Bösche Reisen 2016 BUSREISEN und viele Tagesfahrten Slowakei Österreich Deutschland Dänemark Polen Tschechien Kroatien Schottland Ungarn Bösche Reisen – Reisekomfort von Anfang an Sehr geehrte Gäste, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah... Waren Sie schon mal im Harz oder an der Mosel? Bzw. wann waren Sie das letzte Mal dort? Rügen, die Fränkische Schweiz und der Bodensee locken mit zauberhafter Natur, unzähligen Sehenswürdigkeiten, gelebter Tradition und regionalen kulinarischen Genüssen. Wen es dennoch in die Ferne zieht, für den haben wir auch das Richtige im Angebot. Wollten Sie immer schon mal die Kaschubische Schweiz erkunden oder Kroatien bei einer großen Rundfahrt kennenlernen? Oder zieht es Sie eher nach Schottland zur Probe eines guten Single Malts? Nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie auf den folgenden Seiten unser vielfältiges Reiseangebot. Unser Reise Team berät Sie gern und weiß sicher Antwort auf Ihre Fragen. Und für wen das Richtige noch nicht dabei ist, für den kreieren wir auch gern eine eigene Reise – ganz nach Ihren Wünschen! Allerdings sollten Sie dann schon mehrere Personen beisammen haben. Einstimmen auf die geplanten Reisen können Sie sich bei unserem Tag der offenen Tür am 27. Februar 2016 in unseren Betriebsräumen im Albert-Schweitzer-Ring. Treffen Sie hier einige unserer Partner, die sich freuen, Sie zusammen mit unseren Mitarbeitern kompetent zu informieren und zu beraten. Können wir mit Ihnen rechnen? Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Ihr Bösche Reiseteam Kontaktpersonen / Ansprechpartner Maximilian Stambula Tel. 040 - 2000 11 20 [email protected] Vera Steinhauer Tel. 040 - 2000 11 40 [email protected] Jane Bolmer Tel. 040 - 2000 11 35 [email protected] Susanne Rennoch Tel. 040-2000 11 53 [email protected] Unsere Versicherungsempfehlung Busreise gebucht? Auch an den Reiseschutz denken! Unsere Leistungen für Sie: 1 Stornokosten-Versicherung 3 Reisekranken-Versicherung 2 Reiseabbruch-Versicherung 4 Reisegepäck-Versicherung Bus-ReiserücktrittsVersicherung Alle Prämien pro Einzelperson in € Europa 2 2 Bus-RundumSorglos-Schutz Reisen bis 45 Tage 1 2 3 4 Europa mit Selbstbeteiligung 100,– 200,– 300,– 400,– 500,– 600,– 800,– 1 5,– 8,– 13,– 16,– 18,– 21,– 24,– Bus-RRV-RSS-EP-mSB-niedrig-1550328-190x80.indd 1 mit Selbstbeteiligung 7,– 13,– 16,– 18,– 22,– 25,– 28,– Busreisen: Versichert sind alle Reisen einschließlich Aufenthalt, deren An- und Abreise mit einem Reisebus erfolgt und bei denen dieser gleichzeitig das Hauptverkehrsmittel ist (z. B. Bus-Rundreise in Europa). Bitte informieren Sie sich vor jedem Versicherungs-abschluss über die Produktdetails. Das Produktinformationsblatt erhalten Sie unter www.pib-erv.de. Weitere Tarife auf Anfrage buchbar. Selbstbeteiligung: In der Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung beträgt die Selbstbeteiligung je Versicherungsfall 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens € 25,– je Person, in der Reisekranken-Versicherung bei Heilbehandlung im Ausland € 100,– je Versicherungsfall und in der Reisegepäck-Versicherung € 100,– je Versicherungsfall. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen der Europäische Reiseversicherung AG (VB-ERV 2014). Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten. 13.05.14 15:14 Inhalt Allgemeine Infos und Infos Reiserücktrittsversucherung ReiseSeite Deutschland Tagesfahrten4 Dänemark Kopenhagen7 Deutschland Harz7 Berlin – Spreewald 8 Rügen9 Mosel 10 Alpenland11 Berlin und Brandenburg 12 Bodensee13 Fränkische Schweiz 14 Tschechien Prag15 Böhmerwald16 Frühling im Erzgebirge & Bäderdreieck 17 Polen Kurreisen18 Polnische Bernsteinküste 19 Krakau20 Niederschlesien im Frühjahr 21 Kaschubische Schweiz 22 Rundreisen Ungarn23 Schottland24 Slowakei25 Große Kroatienrundreise 26 Salzburger Land 28 Advents- & Silvesterreisen Advent im Erzgebirge & Egerland Weihnachten am Gardasee Silvester am Gardasee Silvester im Erzgebirge und Egerland 29 30 31 32 Hinweis zu allen Reisen Eintrittsgelder sind grundsätzlich nicht im Preis enthalten. Programmänderungen sind aus organisatorischen Gründen vorbehalten. Für jede Reise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen erforderlich bzw. bei den zubuchbaren Ausflügen und Ausflugspaketen von 20 Personen je Ausflug. Aus organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich im Vorfeld zu bestimmen, wann welcher Ausflug stattfinden wird. Wir bitten um Ihr Verständnis. Impressum Bösche Reisen Inhaber Braaker Bustouristik GmbH & Co KG Amtsgericht Lübeck HRA 5425 HL vertreten durch die Braaker Bustouristik Verwaltungs GmbH Amtsgericht Lübeck HRB 7986 HL Geschäftsführer M aximilian Stambula Schmiedestraße 16 | 22145 Braak Aufsichtsbehörde Kreis Stormarn, Der Landrat, Fachdienst Straßenverkehrsangelegenheiten Rögen 36 | 23843 Bad Oldesloe Telefon (040) 2000 11 29 | Fax (040) 2000 11 48 [email protected] | www.boesche-reisen.de Komfortable Reisen mit vielseitigem Programm Unser Reiseprogramm umfasst eine Vielzahl an Zielen in Europa. Mit einem bequemen Komfortreisebus reisen Sie ausschließlich am Tage und genießen am Urlaubsort ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Ausflugsmöglichkeiten in die Region. Qualifizierte Busfahrer, die Sie sicher fahren Zweifellos, dieser Sitzplatz ist der Wichtigste an Bord! Darum setzt Bösche Reisen ausschließlich qualifizierte Busfahrer in das Cockpit seiner modernen Flotte. Jahrelange Erfahrung bei jedem Wetter auf der Straße, laufende Schulungen in neueste Technik und Bestimmungen, jährliche Fahrsicherheitstrainings, umsichtiger und verantwortungsvoller Umgang mit Mensch und Maschine und das richtige Gespür im Umgang mit unseren Gästen: Unsere Busfahrer sind der ganze Stolz der Bösche Flotte. Ausgesuchte Hotels zum Wohlfühlen Urlaub zum Wohlfühlen, das bieten bereits die ausgesuchten Hotels mit freundlichem Service und kulinarischen Speisen. Viele Freizeitaktivitäten im Hotel oder am Ort sorgen für Sport, Wellness und Unterhaltung. Entdecken Sie die Vielfalt, Land und Kultur. Beratung und Service rund um Ihre Reise Selbstverständlich erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen auch eine Sitzplatzreservierung und gerne leiten wir Ihre Zimmer- und Essenswünsche weiter. Gemeinsam reisende Gruppen ab 8 Personen und Kinder erhalten eine Ermäßigung. Hier beraten wir Sie gern. Zudem gewähren wir Ihnen bei unseren Reisen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 5% auf den Reisepreis bei Buchung bis zum 07.03.2016. Es werden keine Ermäßigungen auf Zuschläge gewährt. Bitte beachten Sie die gültigen Einreise- / Zollbestimmungen und Reisehinweise. Den gesetzlichen Reisepreissicherungsschein und unsere Reisebedingungen senden wir Ihnen mit der Reisebuchung zu. Wir empfehlen zudem bei allen Reisen den Abschluss einer Reiseversicherung – entweder als Komplettschutzpaket (Versicherungspaket Bus-Rundum-Sorglos-Schutz) oder zur Absicherung bestimmter Leistungen. Abfahrtsorte für Tagesfahrten und Reisen Bhf. Rahlstedt – Bhf. Tonndorf – Wandsbek Markt HHA-Buslinie 35 – ZOB Bus Port – Bhf. Harburg Schloßstr. Zudem mögliche Abfahrtsorte unter Vorbehalt: Hbf. Kiel, Hbf. Lübeck und Lüneburg Die Abfahrtszeiten ersehen Sie aus den Reiseunterlagen. Alle Reisen sind bei uns online buchbar: www.boesche-reisen.de 3 tagesfahrten 2016 Datum kurz mal raus – schon ab 25 Euro ZOBFahrtziel und ProgrammEuro Januar So.31.01.11:30 Musikschau der Nationen in Bremen inkl. Eintritt PK 2, Europas größtes Blasmusik-Festival 67,00 Februar So. 14.02.09:30 Sa. 27.02. 10:30 Comedydinner in Kutenholz inkl. Mittagessen und Show Tag der offenen Tür von 11.00 – 15.00 Uhr 59,00 März Sa. 05.03. 07:00 Sa. 12.03. 10:30 Sa. 19.03. 08:00 So. 20.03. 08:30 So. 20.03.10:00 Fr. 25.03.10:00 So. 27.03.10:00 Papenburg – Meyer Werft inkl. Werftführung, Stadtrundfahrt Saisoneröffnungsfeier im Landgasthof „Karze“ in Bleckede inkl. kalt/warmes Buffet, Kaffeegedeck, Live Musik, Tanz und Tombola Harzrundfahrt durch die malerische Landschaft nach Wernigerode und Goslar Wismarer Heringstage – 5 Std. Aufenthalt Schaalsee inkl. Fischbuffet Kochshow im Seefischkochstudio in Bremerhaven inkl. Eintritt, Fischbuffet, Kaffeegedeck im Atlantic Hotel Sail City Lüneburger Heide im Frühjahr, inkl. Mittagessen im Undeloher Hof, Kaffeegedeck, Kutschfahrt (zubuchbar) 37,00 49,00 April Do. 14.04.10:00 Mi. 20.04.10:00 Sa. 23.04. 09:30 Di. 26.04. 09:00 Do. 28.04. 08:00 Chocolatier-Erlebnis im Chocoversum, Führung inkl. kreieren einer eigenen Schokolade 42,00 Adler Modemarkt in Halstenbek, inkl. Modenschau u. Großes Mittagsbuffet (Asia-Erlebnis) 27,00 Büsum – mit 5 Std. Aufenthalt in der Nordseestadt 25,00 Scholle „satt“ an der Ostsee in Kalifornien 39,00 Blühender Rhododendron, inkl. Eintritt Rhododendronpark in Westerstede, 51,00 Schifffahrt auf dem Zwischenahner Meer, Mittagessen an Bord Mai So. 01.05. 08:30 Mi. 04.05.08:00 Do. 05.05. 09:00 Sa. 07.05. 10:00 So. 08.05. 09:00 Di. 10.05. 08:00 Do. 12.05. 09:00 Sa. 14.05. 08:00 Mo. 16.05.08:30 Do. 19.05. 08:30 Sa. 21.05. 08:00 Mi. 25.05.09:00 Fr. 27.05.09:30 So. 29.05. 08:00 Friedrichstadt – inkl. Grachtenfahrt, Mittagessen, Stadtführung, Kaffeegedeck Lübzer Brauerei – Brauereibesichtigung, rustikales Buffet zum Mittag, 2 Std. Aufenthalt am Schaalsee Rapsblüte auf Fehmarn inkl. Fischbuffet in Heiligenhafen, Rundfahrt mit Reiseleitung Altländer Blütenfest inkl. Mittag in Stade, Obsthofführung, Kaffeegedeck, Fahrt über die Köhlbrandbrücke Büsum – mit 5 Std. Aufenthalt in der Nordseestadt Boltenhagen – mit 5 Std. Aufenthalt Grömitz – mit 5 Std. Aufenthalt im Ostsee-Schatzkästchen Kühlungsborn – mit 5 Std. Aufenthalt Nord-Ostsee-Kanal mit der Adler Princess, inkl. Empfangsgetränk, Pfingst- Brunchbuffet, Shanty Chor Schleifahrt mit dem Raddampfer Schlei Princess, Mittagessen an Bord, Kaffeegedeck in „Die Landarztkneipe“ Warnemünde – mit 5 Std. Aufenthalt im Seebad Landesgartenschau Eutin inkl. Eintritt See-Pferd-Tour am Schaalsee, inkl. Schifffahrt, Kremserfahrt, Mittagessen, Moor- und Pahlhuus-Führung St. Peter Ording, inkl. Schifffahrt auf der Eider Juni Mi. 01.06. 08:00 Fr. 03.06. 06:00 Sa. 04.06. 