Betriebsausflug 2016 Nach W kommt X Xanten Freitag, 16. September 2016, 7:45 Uhr Abfahrt Hohe Straße Betriebsausflug 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige, Die Stadt Xanten liegt im nordwestlichen Teil des Kreises Wesel und wird im Nordosten durch den Rhein begrenzt. Die Römerstadt blickt auf eine über 2000 jährige Geschichte zurück. Ein wenig niederländisch erscheint die gemütliche Innenstadt Xantens mit ihren kleinen Gassen und Straßen. Ganz bekannt ist Xanten und seine Umgebung bei Spaziergängern und Radfahrern für die Auenlandschaft des Rheins. Der Betriebsausflug beginnt dieses Jahr mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Landgut am Hochwald im Nachbarort Sonsbeck. Danach geht es nach Xanten zum Archäologischen Park. Passend zur Römerstadt werden wir an den „Römischen Spielen – panem et circenses“ teilnehmen. Hierfür werden wir in kleine Gruppen von ca. 15 Personen eingeteilt und wir werden von ausgebildeten Gästeführern/innen des LVR-Archäologischen Parks betreut um die vielfältigen Aufgaben gemeinsam zu lösen. So erfahren wir nebenbei viel Wissenswertes über die Ausgrabungen und die Zeit der Römer. Nach der Siegerehrung, ca. 14:30 Uhr, haben wir die Möglichkeit den LVR-Archäologischen Park und das Römer Museum auf eigene Faust zu erkunden. Oder Sie gehen in die Xantener Innenstadt. Jedoch ist zu beachten, dass nach Verlassen des LVR-Archäologischen Parks kein Wiedereintritt möglich ist. Der Gesamtpreis für die Teilnahme am diesjährigen Betriebsausflug beträgt 20,00 € und beinhaltet neben der Busfahrt, das gemeinsame Frühstück inkl. Kaffee, Orangensaft und Wasser, den Eintritt für den LVR-Archäologischen Park, den Eintritt für das LVR-RömerMuseum und die „Römischen Spiele“. Dieses Angebot wurde möglich, da die Kosten für die Busfahrt und die „Römischen Spiele“ in diesem Jahr vom Rektorat übernommen werden. Zusätzlich gibt es dieses Jahr eine kleine Änderung: Die Anmeldungen für den Betriebsausflug sind verbindlich! Eine Erstattung des Geldes bei Abmeldung ist nicht möglich. Betriebsausflug 2016 Das Programm: 07:45 Uhr Abfahrt – Hohe Straße 09:15 Uhr Ankunft auf dem Landgut am Hochwald 11:30 Uhr Abfahrt nach Xanten 12:00 Uhr Ankunft in Xanten am Archäologischen Park Römische Spiele – panem et circenses ca. 14:00 Uhr Siegerehrung der Römischen Spiele 14:30 Uhr Freizeit ca. 16:00 Uhr Geocaching (bei Interesse bitte eine kurze Info an Herrn Hellenkamp [email protected]) 20:00 Uhr Rückfahrt nach Dortmund 21:15 Uhr Ankunft in Dortmund Anmeldung bis zum 01. Juli 2016 bei: Thomas Lindemann-Breuker in der Hohen Straße 28, Raum 309 Katrin Nichocz in der Sonnenstraße 100, Raum D210 Ralf Junkers am Max-Ophüls-Platz 2, Raum E37 Margret Rudat in der Emil-Figge-Straße 38, Raum 0.09 Dieses Jahr stehen 140 Plätze für die Busfahrt zur Verfügung. Sobald alle Plätze besetzt sind, können wir leider keine Anmeldungen mehr annehmen. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag voller schöner Programmpunkte und auf Ihre Anmeldungen. Der Festausschuss
© Copyright 2025 ExpyDoc