Mitteilungsblatt der reformierten Kirchgemeinde Brütten 2016-05/06 s ‘C h i l e f ä i s c h t e r www.kirchebruetten.ch Ob sich das Herz zum Herzen findet... Wonnemonat – so lautet das liebeslustbetonte Attest, das man in unseren Breiten dem Monat Mai seit eh und je ausgestellt hat. In keinem anderen Monat geloben sich Paare öfter das Jawort vor Gott und den Standesbeamten. Und in keinem andern Monat wird Schiller’s Mahnung „Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet“ so leichtfertig überhört wie in den Wonnen des Mai. und zwar total, mit Haut und Haar und ganzem Wesen. Mehr noch, denn das Herz ist kein statisches Symbol. Es ist dynamisch, der pulsierende Kern unserer Lebendigkeit in mehr als bloss dem körperlichen Sinne. Zu sagen „mein Herz gehört dir“, bedeutet nicht weniger als „mein Leben gehört dir“. Eben diese umfassende Lebendigkeit und Dankbarkeit ist im Symbol des Herzens zusammengefasst. All meine Vergangenheit, meine zukünftigen Möglichkeiten – dieser Herzschlag in eben diesem Moment hält all das zusammen. Wenn sich das Herz zum Herzen findet bezeugen dies Liebende einander gerne mit den Worten: „Mein Herz gehört dir“. Damit meinen sie jedoch nicht: „Dir gehört ein Teil von mir.“ Nicht einmal der beste Teil reicht dann aus. Vielmehr bringen sie zum Ausdruck, dass sie bereit sind, sich selbst zu geben, Wenn wir vom Herzen sprechen lautet das Schlüsselwort „eins“. Herz bedeutet jene Mitte unseres Seins, in welcher Intellekt, Wille und Gefühl, Geist und Körper, Vergangenheit und Zukunft eins werden. Wenn wir den Punkt entdecken, an dem unser Leben eins wird, dann entdecken wir das Herz. Finden wir unser Herz, dann finden wir jenen Bereich, in dem wir auf das Engste mit uns selbst, mit allen anderen und mit Gott eins sind. Und die erstaunlichste Entdeckung ist, dass in der Tiefe unseres Herzens, um es mit einem Wort Augustins zu sagen, „Gott uns näher ist als wir uns selbst.“ So wird das Herz zum Treffpunkt nicht allein mit dem oder der Geliebten sondern auch mit Gott. Pfarrer Leonhard Jost s ‘C h i l e f ä i s c h t e r Konfirmation 2016 Sonntag, 12. Juni 10.00 Uhr Sie sind alle ganz herzlich eingeladen am diesjährigen Konfirmations-Gottesdiensz unsere Gäste zu sein in der Kirche Brütten. Es freuen sich auf Sie (v.l.n.r.): Angelo Domeisen Philippe Maier Glen Baltensperger Fadri Knecht Amelia Otal Hannah Williams Melissa Sagarra Michelle Dörig Mithilfe gesucht ! Wir suchen für unser Team, welches für die Gestaltung und Durchführung der Altersnachmittage verantwortlich ist, motivierte und aufgestellte Mithilfen. Wer Lust hat, sich bei uns jeweils an sechs Donnerstagen, während den Wintermonaten für einige Stunden zu engagieren, kann sich gerne bei Frau Rosmarie Marcolin 052 345 31 13 melden. Sie steht auch gerne für weitere Informationen und Details zu den Aufgaben zur Verfügung und freut sich auf jedes Telefon. Caroline Lanz Nik Bosshart Selina Bächi Lukas Bosshard Dominik Bosshard Nicht auf dem Bild: Nadja Furrer TaufGottesdienst 3. April 2016 Liebe Brüttemer Es git Täg, die vergisst mer schnell. Anderi bliebäd es Lebe lang in Erinnerig. Dä 3. April 2016 isch so eine. D‘ Taufi vo üserä Olive. Üsi Tochter isch eis