09:00 Di. 07.06.08:00 Kühlungsborn – mit 5 Std. Aufenthalt Insel Neuwerk mit Schifffahrt ab Cuxhaven, Inselführung, Mittagessen, Wattwagenfahrt Büsum – mit 5 Std. Aufenthalt in der Nordseestadt Blühende Orchideen – Führung durch ein Meer von Orchideen, Schifffahrt auf dem Zwischenahner Meer inkl. Mittagessen an Bord 4 27,00 25,00 48,00 49,00 42,00 49,00 33,00 42,00 43,00 25,00 25,00 25,00 25,00 66,00 52,00 25,00 39,00 53,00 33,00 25,00 76,00 25,00 49,00 Für unsere Tagesfahrten gilt: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Gruppenermäßigung ab 10 Personen 5%. Kostenlose Umbuchung bis 8 Tage vor Fahrtantritt. Stornogebühr: bis 4 Tage vor Fahrt € 12,-, ab 3. Tag 100%. Wir fahren ab unseren Haltestellen. Individueller Zustieg für Gruppen ab 10 Personen. Termine in rot sind neu ins Programm genommene Fahrten. Termine in grün sind Feiertage. tagesfahrten 2016 Datum kurz mal raus – schon ab 25 Euro ZOBFahrtziel und ProgrammEuro Juni Do. 09.06. 08:30 Fr. 10.06. 10:00 So. 12.06.07:00 Mi. 15.06. 09:00 Fr. 17.06. 08:00 So. 19.06. 09:00 Mi. 22.06. 10:00 Do. 23.06.09:00 Sa. 25.06. 08:00 Sa. 26.06. 08:00 Di. 28.06. 08:30 Wismarer Hafenfest – mit 5 Std. Aufenthalt Glückstädter Matjeswoche inkl. Matjesvortrag, Matjesbuffet, Besuch des Rosariums im Parkhotel in Uetersen Küstentörn Travemünde – Rostock, Fährfahrt mit Frühstücksbuffet an Bord, 4 Std. Aufenthalt in Rostock Grömitz – mit 5 Std. Aufenthalt im Ostsee-Schatzkästchen Warnemünde – mit 5 Std. Aufenthalt im Seebad Romantische Medemfahrt, inkl. Grillbuffet, Straßenbahn, Schifffahrt Spargelbuffet im Landgasthof „Karze“ in Bleckede inkl. Kaffeegedeck, Besuch des Orchideenzentrums mit Führung Kieler Woche am Falkensteiner Strand inkl. Mittagessen Boltenhagen – mit 5 Std. Aufenthalt an der Ostsee Waren an der Müritz – mit 5 Std. zum Verweilen vor Ort Scholle „satt“ an der Ostsee in Kalifornien Juli So. 03.07. 06:00 Mi. 06.07. 08:00 Sa. 09.07. 10:00 Sa. 09.07.09:30 Mi. 13.07. 09:00 Sa. 16.07. 08:30 So. 17.07. 08:00 Di. 19.07. 08:00 Do. 21.07.08:00 So. 24.07. 08:00 Mi. 27.07. 10:00 Fr. 29.07. 09:00 So. 31.07. 09:00 Insel Neuwerk mit Wattwagen- und Schifffahrt, Inselführung, Mittagessen Warnemünde – mit 5 Std. Aufenthalt im Seebad Altländer Kirschenwoche inkl. Mittagessen in Stade, Obsthofführung, Kaffeegedeck, Fahrt über die Köhlbrandbrücke Biergartenfest in Eckernworth Walsrode mit Blasmusik Orchester, Grillbuffet Büsum – mit 5 Std. Aufenthalt in der Nordseestadt Friedrichstadt inkl. Grachtenfahrt, Mittagessen, Stadtführung, Kaffeegedeck Kühlungsborn – mit 5 Std. Aufenthalt Waren an der Müritz – mit 5 Std. zum Verweilen vor Ort St. Peter Ording, inkl. Schifffahrt auf der Eider, geführter Rundgang, Kaffeegedeck Boltenhagen – mit 5 Std. Aufenthalt an der Ostsee Amazonas des Nordens inkl. Mittagessen in Ratzeburg, Schifffahrt auf der Wakenitz, Kaffeedeck an Bord Grömitz – 5 Std. Aufenthalt zum Bummeln und Entspannen Fehmarn inkl. Fischbuffet in Heiligenhafen, Rundfahrt mit Reiseleitung auf der Insel August Mo. 01.08. 06:00 Do. 04.08. 09:00 Sa. 06.08.06:00 So. 07.08. 09:00 Di. 09.08. 08:00 Mi. 10.08.09:00 Fr. 12.08. 08:00 So. 14.08.08:00 So. 14.08.10:00 Di. 16.08.10:00 Do. 18.08. 09:00 Sa. 20.08. 10:00 So. 21.08. 13:00 Mi. 24.08. 08:00 Sa. 27.08. 08:30 So. 28.08. 10:00 Insel Neuwerk mit Wattwagen- und Schifffahrt, Inselführung, Mittagessen Büsum – mit 5 Std. Aufenthalt Amrum inkl. Schifffahrt ab Nordstrand, Inselrundfahrt, Mittagessen Grömitz – 5 Std. Aufenthalt im Ostsee-Schatzkästchen Boltenhagen – mit 5 Std. Aufenthalt an der Ostsee Landesgartenschau Eutin inkl. Eintritt Hanse Sail Rostock – mit 5 Std. Aufenthalt St. Peter Ording inkl. Schifffahrt auf der Eider Heideblüte mit Mittagessen im Gasthof Menke mit Kutschfahrt, Kaffeegedeck Heideblüte inkl. Mittagessen im Undeloher Hof, Kaffeegedeck, Kutschfahrt (zubuchbar) Romantische Medemfahrt inkl. Grillbuffet, Straßenbahn, Schifffahrt Amazonas des Nordens inkl. Mittagessen in Ratzeburg, Schifffahrt auf der Wakenitz, Kaffeedeck an Bord BINGO! Eintrittskarte für das Studio in Hannover, Kaffeegedeck Kühlungsborn – mit 5 Std. Aufenthalt Schleifahrt mit dem Raddampfer Schlei Princess, Mittagessen an Bord, Kaffeegedeck in „Die Landarztkneipe“ Schneverdingen – Heideblütenfest mit Festumzug Für unsere Tagesfahrten gilt: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Gruppenermäßigung ab 10 Personen 5%. Kostenlose Umbuchung bis 8 Tage vor Fahrtantritt. Stornogebühr: bis 4 Tage vor Fahrt € 12,-, ab 3. Tag 100%. Wir fahren ab unseren Haltestellen. Individueller Zustieg für Gruppen ab 10 Personen. Termine in rot sind neu ins Programm genommene Fahrten. Termine in grün sind Feiertage. 25,00 43,00 39,00 25,00 25,00 49,00 49,00 33,00 25,00 25,00 39,00 76,00 25,00 43,00 43,00 25,00 49,00 25,00 25,00 44,00 25,00 49,00 25,00 42,00 76,00 25,00 66,00 25,00 25,00 39,00 25,00 33,00 51,00 42,00 49,00 49,00 39,00 25,00 52,00 27,00 5 tagesfahrten 2016 Datum kurz mal raus – schon ab 25 Euro ZOBFahrtziel und ProgrammEuro September Do. 01.09.07:00 Sa. 03.09. 09:00 So. 04.09. 07:00 Fr. 09.09. 09:00 So. 11.09. 10:00 Mi. 14.09.08:30 Di. 27.09.09:30 Fr. 30.09.08:00 Küstentörn Travemünde – Rostock, Fährfahrt mit Frühstücksbuffet an Bord, 4 Std. Aufenthalt in Rostock Büsum – mit 5 Std. Aufenthalt Papenburg – Meyer-Werft inkl. Werftführung, Stadtrundfahrt Grömitz – 5 Std. Aufenthalt Altländer Apfeltage inkl. Mittagessen in Stade, Obsthofführung, Kaffeegedeck, Fahrt über die Köhlbrandbrücke Schwerin inkl. Petermännchen-Stadtrundfahrt, Mittagessen im Wallenstein, Seefahrt Backtheater in Walsrode „Die Pächterin vom Campingplatz“ inkl. Eintritt, Besuch der Zierkerzenschnitzerei, Mittagessen, Kaffeegedeck Lübzer Brauerei – Brauereibesichtigung, rustikales Buffet zum Mittag, 2 Std. Aufenthalt am Schaalsee Oktober So. 02.10. 10:00 So. 09.10. 09:30 Mi. 12.10.10:30 So. 16.10. 09:00 Sa. 22.10.09:30 So. 30.10. 10:00 Das Kartoffelerlebnis in der Heide inkl. 10-Gänge Kartoffelmenü, Kaffeegedeck, 49,00 Rundfahrt mit dem Bus, Begleitung durch eine Landfrau in Tracht Schlachtefest in Eckernworth Walsrode inkl. warmen und kalten Schlachtbuffet, 39,00 Besuch Zierkerzenschnitzerei, Akkordeonmusik Adler Modemarkt in Halstenbek, inkl. Modenschau und Großes Mittagsbuffet (Asia-Erlebnis)27,00 Husumer Krabbentage – mit 5 Std. Aufenthalt 25,00 Schlachtefest im Gasthaus Dahses – Begrüßungsgetränk inkl. Schlachtebuffet 47,00 Großes Oktoberfest in Kutenholz – Livemusik von den Oberkrainern, Bayerisches Buffet59,00 November Fr. 04.11. 09:30 Fr. 13.11.09:00 Sa. 19.11. 10:00 Mi. 23.11.10:00 Mi. 30.11. 10:00 Kohltage in Dithmarschen mit Kohlbuffet, Besichtigung der Krautwerkstatt, Kohlosseum, 43,00 Kaffeegedeck Scharbeutz an der Ostsee, inkl. Gänseschmaus 41,00 Saisonabschlussfeier in Eckernworth Walsrode mit Schnitzelbuffet, Kaffeegedeck, 49,00 Live Musik, Tanz und Tombola Chocolatier-Erlebnis im Chocoversum, Führung inkl. kreieren einer eigenen 42,00 Tafel Schokolade, Frühstück im Wasserschloss Fahrt ins Blaue48,00 Dezember Fr. 02.12.10:00 So. 04.12.08:00 Di. 06.12. 08:30 Do. 08.12. 08:00 Sa. 10.12. 08:00 Mo. 12.12. 09:00 Mi. 14.12. 07:30 Do. 15.12. 16:00 Fr. 16.12. 16:00 Sa. 17.12. 10:00 Di. 20.12.14:30 Mi. 21.12.08:00 Sa. 24.12. 13:00 Sa. 31.12. 17:30 Fischers Weihnacht in Niendorf 25,00 Weihnachtliche Harzrundfahrt nach Wernigerode und Goslar inkl. Glühwein 28,00 Rostocker Weihnachtsmarkt – weihnachtlicher Flair an der Ostsee 25,00 Goslar Weihnachtsmarkt – genießen Sie die Atmosphäre! 27,00 Wernigeroder Weihnachtsmarkt – in mittelalterlicher Kulisse bummeln 27,00 Gut Stockseehof Weihnachtsmarkt mit unzähligen Geschenkideen 20,00 Autostadt Wolfsburg inkl. Eintritt und Führung, Weiterfahrt zum Weihnachtsmarkt43,00 Braunschweig Lichterfahrt mit Reiseleitung inkl. Glühwein Stopp am Rathaus 12,00 Lichterfahrt mit Reiseleitung inkl. Glühwein Stopp am Rathaus 12,00 Entenessen im Landgasthof „Karze“ in Bleckede mit Weihnachtsmann und 42,00 Geschenk, Besuch des Lüneburger Weihnachtsmarktes Weihnachtlicher Kaffeeklatsch mit Besuch des Gewürzmuseums, Lichterfahrt 31,00 mit Gästeführer Weihnachtliche Harzrundfahrt nach Wernigerode und Goslar inkl. Glühwein 28,00 Weihnachtsfeier in Neu Darchau inkl. Buffet, Kaffeegedeck, Kirchenbesuch 58,00 Silvester Party in Kutenholz inkl. großem Buffet, allen Getränken, Musik, Tanz 79,00 und Feuerwerk 6 39,00 25,00 37,00 25,00 43,00 54,00 59,00 33,00 Für unsere Tagesfahrten gilt: Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Gruppenermäßigung ab 10 Personen 5%. Kostenlose Umbuchung bis 8 Tage vor Fahrtantritt. Stornogebühr: bis 4 Tage vor Fahrt € 12,-, ab 3. Tag 100%. Wir fahren ab unseren Haltestellen. Individueller Zustieg für Gruppen ab 10 Personen. Termine in rot sind neu ins Programm genommene Fahrten. Termine in grün sind Feiertage. deUTschlAnd ab harz – land der sagen und hexe 1. Tag – In den harz nach goslar Während der Anreise in den Harz erhalten Sie die ersten Eindrücke von Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge. Natürlich kreuzt die Kaiserstadt Goslar Ihren Weg. Ihr Stadtführer erwartet Sie zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit der Kaiserpfalz. Der Marktplatz mit Brunnen, überragt vom Reichsadler, ist das Symbol der Stadt. 2. Tag – harzrundfahrt Eine ganztägige Rundfahrt durch den Harz steht heute auf dem Programm. Wernigerode, die „Bunte Stadt“ am Harz darf während Ihres Ausfluges nicht fehlen. Malerisch in die reizvolle Landschaft eingebettet, präsentiert sich der mittelalterliche Stadtkern mit seinen farbenfrohen Fachwerkbauten, engen Kopfsteinpflastergassen und kleinen Winkeln. Eine weitere Station ist die mittelalterliche Stadt Quedlinburg. Sie war im Mittelalter eine der bedeutendsten Königs- und Kaiserpfalzen, später Mitglied der Hanse, und kann heute das größte Fachwerkensemble Deutschlands vorweisen. Ein Highlight des Tages wird der Besuch des e 186,20 ... und das bieten wir: bekannten Hexentanzplatzes in Thale mit dem rekonstruierten Harzer Bergtheater sein. Treffen Sie dort die Hexe mit dem „Hexengesöff“. Bei einem Besuch der staatlichen Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg, der traditionellen Mundglashütte im Zeichen der Brockenhexe, können Sie die Faszination der Glasfertigung hautnah erleben und günstig einkaufen. 3. Tag – heimwärts – nicht per Besen, sondern mit dem Bus! Leider heißt es wieder Abschied nehmen. Vielleicht macht Ihr Fahrer noch einen Abstecher mit Ihnen…. •Fahrt im modernen Fernreisebus •2x Übernachtung im 4**** Hotel Carea Residenz •2x Frühstück und Abendessen im Hotel •2-stündige Stadtführung Goslar mit Außenbesichtigung der Kaiserpfalz •Harzrundfahrt mit Reiseleitung inkl. Besichtigung Quedlinburg und Wernigerode, Hexentanzplatz in Thale, Begrüßung durch eine Hexe mit Hexengesöff, Besuch der staatlichen Glasmanufaktur Harzkristall REISETERMIN: SO. 11.12.16 – DI. 13.12.16 Reisepreis pro Person Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 186,20 hotel: •4-SterneHotelCareaResidenzHarzhöhe in Goslar-Hahnenklee. Alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, TV u. Föhn. Restaurant, Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna, Solarium u. Massage im Haus vorhanden. ab e 22 9,9 0 Wahrzeichen Kopenhagens. Auf dem Strøget, der ausgedehnten Fußgängerzone zwischen dem Rathausplatz und dem Kongens Nytorv, finden Sie viele Läden, Boutiquen und Straßencafés. Erlebnishungrige kommen im Tivoli auf Ihre Kosten. Nachmittags haben Sie Gelegenheit der renommierten Carlsberg Brauerei einen Besuch abzustatten oder einen Blick in das Tycho Brahe Observatorium zu werfen. 1. Tag – Nach Dänemark Ihre Reise beginnt mit einer entspannten Fahrt zur Ostseeküste. In Puttgarden setzen Sie mit Scandlines nach Rødby über. Weiterfahrt nach Kopenhagen. Nach der Ankunft in der dänischen Hauptstadt und dem Check-in im Hotel haben Sie zunächst Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch die Innenstadt oder Sie besuchen den Tivoli. Wer abendliche Unterhaltung sucht, der sollte einen Abstecher ins Keine Ermäßigung auf Zuschläge Szeneviertel Vesterbro machen. 2. Tag – Bezauberndes Kopenhagen Nach dem Frühstück besichtigen Sie dann endlich die dänische Hauptstadt. Auf der Schlossinsel befinden sich das Schloss Christiansborg, der Renaissancebau der Börse, das Zeughaus und die Königliche Bibliothek. Weitere Highlights sind Schloss Amalienborg, der Sitz der dänischen Königsfamilie und die Kleine Meerjungfrau, das 3. Tag – Bootsfahrt und zurück an die Elbe Bevor Sie die Heimreise antreten, unternehmen Sie noch eine erlebnisreiche Bootsfahrt durch den Hafen und die Kanäle Kopenhagens. Dabei erleben Sie die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Anschließend Rückfahrt nach Rødby. Fährpassage über die Ostsee und Weiterfahrt von Puttgarden nach Hause. E 196,E 35,- fRühBUchERPREIS dÄneMARK Kurztrip nach Kopenhagen 3 Tage 3 Tage ... und das bieten wir: •Fahrt im modernen Fernreisebus •Fährpassage Puttgarden – Rødby Puttgarden •2x Übernachtung im 3*** Hotel im Raum Kopenhagen •2x Frühstück im Hotel •3-stündige Stadtführung Kopenhagen •Kanal Bootsfahrt in Kopenhagen REISETERMIN: Do. 11.08.16 – Sa. 13.08.16 Reisepreis pro Person Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag E 242,E 85,- fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 229,90 hotel: •Die Unterbringung erfolgt in der 3-Sterne-Kategorie im Raum Kopenhagen. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. 7 DEUTSCHLAND Berlin – Spreewald ab e 189,05 4 Tage Termine Mi. 25.05.16 – Sa. 28.05.16 Mi. 27.07.16 – Sa. 30.07.16 Leistungen Berlin, die wiedervereinte Bundeshauptstadt, mit Ihren zahllosen historischen Baudenkmälern und zeitgenössischen Sehenswürdigkeiten ist immer eine Reise wert. Nur knapp zwei Autobusstunden von Berlin entfernt, erstreckt sich Deutschlands landschaftlich schönstes und eigenwilligstes Naturschutzgebiet, der Spreewald. Bei einer Kahnfahrt durch das Labyrinth der Spreearme lernen Sie eine fast unberührte Natur in der Niederlausitz kennen. Das über 1.000-jährige Potsdam, die Hauptstadt von Brandenburg, ist ein beliebtes Reiseziel. Wer hat nicht schon von Schloss Sanssouci, der Gedenkstätte Cecilienhof, dem chinesischen Teehaus oder dem holländischen Viertel gehört. Alle diese Juwelen werden Sie auf dieser Reise besichtigen und miterleben. 2. Tag – Stadtführungen Berlin und Potsdam oder Freizeit Freuen Sie sich nach dem Frühstück auf eine Stadtrundfahrt durch Berlin und sehen Sie dabei alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Anschließend Freizeit. Am Nachmittag bieten wir Ihnen eine Fahrt nach Potsdam an. Sie entdecken die unterschiedlichsten Facetten der Stadt – dabei warten nicht nur die Schlösser und Parks auf Sie, sondern auch das Holländerviertel oder die russische Kolonie Alexandrowka. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. lernen Sie die traditionelle Kultur und Lebensweise der Spreewälder, in der wohl einzigartigsten Landschaft dieser Art in ganz Europa, bei einer 3-stündigen Kahnfahrt kennen. Anschließend besuchen Sie das Spreewald-Museum im Dorf Lehde mit drei altwendischen Bauernhöfen aus dem gesamten Spreewaldgebiet, mit ältester Kahnbauerei von 1884, historischer Trachtenausstellung, Kunstgalerie und Töpferei sowie Blaudruckwerkstatt, Bauerngarten, Heil- und Färberpflanzen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 3. Tag – Spreewald oder Freizeit Nach dem Frühstück fahren Sie nach Lübbenau in den herrlichen Spreewald. Hier 4. Tag – Heimreise Nach erlebnisreichen Tagen und neu gewonnenen Eindrücken begeben Sie sich auf den Heimweg. 1. Tag – Anreise Abreise am Morgen über die Autobahn nach Schildow in unser 4**** Vertragshotel. Zimmerbezug und Begrüßung durch das Hotelpersonal. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel. 8 Keine Ermäßigung auf Zuschläge • Fahrt im mod. Fernreisebus • 3x Übernachtung im 4**** Hotel Schildow • 3x Frühstück im Hotel • 3x Abendessen im Hotel Ausflüge • Stadtrundfahrt Berlin E 20,- p.P. • Führung Potsdam E 20,- p.P. • Spreewald inkl. Kahnfahrt E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 65,– p.P. Ihr Hotel Hotel Schildow – Zimmer mit kostenfreiem Internet u. einem Balkon mit Blick auf das Brandenburger Land bietet dieses Hotel in Schildow. Es liegt nur 20 Fahrmin. vom Zentrum von Berlin entfernt. Das 4-Sterne-Hotel Schildow verfügt über eine ungewöhnliche Fassade aus Glas u. Holz. Jedes Zimmer bietet einen Sat-TV u. ein eigenes Bad mit Haartrockner u. Bademänteln. Das Hotel Schildow bietet jeglichen Komfort, z.B.: Zimmerservice, Bar, 24-Std.-Rezeption, Zeitungen, Nichtraucherzimmer, Wäscheservice, Breakfast Room Service. Reisepreis p.P. im DZ E 199,– EZ-Zuschlag E 39,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 189,05 DEUTSCHLAND Rügen – so viel mehr als Strand und Meer ab e 265,05 5 Tage Termin So. 05.06.16 – Do. 09.06.16 Leistungen 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Hotel-Pension Störtebeker auf Rügen. Zimmerverteilung und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere Reiseleitung, anschließend Abendessen im Hotel. 2. Tag – Nordrügen Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Inselrundfahrt. Ab Hotel geht es durch den Nationalpark Jasmund zur Kreideküste. Besichtigung des Königstuhls. Dann geht es weiter zum Kap Arkona. Mit der Arkona-Bahn kann man zur 2,5 km entfernten Landspitze gelangen und nach einem kleinen Spaziergang das Fischerdorf Vitt besichtigen. Nach Besichtigung des Ortes und der Uferkapelle geht es mit der Arkona-Bahn zurück zum Parkplatz. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 3. Tag – Südrügen Nach dem Frühstück holt Ihre Reiseleitung Sie zu einem Tagesausflug nach Südrügen ab. Sie fahren über Putbus zur Halbinsel Mönchgut. Danach geht es von Göhren aus mit der Keine Ermäßigung auf Zuschläge Schmalspurbahn „Rasender Roland“ weiter nach Sellin. Aus einem ehemaligen Fischerdorf am Selliner See ist ein hübsches Ostseebad entstanden, dessen Ortsbild von Villen im Stil der Bäderarchitektur geprägt ist. Bei einer Führung sehen Sie unter anderem die Steilküste und die Seebrücke. Weiterfahrt nach Binz. Binz ist das größte Seebad auf Rügen und liegt an einer der zauberhaftesten Buchten der Insel, der Prorer Wiek. Das milde Klima, die geschützte Lage, der breite Strand und die schwache Brandung machen Binz zum beliebten Badeparadies. Einzigartig, wie in keinem anderen Seebad der Insel, zeigt sich hier die Bäderarchitektur. Die verspielten Ornamente an den Villen sowie die Türmchen und Erker sind zum Synonym für Binz geworden. Dreh- und Angelpunkt an der Promenade bilden das Kurhaus, der Konzertplatz mit dem Pavillon und den Wandelhallen sowie die Seebrücke. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 4. Tag – Zingst – Darß Tagesausflug mit Reiseleitung in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf der Halbinsel Fischland-Darß. Bei einer interessanten Rundfahrt sehen Sie u.a. die malerischen Ostseebäder Zingst und Ahrenshoop. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick über die Ostsee. Das frühere Seefahrer- und Fischerdorf Zingst hat sich trotz der Wandlung in ein bekanntes Ostseebad seinen dörflichen und naturnahen Charakter bewahrt. Erleben Sie während der Boddenrundfahrt mit dem Schiff die landschaftlich schönen und auch historischen Strecken durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen 5. Tag – Rückreise Nach erlebnisreichen Tagen und neu gewonnenen Eindrücken begeben Sie sich auf den Heimweg. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel-Pension Störtebeker auf Rügen • 4x Frühstücksbuffet • 4x Abendessen Ausflüge • Nordrügen • Südrügen • Zingst - Darß E 35,- p.P. E 35,- p.P. E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 95,– p.P. Ihr Hotel Die 3-Sterne Unterkunft HotelPension Klaus Störtebeker verfügt über 38 Zimmer. Einen 5-minütigen Spaziergang von der Jasmunder Bucht entfernt, empfängt Sie die Hotel-Pension Klaus Störtebeker auf der Ostseeinsel Rügen. Freuen Sie sich auf moderne Zimmer u. einen Wellnessbereich mit Innenpool. Alle Zimmer verfügen über einen Fernseher u. ein eigenes Bad. Im Wellnessbereich erwarten Sie ein Pool, Whirlpool, eine finnische Sauna und ein gutes Massageangebot. Das Freiluft Theater, in dem die jährlichen Störtebeker-Festspiele stattfinden, erreichen Sie in 5 Minuten zu Fuß. Täglich ab 18.00 Uhr ist das Restaurant mit Kamin geöffnet. Der Fährhafen Sassnitz liegt nur 15 Fahrmin. von der HotelPension entfernt. Reisepreis p.P. im DZ E 279,– EZ-Zuschlag E 56,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 265,05 9 deUTschlAnd Romantische Mosel ab e 445,55 5 Tage TeRMin Mo. 12.09.16 – fr. 16.09.16 leistungen 1. Tag – Anreise an die Mosel Urlaub an der Mosel bedeutet eine facettenreiche Kultur- und Weinlandschaft zu entdecken und die älteste Weinregion in Deutschland mit seinen kulinarischen Genüssen zu erleben. Fahren Sie direkt nach Poltersdorf ins Hotel Weingut Dehren. Sie werden mit einem Glas Moselwein begrüßt und können dann ein 4-Gang-Menü genießen. 