die Antennensteckdosen die Receiver direkt angeschossen werden. Hierbei wird die Spannungsversorgung durch die Receiver übernommen oder über separates Netzteil NT 20-1200, Art.Nr. 57002140. ll Beim Quattro-Konverter, der zur Ansteuerung nachgeschalteter koaxialer Multischalter eingesetzt wird, ist zusätzlich der Anschluss des Netzteils erforderlich (NT 20-1200; Art.Nr. 57002140). Artikel-Nr. Optische Wellenlänge nm Optischer EingangspegeldBm Optischer Eingang AusgangsfrequenzbereichMHz HF-Ausgangspegel dBµV SO Quad MK3 Optischer Quad Konverter SO Quattro MK3 Optischer Quattro Konverter 57003078 57003079 1100 bis 1650 1100 bis 1650 -15 bis 0 -15 bis 0 FC/PC FC/PC 950 bis 2150 950 bis 2150 70 80 HF-Ausgang 4 x F-Buchse 4 x F-Buchse Abmaße (L x B x H)mm 140 x 90 x 30 140 x 90 x 30 9 OPTISCHE KABEL ASYMMETRISCHE OPTISCHE VERTEILER ll Monomode-Glasfaserkabel, PVC-ummantelt, in verschiedenen Längen, Ø 3,0 mm ll Die Kabel sind an den beiden Enden bereits mit FC/PC Steckern vorkonfektioniert. ll LSHZ (rauchhemmend und halogenfrei) ll Asymmetrischer optischer Verteiler FC/PC SO 3.0,1 57002023 SO 3.0,2 57002089 SO 3.0,3 57001838 1 2 3 Kabellängem Type Artikel-Nr. Artikel-Nr. SO 3.0,5 SO 3.0,10 57002090 57001839 57002133 57002134 57002135 1310/1550 1310/1550 1310/1550 1310/1550 2,4 1,8 1,5 1,2 SO 3.0,20 57001840 SO 3.0,30 57002024 Dämpfung Ausgang 1 dB Dämpfung Ausgang 2 dB SO 3.0,40 57002652 SO 3.0,50 5700 1841 SO 3.0,75 57001842 10 SO 3.0,100 57001843 15 SO 3.0,150 57002938 20 SO 3.0,200 57001844 30 SO 3.0,500 57002176 40 50 75 100 150 200 500 Kabellängem 5 SO 3.0,15 57002651 57002332 nm Optische Wellenlänge Optischer Eingang/Ausgang Artikel-Nr. SO 2OVPro Type Beschreibung Artikel-Nr. Ausgänge Optische Wellenlänge nm DämpfungdB Optischer Eingang/Ausgang SO 3OVPro SO 4OVPro SO 8OVPro nm 1310/1550 1310/1550 1310/1550 1310/1550 Dämpfung Ausgang 1 dB 0,9 0,7 0,4 3,7 Dämpfung Ausgang 2/3 dB 8,4 10,2 13,2 4,2 / 8,4 FC/PC SO ASS 1-3 55:40:05 asymm. opt. Verteiler 1-3 Artikel-Nr. FC/PC SO ASS 1-3 80:10:10 asymm. opt. Verteiler 1-3 57002139 57002138 57002125 1310/1550 1310/1550 1310/1550 57001826 57001827 57001828 Dämpfung Ausgang 1 dB 2,8 2,4 1,2 Dämpfung Ausgang 2/3 dB 4,2 / 13,2 7,2 / 7,2 10,2 / 10,2 FC/PC FC/PC FC/PC 2 3 4 8 1310/1550 1310/1550 1310/1550 1310/1550 3,8 5,5 6,8 8,5 FC/PC FC/PC FC/PC FC/PC 57002198 57002199 57002200 Ausgänge 2 4 8 1310/1550 1310/1550 1310/1550 3,2 6,2 9,2 SC/APC SC/APC SC/APC opt. Achtfachverteiler nm FC/PC FC/PC SO ASS 1-3 60:20:20 asymm. opt. Verteiler 1-3 57001825 Optischer Eingang/Ausgang OPTISCHES ZUBEHÖR ll O ptisches Dämpfungsglied: Bei der optischen Dämpfung ist zu berücksichtigen, dass vom Ausgang des LNB bis zum Eingang des Konverters 15 dB Dämpfung eingehalten werden. FC/PC Anschluss ll Optischer Kabelverbinder: beidseitig FC/PC Buchse ll Fiberglasrute als Einzugshilfe für LWL-Kabel in Leerrohre SO OA 10 SO OA 15 SO FC/PC BC Opt. Dämfungsglied 5 dB Opt. Dämfungsglied 10 dB Opt. Dämfungsglied 15 dB Kupplung FC/PC – FC/PC Artikel-Nr. 57001833 57001834 57001835 57001832 Type Beschreibung SO EZH Fiberglasrute (Einzugshilfe) SO NT Fibre LNB 12 V Netzteil für Fibre LNB 40mm NT 20-1200 Steckernetzteil für SO Quad/Quattro MK3 57001836 57002374 57002140 Type Beschreibung Artikel-Nr. 10 57002336 opt. Achtfachverteiler Artikel-Nr. Optischer Eingang/Ausgang 57002137 opt. Vierfachverteiler SO SPLITTER 8-FACH SC nm 57002331 opt. Dreifachverteiler SO SPLITTER 4-FACH SC opt. Vierfachverteiler DämpfungdB 57002136 opt. Zweifachverteiler