Kontaktformular des Betreuungsverein Landkreis Tübingen e.V. Der Betreuungsverein Lkrs. Tübingen e.V. bietet ehrenamtlich tätigen Betreuer/inne/n und Bevollmächtigten, fachliche Beratung, Einführungs- und Fortbildungsveranstaltungen sowie den Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuer/inne/n und Bevollmächtigten an. Unsere Angebote sind in der Regel kostenfrei und nicht an eine Mitgliedschaft gebunden! Bitte das für Sie Entsprechende ankreuzen und ausfüllen: Ich interessiere mich für die Übernahme einer ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuung. (Gerne führen wir mit Ihnen ein unverbindliches Informationsgespräch als Entscheidungshilfe, ob Sie sich dieses Ehrenamt vorstellen können). Ich übernehme voraussichtlich eine Betreuung bzw. Vollmacht für . (Angabe des Namens ist freiwillig; Welches Verwandtschafts- oder Bekanntschaftsverhältnis besteht?) Ich bin durch Beschluss des Notariats/Betreuungsgericht . zum/zur ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer/Betreuerin vom für bestellt worden. (Angabe des Namens ist freiwillig; Welches Verwandtschafts- oder Bekanntschaftsverhältnis besteht?) Ich führe eine Vollmacht für seit . (Angabe des Namens ist freiwillig; Welches Verwandtschafts- oder Bekanntschaftsverhältnis besteht?) Ich interessiere mich für eine Mitgliedschaft im Betreuungsverein und bitte unverbindlich um eine Betrittserklärung und weitere Informationen hierzu (Jahresbeitrag 20 € für Privatpersonen, 75 € juristische Personen). Meine persönlichen Kontaktdaten: Frau/Herr: Geburtsdatum: wohnhaft: Handy: Telefon: Telefax: E-Mail: Datum Unterschrift Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an: Betreuungsverein LK Tübingen e.V., Schleifmühleweg 3 b, 72070 Tübingen oder per Fax an 07071 / 9798-208. Telefonisch erreichen Sie uns unter 07071 / 9798-200.
© Copyright 2025 ExpyDoc