2. Tag – cochem - Beilstein Sie wechseln heute zunächst das Transportmittel: Mit dem Schiff geht es nach Cochem. Am Schiffsanleger werden Sie von einem Stadtführer, der Ihnen die einmalige Kombination aus historischer Altstadt und Landschaft nahe bringt, erwartet. Die Stadt ist von Handel und Touristik geprägt. Anschließend erwartet Sie eine einstündige Schifffahrt nach Beilstein. Dort ange- 10 • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im Hotel Weingut Dehren in Poltersdorf • 4x Frühstücksbuffet • 3x Abendessen (4-GangMenü) • 1x Abendessen mit Weinprobe im Gewölbekeller • Schiffsfahrt nach Cochem und Beilstein • Stadtführung Cochem • Stadtführung Beilstein • Stadtführung Trier • Rundfahrt durch die Vulkaneifel mit Reiseleitung kommen, erkunden Sie nun mit Ihrem dortigen Stadtführer die Stadt Beilstein, die auch Dornröschen der Mosel genannt wird. Dann geht es per Schiff zurück zum Hotel. Haben Sie den Bus vermisst? 3. Tag – Trier u. luxemburg Die Römerbauten Triers gehören zum UNESCO Weltkulturerbe und locken jedes Jahr viele Millionen Menschen in die Moselstadt. Besuchen und erkunden Sie während einer Führung die Römerbauten. Auf dem Rückweg zum Hotel machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in Luxemburg. Hier können Sie die Stadt erkunden, bummeln gehen oder einen Kaffee trinken. Am Abend erwartet Sie wieder ein 4-Gang-Menü im Hotel. 4. Tag – Vulkaneifel Unternehmen Sie heute eine Rundfahrt über die Maare zum Nürburgring mit einem kurzen Abstecher zur Ahr. Hierbei wird Sie eine Reiseleitung begleiten, die Ihnen die Landschaft erläutern und viel Wissenswertes über die Region erzählen kann. Zum Abschluss Ihrer Moselreise erwartet Sie dann das Abendessen samt Weinprobe im Gewölbekeller. Keine Ermäßigung auf Zuschläge ihr hotel 5. Tag – leider heißt es Abschied nehmen… Nach dem Frühstück ist es dann wirklich soweit. Sie müssen sich von den Tälern, steilen Weinbergterrassen und Burgen auf den Moselhöhen verabschieden. Es geht zurück ins „platte Land“. Aber auch dort ist es schön! Familiengeführtes 3-Sterne Hotel Weingut Dehren, idyllisch von Weinbergen umgeben im ruhigen Weinort Poltersdorf mit Blick auf die vorbei fließende Mosel. Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC, Telefon und TV. Restaurant mit Sonnenterrasse, Gewölbekeller, Sauna, Dampfbad, Sonnenbank und Fitnessbereich im Hotel vorhanden. Reisepreis p.P. im DZ E 469,– EZ-Zuschlag E 50,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 445,55 deUTschlAnd ab e Alpenland 379,05 5 Tage TeRMin Mo. 01.08.16 – fr. 05.08.16 leistungen 1. Tag – Aschau im chiemgau – Anreise Mitten zwischen München und Salzburg, Kaisergebirge und Bayerischem Meer liegt der Luftkurort Aschau im Chiemgau. Die dreigezackte Felskulisse der Kampenwand und das mitten im Priental thronende Schloß Hohenaschau sind die Wahrzeichen dieses traditionsreichen malerischen Kulturfleckens, der schon vor über 100 Jahren „Sommerfrischler“ beherbergte. Ihr Hotel Hohenaschau befindet sich direkt unterhalb vom Schloss Hohenaschau und gegenüber der Kampenwandbahn. Kultur, lebendige Natur, intakte Bergwelt und der Chiemsee liegen direkt vor Ihrer Tür. Herzlich willkommen! 2. Tag – München Unternehmen Sie heute einen Abstecher in die Landeshauptstadt München. Eine 2-stündige Stadtrundfahrt vermittelt Ihnen einen guten ersten Überblick über die Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie die mittelalterlichen Stadttore und den Viktualienmarkt, Schloss Nymphenburg, Museen und Galerien, die Feldherrenhalle, den Englischen Garten Keine Ermäßigung auf Zuschläge an sich vorüber ziehen. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit, um selber auf Entdeckertour zu gehen. 3. Tag – große chiemseetour Wer sich nicht nur von der Schönheit der beiden Inseln überzeugen möchte, sondern auch die traumhafte Aussicht auf den Chiemgau und das bayerische Meer genießen will, für den ist unsere große Rundfahrt auf dem Chiemsee genau das Richtige. Sie fahren zunächst nach Prien, wo Ihr Schiff bereits zur 2,5 stündigen Fahrt auf dem Chiemsee wartet. Zuerst schippern Sie zur Herreninsel. Dort können Sie die abwechslungsreichen Wege zu einem Spaziergang nutzen oder das wunderschöne Schloss König Ludwigs besichtigen. Danach wird die Fraueninsel angefahren, deren weißer Campanile schon von weitem zu sehen ist. Auf der weiteren Strecke Richtung Seebruck und Chieming können Sie sich einfach zurück lehnen und den Blick auf den See und die Chiemgauer Alpen genießen. Danach bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung in Prien. 4. Tag – salzburg inkl. Kaffeepause Heute entführen wir Sie nach Österreich zu Salzburger Nockerln und Mozartkugeln. Erleben Sie die Stadt zunächst bei einer Stadtrundfahrt. Im Anschluss laden wir Sie zu einer Kaffeepause ins Restaurant M32 ein. Fahren Sie mit dem Aufzug direkt auf den Mönchsberg und genießen Sie bei Kaffee und Kuchen einen traumhaften Ausblick auf die weltberühmte Silhouette der Altstadt. Natürlich bleibt Ihnen auch noch Zeit diese zu erkunden. Sie müssen auf jeden Fall durch die pittoresken Gassen wandern und auf dem Naschmarkt eine Kleinigkeit mitnehmen. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im Hotel „Hohenaschau“ in Aschau im Chiemgau • 4x Frühstücksbuffet im Hotel • 4x Abendessen im nahegelegenen Gasthof • 2-stündige Stadtrundfahrt München • 2,5 stündige Schiffsfahrt auf dem Chiemsee • Stadtrundfahrt Salzburg • Kaffee und Kuchen in Salzburg ihr hotel Hotel Hohenaschau in Aschau im Chiemgau. Familiengeführtes Haus nur 7 km vom Chiemsee entfernt gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC. Frühstücksraum und Saunalandschaft im Hotel. Reisepreis p.P. im DZ E 399,– EZ-Zuschlag E 80,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 379,05 5. Tag – sag zum Abschied leise servus… Ereignisreiche und malerisch schöne Tage liegen hinter Ihnen. Jetzt heißt es leider Koffer packen und mit dem Bus Richtung Heimat fahren. 11 deUTschlAnd ab Brandenburg, Berlin und friedrichstadt-Palast e 160,55 3 Tage TeRMine fr. 05.02.16 – So. 07.02.16 fr. 08.04.16 – So. 10.04.16 leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 2x Übernachtung im 3*** superior Ahorn Seehotel Templin • 2x Frühstücksbuffet • 1x Abendbuffet am Anreisetag • Stadtführung Berlin (2 Std.) • 1x Eintritt Friedrichstadt-Palast am 2. Tag, PK 4, 15.30 Uhr „The Wyld nicht von dieser Welt“ • Freizeit- und Abendprogramm im Hotel • Nutzung des Innen-Pools mit täglicher Wassergymnastik und des Fitnessraums im Hotel ihr hotel 1. Tag – nach Brandenburg an den lübbesee Nördlich von Berlin, direkt am glasklaren Lübbesee liegt das 3-Sterne Superior Ahorn Seehotel Templin. Reisen Sie ganz entspannt an und erkunden Sie nach dem Zimmerbezug Hotel und Umgebung. Werden Sie aktiv und nutzen Brandenburgs größten Hotel-Innenpool (25 x 12,5 m) oder den Fitnessraum. Oder Sie lassen am See die Seele bei einem Spaziergang baumeln. Wie auch immer, am Abend erwartet Sie ein vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischen Gerichten, großer Salatbar und leckerer Desservielfalt. Nachdem Sie sich gestärkt haben, erwartet Sie ein vielseitiges Abendprogramm z.B. Musik und Tanz an der Sea Bar. 12 2. Tag – Berlin und Besuch friedrichstadt-Palast Genießen Sie das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücksbuffet, bevor Sie sich ins Getümmel der Großstadt stürzen. Am Vormittag zeigt Ihnen eine einheimische Reiseleitung 2 Stunden lang ihr Berlin. Sie haben Zeit zur freien Verfügung und können ganz nach Lust und Laune Museen besuchen gehen, shoppen, bummeln oder einfach nur im Café sitzen. Aber achten Sie auf die Zeit! Um 15.30 Uhr startet die Show „The Wyld“ im Friedrichstadt-Palast. Der Palast ist die bestbesuchte Entertainment-Bühne in Deutschland und die unangefochtene Nr. 1 in Berlin. Alle fliegen auf Berlin, auch die Außerirdischen. Für die neue Grand Show „The Wyld“ entwarfen der avantgardistische Pariser Stardesigner Manfred Keine Ermäßigung auf Zuschläge Thierry Mugler und Roland Welke atemberaubende Showbilder, die unsere Welt auf den Kopf stellen. Lehnen Sie sich zurück, Vorhang auf und viel Vergnügen bei der atemberaubenden Show! Vielleicht essen Sie noch einen Happen in Berlin? Im Anschluss Rückfahrt ins Hotel zum vielseitigen AbendEntertainment. 3. Tag – ich hab noch einen Koffer in Berlin… Schlafen Sie in aller Ruhe aus. Entschleunigen und frühstücken Sie gemächlich. Oder brauchen Sie Aktivität am frühen Morgen? Dann besuchen Sie um 7.30 Uhr die Wassergymnastik im Schwimmbad. Starten Sie ganz nach Ihren Wünschen in den neuen Tag. Denn bald hat der Alltag Sie wieder. Dann treten Sie die Heimfahrt an… Ahorn Seehotel Templin direkt am Lübbesee gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC, Telefon, Flachbild TV, Schreibtisch und Föhn. Restaurant, Bar, InnenPool, Fitnessraum und Bibliothek im Hotel vorhanden. Vielseitiges Freizeit- und Abendprogramm. Reisepreis p.P. im DZ E 169,– EZ-Zuschlag E 30,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 160,55 deUTschlAnd ab Bodensee e 284,05 5 Tage TeRMin Do. 14.06.16 – Mo. 18.06.16 leistungen 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 4**** Vertragshotel Zum Goldenen Ochsen in Stockach. Zimmerverteilung. Begrüßung im Hotel und anschließend Abendessen. 2. Tag – Meersburg – insel Mainau oder freizeit Nach dem Frühstück im Hotel geht es nach Meersburg. Während einer Stadtführung durch die charmante Altstadt lauschen Sie den Geschichten Ihrer Reiseleitung. Genießen Sie im Anschluss die Schifffahrt zur Insel Mainau. Üppiger Blütenflor das ganze Jahr über, ein Park mit einem über 150 Jahre alten Baumbestand, die barocke Pracht von Schlossanlage und Kirche, dazu der mediterrane Charakter – das ist die Mainau, die Blumeninsel im Bodensee. Bummeln Sie über die Insel und staunen Sie über die Blütenpracht! Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. 3. Tag – lindau – Bregenz oder freizeit Frühstück im Hotel. Heute führt der Weg bis nach Österreich. Das erste Etappenziel ist das reizvolle Städtchen Lindau. Bummeln Sie durch die Altstadt, besuKeine Ermäßigung auf Zuschläge • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 4**** Hotel Zum Goldenen Ochsen • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen • Begrüßungsgetränk Ausflüge chen Sie einen der schönsten Häfen am Bodensee und lassen Sie sich die frische Luft um die Nase wehen. Stadtführung. Die Weiterfahrt erfolgt bis ins österreichische Bregenz, die Hauptstadt des österreichischen Bundesland Vorarlberg. Sehenswert ist vor allem auch die in ihrer Art einzigartige Seebühne, auf der jährlich die Seefestspiele stattfinden. Stadtführung. Abendessen im Hotel. 4. Tag – Rheinfall – stein am Rhein – insel Reichenau oder freizeit Nach dem Frühstück fahren Sie nach Schaffhausen zum Rheinfall. Vom Bodensee kommend, stürzt der Fluss hier 23 Meter in die Tiefe. Anschließend Weiter- fahrt nach Stein am Rhein. Bummeln Sie durch die gut erhaltene Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauten und Bürgerhäusern. Den Tagesabschluss bildet ein Kurzbesuch der Insel Reichenau, seit 2000 UNESCO Weltkulturstätte. Wie ein großes grünes Schiff scheint Reichenau im Bodensee zu ankern. Sanfte Ufer spiegeln sich im Wasser und zwischen Rebstöcken und Gemüsefeldern erinnern drei bedeutende Kirchen an die große klösterliche Tradition. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 5. Tag – heimreise Nach erlebnisreichen Tagen und neu gewonnenen Eindrücken begeben Sie sich nach dem Frühstück auf den Heimweg. • Meersburg – Insel Mainau – Schifffahrt E 40,- p.P. • Lindau und Bregenz E 35,- p.P. • Rheinfall – Stein am Rhein – Reichenau E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 100,– p.P. ihr hotel Hotel Zum Goldenen Ochsen – dieses im Herzen Stockachs gelegene traditionelle, komfortable Hotel eignet sich gut als Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren am Bodensee. In allen Zimmern profitieren Sie von einer kostenfreien WLAN-Internetverbindung. Die warmen Farbtöne, das hochwertige Mobiliar und eine vielfältige komfortable Ausstattung schaffen die Basis für einen angenehmen Aufenthalt. Im Restaurant des Goldenen Ochsen kosten Sie sowohl regionale Spezialitäten als auch japanische Gerichte. Bei warmen Wetter entspannen Sie zudem auf der ansprechenden Gartenterrasse. Reisepreis p.P. im DZ E 299,– EZ-Zuschlag E 45,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 284,05 13 deUTschlAnd ab fränkische schweiz e 217,55 5 Tage TeRMin Mo. 13.06 - fr. 17.06.2016 leistungen 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Hotel Stein nach Cheb (Eger). Zimmerverteilung und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung. Anschließend Abendessen im Hotel. Klosterbibliothek, unübertroffen in seiner Kostbarkeit. Bei der Rückfahrt lädt Sie die Dreifaltigkeitskirche „Kappl“ am Glasberg noch kurz zum Verweilen ein. Eine Wallfahrtskirche im Rundstil erbaut. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 2. Tag – Ausflugsmöglichkeit cheb und Bad Waldsassen Heute besichtigen Sie die Stadt Cheb (Eger), die das Herz des Egerlandes bildet. Während einer Stadtführung zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter unter anderem den historischen Marktplatz, das Rathaus, die gotische Franziskanerkirche und vieles mehr. Möglichkeit zum Bummeln auf einem Asiamarkt. Weiterfahrt nach Bad Waldsassen, hier besichtigen Sie unter fachkundiger Führung eine der schönsten Barockbasiliken Deutschlands. Anschließend führt Sie der Weg zur weltbekannten 3. Tag – Ausflugsmöglichkeit Bad staffelstein, Vierzehnheiligen und Bamberg Nach dem Frühstück fahren Sie durch das obere Maintal, welches auch gerne als „Gottes Garten“ bezeichnet wird. Nach einer Fahrt durch das Maintal werden Sie den Kurort Bad Staffelstein besuchen. Die wohl markanteste Sehenswürdigkeit der Region ist die barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, die weithin sichtbar das Tal krönt. Im Ort selber können Sie schmucke Fachwerkhäuser und den Kurpark erleben. Weiterfahrt in die historische Stadt Bamberg. Begleiten Sie unseren Reiseleiter durch ein 1000-jähriges Gesamtkunstwerk, welches unter UNESCO Schutz steht. Im Anschluss ist Zeit für eigene Entdeckungen, bevor es zum Hotel zurückgeht. Anschließend Abendessen im Hotel. 14 Keine Ermäßigung auf Zuschläge 4. Tag – Ausflugsmöglichkeit Bayreuth und Kulmbach mit Besuch Biermuseum Nach dem Frühstück führt Sie unsere heutige Fahrt zuerst nach Bayreuth. Die Stadt Richard Wagners und der gleichnamigen Festspiele bietet Ihnen viel Interessantes. Bei einem geführten Stadtrundgang besuchen Sie vor allem das historische Zentrum. Das Markgräfliche Opernhaus ist das schönste erhaltene Barocktheater und ist offiziell als UNESCO -Weltkulturerbe nominiert. Anschließend Weiterfahrt nach Kulmbach. Die bezaubernde Altstadt und auch das Wahrzeichen Kulmbachs – die Plassenburg – haben viel zu bieten. Sie entdecken die heimliche Hauptstadt des Bieres und die Heimatstadt von Thomas Gottschalk bei einem geführten Rundgang mit Besuch des Biermuseums. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 5. Tag – heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wir wünschen eine schöne und erholsame Rückreise. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel Stein • 4x Frühstück • 4x Abendessen • 1x Begrüßungsgetränk • 1x Tanzabend mit Livemusik im Hotel • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Cheb und Bad Waldsassen E 25,- p.P. • Bad Staffelstein, Vierzehnheiligen und Bamberg E 35,- p.P. • Bayreuth, Kulmbach + Besuch Biermuseum E 30,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 80,– p.P. ihr hotel Das Hotel Stein liegt in der Gemeinde Skalka bei Cheb in der Fahrtrichtung von Cheb nach Liba am malerischen Stausee Skalka. Das Hotel verfügt über komfortable und individuell eingerichtete Zimmer mit kostenlosem WLAN. Im Restaurant mit Terrasse werden traditionelle tschechische u. internationale Gerichte serviert. Reisepreis p.P. im DZ E 229,– EZ-Zuschlag E 45,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 217,55 Tschechien ab Prag – die goldene stadt e 151,05 4 Tage TeRMin fr. 30.09.16 – Mo. 03.10.16 leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 3x Übernachtung im 3*** Hotel Stary Pivovar (oder gleichwertig) • 3x Frühstück • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Stadtführung Prager Altstadt € 20,- p.P. • Schifffahrt auf der Moldau inkl. Buffet und Musik € 30,- p.P. • Stadtführung Prager Burg € 20,- p.P. • Böhmischer Abend inkl. 4-Gang-Abendessen, Getränke und Live Musik € 35,- p.P. 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Hotel nach Prag. Zimmerverteilung und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung. 2. Tag – führung Prager Altstadt oder freizeit Nach dem Frühstück lernen Sie vormittags bei einer Stadtbesichtigung die Prager Altstadt kennen: Pariser Straße, Jüdischer Friedhof, Altstädter Ringplatz mit Rathaus und Astronomischer Uhr. Durch die zauberhaften Gassen der Altstadt und entlang der Moldau geht es weiter zur Karlsbrücke und zur Prager Kleinseite mit Nikolauskirche und vielen barocken Adelspalästen und Bürgerhäusern. Für die Mittagspause bietet sich eine der typischen Prager Bierstuben an. Anschließend genießen Sie die Freizeit, Keine Ermäßigung auf Zuschläge um durch die Gassen der Altstadt zu bummeln und den Flair einer Weltstadt aufzunehmen. Viele Museen und Cafés laden neben den zahlreichen Plätzen zum Verweilen ein. Am Abend empfehlen wir eine romantische Moldau-Schifffahrt inklusive Buffet und Livemusik an Bord. Erleben Sie das herrlich erleuchtete Prag von der Moldau aus einer besonderen Perspektive. 3. Tag – führung Prager Burg oder freizeit Gestärkt vom Frühstück besichtigen Sie vormittags die Sehenswürdigkeiten auf dem Prager Burgberg: Loreto-Wallfahrtskirche, Hrad- schin mit St. Veitsdom und Goldenem Gässchen. Anschließend genießen Sie die Freizeit, um durch die Gassen der Altstadt zu bummeln und den Flair einer Weltstadt aufzunehmen. Viele Museen und Cafés laden neben den zahlreichen Plätzen zum Verweilen ein. Am Abend empfehlen wir einen Böhmischen Abend. Genießen Sie bei Livemusik und Folkloretänzen ein typisches tschechisches 4-Gang-Menü inkl. Getränken. 4. Tag – heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wir wünschen eine schöne und erholsame Reise. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 95,– p.P. ihr hotel Hotel Stary Pivovar (oder gleichwertig) – dieses Hotel bietet kostenfreies WLAN, eine 24-Std.-Bar mit Biergarten u. tschechische Küche. Alle Zimmer verfügen über einen Sat-TV u. ein eigenes Badezimmer. Die Zimmer sind mit Holzböden ausgestattet u. in zarten Pastelltönen gehalten. Das Restaurant serviert internationale u. lokale Gerichte. Probieren Sie unbedingt die 4 verschiedenen tschechischen Biersorten – frisch aus dem Zapfhahn. Das Entertainmentcenter sorgt rund um die Uhr für Spaß u. Unterhaltung. Zum Angebot gehören Tischfußball, Billard u. eine Jukebox. Ferner stehen 2 Spielkonsolen bereit. Reisepreis p.P. im DZ E 159,– EZ-Zuschlag E 30,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 151,05 15 tschechien Böhmerwald ab e 132 ,05 5 Tage Termin Fr. 29.04.16 – Di. 03.05.16 Leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • 1x Tanzabend mit Livemusik im Hotel • Begrüßungsgetränk • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Vertragshotel in den Böhmerwald. Zimmerverteilung und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung oder das Hotelpersonal. Abendessen im Hotel. 2. Tag – Ausflugsmöglichkeit Krumau Im Anschluss an das Frühstück fahren Sie nach Krumau. Bei einem Stadtrundgang mit unserer Reiseleitung lernen Sie diese Stadt näher kennen. Krumau wird seit Jahrhunderten als „Perle des Böhmerwaldes“ bezeichnet. Die UNESCO bezeichnete 1992 die gesamte Innenstadt als Weltkulturerbe. Die 300 historischen Häuser mit dem Schloss- und Burgkomplex beeindrucken jeden Besucher auf Anhieb. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen. 16 3. Tag – Ausflugsmöglichkeit Passau und Bayerischer Wald Rundfahrt Nach dem Frühstück fahren Sie nach Passau, die Stadt der drei Flüsse. Sehenswert ist vor allem der Passauer Dom. Er ist einer der größten Dome mit dem größten barocken Kircheninnenraum nördlich der Alpen und der größten Domorgel der Welt. Hier haben Sie die Möglichkeit an einem Orgelkonzert teilzunehmen oder Sie fahren mit dem Kristallschiff auf der Donau. Mittags Weiterfahrt durch den Bayerischen Wald nach Bodenmais. Dort besuchen Sie das Schnapsmuseum die „Gläserne Destille“. Nach einem Aufenthalt von ca. 1 Stunde geht es weiter zu Joskas Glashütte. Sie ist bekanntes Ausflugsziel im Nationalpark Bayerischer Wald und zeigt traditionelles Handwerk in zwei Glashütten, einer Glasschleiferei, Glasmalerei und Glasgravur. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen Keine Ermäßigung auf Zuschläge 4. Tag – Ausflugsmöglichkeit Budweis und Holasovice Nach dem Frühstück starten Sie in Richtung Holasovice. Holasovice ist ein Dorf, aber nicht irgendeines: Die Idylle aus 22 gemauerten Höfen mit Barockfassaden um einen Dorfanger mit Fischteich zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Ihr nächster Halt: Schloss Frauenberg (Hluboka). Johann Adolf II. errichtete hier ein Märchenschloss im Tudorstil. Die Weiterfahrt nach Budweis (Ceske Budejovice) sieht zunächst nach Kontrastprogramm aus: Industrie und triste Vorstädte. Dass der Eindruck täuscht, merken Sie spätestens auf dem laubenumspannten Ottokarplatz mit seinem imposanten Samsonbrunnen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 5. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimfahrt an. Wir wünschen eine schöne und erholsame Rückreise. • Krumau E 38,- p.P. • Budweis mit Holasovice E 35,- p.P. • Passau und Bayerischer Wald E 38,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 100,– p.P. Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 139,– EZ-Zuschlag E 32,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 132,05 tschechien Frühling im Erzgebirge & Bäderdreieck ab e 151,05 5 Tage Termin So. 08.05.16 – Do. 12.05.16 Leistungen 1. Tag – Anreise Reisen Sie an ins Erzgebirge in unser 3*** Vertragshotel zwischen Oberwiesenthal und Eger (Cheb). Zimmerverteilung und Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung oder das Hotelpersonal. Anschließend Abendessen im Hotel. 2. Tag – Karlsbad – Loket – Franzensbad Heute lernen Sie Karlsbad auf einem Rundgang kennen. Sie promenieren durch die Kur- und Parkanlagen, sehen die zweitürmige Kirche St. Maria-Magdalena, die Sprudelkolonnade, die mit reichen Schnitzereien versehene Marktkolonnade und die Mühlbrunnkolonnade, eine im korinthischen Stil erbaute, lange Säulenhalle. Anschließend fahren Sie in das liebliche Umland und besuchen das Städtchen Loket, dessen Wahrzeichen die eindrückliche Burg ist. Anschließend machen Sie einen Abstecher ins beschauliche Franzensbad, dass seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz I. erhielt und mit seiner Empirearchitektur in Kaisergelb bezaubert. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. Keine Ermäßigung auf Zuschläge 3. Tag – Marienbad – Chodova Plana – Eger Nach dem Frühstück besuchen Sie den Kurort Marienbad. Das in 628 m Höhe gelegene Heilbad wird – aufgrund seiner Lage inmitten von Wäldern – oft „die Stadt in einem Meer von Grün“ oder auch „die Perle der tschechischen Bäder“ genannt. Erholsamer Rundgang durch die Parkanlagen, vorbei am Neubad, dem Casino, der achteckigen neobyzantinischen Kirche, der Singenden Fontäne und natürlich der schmiedeeisernen Kolonnade. Zur Mittagszeit werden Sie im 440 Jahre alten, stimmungsvollen LagerkellerRestaurant der traditionellen Bierbrauerei Chodovar einkehren, hier Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt nach Eger, das kulturelle Zentrum des bedeutsamen Egerlandes. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die denkmalgeschützte Altstadt mit dem wunderschönen Ensemble gotischer und barocker Bauten, wie St. Nikolaus-Kirche, „Stöckl“ (Spalicek), Pachelbel-Haus und Stadtmuseum, in dem 1634 Wallenstein ermordert wurde. Danach ergeben sich genügend Mög- • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • 1x Tanzabend mit Livemusik im Hotel • Begrüßungsgetränk • Deutschsprachige Reiseleitung lichkeiten für individuelle Entdeckungen und Einkäufe (Fitschi-Markt). Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 4. Tag – Erzgebirgsrundfahrt oder Freizeit Heute steht die große Erzgebirgsrundfahrt auf dem Programm. Die Tour führt nach Annaberg-Buchholz, der berühmten Bergstadt des Erzgebirges, mit Besichtigung der St. Annenkirche bzw. des Museums „Frohnauer Hammer“. Anschließend geht es quer durch die schönen Landschaften in das Spielzeugdorf Seiffen, wo Nussknacker und Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden und Schwibbogen zu Hause sind. Dort kann man das Spielzeugmuseum besichtigen und auch einen Einkaufsbummel durch die vielen Geschäfte mit der traditionellen Volkskunst machen. Danach Weiterfahrt durch das Natschungtal über Reizenhain und Jöhstadt zurück zum Hotel. Abendessen. Ausflüge • Karlsbad – Loket – Franzensbad E 38,- p.P. • Marienbad – Chodova Plan – Eger E 35,- p.P. • Erzgebirgsrundfahrt E 38,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 100,– p.P. Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 159,– EZ-Zuschlag E 39,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 151,05 5. Tag – Heimreise nach dem Frühstück 17 Polen 14 Tage Kur- und Wellnessreisen hotel drei inseln swinemünde Kurhaus ikar Kolberg Kurhaus interferie Medical spa swinemünde Kurhaus ikar Plaza Kolberg Kurhaus Rybniczanka swinemünde Kurhotel olymp 2 Kolberg Kurhotel olymp 3 Kolberg Entspannen Sie sich mit uns an der wunderschönen Ostseeküste, wo Strand und Meer Sie herzlich willkommen heißen. Der Ablauf ist bei allen Terminen gleich: Am 1. Tag reisen Sie in das gewählte Hotel an. Vom 2. – 14. Tag können Sie die herrliche Atmosphäre an der Ostsee rund um Kolberg genießen und die heilsame Wirkung des Seeklimas und der Anwendungen nutzen. Am 15. Tag nehmen Sie Abschied und fahren mit vielen Erinnerungen im Gepäck zurück nach Hause. 18 Nennen Sie uns nur Ihren Wunschtermin und Ihr Wunschhotel und schon wird die Reise für Sie gebucht. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Hotels erhalten Sie auf Anfrage von uns. Folgende Hotels stehen Ihnen dabei zu den u.g. Terminen zur Auswahl: von 13.02.2016 12.03.2016 09.04.2016 14.05.2016 11.06.2016 09.07.2016 13.08.2016 10.09.2016 15.10.2016 12.11.2016 bis 27.02.2016 26.03.2016 23.04.2016 28.05.2016 25.06.2016 23.07.2016 27.08.2016 24.09.2016 29.10.2016 26.11.2016 Kurhaus Bryza Kolberger deep ab € 648,- p.P. im DZ Kurhaus Villa am Park Arstone swinemünde Haben Sie Ihren Wunschtermin und das ausgewählte Hotel notiert? Kurhaus gornik Kolberg Veranstalter: Bittermann Reisen Syke folgende leistungen sind bei allen hotels inklusive: • An-undAbreiseimmodernen Reisebus bzw. Kleinbus • Infoveranstaltungmit Willkommensdrink • 14xÜbernachtungmit Frühstücksbuffet • 14xMittagessenalsserviertes Menü oder Buffet • 14xAbendessenvomkaltwarmen Buffet • FreieNutzungvon Schwimmbad, Whirlpool und Sauna (außerhalb der Behandlungszeiten) • Werktägliche,deutschsprachige Gästebetreuung • 24-h-Notfalldienst • Idea-VorteilskarteKolberg oder Swinemünde • Reisepreissicherungsschein Ausführliche Informationen zu den einzelnen Hotels und deren Leistungen im Speziellen erhalten Sie auf Anfrage von uns. polen Polnische Bernsteinküste ab e 208,05 5 Tage Termine Do. 23.06.16 – Mo. 27.06.16 Do. 01.09.16 – Mo. 05.09.16 Leistungen 1. Tag – Anreise Fahren Sie in unser 3*** Mittelklassehotel im Raum Kolberg. Zimmerverteilung und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung. Abendessen im Hotel. 2. Tag – Ausflugsmöglichkeit Kolberg und Küstenfahrt Heute unternehmen Sie einen Ausflug zu den Perlen der Ostseeküste, beginnend mit einer Besichtigung im berühmten Seebad Kolberg. Sie sehen die Innenstadt mit dem Rathaus und der Marienkirche, deren schiefe Säule eine Besonderheit ist. Auch die Promenade, die sich über die gesamte Länge Kolbergs erstreckt, ist Anziehungspunkt flanierender Spaziergänger. In Mielno, einem kleinen, aber zauberhaften Kurort an der Ostsee, legen Sie ebenfalls einen Halt ein. Abendessen im Hotel. durch die in Moränenhügel eingebettete vergleichbare Seenlandschaft. Bei einer Rundfahrt über Körlin (Karlino), Belgard (Bialogard), Bad Polzin (Polczyn Zdoj), Tempelburg (Czaplinek), Falkenburg (Zlocieniec) und vielen weiteren Höhepunkten erleben Sie die pommersche Seenplatte von seiner schönsten Seite. Abendessen im Hotel. 4. Tag – Ausflugsmöglichkeit Wollin und Usedom Morgens begrüßt Sie Ihr Reiseleiter zur Ostsee-Rundfahrt. Zuerst geht es zur Insel Wollin. Sie lernen die beiden Orte Misdroy (Miedzyzdroje) und Swinemünde (Swinoujscie) kennen. Swinemünde erstreckt sich auf den Inseln Wollin und Usedom. Sehenswert sind die Jugendstilhäuser in dem am Meer gelegenen Stadtteil, die Kirche und das Fischermuseum. Weiterfahrt zum Seebad Misdroy. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. 5. Tag – Heimreise Leider heißt es schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück geht es zurück in die Heimat. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • Tanzabend mit Livemusik • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Kolberg und Küstenfahrt E 30,- p.P. • Pommersche Seenplatte E 35,- p.P. • Wollin – Usedom – Misdroy E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 90,– p.P. Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 219,– EZ-Zuschlag E 53,– zzgl. Kurtaxe vor Ort Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 208,05 3. Tag – Ausflugsmöglichkeit Pommersche Seenplatte Der heutige Tag führt Sie in die „Pommersche Schweiz“. Unser Reiseleiter führt Sie Keine Ermäßigung auf Zuschläge 19 polen ab e 284,05 7 Tage Termin Mo. 19.09.16 – So. 25.09.16 Krakau – Königsstadt Südpolens 1. Tag – Anreise Prag Früh geht es los in den Raum Prag zur Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel. Möglichkeit zur Stadtführung. 2. Tag – Weiterfahrt nach Krakau Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Krakau. Einen Zwischenstopp legen Sie in Tschenstochau ein. Hier besichtigen Sie „Jasna Góra“, das im 14. Jh. gegründete Paulinerkloster mit einem der berühmtesten Madonnenbilder – der „Schwarzen Madonna“. Anschließend Weiterfahrt nach Krakau. Ankunft im Hotel, Zimmerverteilung und Abendessen. 3. Tag – Krakau und Stadtführung Nach dem Frühstück steht die alte Hauptstadt Polens auf dem Programm. Über 1000 Jahre alt und nahezu unzerstört, zeigt sie heute dem Besucher den Glanz längst vergangener Zeiten. Mehr als 100 Kirchen finden Sie hier ebenso wie Zeugnisse aus Mittelalter, Renaissance und Barock. Nicht umsonst ist Krakau Weltkulturerbe. Sehenswert sind u.a. die alten Wehrtürme (Barbarkane), die Tuchhallen, der Hauptmarkt, das Florianstor, die St. Adalbert Kirche (11 20 Jh.) sowie der Wawelhügel mit Krönungsschloss und Kathedrale. Anschließend besuchen Sie das jüdische Viertel Kazimierz. Ende des 15. Jh. siedelte sich die jüdische Bevölkerung in Kazimierz an. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs war es ein kulturell blühendes Viertel. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Abendessen im Hotel. 4. Tag – Ausschwitz und Wieliczka Nach dem Frühstück Fahrt nach Ausschwitz mit geführter Besichtigung der Gedenkstätte AusschwitzBirkenau (UNESCO Weltkulturerbe). Im Anschluss Weiterfahrt nach Wieliczka zu einer Besichtigung des Salzbergwerks. Dieses architektonische Highlight mit den unterirdischen Grotten, Sälen und Kapellen steht als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO und zieht seine Besucher in aller Regel in den Bann! Abendessen im Hotel. 5. Tag – Zakapone Auch das Krakauer Umland hat seine Reize und eine Fahrt durch die Hohe Tatra ist eine ganz besondere Attraktion. Die Stadt Zakapone gilt als Polens Hochgebirgsmetropole und hat das ganze Keine Ermäßigung auf Zuschläge Leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 1x Übernachtung im 3*** Hotel im Raum Prag • 1x Übernachtung im 3*** Hotel im Riesengebirge • 4x Übernachtung im 3*** Hotel in Krakau • 6x Frühstück im Hotel • 6x Abendessen im Hotel • 1x Stadtführung in Breslau • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge Jahr über Saison. Bei einem Stadtrundgang spüren Sie die besondere Atmosphäre der „Polnischen Alpen“ und erfreuen sich an einem eindrucksvollen Blick auf die umliegende Gebirgslandschaft. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um den größten Goralen Markt in Zakapone zu besuchen. Abendessen im Hotel. 6. Tag – Rückreise mit Übernachtung im Riesengebirge Nach dem Frühstück verlassen Sie Krakau und fahren nach Breslau, wo Sie während einer Stadtführung alles Wissenswerte über die Stadt erfahren. Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Riesengebirge. Abendessen im Hotel. 7. Tag – Rückreise nach Hamburg Nach erlebnisreichen Tagen und neu gewonnenen Eindrücken begeben Sie sich auf den Heimweg. • Stadtführung Prag E 20,- p.P. • Krakau und Jüdisches Viertel E 20,- p.P. • Ausschwitz & Wieliczka inkl. Eintritt E 38,- p.P. • Tagesfahrt Zakapone E 30,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 98,– p.P. Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 299,– EZ-Zuschlag E 58,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 284,05 Polen ab e 208,05 niederschlesien 5 Tage TeRMin Mi. 20.04.16 – So. 24.04.16 leistungen 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Vertragshotel im Raum Hirschberg. Zimmerverteilung und Zeit zur freien Verfügung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung oder das Hotelpersonal, anschließend Abendessen im Hotel. 2. Tag – Ausflugsmöglichkeit Riesengebirgsrundfahrt Unternehmen Sie heute eine Riesengebirgsrundfahrt. Sie besuchen mehrere Städte wie z.B. Schreiberhau (Szklarska Poreba), Bad Warmbrunn (Cieplice Slaskie-Zdroj), Krummhübel (Karpacz) und Hirschberg (Jelina Gora). Schreiberhau liegt im breiten Tal des Zackens, dass das Riesengebirge vom Isergebirge trennt. Dort besuchen Sie das „Museum der Erde“, das viele verschiedene Steine und Mineralien aus aller Welt Keine Ermäßigung auf Zuschläge zur Schau stellt. Anschließend fahren Sie weiter nach Krummhübel, das malerisch am Fuße der Schneekoppe liegt. Dort besuchen Sie die bekannte Stabkirche Wang, die seit 150 Jahren in Karpacz steht. Die Fahrt geht weiter nach Hirschberg, wo eine kurze Führung stattfindet. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen. 3. Tag – Ausflugsmöglichkeit Breslau Fahren Sie heute nach Breslau (Wroclaw), der Hauptstadt Niederschlesiens. Hier unternehmen Sie eine Stadtbesichtigung, die Ihnen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten näher bringt. So sehen Sie u.a. die Dom- und Sandinsel mit ihren berühmten Kirchen, die Jahrhunderthalle, die Universität mit der weltbekannten Aula Leopoldina und natürlich das historische Zentrum dieser Stadt mit dem mächtigen gotischen Rathaus. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen. 4. Tag – Ausflugsmöglichkeit schweidnitz und grüssau Nach dem Frühstück besuchen Sie in Grüssau (Krzeszow) eines der schönsten spätbarocken Bauwerke in Schlesien, das Zisterzienserkloster. In der Abtei sind gleich zwei Kirchen aus dem 18. Jh. zu finden, die durch ihr schlesisches Barock und die zahlreichen Fresken bestechen. Im Raum Waldenburg besichtigen Sie das Schloss Fürstenstein, das schönste Schloss in Schlesien, eingebettet in eine herrliche Park- und Waldanlage. Seine Pracht und Größe (mehr als 600 Räume) sind beeindruckend. 12 Terrassengärten sind für Besucher zugänglich. Herrlich anzusehen ist der barocke Maximiliansaal aus dem 18. Jh. Genauso sehenswert ist die Friedenskirche in Schweidnitz (Swidnica), die größte Fachwerkkirche der Welt mit einer beeindruckenden Fassade und prachtvoller Innenausstattung. Es ist eine von nur drei Kirchen, dienach dem Dreißigjährigen Krieg und der Rekatholisierung Schlesiens 1654 der protestantischen Minderheit als Neubau gestattet wurde. Das gewaltige Innere hat drei Etagen, auf denen 7.500 Gläubige Platz finden. Die Friedenskirche ist seit 2001 UNESCO Weltkulturerbe. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • 1x Tanzabend mit Livemusik im Hotel • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Schweidnitz und Grüssau E 35,- p.P. • Breslau E 35,- p.P. • Riesengebirgsrundfahrt E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 95,– p.P. ihr hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 219,– EZ-Zuschlag E 36,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 208,05 5. Tag – heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimfahrt an. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt. 21 Polen ab e Kaschubische schweiz 1. Tag – Anreise in den Raum stettin Am frühen Morgen führt Sie die Fahrt in den Raum Stettin zur Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel. 2. Tag – Kolberg inkl. stadtführung Fahren Sie nach Kolberg und spazieren bei der Stadtbesichtigung zunächst den Strand entlang bis zum 350 Jahre alten Leuchtturm. Bei der anschließenden Rundfahrt durch die Stadt erwarten Sie die klassizistischen Bauten des berühmten Architekten Karl-Friedrich Schinkel. Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Tlen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 3. Tag – danzig, sopot & gdynia oder freizeit Entlang des Königswegs vom Hohen Tor über den Langen Markt zum Grünen Tor sehen Sie während einer Stadtführung die prächtigsten Gebäude von Danzig. Die Stadt vermittelt ein imposantes Bild früheren Glanzes. In der hervorragend restaurierten Altstadt sind die Patrizierhäuser in der Langgasse, die mittelalterliche Frauengasse, der Artushof und die gewaltige Marienkirche einige der bekanntesten Sehenswürdig- 22 keiten. Das mittelalterlich Kantor gilt weithin als das Wahrzeichen der Stadt. Im Dom Oliwa, Europas längster Kirche, können Sie an einem Orgelkonzert teilnehmen. Weiter geht es in die Nachbarstädte Gdingen und Sopot. Die Küstenstadt Sopot, die einst als „Riviera des Nordens“ bezeichnet wurde, hat eine einzigartige Atmosphäre. Sie haben die Gelegenheit auf der mehr als 500 m ins Meer hinausragenden Seemole zu spazieren. Anschließend geht es weiter nach Gdynia. Sie ist eine der jüngsten Städte Polens. Rund um die Südmole können Sie ein wenig Schifffahrts-Romantik schnuppern. Abendessen im Hotel. 4. Tag – Thorn und Bromberg oder freizeit Das Bild Brombergs ist von zahlreichen Wasserwegen, der charmanten Altstadt mit Fachwerkhäusern und Jugendstilarchitektur geprägt. Fahren Sie mit der Wasserstraßenbahn, die Ihnen eine ganz andere Perspektive auf die Stadt eröffnet. Am frühen Nachmittag fahren Sie direkt nach Thorn. Die mittelalterliche Altstadt ist eine der schönsten in ganz Polen und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen die Stadt an der Weichsel näher. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Danzig. Abendessen im Hotel. Keine Ermäßigung auf Zuschläge 350,55 7 Tage TeRMin Do. 14.07.16 – Mi. 20.07.16 leistungen 5. Tag – Kaschubische schweiz oder freizeit Nostalgie und zeitlose Ruhe begleiten Sie entlang anmutiger Alleen, uriger Dörfer und Höfe der kaschubischen Schweiz. Im Gegensatz zu den touristischen Hochburgen an der Ostsee besticht dieses Gebiet durch lauschige Bade- und Angelplätze und vermittelt aufschlussreiche Einblicke in die kaschubische Lebensart. Sie werden eine Pause in Chmielno einlegen. Hier befindet sich das Museum für kaschubische Keramik. In dem weit über die Grenzen den Landes hinaus bekannten Betrieb der Fam. Necel werden Töpferwaren hergestellt mit einem für die Region typischen Muster. 6. Tag – Rückreise stettin inkl. stadtführung Nach dem Frühstück fahren Sie nach Stettin. Im Rahmen einer Stadtführung sehen Sie das Altstädter Rathaus, das Schloss der pommerschen Fürsten und die Hakenterrasse mit dem schönsten Ausblick auf die Stadt und den Hafen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 7. Tag – heimreise nach dem frühstück • Fahrt im mod. Fernreisebus • 2x Übernachtung im 3*** Hotel im Raum Stettin • 4x Übernachtung im 3*** Hotel in Tlen • 6x Frühstück im Hotel • 6x Abendessen im Hotel • 1x Stadtführung in Kolberg • 1x Stadtführung in Stettin • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Kaschubische Schweiz E 35,- p.P. • Danzig, Sopot und Gdyna E 35,- p.P. • Thorn und Bromberg E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 95,– p.P. ihr hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 369,– EZ-Zuschlag E 68,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 350,55 Rundreisen ab e 379,05 8 Tage Termin So. 28.08.16 – So. 04.09.16 Ungarn 1. Tag – Anreise Sie fahren direkt zu unserem 3*** Zwischenübernachtungshotel im Raum Prag. Zimmerverteilung und anschließend Abendessen im Hotel. 2. Tag – Weiterfahrt nach Ungarn Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Ungarn. Im Laufe des Tages überqueren Sie die ungarische Grenze und treffen am späten Nachmittag in unserem 3-Sterne-Mittelklassehotel am Plattensee ein. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung. Abendessen im Hotel 3. Tag – Budapest + Schifffahrt + Mittagessen oder Freizeit Nach dem Frühstück fahren Sie nach Budapest. Nach einer Stadtrundfahrt geht es mit einem Stadtrundgang unter fachkundiger Leitung weiter. Anschließend starten Sie zu einer 1,5 Std. Prome- Keine Ermäßigung auf Zuschläge Leistungen nadenfahrt inkl. Mittagessen mit dem Schiff auf der Donau. Danach Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 4. Tag – Ruhetag Zeit zur freien Verfügung in Ihrem Urlaubsort am Plattensee. 