Magdeburg, 6. Juni 2016 Nr. 039/2016 Magdeburg erhält 2,76 Mio. Euro für das SCM „Ruderbootshaus“ und das Sportplatzgebäude Seilerwiesen Heute haben Sachsen-Anhalts Sportminister Holger Stahlknecht und der Chef der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Manfred Maas, zwei Hochwasserhilfebescheide an Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper übergeben. Mehr als 1,64 Millionen Euro fließen in den Ersatzneubau des Ruderbootshauses des SCM. Weitere knapp 1,11 Millionen Euro werden für den Ersatzneubau des Sportplatzgebäudes Seilerwiesen eingesetzt. Die Objekte wurden durch das Hochwasser im Juni 2013 stark beschädigt und zerstört. Minister Stahlknecht: „Die Zuschüsse aus dem Topf ‚Aufbauhilfe Hochwasser‘ zur Wiederherrichtung beschädigter Sportstätten im Land hat vielen Betroffenen neue Kraft gegeben. Diese Hilfen haben sportpolitisch und gesellschaftlich eine nachhaltige Bedeutung. Das gilt sowohl für den Leistungssport als auch für die aktive Freizeitgestaltung. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die korrekte und punktgenaue Beratung, Vergabe und Verwendung der Mittel.“ IB-Chef Maas: „In Sachsen-Anhalt sind mit dem heutigen Tag für insgesamt 186 Sportstätten rund 50 Millionen Euro an Zuschüssen bewilligt worden. In enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Vereinen und Eigentümern haben wir immer um optimale Finanzierungen gerungen – so auch hier in Magdeburg. “ OB Dr. Trümper ist „zufrieden, dass es auch auf der Sportanlage Seilerwiesen und im SCM-Ruderbootshaus endlich vorwärtsgeht. Damit sind für nunmehr 32 Magdeburger Verantwortlich: Stefan Brodtrück Halberstädter Str. 2 / am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Tel.:(0391)5675516/-5514/-5517/-5377/-5318/-5375 Fax:(0391)567-5520 E-Mail: [email protected] www.mi.sachsen-anhalt.de Sportstätten Hochwasserzuschüsse über rund 10,18 Millionen Euro für 12,47 Millionen Euro Gesamtinvestitionen bewilligt. Die dafür notwendigen Dritt- und Eigenmittel 2 sind gut angelegtes Geld – nicht nur für die vielen Magdeburger Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen, wir geben damit auch neue Impulse für eine dauerhaft attraktive Landeshauptstadt.“ Hintergrund: 1. Hochwasserhilfen für Sportstätten (Förderung im Zeitraum 2013 bis 15.05.2016): Von 218 Anträgen in ganz Sachsen-Anhalt wurden bisher 186 über insgesamt 49,30 Millionen Euro (Zeitraum 2013 bis 15.05.2016) bewilligt. Das geförderte Investitionsvolumen beträgt 55,45 Millionen Euro. 2. Die 1,64 Millionen Euro Zuschuss für das Ruderbootshaus des SCM decken beim Ersatzneubau (Gesamtinvestitionssumme 2,85 Millionen Euro) die Kosten zur Wiederherstellung des tatsächlich entstandenen Schadens, inklusive des Achterruderkastens und der sogenannten „Aufständerung“ als Präventivmaßnahme. 3. Für den Ersatzneubau des Sportplatzgebäudes Seilerwiesen (Gesamtinvestition 1,41 Millionen Euro) müssen rund 0,3 Millionen Euro über Dritt- oder Eigenmittel finanziert werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc