Kursbeitrag CHF 400.00 Pension (7 Tage) Einzelzimmer (Studio) / Telefon/TV Dusche/WC CHF 665.00 Einzelzimmer Dusche/WC CHF 630.00 Doppelzimmer Dusche/WC CHF 525.00 Mehrbettzimmer (mit Bettüberzug) Mehrbettzimmer (mit Schlafsack) Dusche/Etagen-WC CHF 420.00 CHF 350.00 Ambulant Fastende - Tee, Biosäfte, Leberwickel, diverse Hilfsmittel zur inneren Reinigung CHF 250.00 Ihre schriftliche oder telefonische Anmeldung ist für uns verbindlich. Wir bitten Sie, die Kursgebühr vor Kursbeginn auf unser PC-Konto 90-615-6 oder IBAN CH19 0900 0000 9000 0615 6 zu überweisen. Bildungs- und Seminarhaus Gutenberg, Burgweg 8, FL-9496 Balzers Tel. +423 388 11 33 e-mail: [email protected] www.haus-gutenberg.li Basische Fastenwoche und Feldenkrais ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Anmeldung zum Kurs: „Sommerliche Fastentage 2016“ vom 05. bis 12. Juni 2016 Name Telefon Adresse Fax PLZ/Ort Beruf e-mail Geburtstag Ich wünsche: Einerzimmer / Telefon / TV Einerzimmer Doppelzimmer Mehrbettzimmer mit Bettüberzug Mehrbettzimmer mit Schlafsack Im Haus Gutenberg, Balzers Sonntag, 05. Juni, 16.30 Uhr bis Sonntag, 12. Juni 2016, 14.00 Uhr Tagesablauf 08.00 08.30 09.30 10.30 12.00 12.30 14.30 Einstimmung in den Tag Basisch geniessen: Fruchtsaft oder frische Früchte und Tee Achtsamkeitsübungen, Energiearbeit Meditation Basisch geniessen: Salate Leberwickel Zeit für Spaziergänge, Schwimmen im Thermalbad, Museumsbesuche…. 16.30 Körperarbeit nach Moshé Feldenkrais 17.45 Basisch geniessen: Suppe mit frischem Gemüse 18.30 Gesprächsrunde und besinnlicher Tagesausklang Danach Schweigen bis anderntags nach der Mittagsmahlzeit Neue Lebensenergie durch basisches Fasten, Feldenkrais und Übungen zur Achtsamkeit Das Basenfasten ist eine Entsäuerungs- und Entlastungskur. Wir verzichten auf alle Säurebildner in der Nahrung und gewinnen dadurch Wohlbefinden und Gewichtsreduktion. Wir erhalten täglich drei basische Mahlzeiten, die aus frischen Früchten, Salaten und Gemüse zubereitet werden. Die achtsamen und sensiblen Bewegungen aus der FeldenkraisKörperarbeit lassen uns die Botschaften des Körpers bewusst werden. Sie fördern die Beweglichkeit in den Gelenken und den rhythmischen Wechsel von Spannung und Entspannung. Am ersten Kurstag findet eine Einführung zu unserer basischen Fastenwoche statt. Viele hilfreiche Hinweise zu einer gesunden Lebensweise und zum bewussten Leben bereichern das basische Fastenerlebnis. Anmeldung: bis 13. Mai 2016 Neue Energien für den Leib Tägliche Impulse und Anleitungen in Achtsamkeit und Körperarbeit „Bewusstheit durch Bewegung“ nach Moshé Feldenkrais Die sanfte Entschlackung für den Körper und Zufuhr von Vitaminen und Mineralien Das Wandern in der Umgebung von Balzers Das erholsame Baden im Thermalbad Täglich ein Leberwickel Eine Woche vor dem basischen Fastenbeginn erhalten Sie genauere Informationen zur Vorbereitung und zum Verlauf der Woche. Wir weisen auf die Möglichkeit hin, dass es Krankenkassen gibt, die bei Zusatzversicherung einen Anteil der Kurskosten (Feldenkrais) übernehmen. Für den Antrag stellen wir Ihnen eine Bestätigung der Teilnahme aus. Armella Häne-Züger ist Pädagogin für Feldenkrais SFV, Erwachsenenbildnerin in Gesundheits- und Krankenpflege, Transaktionsanalytikerin CTA-E. Die Kursleiterin führt seit über 25 Jahren erfolgreich Fastenkurse durch. Sie unterrichtet Feldenkrais in Gruppen und Einzelsitzungen. Ursula Hegland ist Anästhesie Pflegefachfrau. Sie begleitet und unterstützt die Fastenden. Sollten Sie Medikamente zu sich nehmen, so bitten wir Sie, über die Verträglichkeit des Fastens mit Ihrem Hausarzt zu sprechen. Neue Energien für die Seele Die Spirituelle Dimension des Fastens mit den Achtsamkeitsübungen und den Meditationen nährt unsere Seelen Das Buch von Dr.med. Eva-Maria Kraske „Säure – Basen – Balance Schlüssel zu mehr Wohlbefinden“ Gräve & Unzer Verlag, 6. Auflage 2015, enthält eine Fülle von Informationen, die für das basische Fasten wichtig sind.
© Copyright 2025 ExpyDoc