Newsletter der Katholischen Jugendstelle im Dekanat Werdenfels Juni 2016 (Foto Privat) „Wir sind Stifte in der Hand Gottes.“ von Mutter Theresa Dieser Ausspruch möchte uns dazu ermutigen, dass wir mit unseren Farben und Farbtöne an einer bunten Welt mitgestalten. Jedes Talent und jede Schwächen ist daher wichtig für eine gelingende farbenfrohe Welt. In diesem Sinne freuen wir uns auf viele bunte Begegnungen in mit Euch! Eure Bernadette Heindl, Maria Anderl und Karin Staller 1 1. Gruppenleiter-Stammtisch Wie bereits angekündigt, findet unser nächster Gruppenleiter-Stammtisch am Dienstag, 28. Juni um 19 Uhr statt. Eingeladen sind alle Gruppenleiter(innen) und alle, die mit uns beim Gruppenleiterkurs waren! Austausch, Begegnung, Anregungen für die Gruppenstunde und natürlich gemeinsames Essen stehen auf dem Programm. Damit wir genügend Zutaten für die Pizza kaufen können, bitten wir um kurze Anmeldung per Mail an [email protected] bis zum Montag, 27. Juni. Wir freuen uns schon auf euch! Veranstalter: Katholische Jugendstelle im Dekanat Werdenfels 2. Jugendgottesdienst in Wallgau Am Samstag, 18. Juni findet ein Jugendgottesdienst in Wallgau statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Familienchor aus Partenkirchen wird die musikalische Gestaltung übernehmen. Natürlich sind alle Jugendlichen aus dem ganzen Dekanat herzlich dazu eingeladen, genauso wie zum anschließenden Grillen. Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Jakob Wallgau 3. Vorbereitung Minitag Am Dienstag, 5. Juli treffen wir uns um 19 Uhr zur Vorbereitung des nächsten Minitags. Alle interessierten (Ober-)Minis oder Gruppenleiter sind herzlich dazu eingeladen, mit uns spannende Aktionen für diesen Tag zu planen. Der Minitag selbst findet dann am Samstag, 8. Oktober für alle Minis aus unserem Dekanat in Mittenwald statt. Veranstalter: Katholische Jugendstelle im Dekanat Werdenfels 4. Internationales Mutter-Kind-Café in der Jugendstelle Jeden Mittwoch sind weiterhin junge Mütter mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren zu unserem Internationalen Mutter-Kind-Café eingeladen. Wir freuen uns über weitere junge Muttis von nah und fern, die anderen Frauen und Kindern begegnen wollen, neugierig sind, miteinander trommeln, singen, spielen, basteln und lachen wollen. Das Internationale Mutter-Kind-Café findet auf jeden Fall noch bis zu den Sommerferien statt. Wer Interesse hat, uns ehrenamtlich dabei zu unterstützen oder für dieses Projekt finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen! Weitere Infos unter: http://www.jugendstelle-gap.de/veranstaltungskalender.html?tx_s2eventdb_pi1[uid]=2510&cHash=be25fe55014f005974ebef7b4969fb22 Veranstalter: Katholische Jugendstelle im Dekanat Werdenfels 5. Tagesausflug für Jugendliche nach München Am Mittwoch, 3. August bieten wir einen Tagesausflug nach München ein. Dazu eingeladen sind Jugendliche ab 14 Jahren, ganz besonders auch junge Flüchtlinge. Weitere Infos folgen in Kürze. Haltet euch diesen Termin aber auf jeden Fall schon mal frei! 6. Mini-Ausflug Alle Minis aus unserem Dekanat sind herzlich eingeladen zu unserem Mini-Ausflug am Freitag, 5. August. Diesmal steht Rafting auf der Loisach auf dem Programm. Auch hierzu folgen bald nähere Infos. Bitte den Termin unbedingt an eure Minis weiter geben! 2 7. Stellenausschreibung Zum 1. Oktober 2016 suchen wir eine(n) Sozialpädagogen/ Sozialpädagogin als kirchliche(n) Jugendpfleger(in) für die Katholische Jugendstelle im Dekanat Rottenbuch mit Dienstsitz in GarmischPartenkirchen. Die Stellenausschreibung gibt es natürlich auf unserer Homepage oder direkt hier: http://www.jugendstelle-gap.de/fileadmin/as/as23/Team/125-16_Dipl._Sozialp%C3%A4dagogIn_Erzbisch%C3%B6fliches_Jugendamt_Peinting_und_GAP_befristet_.pdf 8. Infoveranstaltungen & Fortbildungsangebote für Juleica-Verlängerung Prävention sexualisierter Gewalt Am 16. Juni findet für Ehren- und Hauptamtliche ein Fortbildungsabend zur Prävention sexualisierter Gewalt im EJA München statt. Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr Ort: Erzbischöfliches Jugendamt; Preysingstraße 93, München. Kosten: 5,-€ Anmeldeschluss: 6. Juni 2016 Infos und Anmeldung unter: [email protected] Veranstalter: BDKJ in der Region München e.V. Erste Hilfe Outdoor und Notfallmanagement Am 16./17. Juni findet eine Fortbildung für Ehren-und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit mit Schwerpunkt lebensrettender Sofortmaßnahmen im Gelände, improvisierter Ersten Hilfe und Verletzungsversorgung im Outdoorbereich statt. Zeit: 9:00 – 17:00 Uhr Ort: Kirchliches Jugendzentrum Neuperlach, München. Kosten: 20,-€ Anmeldeschluss: 10. Juni 2016 Infos und Anmeldung unter: [email protected] Veranstalter: BDKJ in der Region München e.V. Aufsichtspflicht und Rechtsfragen in der Jugendarbeit Am 7. Juli findet für Ehren- und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit ein Fortbildungsabend zur Aufsichtspflicht und Rechtsfragen im EJA München statt. Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Erzbischöfliches Jugendamt; Preysingstraße 93, München. Kosten: 5,-€ Anmeldeschluss: 27. Juni 2016 Infos und Anmeldung unter: [email protected] Veranstalter: BDKJ in der Region München e.V. TICKER: 08. Oktober 2016 Minitag im Dekanat Werdenfels 12./13. November 2016 Jugendkorbinianswallfahrt 16. November 2016 Erste-Hilfe-Kurs Wer den Newsletter nicht mehr erhalten möchte, schicke einfach formlos eine E-Mail an untenstehende Adresse. Katholische Jugendstelle im Dekanat Werdenfels Burgstr. 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821/ 2170 Fax 08821/ 3793 www.jugendstelle-gap.de [email protected] Facebook: Katholische Jugendstelle im Dekanat Werdenfels 3
© Copyright 2025 ExpyDoc