Museumsverein Kassel e.V. Freiburg mit Riehen/Basel, Rixheim/Mulhouse, Colmar 3-Tagesfahrt von Freitag bis Sonntag, 9. – 11. September 2016 Freitag, 9. September 2016 07.30 h Abfahrt Kassel, Graf-Bernadotte-Platz Mittagspause nach Absprache 15.oo h Augustiner Museum in Freiburg Führung in 2 Gruppen Das Augustiner Museum präsentiert seine renommierte Sammlung der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock sowie Malerei des 19. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen die steinernen Originalfiguren und Glasfenster vom Freiburger Münster sowie Werke von Matthias Grünewald, Lucas Cranach d.Ä. und Hans Baldung Grien. ca. 16.3o h Einchecken ***Hotel Mercure Freiburg am Münster, Auf den Zinnen 1, 79098 Freiburg, Tel. 0761/ 38510 17.3o h Stadtführung Freiburg in 2 Gruppen Samstag, 10. September 2016 9.oo h Abfahrt nach Riehen bei Basel 11.oo h Besuch Fondation Beyeler Führung in 3 Gruppen (zeitversetzt) durch die Sonderausstellung „Kandinsky, Marc & Der Blaue Reiter“ Die Fondation Beyeler geht zurück auf die Stiftung des Galeristen-Ehepaars Hildy und Ernst Beyeler mit Schwerpunkt klassische Moderne und Gegenwartskunst. Das für die ständige Sammlung vom Architekten Renzo Piano gebaute Museum im Park des Berowerguts in Riehen wurde 1997 eröffnet. Die in 1999 durchgeführte Erweiterung des Gebäudes bietet Platz für Sonderausstellungen. Mittagspause nach Absprache bitte wenden! Weiterfahrt nach Rixheim bei Mulhouse Besuch des Tapetenmuseums „Musée du Papier Peint“ in Rixheim 15.oo h Führung in deutscher Sprache in 2 Gruppen (zeitversetzt) Die 200jährige Geschichte der Tapete als Wanddekor vom handwerklichen bis zum industriellen Schaffen wird hier gezeigt, insbesondere Panorama-Tapeten, die bei Ansicht weit in die Ferne entführen. Das Museum befindet sich im Hause der im Jahre 1735 errichteten Komturei des Deutschen Ritterordens. ca. 17.3o h Rückfahrt nach Freiburg 19.oo h Abendessen im Hotel (im Reisepreis enthalten) Sonntag, 11. September 2016 9.oo h 11.oo h Abfahrt nach Colmar Unterlinden Museum in Colmar Führung: Isenheimer Altar von Matthias Grünewald in 2 Gruppen in deutscher Sprache Nach 3-jähriger Umbauzeit ist das Unterlinden Museum im Dezember 2015 wieder eröffnet und bietet Grünewalds Isenheimer Altar in der renovierten Klosterkapelle noch mehr Platz und damit auch noch mehr Leuchtkraft. ca. 12.3o h Mittagspause in Colmar 14.3o h Abfahrt ca. 20.oo h Ankunft in Kassel Der Preis beträgt einschließlich Fahrt im Fernreisebus, 2 x Übernachtung im genannten Hotel incl. Frühstück, 1 x Abendessen, Eintritte, Führungen 345,- € pro Person im Doppelzimmer 72,- € EZ-Zuschlag Anmeldung im Reisebüro Kreger, Leipziger Straße 73-75, 34123 Kassel, Telefon: 0561 – 81 67 06 60, Herr Schäffer Vollständige Zahlung bis 6 Wochen vor Anreise auf das Konto der Firma Kreger, Commerzbank Kassel eG IBAN: DE48520400210302322300 Die Fahrt wird begleitet von Rita Mühlenbein und Dr. Gerd Zuncke Haftung: Reiseveranstalter ist das Reisebüro Kreger GmbH. Die Reisebegleiter des Museumsvereins Kassel e.V. sind ehrenamtlich tätig und übernehmen keinerlei Haftung. Programmänderungen vorbehalten
© Copyright 2025 ExpyDoc