www.keff-bw.de Einladung zur Informationsveranstaltung LED Energieeffizientes Beleuchtungssystem? Donnerstag, 15. Juni 2016 Viele Beleuchtungsanlagen im Bestand entsprechen oft nicht den Anforderungen an moderne und effiziente Konzepte. Licht ist ein integraler Bestandteil fast jeder Umgebung und extrem vielseitig. Eine Produktionshalle oder ein Büro möglichst kostengünstig und energieeffizient mit LED zu beleuchten, eine biologisch wirksame Lichtlösung für ein Krankenhaus zu konzipieren oder eine bestehende kommunale Außenbeleuchtungslösung komplett zu sanieren - jede dieser Applikationen zeichnet sich durch ganz spezielle beleuchtungstechnische Anforderungen aus. Welche Bewertungen liegen zur LED-Technologie vor oder gibt es Alternativen? Welche visuellen, farbmetrischen und nichtvisuellen Effekte des Lichtes treten auf? Wie lässt sich aus Planersicht die Akzeptanz des Nutzers verbessern? Kriterien sind die Lichttechnik, der Energieverbrauch und die Akzeptanz durch die Nutzer. Die Veranstaltung soll Geschäftsführern und Verantwortlichen einen Überblick geben, wie man sinnvoll an das Thema Beleuchtung herangehen kann. Veranstaltungsort: Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Teilnahmeentgelt: Fragen zur Anmeldung: Fragen zum Inhalt: IHK Bezirkskammer Göppingen, Franklinstraße 4, 73033 Göppingen 15. Juni 2016 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr 08. Juni 2016 Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zentrales Veranstaltungsmanagement, Telefon 0711 2005-1306 Tobias Knayer, Telefon 0711 2005-1502 / Email: [email protected] Steffen Koci, Telefon 0711 2005-1494 / Email: [email protected] Inhaltsgleiche Veranstaltung am: 20.9.2016, IHK Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen 29.11.2016, IHK Bezirkskammer Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 4, 71636 Ludwigsburg Programm siehe Rückseite. Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Antwortblatt oder online an unter www.stuttgart.ihk.de/veranstaltungen Programm 14:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer 14:05 Uhr Vorstellung des Projekts Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Region Stuttgart Tobias Knayer, Effizienzmoderator der IHK Region Stuttgart 14:10 Uhr LED-Licht am Arbeitsplatz: Lichtqualität und Arbeitsschutz • Grundlagen LED Beleuchtung: Lumen, Lux, Kelvin, CRI • Anforderungen aus Arbeitsstättenverordnung und Normen • Wirkung von Licht auf Menschen: Gesundheit, Stimmung, Leistung • Lichtqualität - Mehr Produktivität und Sicherheit, weniger Fehler Mathias Volz, Ingenieurbüro G. Volz GmbH & Co. KG, Ehningen 14:45 Uhr Licht im Bestand: Sanierungsratgeber • Lichtkosten: Der unterschätzte Betriebskostenfaktor • Bestandsaufnahme und Auswahl eines LED Beleuchtungssystemes • Retrofit kritisch betrachtet • Möglichkeiten zur Verbesserung bestehender Lichtsysteme • Wirtschaftlichkeit von LED Beleuchtung Jürgen Paschen, revotec energy GmbH, Leonberg 15:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Qualitätsmerkmale im Kontext der LED-Industrieleuchte • Planung und Praxisbeispiele • Umsetzung: LED Beleuchtung in einer Produktionshalle • Nachhaltigkeit - Je mehr, desto besser • Zuverlässigkeit: Anforderungen an LED-Produkte im Industrieumfeld Mathias Volz, Ingenieurbüro G. Volz GmbH & Co. KG, Ehningen 16:45 Uhr Finanzierung- oder Fördermöglichkeiten • Mögliche Förderprogramme • Finanzierungs- und Mietlösung • Contracting Jürgen Paschen, revotec energy GmbH, Leonberg 17:15 Uhr Ende der Veranstaltung Antwort Bitte per Brief oder Telefax an 0711 2005-1383 Anmeldung auch über www.stuttgart.ihk.de/veranstaltungen Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Zentrales Veranstaltungsmanagement Jägerstraße 30 70174 Stuttgart Ich nehme teil an folgender Veranstaltung: 15. Juni 2016, Bezirkskammer Göppingen, Franklinstraße 4, 73033 Göppingen 20. September 2016, Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen 29. November 2016, Bezirkskammer Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 4, 71636 Ludwigsburg Eine Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie nicht. Falls Sie nach Anmeldung verhindert sein sollten, bitten wir um eine schriftliche Stornierung. Zur Erleichterung der Organisation werden die von Ihnen angegebenen Daten zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet. Fragen zur Anmeldung? Wir helfen gern: 0711 2005-1306. Teilnehmer/-in Frau Herr Name Vorname Firma Straße, PLZ, Ort E-Mail Telefon Telefax Datum Unterschrift Sind Sie damit einverstanden, dass wir Sie über aktuelle IHK-Angebote auch per E-Mail informieren? Wenn ja, kreuzen Sie bitte die gewünschten Themenfelder an und geben Sie uns unbedingt Ihre E-Mail-Adresse oben an. Pressemitteilungen Veranstaltungen der IHK Standortpolitik, Konjunktur Existenzgründung, Förderung Öffentliches Auftragswesen Ausbildung Weiterbildung Innovation Energie Umwelt E-Business International Recht Steuern Arbeitsmarkt, Personalpolitik Industrie Handel Dienstleistungen Tourismus Verkehrswirtschaft Wir werden Ihre Daten (Name, Anschrift, Telekommunikationsdaten) zu diesem Zweck speichern und verarbeiten. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft gegenüber der IHK Region Stuttgart durch Versendung einer E-Mail an [email protected], telefonisch unter 0711 2005-1520 oder schriftlich widerrufen werden. Eine über diesen Zweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, wenn dies aufgrund gesetzlicher Regelungen vorgeschrieben ist. Datum Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc