Bewerbungsvereinbarung für das Stipendienprogramm »Chancen nutzen« - Das Deutschlandstipendium an der HHU Vergabeverfahren WS 16/17 – SoSe 17 1. Hinweise zu Ihren Daten a. Hinweise zum Datenschutz Ihre hier angegebenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Auswahl geeigneter Bewerber und zur Durchführung des Deutschlandstipendiums erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist § 10 des Stipendienprogramm-Gesetzes (StipG). Hiernach sind Bewerberinnen und Bewerber für das Stipendienprogramm verpflichtet, die zur Prüfung der Leistungsund Eignungsvoraussetzungen erforderlichen Auskünfte zu erteilen und entsprechende Nachweise vorzulegen. Soweit es sich um Pflichtangaben handelt, sind diese im Bewerbungsformular entsprechend gekennzeichnet. Im Übrigen sind alle Angaben zu Ihrer Person freiwillig. Welche Angaben Sie machen, bleibt Ihnen überlassen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben zur Entscheidung über Ihren Antrag herangezogen werden. Uns ist bewusst, dass es sich bei den Angaben um teilweise vertrauliche Informationen handelt; einige der Angaben sind sogenannte besondere Arten personenbezogener Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und, gemeinsam mit unserem IT-Dienstleister, mit stets aktuellen technischen Sicherheitsmaßnahmen geschützt.. Ihre Daten werden gemäß den Vorgaben des Datenschutzgesetzes NRW gespeichert und gelöscht. Soweit Ihre Bewerbung in diesem Auswahlverfahren keinen Erfolg hat, speichern wir Ihre Daten maximal 12 Monate, um eine erneute Bewerbung im nächsten Auswahlverfahren vereinfachen zu können. b. Statistik/Evaluation/Anonymisierung Gemäß § 13 des Stipendienprogramm-Gesetzes sind wir verpflichtet, zur Erstellung einer Bundesstatistik Stipendiaten-Daten an das Statistische Bundesamt zu über mitteln. Dies erfolgt unter einem Pseudonym, also ohne Mitteilung Ihres Namens. Folgende Daten werden anonymisiert an das Bundesministerium für Bildung und Forschung übermittelt: Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Hoch- und Fachschulsemester, Art des Abschlusses, Fach und Erhalt von Bafög. c. Stichproben zum Ausschluss von Doppelförderung Das BMBF führt gemäß § 4 Absatz 2 StipG anhand der Daten der geförderten Studierenden Stichproben durch, um Doppelförderungen zu vermeiden. Zu diesem Zweck kann das BMBF Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse und Hochschulort einzelner geförderter Studierender abfragen, speichern und mit den Daten anderer fördernder Institutionen abgleichen. Die Universität ist zur Übermittlung dieser Daten gesetzlich verpflichtet. Nach Durchführung der Stichprobe werden die Daten vernichtet. Zu diesen Zwecken werden die Daten im Fall der Gewährung eines Stipendiums für die Dauer von sechs Jahren nach Ende der Förderung gespeichert. Soweit Ihre Bewerbung in diesem Auswahlverfahren keinen Erfolg hat, speichern wir Ihre Daten maximal 12 Monate, um eine erneute Bewerbung im nächsten Auswahlverfahren vereinfachen zu können. d. Mitteilung an die Finanzbehörden Als Körperschaften des öffentlichen Rechts ist die HHU gemäß §1 Abs. 1 S. 1 der Verordnung über Mitteilungen an die Finanzbehörden durch andere Behörden und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten dazu verpflichtet, Zahlungen, die zusammen einen Betrag i.H.v. Euro 1.500,00 jährlich überschreiten, den zuständigen Finanzämtern des jeweiligen Empfängers (Stipendiaten) zu melden. e. Kontakt zum Förderer Ihr Förderer möchte Sie möglicherweise gerne kennenlerne, um Sie eventuell zu Veranstaltungen einzuladen oder vielleicht ein Praktikum anzubieten. Diese Kontaktaufnahme ist jedoch nur möglich, wenn Sie der Bekanntgabe Ihrer Daten dem Förderer gegenüber zustimmen. Dies ist völlig freiwillig. 2. Anleitung a. Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungen entgegen genommen, unvollständige und/oder nicht fristgerecht eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Es wird nur die Bewerbung bearbeitet, deren Teilnahmeerklärung vorliegt. Bewerben Sie sich nur einmal! Mehrfachbewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Daten einer versendeten Bewerbung können Sie aus Datenschutz- und Sicherheitsgründe nicht ändern. Falls Sie nicht gleich alle geforderten Angaben machen können, können Sie Ihre Bewerbung auf Ihrem Computer lokal zwischenspeichern (als .xml-Datei). Diese Datei können Sie später durch hochladen auf den Bewerbungsserver öffnen (siehe Startseite der Online-Bewerbung unter "Bewerbung fortsetzen") und ergänzen. Egal wie oft Sie Ihre Bewerbung bearbeiten, schicken Sie das Formular nur einmal ab („Formular abschließen“ – „Bewerbung abschicken“). b. Folgende Bewerbungsunterlagen sind mit Ihrer Online-Bewerbung (ausschließlich als PDF!) einzureichen: • ein aktuelles Motivationsschreiben (max. zwei DIN A4-Seiten, 1,5-fachen Zeilenabstand, Arial, Schriftgröße 12), indem zu u.a. folgenden Fragen Stellung genommen werden kann: ⋅ Was hat Ihre Entscheidung in Düsseldorf zu studieren beeinflusst? ⋅ Auf welche Leistungen in Ihrem Studium sind Sie besonders stolz? ⋅ Finden Sie auch während Ihres Studiums die Zeit, sich ehrenamtlich/sozial/politisch zu engagieren und wenn ja, in welcher Form? ⋅ Hat sich Ihr Studienziel seit dem Abitur verändert? ⋅ Was qualifiziert Sie für »Chancen nutzen«- Das Deutschlandstipendium an der HHU? ⋅ Wie hat sich Ihre individuelle Studiensituation durch die Studienförderung geändert? • ein aktueller tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Foto • eine aktuelle Leistungsübersicht, aus der alle bisherigen Prüfungen ersichtlich sind, bzw. bei Studienanfänger die HZB • Zeugnisse (HZB, Ausbildung, Beruf, bereits abgeschlossenes Studium. Bei ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensystem) • Zeugnisse und Bescheinigungen über Praktika, Nebenjobs, soziales Engagement, besondere Fähigkeiten und Auszeichnungen, etc. Die Anzahl der möglichen Anlagen ist aus technischen Gründen auf max. 10 Dateien sowie einer Gesamtgröße von max. 20 MB beschränkt. Sämtliche Anlagen sind ausschließlich in dem Dateiformat PDF einzureichen und entsprechend des Inhalts zu benennen (Bsp.: tabellarischer Lebenslauf = Lebenslauf.pdf). c. Benutzen Sie für Ihre Online-Bewerbung und sämtliche Anfragen ausschließlich Ihre HHU-Email-Adresse. Diese bekommen Sie bei Ihrer Immatrikulation. Andere EmailAdressen werden von uns aus sicherheitstechnischen und datenschutzrechtlichen Gründen nicht genutzt. d. Unmittelbar nach dem Absenden der Bewerbung wird Ihnen eine 39-stellige Nummer (mpuls_s-Kennung) angezeigt. Bewahren Sie diese Nummer sorgfältig auf: Sie benötigen diese Nummer, um ggf. während der Bewerbungsphase noch weitere Nachweise Ihrer bereits versandten Bewerbung auf Nachfrage hinzuzufügen (Startseite der OnlineBewerbung „Anlagen nachreichen“). 3. Teilnahmeerklärung Ich versichere, dass ich die vorgenannten datenschutzrechtlichen Hinweise zur Kenntnis genommen habe. Insbesondere bin ich darauf hingewiesen worden, dass ich den Umfang der für die Bewerbung für das Deutschlandstipendium zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten selbst bestimme. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass es mir selbst überlassen ist, welche Informationen ich für die Bewerbung einbringe. Darüber hinaus erkläre ich mein Einverständnis, dass die von mir gemäß § 10 StipG zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Zweck der Auswahl für ein Deutschlandstipendium und gegebenenfalls zum Zweck der Gewährung eines Deutschlandstipendiums verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. (Ein Widerruf ist schriftlich an o.g. Adresse zu richten.) Bei einem Widerruf dieser Einwilligung werden meine Daten unverzüglich gelöscht und die eingereichten Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. (Hinweis: Im Fall der Nicht-Erteilung sowie des Widerrufs der Einwilligung kann das beantragte Stipendium nicht oder nicht mehr gewährt werden.) Weiter ist mir bewusst, dass ich mich strafbar machen kann, wenn ich unrichtige oder unvollständige Angaben mache. Im Falle einer Doppelförderung und/oder bei Falschangaben kann der Bewilligungsbescheid zurückgenommen werden. Ich verpflichte mich, jegliche Änderungen, die diesen Antrag betreffen, umgehend mitzuteilen. Ich versichere, dass ich alle vorstehenden Hinweise aus der Bewerbungsvereinbarung und der Teilnahmeerklärung verstanden und zur Kenntnis genommen habe und mich mit diesen einverstanden erkläre: Persönliche Daten: Name, Vorname: Matrikelnummer: mpuls_s-Kennung: Ort, Datum, Unterschrift: Bitte laden Sie zeitgleich mit Ihrer Bewerbung Ihre Anlagen und die unterzeichnete Teilnahmeerklärung (S. 5) als PDF-Datei mit hoch.
© Copyright 2025 ExpyDoc