Anfahrt immer wieder muss bei Erkrankungen des Bewegungs systems von Eltern und Lehrern und den beratenden Ärzten eine Entscheidung getroffen werden, was den betroffenen Kindern und Jugendlichen im Schulsport zuzumuten ist bzw. was den bewegungsfreudigen Youngstern erlaubt werden darf. Oft sind es Anpassungsstörungen von Gelenkstellungen und Sehnen-/Muskelverbindungen im Verlauf des Wachstums, die zu Schmerzen in großen Ge lenken und damit zu Bewegungseinschränkungen auch im Schulsport führen. Gelegentlich haben wir es aber auch mit langwierigen Systemerkrankungen zu tun, die eine hausund schulärztliche Entscheidung zum jeweils „richtigen“ Schulsporteinsatz schwierig erscheinen lassen. Unser traditionsreiches Kinderorthopädie-Symposium, diesmal an einem traditionsreichen Ort des Jugendsports in Regensburg, möchte Ihnen auf viele der häufigeren Entscheidungsfragen ein paar theoretische und praktische Antworten geben, damit auch für erkrankte Kinder der immer sinnvolle Schulsporteinsatz ermöglicht werden kann. Wir freuen uns, Sie zu den fachkundigen Referaten und Diskussionen mit Beiträgen aus den Institutionen der Regensburger/Bad Abbacher Kindersportszene einladen zu dürfen und schauen Ihrer kostenfreien Anmeldung und Teilnahme entgegen. Mit herzlichen Grüßen, Regensburger Ruderverein A 93 Ausfahrt Regensburg-West Clermont-FerrandAllee A 3 Autobahnkreuz Regensburg im Asklepios Klinikum Bad Abbach Leistungsfähigkeit im Schulsport bei Störungen des Bewegungssystems 6. Juli 2016 16:30 – 19:30 Uhr Regensburger Ruderverein Messerschmittstraße 2 Regensburg 93049 Regensburg Regensburger Ruderverein Sponsoren Für die freundliche Unterstützung danken wir den Firmen: Fa. Urban und Kemmler GmbH, Weiden Fa. Physiotec GmbH, Brunnthal Fa. TIGGES-Zours GmbH, Hattingen Organisation Prof. Dr. med. Dr. h.c. J. Grifka Kaiser-Karl V.-Allee 3 93077 Bad Abbach OA Dr. med. J. Matussek FOÄ Dr. med. E. Dingeldey Leiter der Sektion Kinderorthopädie Sektion Kinderorthopädie Titelfoto: Regensburger Ruderverein Orthopädische Klinik für die Universität Regensburg im Asklepios Klinikum Klinikdirektor Universität Regensburg Orthopädische Klinik 16. Bad Abbacher Kindersymposium Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Orthopädische Klinik für die Universität Regensburg Symposium Einladung Programm 16:00 Registrierung 16:25 Matussek Schulsport – Nur noch Fußball? Oder welche Vorteile haben X- und O-Beine sowie Rundrücken bei verschiedenen Sport arten? – Eine Einführung 16:30 Gerling Schulsporttauglichkeit aus Sicht des Kreislaufspezialisten Referenten Anmeldung Dr. med. Esther Dingeldey Funktionsoberärztin, Fachärztin Orthopädie, Orthopädische Universitätsklinik Regensburg, Asklepios Klinikum, Bad Abbach Die Teilnahme ist kostenfrei. Dr. med. Stephan Gerling Oberarzt, Verbandsarzt des BFV, Facharzt für Kinderkardio logie, Klinik für Kinderheilkunde St.Hedwig – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg 17:00 Matussek Schulsport und Erkrankungen der Wirbelsäule – Fallbeispiele Dr. med. Jan Matussek Oberarzt, Leiter der Abteilung Kinderorthopädie, Orthopädische Universitätsklinik Regensburg, Asklepios Klinikum, Bad Abbach 17:30 Dingeldey Fußschmerzen und instabile Sprunggelenke – Wackelige Fundamente Dr. med. Hans-Robert Springorum Funktionsoberarzt, Orthopädische Universitätsklinik Regensburg, Asklepios Klinikum, Bad Abbach 18:00 Erfrischungspause | Ausstellung 18:15 Springorum Schmerzende Kniegelenke – Dauerbremse unserer Mädchen 18:45 Dingeldey, Matussek, Springorum Fallbeispiele von Sporttauglichkeitsempfehlungen bei Hüftkopferweichung (M.Perthes), Hüftunreife, Klumpfuß 19:15 Matussek Zusammenfassung und Lernzielkontrolle 19:30 Verabschiedung Sekretariat der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg Frau Erika Blumenstock Telefon: 09405.182478 Fax: 09405.182479 E-Mail: [email protected] Bitte verwenden Sie diese Fax-Antwort oder unser OnlineFormular unter www.uni-regensburg.de/orthopaedie. Fax +49 (0) 9405 182479 Ich melde mich für das 16. Bad Abbacher Kindersymposium „Leistungsfähigkeit im Schulsport bei Störungen des Bewegungssystems“ am 6. Juli 2016 an. Zertifizierung Die Veranstaltung ist bei der Bayerischen Landesärztekammer mit 4 Punkten zertifiziert. Am Ende des Symposiums erfolgt eine Lernzielkontrolle. Name/Titel Straße Wissenschaftliche Leitung PLZ OA Dr. med. Jan Matussek Dr. med. Esther Dingeldey Prof. Dr. med. Dr. h. c. Joachim Grifka Telefon Datum Moderation OA Dr. med. Jan Matussek Vorname Ort Unterschrift Organisation Gruppenanmeldung Sektion Kinderorthopädie Orthopädische Universitätsklinik Regensburg Gesamtteilnehmerzahl
© Copyright 2025 ExpyDoc