Das ausführliche Programm liegt ab dem 4. März 2016 in Ihrem Reisebüro für Sie bereit. Kostenlos und unverbindlich. 23.–27.6.2016 „Carmen“ (24.6., Saisoneröffnung; Neuinszenierung) und „Aida“ (25.6.) „Carmen“ (1.7.) und „Aida“ (3.7.) 30.6.–4.7.2016 7.–11.7.2016 „La traviata“ (8.7.) und „Carmen“ (9.7.) „Carmen“ (16.7.) und „Aida“ (17.7.) 14.–18.7.2016 „Turandot“ (23.7.) und „Aida“ (24.7.) 21.–25.7.2016 28.7.–1.8.2016 „Carmen“ (29.7.) und „Aida“ (31.7.) und weitere Aufführungen im August Konzert & Oper Last Night of the Proms in London Ballett-Tage in Hamburg Very British: Beim Abschlusskonzert der Londoner Promenadenkonzerte in der Royal Albert Hall dabei sein, Stadtrundfahrt und British Museum. 8.–11.9.2016 Erleben Sie alle drei Ensembles von Starchoreograf John Neumeier – das Bundesjugendballett, das Hamburg Ballett und die Ballettschule des Hamburg Ballett – an drei Abenden. Blicken Sie hinter die Kulissen des Hamburger Ballettzentrums und lernen Sie die historische Steinway-Klavierfabrik kennen. 1.–5.7.2016 Berliner Philharmoniker in der Waldbühne* Die Berliner Philharmoniker bei einem Open-Air-Konzert auf der Waldbühne am 26. Juni erleben und die sommerliche Hauptstadt ganz nach Lust und Laune genießen. 26. Juni 2016 Peer-Gynt-Festival in Norwegen Auf den Spuren des Hauptwerks der norwegischen Literatur und Musik unterwegs: Peer Gynt. Wir besuchen das gleichnamige Festival und genießen die grandiosen Landschaften, in denen Ibsen und Grieg ihre Inspiration gefunden haben. 2.–10.8. und 9.–17.8.2016 Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Sommer und Festspielzeit in Mecklenburg-Vorpommern gehören zusammen! Lassen Sie sich verzaubern von klassischer Musik und herrlichen Landschaften. 20.–24.7. und 17.–21.8.2016 Anna Netrebko in Berlin Genießen Sie eine Molière-Komödie und ein Konzert im ältesten Barocktheater der Welt und streifen Sie durch Gotha und Weimar auf fürstlichen Spuren. 7.–11.7. und 4.–8.8.2016 „Der Ring des Nibelungen“ in Leipzig Rheingau Musik Festival Richard Wagner ist „echter“ Leipziger: Seien Sie dabei, wenn sich nach vierzig Jahren Pause der Vorhang für die vier Teile seines Bühnenspiels „Der Ring des Nibelungen“ in seiner Heimatstadt hebt! 27.6.–3.7.2016 Im Rheingau findet alljährlich im Sommer eines der größten Musikfestivals Europas statt. Kulturdenkmäler werden dabei zu Musentempeln. Freuen Sie sich auf Stars der Klassikszene, auf bekannte Weingüter und das hübsche Wiesbaden. 17.–20.6. und 23.–26.8.2016 Baden-Baden-Gala* Schlossfestspiele in Regensburg Die Baden-Baden-Gala – das alljährliche Klassik-Event schlechthin – steht vor der Tür: Erleben Sie ein atemberaubendes Konzert mit Jonas Kaufmann, Elina Garanca, Anja Harteros und Bryn Terfel. 21.–23.7. und 23.–25.7.2016 Ein alljährliches Spektakel: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt ein, und Ihr Stargast in diesem Jahr ist Toptenor Jonas Kaufmann. Freuen Sie sich auf ein Konzert vor der abendlichen Kulisse von Schloss St. Emmeram. 16.–18.7.2016 Tal & Groethuysen in Schwetzingen Opernfestspiele in München* Erleben Sie eines der weltweit führenden Klavierduos bei den 65. Schwetzinger Festspielen: Yaara Tal & Andreas Groethuysen. Genießen Sie einen Abend mit Werken von Franz Schubert im Jagdsaal von Schloss Schwetzingen und besichtigen Sie das Heidelberger Schloss. 17.–19.5.2016 Eine Aufführung im Rahmen der Opernfestspiele erleben und die bayerische Leichtigkeit des Seins in der Isarmetropole genießen. 25.6/28.6.2016 „Tosca“ von Giacomo Puccini 3.7.2016 „La bohème“ von Giacomo Puccini 8.7.2016 „La Juive“ von Fromental Halévy 13.7.2016 „Lucrezia Borgia“ von Gaetano Donizetti 17.7.2016 „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss 20.7.2016 Festspiel-Gala mit Jonas Kaufmann und Ludovic Tézier 23.7.2016 „Don Giovanni“ von W. A. Mozart 27.7.2016 „Un ballo in maschera“ von Giuseppe Verdi 28.7./31.7.2016 „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner 30.7.2016 „Les Indes galantes“ von J.-Ph. Rameau (Neuinszenierung, Prinzregententheater) „Rigoletto“ oder „La traviata“ in der bulgarischen Nationaloper genießen, mit dem Dirigenten und den Sängern auf die Aufführung anstoßen und mit dem StudiosusReiseleiter Sofia, Plovdiv und das Rila-Kloster entdecken. 18.–22.6. und 4.–8.7.2016 Festivals Meister der idealen Proportion: Reisen Sie auf den Spuren Andrea Palladios durch das Veneto und bewundern Sie seine schönsten Villen und Kirchen. 25.4.–1.5., 2.–8.5., 9.–15.5., 16.–22.5., 23.–29.5. und 30.5.–5.6.2016 Kathedralen in Nordfrankreich Kommen Sie mit in die Heimat der Gotik und lernen Sie die schönsten Kathedralen kennen – von Notre-Dame in Paris über die Krönungskirche in Reims bis zur Kathedrale in Chartres. 3.–10.7., 10.–17.7., 17.–24.7., 24.–31.7., 31.7.–7.8., 7.–14.8., 14.–21.8., 21.–28.8. und 28.8.–4.9.2016 Goldenes Zeitalter in den Niederlanden Im Frühjahr die Strahlkraft der Gemälde Rembrandts, Vermeers und Frans Hals' in Haarlem, Delft und Amsterdam erleben und an romantischen Grachten entlangspazieren. 2.–7.5., 16.–21.5., 1.–6.6. und 6.–11.6.2016 Höhlenkunst in Spaniens Norden Vor über 30 Jahren erklärte die UNESCO die Höhlenmalereien von Altamira zum Weltkulturerbe, 2008 folgten weitere 17 bemalte Höhlen in Nordspanien. Tauchen Sie ein in die faszinierende Kunst der Steinzeit. 23.–28.5., 13.–18.6. und 27.6.–2.7.2016 Prag: 700. Geburtstag Karls IV. Ekhof-Festival in Gotha Erleben Sie Anna Netrebko als Leonora in Verdis „Der Troubadour“ am Schiller Theater und erkunden Sie die musikalischen Seiten der Hauptstadt mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter. 13.–16.7.2016 Oper in Sophia Palladios Villen im Veneto Goroka-Festival in Papua-Neuguinea Via Carolina und Wenzelschloss, Karlsbrücke und Burg Karlstein – folgen Sie den Spuren Kaiser Karls IV. anlässlich seines 700. Geburtstags und besuchen Sie die bayerisch-tschechische Landesausstellung „Karl IV.“. 14.–19.6., 19.–24.7. und 16.