SO SPLITTER 2-FACH SC opt. Zweifachverteiler Optische Wellenlänge 7,2 FC/PC Optische Wellenlänge ll Folgende optische Splitter sind im robusten Blechgehäuse erhältlich Type Beschreibung 6,2 FC/PC Optische Wellenlänge Optischer Eingang/Ausgang Type Beschreibung ll Der optische Splitter verteilt das optische Signal zu gleichen Anteilen auf 2, 3, 4 oder 8 Ausgänge 5,5 FC/PC SO ASS 1-2 85:15 SO ASS 1-2 90:10 SO ASS 1-2 95:05 SO ASS 1-3 45:40:15 asymm. opt. Verteiler 1-2 asymm. opt. Verteiler 1-2 asymm. opt. Verteiler 1-2 asymm. opt. Verteiler 1-3 Type Beschreibung OPTISCHE VERTEILER 4,2 FC/PC SATELLITEN-TV Type Artikel-Nr. SO ASS 1-2 60:40 SO ASS 1-2 70:30 SO ASS 1-2 75:25 SO ASS 1-2 80:20 asymm. opt. Verteiler 1-2 asymm. opt. Verteiler 1-2 asymm. opt. Verteiler 1-2 asymm. opt. Verteiler 1-2 Type Beschreibung SO OA 5 11 VERSTÄRKER 5-KABELSYSTEM Der entscheidende Vorteil des Satellitendirektempfangs ist die nahezu unbegrenzte Programmvielfalt, die dem Nutzer über diverse Satellitenpositionen zur Verfügung steht. Über eine einzelne Koaxialleitung ist im SAT-ZF-Bereich von 950 … 2150 MHz jedoch nur der Bruchteil von etwas mehr als 30 Transpondern direkt zum Sat-Receiver übertragbar. Um dennoch jedem Receiver in SAT-Mehrteilnehmeranlagen den Zugriff auf die Vielzahl der Programme und somit auf die SAT-ZF-Ebenen bzw. Transponder zu ermöglichen, werden mehrheitlich endgerätgesteuerte Multischalter eingesetzt. Diese aktiven SAT-ZF- Verteilsysteme bietet Delta Electronics in differenzierten Produktfamilien an: ll N VS 510 DC: Basisverstärker oder Kaskaden-Nachverstärker für 5-Kabelsysteme, terrestrisch aktiv ll N etzteil MSU NT optional anschließbar (separat zu bestellen) NVS 510 DC Type Artikel-Nr. Produktfamilie Typenreihe Stammleitungen/ Eingänge Steuerung 57002315 V Verteilstruktur H T SAT 1 V H SAT 2 Multischalter Ecoline – Multischalter DiSEqC-gesteuert MS/MSE DC 5, 9, 17 13/18 V; 0/22 kHz; DiSEqC Vollstern 5, 9, 17 programmierbar Unicable; 13/18 V; 0/22 kHz; DiSEqC Beschreibung Basis- oder Nachverstärker 47 - 862 950 - 2150 Eingänge 1 4 Ausgänge 1 4 10 ... 15 10 ... 15 - - fixer Slope- fixer Slope - - FrequenzbereichMHz UniComb Multischalter – Kombination aus DiSEqC-Multischalter und Unicable SAT CR MSU SATELLITEN-TV SAT-ZF VERTEILSYSTEME Etagenstern; in Wohnung Durchschleifung (Baumnetz) Verstärkung: Aktivmodus dB PassivmodusdB PegelstellerdB Unicable-Schalter – Unicable SAT CR nach EN 50494 Ausgangspegel 113 SAT 35 dB IMA3dBµV 9 SUM Unicable 5 Baumnetz bis 8 Anschlüsse pro Strang 109 TERR 60 dB IMA3 /IMA2dBµV Entkopplung Eingänge dB > 25 22 kHz Ton - Stromversorgung für LNB und NVS 510 9 - 20 V= DC externes Netzteil (Art.5700 2173) LNB-Versorgung 12 VDC 100 mA Leistungsaufnahme ohne LNB-Versorgung 4,2 W Anschlüsse Abmaße B x H x T F-Buchsen mm 115 x 104 x 33 Gewichtkg 0,3 QUICK-ERDUNGSBLÖCKE ll Komfortable Verbindung des Multischalters mit den Teilnehmerleitungen ll Sicherstellung des permanenten Potentialausgleichs entsprechend Sicherheitsnorm EN 60728-11 ll Hochwertige F-Quick-Verbinder ll Rastermaß 25 mm MSEB 08 (1x8) MSEB 12 (1x12) Artikel-Nr. 57000927 57000928 MS-Type MSE 58 N, 98 N, 9016 N, 5016 N, 5032 N (MS 54 N, MSE 56 N, 94 N, 96 N mit Überstand) MSE 5012 N, 9012 N, 5048 N Type 12 13 MULTISCHALTER 5-KABELSYSTEM MULTISCHALTER 9-KABELSYSTEM Einzelschalter mit Netzteil für 6-48 Teilnehmer Einzelschalter mit Netzteil für 6-16 Teilnehmer ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll ll Type MSE 56 N Artikel-Nr. 57001788 