einladung Hissung der Regenbogenfahne vor dem DGB-Haus Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LSBT) warten seit langem auf die volle Gleichstellung und Akzeptanz ihrer Lebensweise. Der DGB setzt sich für eine Weiterentwicklung der Gleichstellung ein. Da die viele Forderungen immer noch nicht erfüllt sind, sagen wir dieses Jahr anlässlich des CSD: Danke für nix und fordern: Sexuelle Identität unter den Schutz des Grundgesetzes stellen Moderne Sexualpädagogik der Vielfalt Ehe für Alle Der DGB setzt sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung in der Arbeitswelt ein. Die Gleichberechtigung von LSBT im Alltag und in der Arbeitswelt ist eine Frage der Verwirklichung unteilbarer bürgerlicher und sozialer Menschenrechte. Mit der Hissung der Regenbogenfahne setzt der DGB auch dieses Jahr wieder im Rahmen des Berliner CSD ein Zeichen für die weitere rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, trans*- und inter*-Menschen. Doro Zinke, Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, und der LSBT-Arbeitskreis im DGB Bezirk werden gemeinsam die Regenbogenfahne vor dem Gewerkschaftshaus hissen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.*1 WANN: 14. Juni 2016 um 17 Uhr Hissung der Regenbogenfahne vor dem DGB-Gewerkschaftshaus mit Doro Zinke, Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, und dem LSBT-Arbeitskreis WO: DGB-Gewerkschaftshaus Keithstraße 1+3 10787 Berlin INFOS: www.dgb-queer.de Rückmeldungen zur Teilnahme an der Flaggenhissung per Mail an [email protected] oder telefonisch an 030 21240-130.
© Copyright 2025 ExpyDoc