Piz Corvatsch Diavolezza Alp Grüm Erlebnisse im Albulatal Cavaglia schafft die Rhätische Bahn sechs dazugehörige sechs Zugkompositionen, welche das Erschei- der Strecke von Chur nach St. Moritz der Pendel- der Strecke. betrieb aufgenommen werden kann. Das heisst, 131,45 m 2,67 m dernisieren. Die sechsteiligen Alvra-Gliederzüge der Zug wird mit einer Lokomotive von Chur nach 172 t werden auf der Albulalinie, welche zur UNESCO St. Moritz gezogen und anschliessend in dersel- 196 t Welterbestrecke gehört, zum Einsatz kommen. ben Formation wieder zurück nach Chur geschoValchava Ab Sommer 2016 ist die erste Komposition in Be- ben. Das Umrangieren der Lokomotive von einem trieb und bis im Sommer 2017 verkehren alle Ende des Zuges an das andere im Endbahnhof sechs Kompositionen lokbespannt zwischen Chur St. Moritz entfällt. So viel Welterbe Zeit eingespart Malskann UNESCO und St. Moritz. und die Produktivität erhöht werden. Die Auslien he WCs Behindertengerecht Standard Breite zweiflüglige Einstiegstüren im Hochflurbereich im Niederflurbereich Trittstufenhöhe 1,4 m 1,2 m 19 cm Spätherbst 2017, sodass die sechs Alvra-Glieder- Der Name «Alvra» stammt aus dem Rätoromani- züge ab Fahrplanwechsel im Dezember 2017 ver- schen und bedeutet übersetzt «Albula». Er be- pendelt mit den Steuerwagen verkehren werden. 47 cm En / Inn Guarda Davos Glaris Wiesnerviadukt Davos Monstein Piz Buin Savognin Frauenkirch Albulalinie. Davos Wiesen Parpaner Rothorn Die Via Albula/Bernina ist einmalig angelegt – imSelfranga Arosa Lenzerheide 1739m mer wieder kreuzt der Wanderweg die Bahnlinie. Langwies In zehn Etappen entdecken Sie so die UNESCO WeltCavadürli Klosters Platz erbestrecke Albula/Bernina zu Fuss. Müde Beine Klosters Dorf steigen jederzeit um auf die rote Bahn. Feldis Langwieserviadukt Brambrüesch Peist St.Peter-Molinis Lüen-Castiel Chur Chur West Stadt www.rhb.ch/via Madrisa Chur Untervaz-Trimmis hei n Furna Crap Sogn Gion Ems Werk in Ru Ende Oktober täglich zwischen 8.00 und 20.00 Caumasee Uhr geöffnet. Der Besuch ist kostenlos und erfolgt individuell. Bonaduz ReichenauTamins Calanda Flims www.rhb.ch/albulatunnel Tschingelhörner Trin Crestasee Flimserstein Chur Wiesental Haldenstein Jenaz Falera tunnels. Die Infoarena ist von Anfang Mai bis Rodels-Realta Rothenbrunnen Felsberg 585 m La nd qu ar t 2008 zur UNESCO Welterbestrecke «Rhätische nisreichen Einblick in den Neubau des Albula- Rhäzüns Plessur Domat/Ems Fideris Hin ter rhe in Litzirüti Nicht von ungefähr gehört diese Strecke seit Infoarena Albulatunnel Versam-Safien Rhätische Bahn UNESCO Welterbe RhB Cassonsgrat Höhenmeter hinauf – und das ohne Zahnrad. Rueun arena Albulatunnel in Preda bietet einen erleb- Cazis führung, denn die rote Bahn klettert über 1000 Waltensburg/Vuorz die Region und die Rhätische Bahn: Die InfoLaaxersee Thusis Solisviadukt Davos Laret Gotschnagrat Tavanasa-Breil/Brigels Schlittelwelt Preda / Darlux – Bergün Allerlei Spannendes rund um Laax den Bau, den Berg, Hörnli Küblis terleistung in Sachen Bahntechnik und Linien- Valendas-Sagogn 6 Weisshorn Saas Die 62 Kilometer lange Albulalinie gilt als Meis- www.rhb.ch/bahnerlebnisweg www.rhb.ch/schlittelwelt Alvaneu Bad Tiefencastel Surava Vereina Rhätische Bahn AG Bahnhofstrasse 25 CH-7001 Chur www.rhb.ch der Rhätischen Bahn zum Einsatz. Rabius-Surrein Castrisch bergab nach Bergün. 