vo vier Meitli gsi, wo am spote Sunntigmorge vom Pfarrer Leonhard Jost dä Sägä becho hät. Dä Herr Jost hät mit viel Witz und Charme d‘ Predigt gläsä - sini Wort sind so treffend gsi, dass er sogar d‘ Atheiste im Rum zum Nachdenke bracht het. Doch nöd nur die Erwachsene sind ihm adä Lippe ghangä. D‘Ohre gspitzt händ auch die viele 3. Klässler ide erste Reihe. Ihne nämlich hät de Pfarrer de Sinn vom Taufe erklärt. Ä so aschaulich, dass jetzt au die Erwachsänä nümä vergessed warum mer dä Täufling ins wisse und nöd is rote Gwändli steckt. Dä Drittklässler gilt nebed äm Pfarrer au üsäre bsunderi Dank. Sie nämlich händ mit Hilf vo dä beide Katechetinne Susy und Andrea, wiit im vorus uf dä Tauftag higschaffäd. So händs im Vorfeld d‘ Täufling idä Untistund empfange, dä Mamis Frage gestellt und für d’Babys gmaläd, gschriebä und bastläd. Än bsundere Dank händ sie aber usämä andere Grund verdient. Nämlich dafür, dass sie d‘Olive mit glicher Freud wie die andere Chind ufgno händ. Das obwohl sie nöd us Brütte, sondern us Birchwil chunt. Ich weiss no, dass mir Seuzemer als Chind nämli nie gern geseh händ, wenn d‘ Winterthurer und all die vielä andere i üsi cooli Badi cho sind. Die Uswertige sind drum immer chli verpönt gsi. Will mir in Birchwil aber kei Chilä händ, und mir d ‚Olive ja schlecht im Dorfbrunne chönd taufe, hämer in Brütte um Asyl nachgsuecht. Doch nöd nur: Für üs ghört Brütte, mit sim grandiose Blick id Berge, zu de schönste Fleck uf Erde. Darum: Danke allnä! Mir händ än grossartige Tag gha! Herzlich, Romina, Pascal und Olive Brunner s ‘C h i l e f ä i s c h t e r Gottesdienste Fiire mit dä Chliine Gottesdienst Pfrn. Gisèle Rümmer Samstag, 28. Mai, 10.00h Auffahrt, 5. Mai, 10.00h Gottesdienst Pfrn. Gisèle Rümmer mit Andrea Wittmann und Pfr. Leonhard Jost vom Mittwoch, 25. Mai findet mangels Anmeldungen nicht statt. anschliessend Znüni im Chileträff Konf-Unti Unterricht im Chileträff und Untiraum Sonntag, 8. Mai, 10.00h Gottesdienst zum Muttertag Pfrn. Gisèle Rümmer anschliessend Chilekafi Pfingstsonntag, 15. Mai, 10.00h Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Leonhard Jost und Vikarin Franziska Hürlimann Musik: Alexandra Forster, Orgel und Lyudmila Mikhaylova, Oboe Sonntag, 22. Mai, 10.00h Gottesdienst Unser Vater im Himmel ….. 1. Predigt zum Unservater Pfr. Leonhard Jost anschliessend Chilekafi Sonntag, 29. Mai, 10.00h Gottesdienst Vikarin Franziska Hürlimann anschliessend Chilekafi ab 1. März 2016 jeweils Dienstagabend 18.00 bis 19.30h Kolibri Kindergarten und 1. Klass-Unti Montag, 13.45 - 14.30h Konflager Minichile Montag, 15.30 - 16.15h Singgruppe 30. April – 6. Mai 2016 In Lindau am Bodensee mit Susy Egli mit Elena Meister mit Andrea Meier Dienstag, 20.00h bis 21.45h Proben im Chileträff (ausser in den Schulferien) 3. Klass-Unti Donnerstag, 15.30 - 16.15h mit Andrea Meier und Susy Egli Wichtige Mitteilung Club4 Dienstag, 15.30 - 17.00h Von Sa 30.04. bis Fr 06.05.2016 10. Mai / 24. Mai JUKI sind Pfr. L. Jost und Vikarin F. Hürlimann im Konflager. der JuKi-Anlass „Zu Fuss oder per Velo auf dem Dübendorfer Bibelweg“ Donnerstag, 16. Juni 2016, 19.00h im Chileträff Schöpfungsgeschichte Wir philosophieren über verschiedene