Reglement Grümpelturnier 2016 FC Gurmels 1. Kategorien & Beitrag (ist vor dem ersten Spiel beim Jurytisch zu begleichen) Kat. A: Mixt, Beitrag CHF 60.Kat. B: Aktive, Beitrag CHF 60.Kat. C: Kids (Alter bis Jahrgang 2004), Beitrag CHF 40.Kat. D: Junioren (Alter bis Jahrgang 2000) , Beitrag CHF 40.Kat. E: Firmen und Vereine, Beitrag CHF 60.Tritt eine Mannschaft nicht an, dann wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von CHF 200.- in Rechnung gestellt. 2. Teilnahmeberechtigung Der Einsatz in mehreren Kategorien ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Ebenfalls darf man in mehreren Mannschaften pro Kategorie mitspielen. Nach der Gruppenphase sind jedoch nur Spieler in der Mannschaft erlaubt, welche mind. einen Einsatz in ebendieser Mannschaft während den Gruppenspielen absolviert hat. 3. Spezielle Regelungen pro Kategorie Kat. A: Mixt: Während dem Spiel müssen zu jeder Zeit mind. 2 Girls auf dem Feld sein Kat. B: Aktive: Keine speziellen Regelungen Kat. C: Kids: Altersbestimmung Kat. D: Junioren: Altersbestimmung Kat. E: Firmen und Vereine: Keine speziellen Regelungen 4. - 5. a) Mannschaften, Tenue, Schuhe Pro Mannschaft können beliebig viele Teilnehmer gemeldet werden. Es werden jedoch max. 8 Einzelpreise verteilt. Jede Mannschaft hat einen Verantwortlichen zu bestimmen, welcher der deutschen Sprache mächtig ist und während des ganzen Turniers als Ansprechperson zur Verfügung steht. Einheitliche Trikots sind erwünscht, jedoch nicht Pflicht. Das Turnier wird unter dem Patronat und den Sicherheitsbestimmungen von SUVALiv durchgeführt. Das Tragen von Schienbeinschonern ist obligatorisch. Spielausschluss durch den Schiedsrichter bei Nichttragen der Schienbeinschoner. Dies SUVA empfiehlt auf Alkoholkonsum während der Spielphase zu verzichten. Unter folgendem Link ist die gesamte SUVAPrävention einsehbar: http://www.suva.ch/startseite-suva/praevention-suva/sichere-freizeit-suva/fussballtest-suva.htm Verboten sind in jedem Fall Schuhe mit auswechselbaren Stollen und Eisenstollen. Es wird dringend empfohlen mit Nocken- oder Noppenschuhen zu spielen. Turnschuhe sind gestattet. Wettspielbestimmungen Das Turnier wird nach dem Reglement für die Durchführung von Fussballturnieren des SFV sowie nach den im SFV geltenden Regeln und Bestimmungen des Wettspielreglements durchgeführt. Ausnahmen: Offside-Regeln sind aufgehoben Rückpass darf vom Torwart in die Hände genommen werden Abstand bei Freistoss beträgt 4m Abstand zum Tor bei Penalty beträgt 7m Abstoss kann vom Torwart als Auswurf ausgeführt werden. Disziplinarstrafen: 5min Zeitstrafe bei geringen Verstössen, Turnierausschluss bei groben Fouls, Tätlichkeiten, Schiedsrichterbeleidigungen, etc. b) Während dem Spiel spielen die Mannschaften mit 5 Feldspielern plus Torwart. Alle zusätzlichen Spieler halten sich auf der Auswechselbank auf. Es kann jedoch fliegend gewechselt werden c) Anzahl der Mannschaften, Einteilung der Gruppen, Gruppenspiele, Finalspiele und jeweilige Spieldauer gemäss Spielplan d) Bei schlechter Witterung kann jedes Spiel nach vorheriger Absprache verkürzt, verschoben oder abgebrochen werden. In diesem Fall bestimmt der Veranstalter das weitere Vorgehen e) Bei nicht pünktlichen Erscheinen geht das Spiel mit 0:3 forfait verloren f) Proteste müssen bei der Jury schriftlich erhoben werden. Bei Einreichung eines Protestes ist zudem eine Protestgebühr von CHF 100.- bei der Jury zu deponieren, welche bei Protestgutheissung zurückerstattet wird, andernfalls zugunsten des Veranstalters verfällt. g) Mannschaften, welche einen Spielabbruch verursachen oder sich sonst negativ verhalten, können von der Turnierleitung ausgeschlossen werden. h) Bei Punktgleichheit nach allen absolvierten Gruppenspielen entscheidet: Direktbegegnung Torverhältnis Anzahl erzielter Tore Penaltyschiessen (jeweils 5 Schützen pro Mannschaft, falls immer noch Unentschieden, abwechselnd jeweils 1 Schütze bis das Penaltyschiessen entschieden ist) Bei Unentschieden nach Finalspielen, direkt Penaltyschiessen (jeweils 5 Schützen pro Mannschaft, falls immer noch Unentschieden, abwechselnd jeweils 1 Schütze bis das Penaltyschiessen entschieden ist) 6. - Allgemeine Bestimmungen Für Unfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung Für gestohlene Sachen jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung Die Turnierleitung entscheidet in allen Fällen endgültig Allfällige Fragen sind zu richten an: Lukas Heinzelmann, Schallenberg 4, 3213 Liebistorf, [email protected], 079‘261‘67‘55
© Copyright 2025 ExpyDoc