1 Davos Wolfgang Via Albula/Bernina ner der spektakulärsten Strecken Sumvitg-Cumpadials Technik auf eigenen Füssen. Vorab nach Darlux und schlitteln auf der steilen Piste Bahnmuseum Albula Landwasserviadukt Autowww.rhb.ch/bahnmuseum verlad Schwarzsee 3 das perfekte Zusammenspiel von Landschaft und Ilanz gün beginnt. Mutige fahren auf dem Sessellift Filisur Davosersee Weissfluhjoch motive führen Sie die Lokomotive selbst über die Motta Naluns Kurort – der «Alvra» kommt auf ei- Preda, bevor der Schlittelspass in Richtung Ber- Piz Beverin Davos Dorf Piz Linard Ftan Baraigla Schweiz bis zum weltberühmten parallel zur Bahnstrecke angelegt ist, erleben Sie gnügen auf Kufen: Per Bahn geht’s hoch nach 2 Susch weit. Auf dem «Bahnerlebnisweg Albula», der Auf weltberühmten Schienen zum rassigen Ver- 4 Bergün/ Bravuogn silien, Filme und Modelle sorgenDavos für Begeisterung Platz Sagliains tunnels, von der ältesten Stadt der 5 3 1560 m und im Simulator in der legendären Krokodilloko-Schatzalp Scuol-Tarasp 1286 m Lavin Disentis/ und Filisur gehören zu den spektakulärsten weltTödi Albulaviadukte und -Kehrtunnels Parc Ela Das Bahnmuseum Albula in Bergün führt Sie durch dukte und Brücken, durch Kehr- Göschenen Trun Bahnmuseum Albula nel 48 2 Die Streckenabschnitte zwischen Preda, Bergün Oberalpstock S-chanf wasserviadukt, die Kehrtunnels zwischen Bergün die Bahngeschichte Graubündens. Alte BahnutenDavos Ardez Piz Ela www.rhb.ch/welterbepass Zernez zeichnet sowohl den Fluss als auch die umliegende Region. Piz Kesch und Preda oder den Kreisviadukt von Brusio. sc Namensgebung 5 und Tirano und erleben den spektakulären LandSchweizerischer Nationalpark ferung der Steuerwagen erfolgt stückweise bis im 2 4 nel Cinuos-chel-Brail tun * inklusive Steuerwagen Kloster St. Johann Müstair Albulatun ina Anzahl Bildschirme mit Kundeninformationssystem Re s 6 Preda Vals auf der Welterbestrecke. Während zwei Tagen fahren Sie beliebig oft mit den Zügen zwischen Thusis UNESCO Biosfera Val Müstair Parc Naziunal Samedan Spinas Von Chur nach St. Moritz, über Via- Bahnerlebnisweg Albula Mustér Celerina Madulain Nationalpark Müstair s pa Zuoz e Ver Maximaler Ausfahrhub des Schiebetritts 90 217 13 4 n / In Bever La Punt Chamues-ch UNESCO Welterbe Pass Der UNESCO Welterbe Pass Schweizerischer ermöglicht freie Fahrt Tschierv Sta. Maria Livigno Lago di Livigno Ova Spin Ofenpass Corviglia Punt Muragl «Alvra» Andermatt Sedrun 1775 m Muottas Muragl En 1 4 St.Moritz CelerinaStaz Pontresina Gliederzug. Entdecken und geniessen Sie die 429 m Piz Nair Lej da San Murezzan Surovas Kreisviadukt Brusio vielfältigen Möglichkeiten entlang und neben Wagenbreite* Anzahl Sitzplätze 1. Klasse* 2. Klasse Klappsitze Rollstuhlplätze* Faszinierend anders unterwegs mit dem Alvra- Steuerwagen des Typs «Ait 578», mit welchen auf Gesamtlänge* Bruttogewicht* Campocologno ische Bahn für 124 Millionen Schweizer Franken nungsbild der Bündner Gebirgsbahn weiter mo- Leergewicht* Tirano Oberalppass Morteratsch Brusio Nebst den sechsteiligen Alvra-Gliederzügen be- Rheinquelle Vo rd er rh ei n ABi 5701-5706 Lej da Silvaplauna chl u Technische Bezeichnung eg os lR Va ins Zahlen und Fakten Poschiavo UNESCO Welterbestrecke Lej Nair Bernina Lagalb Bernina Bernina Diavolezza Suot Campascio Meran Mit den Alvra-Gliederzügen beschafft die Rhät- Privilasco Visp cht Miralago Ospizio Bernina 2253 m Piz Lagalb Brig Lej da Segl /R he Cadera Le Prese Li Curt Die Erneuerung des Rollmaterials schreitet voran: Maloja Lago Bianco lta Lugano au Venezia Effizienzsteigerung Alb ula Der Alvra Zermatt Morteratsch-Gletscher UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona Martinsloch Bahn in der Landschaft Albula / Bernina». Sechs moderne Gliederzüge für die Albulalinie Faszinierend 1 Behindertengerecht Sechs elektrische Panora- 2 Der Alvra-Gliederzug er- Modern 3 Familienfreundlich Der Alvra-Gliederzug überzeugt mit elektro- 4 