Frequenzbereich TER passiv/aktiv MHz 5/47-862 Eingänge 4 1 6 TER passiv/aktiv dB 5/47-862 4 1 950-2150 -7 -7 -23/1 -27/2 Verstärkung -8 SAT/TERdB 28 28 28 22 Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV 60 dB IMA3dBµV 30 28 101 28 101 85 30 Rec/RecdB 100 Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV 60 dB IMA3dBµV 85 85 5/47-862 8 1 950-2150 8 8 0 -27/-1 30 SAT/TERdB 30 dB dB Entkopplung:TER/SAT 30 28 30 30 0 -28/-2 30 30 100 82 100 82 NetzanschlussV~ 185 - 265 185 - 265 185 - 265 NetzanschlussV~ 185 - 265 185 - 265 Stromversorgung LNB mA max. 600 max. 600 max. 600 Stromversorgung LNB mA max. 800 max. 800 W 1,5/2,2 1,5/2,2 1,5/3,8 W 4,0/4,7 4,0/4,7 345 x 120 x 80 345 x 120 x 80 440 x 120 x 80 345 x 120 x 80 345 x 120 x 80 1,0 1,0 1,3 1,6 1,6 MSE 9012 N MSE 9016 N Leistungsaufnahme* TER passiv/aktiv Abmaße B X H X T mm Gewichtkg Leistungsaufnahme* TER passiv/aktiv Abmaße B X H X T *ohne LNB Type MSE 5016 N Artikel-Nr. MSE 5024 N 57001791 Frequenzbereich TER passiv/aktiv MHz 5/47-862 Eingänge 4 1 TER passiv/aktiv dB 4 SAT/TERdB Rec/RecdB Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV 60 dB IMA3dBµV 5/47-862 -4 -2 25 30 28 85 1 4 48 -1 -37/-3 28 95 86 -2 28 95 86 MHz Eingänge 5/47-862 1 Verstärkung TER passiv/aktiv dB -32/2 dB SAT/TERdB 30 Rec/RecdB 95 Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV 60 dB IMA3dBµV 86 57001799 950-2150 5/47-862 8 1 12 Entkopplung:TER/SAT 25 30 57001798 Frequenzbereich TER passiv/aktiv Ausgänge Receiver 25 25 30 100 4 25 25 28 950-2150 -33/-1 25 Type Artikel-Nr. 5/47-862 32 -33/0 22 57001794 950-2150 1 24 -29/2 dB MSE 5048 N 57001793 5/47-862 950-2150 16 Entkopplung:TER/SAT MSE 5032 N 57001792 950-2150 1 Ausgänge Receiver Verstärkung mm Gewichtkg *ohne LNB 8 16 0 -33/0 30 0 30 28 30 950-2150 28 30 30 30 100 82 100 82 NetzanschlussV~ 185 - 265 185 - 265 185 - 265 185 - 265 NetzanschlussV~ 185 - 265 185 - 265 Stromversorgung LNB mA max. 600 max. 600 max. 600 max. 600 Stromversorgung LNB mA max. 800 max. 800 W 1,5/3,8 1,5/3,8 2,0/5,0 2,0/5,0 W 4,0/6,2 4,0/6,2 530 x 120 x 80 440 x 120 x 80 384 x 120 x 71 484 x 120 x 71 440 x 120 x 80 550 x 120 x 80 1,5 1,4 1,5 1,7 1,8 2,1 Leistungsaufnahme* TER passiv/aktiv Abmaße B X H X T mm Gewichtkg *ohne LNB 14 TER passiv/aktiv 22 28 950-2150 6 25 Rec/RecdB 5/47-862 1 25 MHz Ausgänge Receiver 12 MSE 98 N 57001797 57001796 Frequenzbereich TER passiv/aktiv Eingänge 4 8 -22/1 Artikel-Nr. 57001790 950-2150 MSE 96 N dB Entkopplung:TER/SAT 5/47-862 Type MSE 5012 N 57001789 950-2150 1 Ausgänge Receiver Verstärkung MSE 58 N Z um Empfang von 8 SAT-ZF-Ebenen über jeden Receiveranschluss Eingangsumschaltung durch Receiver mit 13/18 V, 0/22 kHz; DiSEqC 2.0 22 kHz u. 13/18V - Überlagerung für Anschluss von Quad-Switch-LNB Eingang für terrestrische und BK-Signale, passiv rückwegtauglich Aktivschalter für terrestrischen Bereich mit geringer Auskoppeldämpfung Anschlüsse F-Buchsen Metall-/Kunststoffgehäuse Grüne LED zur Betriebsanzeige Umgebungstemperaturbereich -20°C...55°C Zum Abschluss einer 9er Kaskade geeignet SATELLITEN-TV E mpfang von 4 SAT-ZF-Ebenen über jeden Receiveranschluss Eingangsumschaltung durch Steuerung mit 13/18 V, 0/22 kHz vom Receiver 22 kHz u. 13/18V - Überlagerung für Anschluss von Quad-Switch-LNB Eingang für terrestrische und BK-Signale, im Passivbetrieb rückwegtauglich Aktivschalter für terrestrischen Bereich mit geringer Auskoppeldämpfung Anschlüsse F-Buchsen Metall-/Kunststoffgehäuse Grüne LED zur Betriebsanzeige Umgebungstemperaturbereich -20°C...55°C Leistungsaufnahme* TER passiv/aktiv Abmaße B X H X T mm Gewichtkg *ohne LNB 15 VERSTÄRKER 9-KABEL-KASKADIERSYSTEM MULTISCHALTER 17-KABELSYSTEM ll E insetzbar als Basis- oder Kaskadenverstärker. Stromversorgung über Steckernetzteil, im Lieferumfang enthalten ll Pegelsteller je Eingang, fixer Slope im SAT-Bereich ll Hochaussteuerbar Einzelschalter mit Netzteil Zum Empfang von 16 SAT-Ebenen über jeden Receiverausgang Umschaltung durch 13/18 V, 0/22 kHz, DiSEqC 2.0 Eingang für terrestrische oder BK- Signale, passiv und rückwegtauglich Metall-/Kunststoffgehäuse, Anschlüsse F-Buchsen E nergiesparende Stromversorgung durch den SAT-Receiver, Steckernetzteil NG 1520 S mit F-Stecker für LNB-Versorgung, im Lieferumfang enthalten ll Zum Abschluss einer Kaskade geeignet NVS 917 Artikel-Nr. 10161638 Frequenzbereich 47-862 950-2150 Eingänge MHz 1 8 Ausgänge Stammleitung 1 8 Verstärkung dB 17 14 ... 24 Pegelsteller dB 0 ... 20 0 ... 20 Entzerrer dB 2 ... 15 10 Rauschmaß dB 7 9 Entkopplung:SAT/SAT dB SAT/TERdB Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV 60 dB IMA3dBµV Gewicht max. 400 kg 1,1 MSE 9024 K Artikel-Nr. 57001801 57001802 57002662 5-862 950-2150 5-862 950-2150 5 - 862 950-2150 1 8 1 8 1 8 24 16 8 1 8 1 8 1 8 Verstärkung zum Teilnehmer* dB -26 -2,5...+4 -30 -3... +3 -33 -3...+6 Dämpfung Stammleitung dB 5 3 6 6 6 6 Entkopplung:SAT/SAT dB SAT/TERdB Rec/RecdB Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV Fernspeisestrom SAT Stammleitungen mA 30 28 5-862 950-2150 16 1 16 0 -22 0 -24 35 dB IMA3dBµV > 30 > 25 230 / 15 V, 2 A max. 800 max. 800 max. 800 mA < 65 < 65 < 65 Abmaße B X H X T mm 287 x 153 x 51 287 x 210 x 51 287 x 316 x 51 0,76 1,0 1,4 > 30 > 30 230 / 15 V, 2 A 100 230 / 15 V, 2 A max. 1,3 A max. 1,3 A über Steckernetzteil über Steckernetzteil mA < 50 < 50 < 50 370 x 105 x 55 / 1,8 370 x 105 x 55 / 1,8 360 x 205 x 55 / 2,8 SAT LNB SAT LNB SAT LNB Verstärker NVS 1717 Multischalter MS 1716 N > 25 100 max. 1,3 A Netzteil NG 1520 S SAT LNB SAT LNB Netzteil NG 1520 S Multischalter MS 1708 K Multischalter MS 1708 K Verstärker NVS 1717 Netzteil NG 1520 S Multischalter MS 1708 K Multischalter MS 1716 K 100 100 100 > 25 > 30 über Steckernetzteil 30 28 > 30 0 > 30 > 30 100 mm/kg 16 > 30 > 30 V~ SAT LNB 8 -18 28 28 28 950-2150 1 35 35 35 Stromaufnahme vom Receiver Gewichtkg TeilnehmerdB Ausgangspegel: SAT LNB MSE 9016 K Ausgänge Stammleitung Abmaße B X H X T / Gewicht MSE 98 K Ausgänge Receiver SAT/TERdB Stromaufnahme (vom Receiver) Type Eingänge 5-862 16 Stromversorgung LNB Z um Empfang von 8 SAT-ZF-Ebenen in Kaskade Umschaltung durch 13/18 V, 0/22 kHz, DiSEqC 2.0 Terrestrischer / BK-Pfad passiv und rückwegtauglich Anschlüsse F-Buchsen Metall-/Kunststoffgehäuse Stromversorgung der Schalter erfolgt vom SAT-Receiver Umgebungstemperaturbereich -20°C...55°C FrequenzbereichMHz 950-2150 1 dB Netzadapter mit F-Stecker MULTISCHALTER 9-KABEL-KASKADIERSYSTEM ll ll ll ll ll ll ll 5-862 4 Entkopplung:SAT/SAT 105 287 x 124 x 51 57001258 VerstärkungdB 110 mm MS 1716 N 57001257 Ausgänge Teilnehmer 230 V~ / 18 V, 1200 mA (Cinch-Stecker), Type NG 1520 S Abmaße B X H X T MS 1708 N 57001265 Eingänge > 20 Stromaufnahme (ohne LNB-Versorg.) mA MS 1704 N Artikel-Nr. FrequenzbereichMHz > 30 Netzanschlussadapter Type SATELLITEN-TV Type ll ll ll ll ll FR 75 DC ll Verteilung für 16 Teilnehmer über einen Einzelschalter ll Kaskaden-Verteilung für 40 Teilnehmer *6 dB Slope 16 17 VERSTÄRKER 17-KABEL-KASKADIERSYSTEM UniComb MULTISCHALTER-SYSTEME ll E insetzbar als Basis- oder Kaskadenverstärker. Stromversorgung über Steckernetzteil, im Lieferumfang enthalten ll Pegelsteller je Eingang, fixer Slope im SAT-Bereich ll Hochaussteuerbar Die flexibelste Lösung zur Umrüstung von Mehrteilnehmeranlagen auf SAT-Direktempfang NVS 1717 Artikel-Nr. 5700 1262 FrequenzbereichMHz 5-65 88-862 Eingänge 950-2150 1 Ausgänge Stammleitung Verstärkung 16 1 dB 16 4 16 14 ... 