Best Practice aus der mittelständischen Wertdienstleistungsbranche Agenda • Über den BMWL • WDL-Branche aus Perspektive des Mittelstands • Folgen für den Mittelstand • Folgen für die Kunden • Innovationen aus dem Mittelstand: NotLog Über den BMWL • • • • Interessenverband mittelständischer Werte-Logistiker Gründung 2014 30 Mitglieder Ziele sind: der Ausbau und Erhalt der mittelstandsgeprägten Wirtschaftsstruktur in Deutschland bundesweit als Mittelständler als Ganzes zu agieren als Partner gemeinsam mit Handel, Kreditinstituten und Behörden neue Dienstleistungen zu entwickeln zusammen Innovative Prozesse zu gestalten WDL-Branche aus Perspektive des Mittelstands • bis 1990 mittelständig geprägter WDL-Markt mit 150 regional tätigen WDL • Seit 1990 Konzentration auf dem WDL-Markt • von den einst 150 Geldtransporteuren heute nur noch rund 60 Geldtransporteure aktiv verschärfte Auflagen Rückzug der Bundesbank Einkaufsmacht im Einzelhandel verschärft Preisdruck die beiden größten WDL teilen sich 60 % des Gesamtumsatzes Folgen für den Mittelstand • Interessen werden aufgrund der Stimmgewichtung in anderen Verbänden nicht mehr vertreten • Beschlüsse nur zum Vorteil der „Großen“ • Verschärfende Oligopolsituation durch Zukäufe • kurzfristig führt Preiskampf zur weiteren Verdrängung des Mittelstandes • Mittelfristig führt die WDL-Marktverdrängung zu einem folgenschweren finanziellen und strukturellen Risiko Folgen für die Kunden • Konkurrenz belebt das Geschäft - das ist war der Normalfall • Keine Möglichkeit, Risiko auf mehrere WDL zu streuen • Keine Alternativ-Szenarien bei Ausfall • Keine Weiterentwicklung und Innovation • langfristige wird eine Duo- oder Monopolsituation dazu führen, dass dem Kunden die Preise und die Dienstleisterqualität diktiert werden • „Ohne Mittelstand findet Marktwirtschaft nicht statt.“ (Otto Graf Lambsdorff) Innovationen aus dem Mittelstand: NotLog Innovationen aus dem Mittelstand: Innovationen aus dem Mittelstand: NotLog • Notlog – Ein Notallplan, der funktioniert • Standardisiertes Notfallkonzept des BMWL • Sicherungsverbund: Übernahme der Dienstleistungen durch BMWL-Mitglieder für die Dauer des Notfalls dezentrale Struktur der BMWL-Mitglieder schafft notwendige Unabhängigkeit und Flexibilität Hohe Verfügbarkeit in ganz Deutschland Transparenz für alle Beteiligten durch webbasierte Cash Management Lösung
© Copyright 2025 ExpyDoc