Multifunktional Im Freizeitabteil kommen 5 Nachhaltig Ob Sportler mit Bikes, Fa- 6 Erstklassig Die Fahrgastraum-LED-Beleuchtung wird im 7 Bündnerisch Die grosszügige Anordnung 8 Das Bündner Kantonswap- ma-Senkfenster und Dachfen- füllt die Vorgaben des Behin- nischen Finessen: Laptops und Handys können bei Familien voll auf ihre Kosten: milien mit Kinderwagen oder ganzen Zug an die Aussenhelligkeit angepasst. Die der breiten, ergonomisch ge- pen ziert die Stirn des Steuer- ster mit manuell verstellbaren dertengleichstellungsgeset- allen Seitentischen aufgeladen werden. Zudem ist Die robuste aber moderne Reisende mit viel Gepäck – im Wagen werden CO2-gesteuert klimatisiert. Dabei stalteten Sitze in der ersten wagens. Es symbolisiert das Sonnenstoren sorgen im Foto- zes und bietet auch Menschen jeder Wagen mit einem modernen Informations- Bestuhlung mit den langen neuen Alvra-Gliederzug ist wird in Abhängigkeit der Anzahl Fahrgäste respek- Klasse sorgt für komfortables Bekenntnis der RhB zum Kan- abteil für ein völlig neues Bahnerlebnis. Die gros- mit Handicap hohen Reisekomfort. Im ersten Wa- system ausgerüstet. Auf den breiten Flachbild- Tischen im Berghütten-Stil lädt zum Picknicken genügend Stauraum vorhanden. Im mittleren Wa- tive des CO2-Gehalts im Wagen mehr oder weniger Reisen. Jeder Platz verfügt über ein integriertes ton Graubünden. Auch das Innere des Alvra-Glie- sen Fenster, welche bis fast an den Boden reichen, gen und im Steuerwagen profitieren Reisende in schirmen werden Reisende über den aktuellen oder zu Gesellschaftsspielen ein. In der Spielecke gen können im Sommer bis zu zehn Fahrräder auf- Aussenluft hinzugefügt. Weniger Aussenluft be- Bedienpanel für die eigene Leselampe und die derzuges wurde bündnerisch gestaltet, indem die ermöglichen einen ungehinderten Blick in die Rollstühlen von Niederflureinstiegen mit extra Fahrplan informiert. Die hellen und modernen WCs – ein Novum bei der Rhätischen Bahn – können gehängt und im Winter mehrere Wintersportge- deutet, dass für das Heizen und Kühlen weniger elektrische Rollosteuerung. Die LED-Beleuchtung Materialien Holz und Stein modern interpretiert Weite und Tiefe. So lässt sich die Albulalinie von breiten Türen, Schiebetritten, den beiden roll- verfügen alle über satinierte Fenster für Aussen- sich die Kinder verweilen und die in einer Kroko- räte verstaut werden. Energie benötigt wird. in den Erstklasswagen wird an die Tages- und Jah- wurden. ihrer besten Seite entdecken und fotografieren. stuhlgängigen Universal-WCs und von Rollstuhl- licht, leistungsfähige Dyson-Händetrockner, Uri- dillokomotive integrierte Rutsche entdecken. plätzen. nale und Wickeltische. 2 1 reszeit angepasst und die indirekte Beleuchtung im Gangbereich erzeugt ein edles Ambiente. 4 3 7 6 5 2 z.B. Ge 4/4 III Endgliedwagen Gliedwagen Gliedwagen Gliedwagen Gliedwagen Endgliedwagen Steuerwagen * Triebfahrzeug Bi 57601-57606 B 57401-57406 B 57301-57306 B 57701-57706 AB 57201-57206 A 57001-57006 Ait 57801-57806 41 Plätze 2. Klasse 64 Plätze 2. Klasse 64 Plätze 2. Klasse 32 Plätze 2. Klasse 29 Plätze 1. Klasse 34 Plätze 1. Klasse 27 Plätze 1. Klasse 2 Rollstuhlplätze 2. Klasse 1 Velo und Kinderwagen 1 Velo und Kinderwagen 14 Klappsitze 16 Plätze 2. Klasse 1 Velo und Kinderwagen 2 Rollstuhlplätze 1. Klasse 3 Klappsitze 10 Velos und Kinderwagen 1 Velo und Kinderwagen 2 Standard-WCs 1 Velo Niederflurbereich Familien- und Freizeitwagen Niederflurbereich Behindertengerechtes WC 2 Standard-WCs Behindertengerechtes WC Fotoabteil mit Senkfenster Kinderspielecke Multifunktionsraum * die Steuerwagen verkehren ab Ende 2017 8
© Copyright 2025 ExpyDoc