–21.8.2016 Flora & Fauna Südtirol zur Alpenrosenblüte Südtirol ist ein reicher Landstrich. Reich an hohen Bergen, gurgelnden Flüssen, Kirchen und Klöstern. Und oben drauf gibt es bei dieser Wanderreise blühende Alpenrosen, die die Berghänge mit ihrem Hellrot überziehen. 19.–24.6. und 27.6.–2.7.2016 Provence zur Lavendelblüte Kommen Sie mit in die Provence, entdecken Sie abgelegene Bergdörfer und sehen Sie lila Lavendel, soweit das Auge reicht. Schnuppern Sie sich durch Kräutergärten und probieren Sie leckeren Ziegenkäse. 24.–29.6., 1.–6.7., 6.–11.7., 9.–14.7. und 12.–17.7.2016 Rosenblüte in England Seit der griechischen Antike gilt sie als Königin der Blumen – die Rose. Sie wird seit Jahrtausenden als Zierpflanze gezüchtet, mittlerweile gibt es über 30000 Rosensorten. Besuchen Sie die schönsten Rosengärten Englands und lassen Sie sich von Farben und Düften betören. 6.–13.6. und 20.–27.6.2016 Naturerlebnis Wattenmeer Begegnen Sie der Welt des Watts auf einer Wanderung, besuchen Sie eine Hallig und die Seehundbänke und lernen Sie das Leben im Rhythmus der Gezeiten kennen. Sie übernachten in einem Bio-Hotel in Tönning. 22.–27.5., 26.6.–1.7. und 24.–29.7.2016 Eine große Portion Exotik, ein Schuss Abenteuer und die Magie einer einzigartigen Kultur: Willkommen in Papua-Neuguinea! Ein besonderes Highlight: zwei Tage auf dem Goroka-Festival, wo Maskentänze uns in eine fremde, archaische Welt entführen. 12.–25.9.2016 Wörlitzer Gartenreich und Spreewald Zwei romantische Opernabende auf einer ungewöhnlichen Freilichtbühne genießen und die vielfältige Landschaft der Marken entdecken. 19.–24.7. und 2.–7.8.2016 Kunst & Ausstellungen Reise-Specials Lago d’Iseo – Christos Floating Pears Latium – Küsten und Antike Festspiele in Verona Eine der schönsten Regionen Italiens wählte der Verpackungskünstler Christo für sein neuestes Projekt The Floating Piers. Auf Stoffstegen können Kunstfans aus aller Welt über den norditalienischen Lago d'Iseo wandeln. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! 19.–22.6., 22.–25.6., 26.–29.6. und 29.6.–2.7.2016 Nehmen Sie die Gegend südöstlich von Rom unter die Lupe: Hier warten herrliche Küstenorte wie Terracina oder Gaeta auf Sie, die Via Appia Antica und Anagni, die Stadt der Päpste. 18.–25.6. und 3.–10.9.2016 Palio in Siena Fiebern Sie mit beim Palio, dem Pferderennen auf dem Stadtplatz von Siena, und lernen Sie eine der schönsten Städte der Toskana kennen. 12.–18.8.2016 Branitzer Park, Wörlitzer Gartenreich und Park von Muskau – freuen Sie sich auf die Höhepunkte deutscher Gartenbaukunst. 7.–12.7., 11.–16.7., 4.–9.8. und 25.–30.8.2016 Italien – Opernfestival in Macerata Lauschen Sie den Kompositionen von Verdi, Puccini oder Bizet in der antiken Arena und lassen Sie sich tagsüber von Ihrem Reiseleiter die schönsten Ecken Veronas, Mantuas und – wenn Sie Lust haben – auch Vicenzas zeigen. Schottland für Bahnliebhaber Rumänien: Moldauklöster und Maramures Auf der Schiene durch Schottland: Highlights wie die bekannte Eisenbahnroute der „West Highland Line“ oder die Fahrt mit dem Jacobite-Dampfzug führen durch Hochmoore, vorbei an Schlössern, Lochs und über das Glenfinnan-Viadukt. 13.–21.6., 19.–27.7. und 6.–14.9.2016 Entdecken Sie die Maramures, die ursprünglichste Region Rumäniens. Bewundern Sie UNESCO-geadelte Holzkirchen und dampfen Sie mit einer Schmalspurbahn durch die Wälder. Und auch die berühmten Moldauklöster stehen auf dem Programm. 6.–13.8. und 3.–10.9.2016 Ausgabe März/April 2016 Inseln der Ostsee Die vier Ostsee-Perlen Rügen, Bornholm, Öland und Gotland erleben und auf einen Abstecher in Lindgrens und Wallanders Schweden vorbeischauen. 26.6.–7.7., 16.–27.7. und 6.–17.8.2016 Deutschland in der Urzeit Tropische Korallenriffe in Deutschland? Nein, nicht die Folgen des Klimawandels, sondern alltäglich – vor 150 Millionen Jahren. Gehen Sie auf Zeitreise – zu Sauriern und Urpferden, Ammoniten und dem Urvogel Archaeopteryx. 27.6.–2.7. und 11.–16.7.2016 Fürstenhöfe in Norddeutschland Folgen Sie in Braunschweig, Wolfenbüttel, Wernigerode, Celle und Dessau den Spuren so bedeutender Adelsfamilien wie den Askaniern und den Welfen. Besuchen Sie Schlösser und Residenzen, streifen Sie durch Fachwerkgassen und das DessauWörlitzer Gartenreich. 19.–24.5. und 2.–7.6.2016 Baltische Küsten Adler, Luchse und Biber im Lahemaa-Nationalpark, weitläufige Wanderdünen auf der Kurischen Nehrung, einsame Strände und ursprüngliche Inseln – erleben Sie das Naturparadies Baltikum! Weitere Highlights: Vilnius, Riga und Tallinn. 4.–14.7., 18.–28.7., 1.–11.8., 15.–25.8. und 29.8.–8.9.2016 Events und Kulturtrips 300 Jahre Bernsteinzimmer in St. Petersburg 1716 machte Friedrich Wilhelm I. dem russischen Zaren ein bombastisches Geschenk: das Bernsteinzimmer. Tauchen Sie ein in die russische Geschichte und sehen Sie die aufwändige Replik der seit 1944 verschollenen Vertäfelung. 28.7.–1.8., 18.–22.8. und 25.–29.8.2016 Japan – Wandern im Land des Lächelns Entdecken Sie Japan auf den schönsten Wanderrouten und erleben Sie die Kaiserstädte Nara und Kyoto auch von ihrer grünen Seite. Und außerdem: japanische Meditation, Ryokan, heiße Quellen und ein Sakebrauer. 17.10.–30.10.2016 Bier in Bayern – 500 Jahre Reinheitsgebot Per Schiff von Laos ins Goldene Dreieck Vor 500 Jahren wurde das bayerische Reinheitsgebot fürs Bierbrauen zum ersten Mal festgeschrieben – wenn das kein Anlass ist, in die Bierstadt München zu reisen! Besuchen Sie die Sonderausstellung im Stadtmuseum, lernen Sie die älteste Brauerei des Freistaats kennen und fahren Sie ins Hopfenland. 13.–16.6. und 20.–23.7.2016 Unternehmen Sie die längste Flusskreuzfahrt, die auf dem Mekong angeboten wird: Ihr stilvolles Boutique-Schiff bringt Sie flussaufwärts von der laotischen Hauptstadt Vientiane ins Dreiländereck zwischen Thailand, Birma und Laos. 23.10.–9.11.2016 Schweiz – Bernina- und Glacier-Express Kreuzfahrt Norwegen, Spitzbergen, Murmansk Bahnfans aufgepasst: mit dem Bernina-Express von Chur über St. Moritz ins italienische Tirano fahren und mit dem Glacier-Express durch die Hochalpen. 19.–24.7., 2.–7.8., 16.