20 PegelstellerdB 0 ... 10 0 ... 10 EntzerrerdB 0 ... 10 6 RauschmaßdB 7 Entkopplung:SAT/SAT SAT/TERdB Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV 60 dB IMA3dBµV Netzadapter mit F-Stecker > 25 > 30 SAT LNB 110 105 V~ FM LWL DVB-T 12 (ohne LNB-Versorgung) mm/kg 370 x 105 x 55 / 2,8 Optischer Verteiler SO Mehrbereichsverstärker MBV 40-4 MULTISCHALTER 17-KABEL-KASKADIERSYSTEM ll ll ll ll ll Koaxialkabel 230 / 15 V, 2 A (Stromversorgung LNB max. 1,2 A), Type NG 1520 S LeistungsaufnahmeW Abmaße B X H X T / Gewicht 9 dB ll Z usätzliche Einspeisung von DVB-T, Kabel-Internet und/oder KabelTV-Angebot über passiven Vor-Rückweg ll Exzellente Produktqualität, auch für große SAT-ZF-Anlagen mit Kaskadierungen geeignet ll E nergieeffizient durch Receiverversorgung und LNB-StandbySchaltung ll Nur in Kaskaden ohne Stammleitungsverstärker ist zur LNB-Versorgung ein Netzteil erforderlich. Empfohlen: MSU NT, 19V/2A mit F-Stecker. Kann an jedem beliebigen MSU-Schalter in der Kaskade angeschlossen werden ll EN 50607 vorbereitet SATELLITEN-TV Type ll G rößte Programmvielfalt bis zu 4 Satellitenpositionen mit 16 SAT-ZF-Ebenen einspeisbar, geeignet für DVB-S/S2 (SD, HD, Pay-TV) ll G eringster Installationsaufwand äußerst kompakt und bis zu drei Teilnehmerdosen in Durchschleiftechnik an einer Teilnehmerleitung anschließbar ll Unabhängige Betriebszustände für die Teilnehmer • Betrieb von bis zu drei SAT-Receivern im Unicable-Modus oder • ein SAT-Receiver im DiSEqC-Modus (legacy) pro Leitung • Bei 17-Kabelsystem: zwei von vier SAT-Positionen pro Teilnehmerleitung für Unicable-Betrieb aufschaltbar Hispa SAT Z um Empfang von 16 SAT-Ebenen + terrestrisch in Kaskade U mschaltung durch 13/18 V, 0/22 kHz, DiSEqC-Signal und Toneburst LED-Anzeige für Spannungsversorgung Metall-/Kunststoffgehäuse, Anschlüsse F-Buchsen Stromversorgung der Schalter erfolgt über SAT-Receiver Türk SAT Astra 19° Hotbird 13° Optischer Konverter SO ll DC Speisung über F-Buchse max. 18V / 2A Type MS 1704 K MS 1708 K MS 1716 K Artikel-Nr. 57001261 57001259 57001260 FrequenzbereichMHz Eingänge 5-862 950-2150 5-862 950-2150 5-862 950-2150 1 16 1 16 1 16 SAT DISEqC 2 SAT Unicable + Fast Internet Ausgänge Teilnehmer 4 Ausgänge Stammleitung dB -22 Dämpfung Stammleitung dB 4 Entkopplung:SAT/SAT dB SAT/TERdB TeilnehmerdB Ausgangspegel: 35 dB IMA3dBµV FernspeisestrommA 17 0 -24 3,5 4 > 30 -27 3,5 4 > 25 SAT DISEqC + Fast Internet UniComb Multischalter MSU 58 P SAT Unicable 5 > 30 > 30 100 UniComb Multischalter MSU 178 P > 30 > 30 > 30 SAT DISEqC + Terr. 17 0 > 30 > 30 > 25 16 > 25 > 30 100 SAT DISEqC + Fast Internet + Cable TV SAT Unicable UniComb Multischalter MSU 54 P 100 max. 1300 max. 1300 max. 1300 Stromaufnahme (vom Receiver) mA < 50 < 50 < 50 Abmaße B X H X T mm 370 x 105 x 55 370 x 105 x 55 370 x 205 x 55 1,8 1,8 2,8 Gewichtkg 18 8 17 Verstärkung SAT Unicable + Terr. BK/CATV, Internet ll Beispiel 4-Satelliten-Empfangsanlage mit MSU 178 P ll B eispiel SAT-Empfangsanlage mit Glasfaser-Zugangsverteilung für mehrere Gebäude oder Wohnblocks 19 UNICABLE EINZELSCHALTER Die ideale Kombination aus Unicable