Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Warum sollte ich auf eine Endometriose-Fortbildung gehen?“ – „Was können die mir schon Neues erzählen?“ So oder ähnlich könnten Sie sich fragen… Dabei geht es nicht NUR um Endometriose… Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie an dieser Frühstücks-Endometrioseveranstaltung teilnehmen wollen, hier ein kleiner Test, der Ihnen die Entscheidung abnehmen könnte. Bitte beanworten Sie die folgenden Aussagen und kreuzen Sie an: JaNein Ich frühstücke (fast) immer Ich weiß nicht, wie Endometriose entsteht Ich hatte schon mehrere Patientinnen mit Endometriose Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Patientin von welcher Therapie profitiert Ich denke (noch) nicht bei jedem Unterbauchschmerz der prämenopausalen Frau an Endometriose Ich kenne nicht alle o. g. Referenten Ich bin gerne unter Menschen und für andere Menschen da Ich habe am Samstagnachmittag noch was vor Wenn Sie mehr Ja- als Nein-Antworten haben, dann sollten Sie sich gleich anmelden! Dann sind Sie die perfekte Teilnehmerin/der perfekte Teilnehmer! Ich freue mich auf Ihr Kommen! Mit herzlichen & kollegialen Grüßen, Ihr Michael Hippach CME-PUNK TE AGT SIND BEANTR Anmeldung Bitte schicken Sie uns eine verbindliche (!) Mail bis zum 1. Juni 2016 an: [email protected] mit folgendem Betreff: „Endo.frühstück am 4. 6.16“ Und bringen Sie am 4. Juni bitte 15 € für das Frühstück mit! Praxis Dr. Mario Wunsch Gynäkologie - Onkologie - Perinatalmedizin Ambulante und stationäre Operationen 1. Auricher Endometriosetag 2016 lecker & prägnant & aktuell am Samstag, den 4. Juni 2016 in Aurich im Köhlers Forsthaus Vormittags für Ärztinnen & Ärzte von 9 bis 13 Uhr 9 : 00 Uhr GEMEINSAMES Frühstück Uhrzeit Thema Referent 10 : 00 Uhr 10 : 20 Uhr Symptomatik & Diagnostik Fragen & Diskussion Dr. med. Hippach 10 : 30 Uhr 10 : 50 Uhr Endokrine Therapie Fragen & Diskussion Fr. Langhardt 11: 00 Uhr 11: 20 Uhr Operative Therapie Fragen & Diskussion Dr. med. Hippach 11: 30 Uhr 11: 50 Uhr Analgetische Therapie Fragen & Diskussion Fr. Roth-Brons 12 : 00 Uhr 12 : 20 Uhr Reproduktionsmedizinische Therapie Fragen & Diskussion Fr. Dr. med. Boppert 12 : 30 Uhr 12 : 50 Uhr AHB & Rehabilitation Fragen & Diskussion Dr. med. Cornelius 13 : 00 Uhr ENDE Nachmittags für Patientinnen & Interessierte von 14 : 30 bis 17: 30 Uhr 14 : 30 Uhr GEMEINSAM Kaffee & Kuchen Uhrzeit Thema Referent 15 : 30 Uhr 15 : 50 Uhr Symptomatik & Diagnostik Fragen & Diskussion Dr. med. Hippach 16 : 00 Uhr 16 : 20 Uhr Therapiemöglichkeiten Fragen & Diskussion Fr. Langhardt 16 : 30 Uhr 16 : 50 Uhr AHB & Rehabilitation Fragen & Diskussion Dr. med. Cornelius 17: 00 Uhr 17: 20 Uhr Selbsthilfe – Ein Weg zur Krankheitsbewältigung Fragen & Diskussion 17: 30 Uhr ENDE Fr. Petra Brandes Praxis Dr. Mario Wunsch Gynäkologie - Onkologie - Perinatalmedizin Ambulante und stationäre Operationen Referenten Boppert, Heike, Dr. med. TAGESKLINIK OLDENBURG Achternstr. 21 26122 Oldenburg www.tagesklinik-oldenburg.de Brandes, Petra ENDOMETRIOSE-VEREINIGUNG DEUTSCHLAND E.V. Bernhard-Göring-Str. 152 04277 Leipzig www.endometriose-vereinigung.de Cornelius, Claus, Dr. med. HEILBAD BAD SCHMIEDEBERG Kurpromenade 3 06905 Bad Schmiedeberg www.heilbad-bad-schmiedeberg.de Hippach, Michael, Dr. med. PRAXIS DR. WUNSCH Burgstr. 21-23 26603 Aurich www.wunsch-aurich.de Langhardt, Mona PRAXIS DR. WUNSCH Burgstr. 21-23 26603 Aurich www.wunsch-aurich.de Roth-Brons, Magdalene SCHMERZ- UND PALLIATIVZENTRUM LEER Wieringastr. 3 26789 Leer www.schmerzzentrum-leer.de Praxis Dr. Mario Wunsch Gynäkologie - Onkologie - Perinatalmedizin Ambulante und stationäre Operationen
© Copyright 2025 ExpyDoc