Palliativzentrum Göttingen Ehrenamtlicher Dienst TRAUER ERSCHLIESSEN Spirituelle Kraftquellen Trauernder Referentin: Dr. Ruthmarijke Smeding Referentin für Aus-, Weiter- und Fortbildung im Gesundheits- und Trauerbereich Dr. Ruthmarijke Smeding ist gebürtige Niederländerin und international seit fast dreißig Jahren im Bereich Palliative Care und Trauerbegleitung tätig. Sie arbeitet als Senior Education Consultant an der Universität Liverpool/England, ist Dozentin an den „Leerhuizen Palliative Zorg“ in Rotterdam/Niederlande, sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hildegard Palliativzentrum Basel, Schweiz. Zahlreiche Publikationen belegen diese Aktivitäten. In Deutschland lehrt sie das von ihr begründete Gezeitenmodell® „Trauer Erschließen“ an unterschiedlichen Orten; eine der ersten Trauerbegleitausbildungen die das Spezifische der Handlungen im Ehren- und Hauptamt hinterfragt sowie Einflüsse von Berufsrollen und Orten aufzeigt. Der allerletzte Kurs „Trauer Erschließen“ ist angekündigt für 2016/17 im Kardinal Döpfnerhaus, München/Freising. Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin • Ehrenamtlicher Dienst Universitätsmedizin Göttingen Mittwoch, 8. Juni 2016 18:00 - 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Hörsaal MED 25 Von-Siebold-Str. 3 / Ecke Kreuzbergring 37075 Göttingen Kontakt: Klinik für Palliativmedizin • Ehrenamtlicher Dienst Universitätsmedizin Göttingen Von-Siebold-Str. 3 37075 Göttingen T.(0551)39-10514 F.(0551)39-170552 E.Mail: [email protected] Website: www.palliativmedizin.med.unigoettingen.de Öffentlicher Vortrag von Dr. Ruthmarijke Smeding SPIRITUALITÄT – KRAFTQUELLE FÜR TRAUERNDE Die Aussage einer trauernden Mutter: „ Das Loch in das ich fiel, wurde zur Quelle aus der ich lebe“ prägt den Weg der konzipierten Mitte des Gezeitenmodells® „Trauer Erschließen“. Trauernde finden ihre eigene Deutung für Spiritualität. Indem wir nachfragten, was für sie, die Trauernden bedeutsam und essentiell war, entstanden Worte wie „Gott“ über „Quelle“ bis zum einfachen „meine Mitte.“ In dem heutigen Vortrag geht es um diese Mitte und die Suche nach neuen Zugangswegen spiritueller Kraftquellen für Trauernde. Vortrag von Dr. Ruthmarijke Smeding Wir, vom Ehrenamtlichen Dienst des Palliativzentrums der Universitätsmedizin Göttingen, möchten Sie herzlich einladen mit uns gemeinsam am Mittwoch, den 8. Juni 2016 Frau Dr. Ruthmarijke Smeding zu erleben. Menschen, die Trauernde begleiten, sind mit Situationen konfrontiert, die besonderes Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Haupt- und Ehrenamtlichen und an Trauerbegleitende, die in der Palliativversorgung und Hopsizarbeit tätig sind sowie alle Interessierten am Thema. Anmeldung Wir möchten Sie um eine formlose Anmeldung bitten an: [email protected] oder telefonisch T. (0551)39-10514 Einfühlungsvermögen und Wissen erfordern. An diesem Abend lernen Sie das Gezeitenmodell® „Trauer Erschließen“ kennen. Wir erfahren etwas über die Entwicklung und den Erfahrungen wie das Modell in der praktischen Trauerbegleitung gelebt wird. Es wird ebenfalls Raum geben für Ihre Fragen und zum Austausch. Seien Sie herzlich Willkommen! Berufliche Anerkennung Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Kosten Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden die die Arbeit des Ehrenamtlichen Dienstes im Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen unterstützen.
© Copyright 2025 ExpyDoc