Weltentstehungs-Theorien. Danach töpfern wir mit Elisabeth Stegemann Die Gottesdienste sowie den Bereitschaftsdienst in Not- und Sterbefällen übernimmt während dieser Woche Pfrn. Gisèle Rümmer, T: 056 249 05 36 / [email protected] Predigtzyklus über das Unservater-Gebet zu Bildern von Andreas Felger Am Sonntag 22. Mai, 10:00h und Sonntag 19. Juni, 10:00h finden der ersten beiden von 8 Gottesdiensten zum zentralen Gebet der Christenheit statt. In loser Folge legt Pfr. Leonhard Jost das „Herrengebet“ zu Bildern des zeitgenössischen deutschen Künstlers Andreas Felger aus. Das jeweils behandelte Thema wird in der Gottesdienstagenda aufgeführt. Kalender Mai 2016 Sonntag, 1. Mai, 10.00h s ‘C h i l e f ä i s c h t e r Gottesdienste Sonntag, 5. Juni, 10.00h Gottesdienst Pfrn. Gisèle Rümmer anschliessend Chilekafi Sonntag, 12. Juni, 10.00h Konfirmationsgottesdienst Pfr. Leonhard Jost und Vikarin Franziska Hürlimann Musik: Alexandra Forster, E-Piano, Regula Keller, Gesang und Alexander Binder, Cajon anschliessend Apéro Sonntag, 19. Juni, 10.00h Gottesdienst Geheiligt werde dein Name ….. 2. Predigt zum Unservater Pfr. Leonhard Jost anschliessend Chilekafi Donnerstag, 23. Juni, 20.00h Jubiläumskonzert „30 Jahre Brüttemer Orgel“ mit dem Improvisationsmeister Wolfgang Hörlin Sonntag, 26. Juni, 10.00h Kalender Juni 2016 Gottesdienst Pfr. Peter Kundt anschliessend Chilekafi Bild-Wort-Klang Gottesdienst ab 1. März 2016 jeweils DienstagWorte der Weisheit abend 18.00 bis 19.30h Bild: Der Prophet, Gemälde von Khalil Gibran Singgruppe Wort: Texte von Khalil Gibran mit Elena Meister ausgewählt und kommen Dienstag, 20.00h bis 21.45h tiert von Pfr. Leonhard Jost Proben im Chileträff (ausser in den Klang: Niculin Janett, Saxophon Schulferien) anschliessend Apéro und Chilekafi Unterricht im Chileträff und Untiraum Kolibri Kindergarten und 1. Klass-Unti Montag, 13.45 - 14.30h mit Susy Egli Minichile Montag, 15.30 - 16.15h mit Andrea Meier 3. Klass-Unti Donnerstag, 15.30 - 16.15h mit Andrea Meier und Susy Egli Club4 Dienstag, 15.30 - 17.00h 7. Juni / 21. Juni Kirchen KULTUR Kirche Brütten Donnerstag 23. Juni, 20.00h JubiläumsKonzert 30 Jahre Brüttemer Orgel Konf-Unti Sonntag, 3. Juli, 10.00h Wichtige Mitteilung Von Sa 30.04. bis Fr 06.05.2016 sind Pfr. L. Jost und Vikarin F. Hürlimann im Konflager. Die Gottesdienste sowie den Bereitschaftsdienst in Not- und Sterbefällen übernimmt während dieser Woche Pfrn. Gisèle Rümmer, T: 056 249 05 36 / [email protected] Pfarramt Leonhard Jost, Pfarrgasse 3, 8311 Brütten T 052 345 22 44, [email protected] Redaktion Martin Egli, Layout, KP-Präsident me Leonhard Jost, Pfarrer lj Sekretariat Annette Büchi, Tel. 052 345 04 23 [email protected] Nächstes Chilefäischter (2016-07/08) Redaktionsschluss 21.06.2016 Erscheinungsdatum04.07.2016 Herausgeberin: Kirchenpflege Kirchen KULTUR Kirche Brütten Sonntag 3. Juli, 10.00h Bild-Wort-Klang Gottesdienst Worte der Weisheit Bild Der Prophet, Gemälde von Khalil Gibran Mit dem Wort Texte von Improvisations Khalil Gibran, meister n! ausgewählt und e s s a kommentiert von p r Wolfgang Hörlin ht ve c Pfr. Leonhard Jost i n n Sie e f r ü Klang Niculin Janett, Das d Saxophon
© Copyright 2025 ExpyDoc