Sat Channel Router und DiSEqC-Multischalter ll S AT-ZF-Frequenzumsetzer mit angeflanschtem Netzteil für Einkabellösungen ll V ersorgung von bis zu 8 Teilnehmern ll Z ukunftssicher bei Satelliten- oder Transponderwechsel ll S teuerung der Umsetzer erfolgt über UnIcable-Protokoll von den angeschlossenen SAT-Receivern ll A ktiver Eingang für Terrestrik, schaltbar auf passiv für BK mit Rückweg ll H D-tauglich durch geringes Phasenrauschen bei der SAT-ZF-Umsetzung ll L ED-Betriebsanzeige intern ll A nschlüsse F-Buchsen ll S törungsfrei mit programmierbaren Dosen SEU und SDU ll U neingeschränkte digitale Programmvielfalt über nur ein Kabel ll J eder Teilnehmerausgang wird separat im Pegel konstant gehalten (AGC) ll J eder Teilnehmerausgang besitzt drei SCR-Transportfrequenzen zum unabhängigen UniCable-Betrieb von drei Sat-Receivern an einer Teilnehmerleitung (Unicable Modus nach EN 50494) ll J eder Teilnehmerausgang kann frei programmiert werden. Ab Werk ist SCR programmiert ll F ür LNB-Versorgung externes Netzteil MSU NT anschließen, Artikel ist separat zu bestellen (Art. 5700 2173) ll Z ur Programmierung der Ausgänge kann der separat erhältliche Programmer MSP verwendet werden (Art. 5700 2172) Funktionsprinzip Die intelligente Einkabel-Lösung arbeitet nach dem Channel-Router-Prinzip. Hierbei wird ein einzelner Satelliten-Transponder gezielt an einen bestimmten Receiver übermittelt. Der Satelliten-Transponder wird also zum Empfänger „geroutet“. Die angewählte Transponderfrequenz, mit allen darin enthaltenen Programmen, wird herausgefiltert, und auf eine SCR-Transportfrequenz umgesetzt. Diese ist dem jeweiligen Empfangsgerät unverwechselbar zugeordnet. Jeder Empfänger entscheidet unabhängig von den übrigen, welcher Satelliten-Transponder auf seine eigene Transportfrequenz umgesetzt werden soll. Aus dem Transportstream des Transponders selektiert und dekodiert der Receiver dann das gewählte TV-Programm. Type 5-Kabelsysteme 9-Kabelsysteme 17-Kabelsysteme Bezeichnung MSU 54 P MSU 58 P MSU 94 P MSU 98 P MSU 174 P MSU 178 P Artikel-Nr. 57002163 57002164 57002165 57002166 57002167 57002168 SAT -ZF-Eingänge 4 4 8 8 16 16 Wählbare SAT-Positionen 1 1 2 2 4 4 Teilnehmerleitungen 4 8 4 8 4 8 Max. Anzahl Receiver* 12 24 12 24 12 24 SAT IN Pegelbereich dBµV 64-92 64-92 72-100 72-100 72-100 70-95 SAT OUT Pegel Unicable dBµV 84 84 85 84 83 82 SAT OUT Pegel DiSEqC legacy dBµV 74 74 76 77 75 76 5-862 MHz dB 23 23 23 23 23 23 Stammleitungsdämpfung TERR/SAT dB 1,5 3 5 5 5 5 mm 162x122x50 202x162x50 220x220x50 220x220x50 350x220x50 350x220x50 0,4 0,5 0,86 0,9 1,35 1,4 Produktsortiment / Type SUM 918 Artikel-Nr. 57001318 SAT-ZF-Eingänge 8 Terrestrischer/BK-Eingang 1 Stammausgänge 1 Anzahl anschließbarer Receiver SATELLITEN-TV UniComb MULTISCHALTER FÜR 5-, 9- UND 17-KABELSYSTEME 8 SAT-Kanäle Teilnehmer Kanal 1 1284 MHz Kanal 2 1400 MHz Kanal 3 1516 MHz Kanal 4 1632 MHz Kanal 5 1748 MHz Kanal 6 1864 MHz Kanal 7 1980 MHz Kanal 8 2096 MHz STECKERNETZGERÄTE NG 1880-2: ll Energieeffizientes Steckernetzgerät 18 V/0,8 A ll Für Unicable SUM 516 K, SUM 518 K, SUM 524 K und SAT-Einschleusweiche ESW 54 NG 1520 S: ll L eistungsstarker Netzadapter 15 V/2,4 A ll Für Verstärker NVS 917, NVS 1717 und Multischalter MS 17xx N, MS 17xx K MSU NT: ll N etzteil für MSU P-Serie und Verstärker NVS 510 DC NG 2012: ll S teckernetzteil 20V/1,2 A für MDU, MK2, GTU Auskoppeldämpfung TERR/BK Abmaße B X H X T Gewichtkg * Unicable-Betrieb nach EN 50494 Unicable SCR-Frequenz 1 : 1.280 MHz, -Frequenz 2: 1.382 MHz, -Frequenz 3: 1.484 MHz Type Artikel-Nr. Netzanschluss 50/60 Hz V~ AusgangsspannungV Ausgangsstrom mA Anschlüsse Abmaße B x H x T mm Gewichtkg 20 NG 1880-2 57001822 NG 1520 S 57001292 NG 2012 57002648 MSU NT 57002173 230 / 100 … 240 / 100 … 240 / 100 … 240 / Eurostecker angeflanscht Eurostecker Eurostecker Eurostecker 18 / geregelt 15 / geregelt 20 / geregelt 15 800 3.000 1.200 2.400 3,5 mm Klinkenstecker F-Buchse + Patchkabel Hohlstecker Hohlstecker 70 x 30 x 50 120 x 60 x 35 95 x 85 x 45 180 x 120 x 45 0,16 0,4 0,19 0,35 21 TERRESTRISCHE ANTENNEN SPLITBANDVERSTÄRKER TERRESTRIK + SAT-ZF Antennen für UKW-Empfang HJ E inschleus-/Splitbandnachverstärker, Einkabelanlage HJ M it moderner Umschalttechnik als Einschleus- oder Splitbandnachverstärker einsetzbar HJ F requenzbereich 47-862/950-2200 HJ M it passivem Rückkanal 5-30 MHz HJ P egelsteller für SAT und Terrestrik HJ T errestrisch aktiv/passiv umschaltbar HJ F este Vorentzerrung im SAT-Bereich HJ S chaltnetzteil mit hohem Wirkungsgrad, Betriebsanzeige HJ G roße Stromreserve zur Fernspeisung der LNB HJ L NB-Spannung 13/18 V zu- oder abschaltbar HJ D ruckgußgehäuse IP 50, Class A nach EN 50083-2 TEA 207 57002053 Ringdipol mit F-Anschluss 57002047 Richtantenne FrequenzbereichMHz 87,5 - 108 87,5 - 108 GewinndB -2 7 360 58 Type 45 88 Artikel-Nr. Beschreibung Öffnungswinkel o SVD 3834 E mm 60 60 Artikel-Nr. FrequenzbereichMHz Vor-Rück-VerhältnisdB 0 14 Eingänge 1700 / 1,7 Ausgänge WindlastN Standrohr Ø max. Länge / Gewicht mm / Kg Ø 540 / 1,1 1 Verstärkung: Aktiv Antennen für den Empfang von Fernsehsignalen im Bereich B IV/V TEA 415 3D Type TEA 418 log 5 - 30 57001365 47 - 862 950 - 2200 1 1 dB -2 34 PassivdB -2 -2 PegelstellerdB 0 ... 20 EntzerrerdB 0 ... 18 Rauschmaß / LinearitätdB 7 / ± 1.0 32 ... 39 TERRESTRISCHES-TV TEA 201 R Type 0 ... 20 7 / ± 1.5 Ausgangspegel SAT 35 dB IMA3dBµV TERR 60 dB IMA3dBµV 121 117 Entkopplung 57002046 Yagi Antenne 57002663 Logarithmisch periodische Yagi Antenne mit LTE Filter FrequenzbereichMHz 470 - 790 (K21-60) 470 - 790 (K21-60) GewinndB 11,5 ... 15,5 8 Artikel-Nr. Beschreibung Öffnungswinkel H / V 22 ... 44 dB SAT / TERR dB StromversorgungV~ Stromversorgung LNB 185 - 265 über Jumper zu oder abschaltbar DC-Pass max. 400 mA 91 25 LeistungsaufnahmeW Standrohr Ø max. mm 60 60 Anschlüsse Vor-Rück-VerhältnisdB 29 30 Abmaße B x H x T 800 / 0,85 636 / 0,55 mm / Kg > 35 > 35 300 mA/12V, 250 mA/18 V WindlastN Länge / Gewicht 22 o SAT V / SAT H 10,5 F-Buchsen mm Gewichtkg 210 x 122 x 70 1,2 23 KOPFSTATION KAB STECKMODULE FÜR KAB 4000 Zubehörteile für KAB 2000 und KAB 3000 Kopfstation noch auf Anfrage erhältlich. Steckkarten ll Umsetzung: • DVB-S/S2 in DVB-C • DVB-S/S2 in DVB-T • DVB-T/T2/C in DVB-C und DVB-T KOPFSTATION KAB 4000 KAB 4000 – Basis-Geräte Type ll 8, 4 oder 2 Modulsteckplätze für Quattro- und Twinmodule ll Aufbereitung von bis zu 16 Kanälen oder 32 Transpondern ll Ausgangssammelfeld 8-fach (4- oder 2-fach) aktiv 47-862 MHz integriert, nachbarkanaltauglich ll Programmierung über PC oder Tablet ll Modulatoren separat pegelbar KAB 421 KAB 422 Modulation Twin: 2xDVB-S/S2 in QAM Quattro: 4xDVB-S2 in QAM Artikel Nr. 57002880 57002881 Eingangspegel 55-80 dBµV 55-80 dBµV Eingangs Symbolrate max. 30MS/s max. 30MS/s Common Interface 1x 1x DBV-S2 Modulation QPSK, 8PSK QPSK, 8PSK ll Kompakt, ansprechendes Design Leistungsaufnahme ca. 13W ca. 16W ll G ut bedienbar und zuverlässigt • Energieeffizientes, zuverlässiges Schaltnetzteil Ausgangsfrequenz 47-862MHz 2 Kanäle n+1 4 Nachbarkanäle Ausgangspegel an 75 Ohm 80-100 dBµV 80-100 dBµV Type Bezeichnung 57002879 KAB 4000 BASISEINHEIT 57002878 57002156 KAB 4000 B2 KAB 4000 B4 KAB 4000 B8 Aufbereitungsmöglichkeiten KAB 441 KAB 442 Twin: 2xDVB-S/S2 in COFDM Quattro: 4xDVB-S/S2 in COFDM Beschreibung 57002882 57002883 • DVB-S in QAM oder PAL Type KAB 432 KAB 433 • HDMI in QAM oder COFDM Modulation Twin: 2xDVB-T/T2/C in QAM Quattro: 4xDVB-T/T2/C in QAM • AV in QAM, COFDM oder HF-Ausgangskanal Artikel-Nr. 57002805 57002806 • COFDM in PAL Eingangspegel 50-80 dBµV 50-80 dBµV • HDMI & AV in QAM oder COFDM ZF-Bandbreite -3dB 6/7/8 MHz 6/7/8 MHz • Audio in TV Modus Common Interface 1x CI (Kanal A) 1x CI (Kanal A) RS 232-Schnittstelle, schnelles Update mittels Software Multiupdate MER typ. 45dB typ. 45dB 11W 12W Frequenzbereich Eingang (SAT) Leistungsaufnahme 950-2150 MHz LNB-Spannung / max. Strom Ausgangspegel an 75 Ohm 12 V / 0,25 A an jedem Eingang, max. 0,5A Ausgangsbereich Ausgangskanäle analog 106 dBµV; digital 103dBµV Test-/ Messausgang Type 180 - 265 V AC Leistungsaufnahme 83-103 dBµV K2-K69, S2-S41 (40-862 MHz) im 40 MHz Raster KAB 434 KAB 435 2,4 kg 115 x 240 x 235 mm 5 kg Quattro: 4xDVB-T/T2/C in COFDM 265 x 370 x 170 mm max. 180 W Modulation Twin: 2xDVB-T/T2/C in COFDM 9 kg Artikel-Nr. 57002807 57002808 Eingangspegel 50-80 dBµV 50-80 dBµV 440 (19”) x 370 x 170 mm ZF-Bandbreite -3dB 6/7/8 MHz 6/7/8 MHz Common Interface 1x CI (Kanal A) 1x CI (Kanal A) typ. 38dB typ. 38dB 11,5W 12,5W MER Leistungsaufnahme Ausgangspegel an 75 Ohm Ausgangskanäle 24 83-103 dBµV K2-K69, S2-S41 (40-862 MHz) im 40 MHz Raster -20 dB Netzspannung Abmaße (B x H x T) Artikel-Nr. • DVB-S/S2/T/T2/C in QAM oder COFDM Software-Update Gewicht Type KANALAUFBEREITUNG Artikel-Nr. 83-103 dBµV 83-103 dBµV K2-K69, S2-S41 (40-862 MHz) im 40 MHz Raster K2-K69, S2-S41 (40-862 MHz) im 40 MHz Raster 25 STECKMODULE FÜR KAB 4000 KOPFSTATION KAB ZUBEHÖR Steckkarten Programmierhilfe ll Umsetzung: • HDMI in DVB-C-HD oder DVB-T-HD (MPEG4) • AV in DVB-C oder DVB-T (MPEG 2) • AV in PAL ll Programmer-Tablet für KAB 4000 KAB 461 KAB 462 Modulation HDMI in QAM, MPEG4 Twin: 2xHDMI in QAM, MPEG4 Artikel Nr. 57002884 57002885 Bandbreite 4-8 MHz 4-8 MHz 1,0-7,5 MSym 1,0-7,5 MSym typ. 40dB typ. 43dB Ausgangssymbolrate MER Leistungsaufnahme ca. 10W ca.12W 85-105 dBµV 85-100 dBµV über PC über PC KAB 463 KAB 464 Modulation HDMI in COFDM, MPEG4 Twin: 2xHDMI in COFDM, MPEG4 Artikel-Nr. 57002886 57002887 Bandbreite 6,7,8 MHz MER typ. 40dB typ. 34dB Leistungsaufnahme ca. 10W ca. 12W Ausgangspegel an 75 Ohm Programmierung RS232 Type Ausgangspegel an 75 Ohm 85-105 dBµV 85-100 dBµV über PC über PC Programmierung RS232 Type Modulation Type Artikel-Nr. Beschreibung KAB 452 KAB 401 AV in QAM, MPEG2 AV in DVB-T, MPEG2 Twin: 2xAV in 2x frei prog. 5700 2915 8,1 Windows Tablet zur Programmierung der KAB 4000 Winkel-Montagekit ll für KAB 4000 B8 ll 19“ Winkelset Type Artikel-Nr. Beschreibung KAB 451 KAB 4000 C KAB 4000-W 5700 2893 Winkel-Montageset 19“ für KAB 4000 B8 KANALAUFBEREITUNG Type HF-Ausgangskanäle 57002888 57002889 57002890 AV-Eingang / Bandbreite 4-8 MHz 6,7,8 MHz 15 pol. Sub-D Ausgangsfrequenzbereich 47 - 862 MHz 47 - 862 MHz Artikel-Nr. Ausgangspegel an 75 Ohm Programmierung RS232 85-105 dBµV 85-105 dBµV ca. 100 dBµV über PC über PC über PC Type KAB 402 Artikel-Nr. 57002891 Beschreibung 2 Kanäle 47-862 MHz Unabhängig frei programmierbar Ausgangskanäle UKW-Verstärker 42 dB, 6 Sperrkreise 26 27
© Copyright 2025 ExpyDoc