–21.8., 23.–28.8. und 6.–11.9.2016 Werden Sie zum Nordlandfahrer: Die Hamburg bringt Sie zu den herrlichsten Küstenlandschaften Norwegens, nach Spitzbergen und ins russische Murmansk. 3.–18.9.2016 Sigmund Freud in Wien Kreuzfahrt von Hongkong nach Singapur Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt Sigmund Freuds, des Begründers der Psychoanalyse. Besuchen Sie das Sigmund-Freud-Museum und diskutieren Sie mit dem Experten Dr. Volker Thönnes über Freuds kultur- und religionskritische Schriften. 15.–20.6.2016 Kontraste in vielerlei Hinsicht erwarten Sie auf dieser Kreuzfahrt: Wolkenkratzer in Hongkong und Singapur. Vietnam und Kambodscha mit ihrer jüngeren Vergangenheit und der pulsierenden Gegenwart. Thailand mit Tempeln, goldenen Buddhas und Traumstränden. 25.10.–11.11.2016 Istrien: die Adria-Halbinsel im Frühjahr Fahren Sie der Sonne entgegen und genießen Sie den Frühling an einem der schönsten Flecken an der Adria – in Istrien: hübsche Hafenstädtchen, Salzgärten und Karsthöhlen, Olivenöl und Wein erwarten Sie. 8.–14.5. und 29.5.–4.6.2016 Warschau & Krakau: Spuren der Geschichte Das neu eröffnete Museum der Geschichte der polnischen Juden in Warschau besuchen, durch das ehemalige jüdische Viertel in Krakau streifen und hinauf zur Königsburg Wawel. 28.6.–4.7.2016 Dresden – Breslau – Krakau Kunst und Kultur auf beiden Seiten der Grenze: Frauenkirche und Neues Grünes Gewölbe in Dresden, die Breslauer Altstadt zwischen Salzmarkt und gotischem Rathaus, Tuchhallen und Marienkirche in Krakau. 7.–14.5., 21.–28.5.2016 und viele weitere Termine von Juni bis September * Diese Reisen können Sie auch ohne Rahmenprogramm buchen. Alle kultimer-Reisen sind perfekt organisiert. Sie müssen sich um nichts kümmern. Ein Studiosus-Reiseleiter führt Sie durch das passende Rahmenprogramm und stimmt Sie auf den jeweiligen Event ein. Der kultimer erscheint alle zwei Monate neu – fragen Sie in Ihrem Reisebüro! Erleben Sie internationale Top-Events, Festivals und Kultur-Highlights. Zum Beispiel: Festspiele in Verona z. B. 23.–27.6., 21.–25.7. und 25.–29.8.2016 Goroka-Festival in Papua-Neuguinea 12.–25.9.2016 Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro Breslau – Kulturhauptstadt 2016 6.–9.7., 12.–15.7. und 3.– 6.8.2016 300 Jahre Bernsteinzimmer in St. Petersburg 28.7.–1.8., 18.–22.8. und 25.–29.8.2016 Breslau – Kulturhauptstadt 2016 2016 ist das Jahr von Breslau: Lernen Sie die Perle an der Oder kennen, spazieren Sie über die unzähligen Brücken und finden Sie heraus, warum die Stadt einst als Mekka der architektonischen Avantgarde galt. 6.–9.7., 12.–15.7. und 3.–6.8.2016 Danzig und Kaschubien Wer kennt Anna Bronski nicht, die kaschubische Großmutter des Blechtrommlers Oskar Matzerath? So richtig bekannt wurde das Land im nördlichsten Eckchen Polens erst durch den Roman von Günter Grass. Freuen Sie sich auf breite Strände, weite Wälder und stille Seen – und auf die Hansestadt Danzig. 30.5.–5.6. und 20.–26.6.2016 Intensiverleben
© Copyright 2025 ExpyDoc