5. Tag – Balatonrundfahrt / Tihany oder Freizeit Nach dem Frühstück erwartet Sie eine Plattenseerundfahrt. Sie unternehmen eine Fährüberfahrt von Szantod nach Tihany und besichtigen die Abtei. Mittagessen in einer ungarischen Csarda am Nordufer des Balatons. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen. 6. Tag – Puszta all inclusive oder Freizeit Ganztagesausflug in die Puszta. In der Nähe von Kecskemet werden Sie auf einem echten Bauernhof von ungarischen Reitern empfangen und nehmen an einer traditionellen Reitervorführung teil. Im Anschluss werden Sie zu einer unvergesslichen Kutschfahrt abgeholt. Danach reichen wir Ihnen ein reichaltiges Mittagessen mit echter ungarischer Gulaschsuppe und einer gemischten Bratenplatte mit reichlicher Garnierung, Salat und Dessert. Wein dürfen Sie trinken so viel Sie vertragen können, alles bei angenehmer Zigeunermusik. Lustige Rückfahrt zum Hotel, wo das Abendessen bereits auf Sie wartet. 7. Tag – Rückfahrt zum Zwischenübernachtungshotel Nach dem Frühstück verlassen wir Ungarn und fahren zu unserem Zwischenübernachtungshotel im Raum Prag. Abendessen. 8. Tag – Heimreise Starten Sie die letzte Etappe Ihrer Reise nach dem Frühstück. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 2x Übernachtung im 3*** Mittelklassehotel im Raum Prag • 5x Übernachtung im 3*** Mittelkassehotel am Plattensee • 7x Frühstück im Hotel • 7x Abendessen im Hotel • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Budapest inkl. Schifffahrt und Mittagessen E 45,- p.P. • Balatonrundfahrt E 40,- p.P. • Puszta all inclusiveE 45,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 120,– p.P. Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 399,– EZ-Zuschlag E 98,– Kurtaxe vor Ort zahlbar Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 379,05 23 rundreisen ab e 284,05 5 Tage Schottland Termin Di. 15.03.16 – Sa. 19.03.16 Leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • Fährüberfahrt Amsterdam – Newcastle – Amsterdam in 2-Bett Innenkabinen inkl. Frühstück • 2x Übernachtung in Edinburgh • 2x Frühstück im Hotel • 4-stündige Stadtrundfahrt Edinburgh • Grachtenrundfahrt in Amsterdam Wunschleistungen 1. Tag – Amsterdam und Fährüberfahrt Früh geht es los und zwar auf direktem Weg nach Amsterdam. Hier angekommen, können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden, bevor es dann zum Fähranleger in Amsterdam/Ijmuiden zur DFDS Seaways Nachtfähre geht. Um 17.30 Uhr legt das Schiff ab in Richtung Newcastle. 2. Tag – Von Newcastle nach Edinburgh Um 09.00 Uhr kommen Sie im Hafen von Newcastle an. Frühstücken Sie vorher und lassen Sie sich den Seewind um die Nase wehen, bevor Sie wieder in den Bus steigen und sich auf den Weg durch die schottische Landschaft nach Edinburgh machen. Im Hotel Ibis Edinburgh Centre South Bridge werden Sie schon erwartet. Zimmerbezug und erstes Erkunden der näheren Umgebung. 24 3. Tag – Edinburgh Heute haben Sie Zeit für ausführliche Erkundungen in Edinburgh, der prachtvollen Hauptstadt Schottlands. Bei einer 4-stündigen Stadtrundfahrt werden Ihnen sicher alle wichtigen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt gezeigt und erläutert. Warum unternehmen Sie im Anschluss nicht einen Spaziergang entlang der Royal Mile mit ihren historischen Gebäuden, welche die direkte Verbindung zwischen dem Edinburgh Castle und der offiziellen königlichen Residenz Palace of Holyroodhouse darstellt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Besuch von Edinburgh Castle (Eintritt exkl.), welches auf einem Hügel über die Stadt wacht. Im Inneren des Castles können u.a. das Schlafzimmer von Maria Stuart und die schottischen Kronjuwelen besichtigt werden. Anschließend ist ein Abstecher in die lebendige Neustadt empfehlenswert. Die Keine Ermäßigung auf Zuschläge Princess Street lädt ebenso zu einem Einkaufsbummel ein. Lassen Sie sich treiben und entdecken Ihr ganz persönliches Edinburgh. 4. Tag – Zurück nach Newcastle und Fährüberfahrt Das war wirklich eine kurze Stippvisite, aber vielleicht hat es Appetit auf mehr gemacht. Fahren Sie zurück nach Newcastle, wo die Nachtfähre der DFDS Seaways am Nachmittag in Richtung Amsterdam ausläuft. 5. Tag – Grachtenrundfahrt und zurück an die Elbe Gegen 09.30 Uhr kommen Sie wieder in Amsterdam/ Ijmuiden an. Nach dem Frühstück an Bord erleben Sie dieses Mal die Stadt von der Wasserseite aus. Unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt, bevor Sie Ihr Busfahrer dann endgültig zurück an die Elbe bringt. • Aufpreis 2-Bett Außenkabine p.P. E 30,• Aufpreis 1-Bett Außenkabine p.P. E 68,• 2x Abendessen auf der Fähre p.P. E 30,• Eintritt Edingburgh Castle p.P. E 24,- Ihr Hotel Ibis Edinburgh Centre South Bridge – oder gleichwertig Das Hotel ibis Edinburgh Centre South Bridge Hotel liegt in der Altstadt von Edinburgh, direkt an der Royal Mile. Es bietet 259 moderne Zimmer und liegt in Gehweite zu Altstadt, Edinburgh Castle, Museen und Nachtleben von Edinburgh. Die Hotelbar bietet rund um die Uhr eine große Auswahl an Getränken, leichten Mahlzeiten und Snacks. Alle Zimmer verfügen über Bad mit Du/WC, Haartrockner, Tee-/Kaffeezubereiter, Schreibtisch, Internet und LCDFlachbildfernseher. Reisepreis p.P. im DZ E 299,– EZ-Zuschlag E 75,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 284,05 RUndReisen ab slowakei – von Bratislava bis Budapest e 350,55 7 Tage TeRMine Mo. 09.05.16 – So. 15.05.16 Sa. 01.10.16 – fr. 07.10.16 1. Tag – Anreise Prag Anreise in unser Zwischenübernachtungshotel der 3*** Kategorie in die goldene Stadt Prag. Nach der Zimmerverteilung haben Sie am Abend die Möglichkeit an einer 2-stündigen Schifffahrt auf der Moldau inkl. kaltem bzw. warmen Buffet teilzunehmen (fakultativ). 2. Tag – Weiterfahrt nach Komamo in die slowakei Nach dem Frühstücksbuffet geht es weiter nach Komarno nähe Bratislava (Slowakei) in unser ausgesuchtes 3*** Hotel Baronka mit angrenzendem Kurhaus. Nach der Zimmerverteilung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen be- 3. Tag – Ausflugsmöglichkeit nach Wien Wien – die alte Kaiserstadt, die nur unweit entfernt liegt, steht heute auf Ihrem Kulturprogramm. Entlang der berühmten Ringstraße säumen sich die zahlreichen historischen Gebäude und Parks. Nach einer Rundfahrt haben Sie Zeit für einen Bummel über die berühmte Kärntner Straße. Ein Besuch bei Steffloder im Café Sacher sollte natürlich nicht fehlen. 4. Tag – Ausflugsmöglichkeit nach Budapest Gern wird Sie als Perle des Ostens bezeichnet – die ungarische Metropole Budapest. Hier vermischen sich europäische, slawische und orientalische Einflüsse miteinander. Das Stadtbild ist geprägt von gediegenen Kaffeehäusern und Boulevards. Unübersehbar ist das monumentale Parlament. Nicht versäumen sollten Sie einen Besuch in den einladenden Markthallen. 5. Tag – Ausflugsmöglichkeit Bratislava Heute zeigen wir Ihnen Bratislava (Pressburg) während einer Stadtführung. Sehen Sie die berühmte Burg, den Keine Ermäßigung auf Zuschläge leistungen grüßt Sie Ihre Reiseleitung und stellt Ihnen die tollen Tagesfahrten vor. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 2x Zwischenübernachtung im 3*** Hotel in Prag • 4x Übernachtung im 3*** Hotel Baronka oder gleichwertig nahe Bratislava • 6x Frühstück im Hotel • 5x Abendessen im Hotel • 1x Stadtführung Prag • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge Martinsdom, das Michaelistor, das Alte Rathaus und vieles mehr. Im Anschluss können Sie das Flair der Altstadt bei einem Kaffeehausbesuch genießen oder Sie unternehmen eine Donauschifffahrt, die im Preis inbegriffen ist. 6. Tag – Prag Nach dem Frühstück treten Sie nun die Rückfahrt in das Zwischenübernachtungshotel in Prag an. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit an einer Stadtrundfahrt inkl. einer fachkundigen Reiseleitung teilzunehmen, die Ihnen die Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Stadt zeigen wird. Abendessen im Hotel. Dieser Ausflug ist unser Abschiedsgeschenk für Sie. • Schiffsfahrt auf der Moldau inkl. Buffet in Prag E 25,- p.P. • Wien E 30,- p.P. • Budapest E 35,- p.P. • Bratislava E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 110,– p.P. ihr hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 369,– EZ-Zuschlag E 35,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 350,55 7. Tag – heimwärts nach erlebnisreichen Tagen Heimreise nach dem Frühstück. Viele Eindrücke konnten Sie in den vergangenen Tagen sammeln. Nun treten Sie die Rückreise an. 25 RUndReisen große Kroatienrundreise 1. Tag – Zwischenübernachtung im bayerischen Raum Machen Sie sich heute auf den Weg zur ersten Etappe Ihrer großen Kroatien Rundfahrt. Sie übernachten zunächst im bayerischen Raum. 2. Tag – grotten von Postojna und opatija Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Österreich und Slowenien nach Kroatien. In Slowenien besuchen Sie die vielleicht größte Sehenswürdigkeit des Landes, die Grotten von Postojna. Anschließend Weiterfahrt nach Opatija. Einst ein mondäner Badeort der „feinen Gesellschaft“ und heute beliebter Urlaubsort mit immergrüner, subtropischer Vegetation. 3. Tag – Rijeka Unternehmen Sie heute eine halbtägige Panoramafahrt mit Reiseleitung nach Rijeka, der größten Hafenstadt Kroatiens. Besuchen Sie hier auch die quirligen Markthallen Rijekas. Folgen Sie dem bunten Treiben und kaufen in aller Ruhe ein. 4. Tag – istrien Rundfahrt Eine ganztägige Istrienrundfahrt steht heute auf Ihrem Programm. In Pula sehen Sie u.a. das Amphitheater „Arena“ sowie den Tempel des Augustus. Pula mit seinen großartigen antiken Monumenten entstand als römische Kolonie. Die Arena zählt zu den sechs größten erhaltenen römischen Amphitheatern der Welt. Der unter Claudius errichtete Originalbau 26 Keine Ermäßigung auf Zuschläge wurde von Vespasian (79 v. Chr.) für Gladiatorenkämpfe erweitert und faßt 23.000 Zuschauer. Nach dem Mittagessen will Porec von Ihnen entdeckt werden, wie z.B. die Euphrasius-Basilika, die mit phantastischen goldgrundigen Mosaiken prächtig ausgestattet ist. Das byzanthinische Meisterwerk entstand von 539 bis 553 für Bischof Euphrasius. 5. Tag – insel Krk und Vrebnik Mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie heute die Insel Krk (mit Weinprobe!). Die größte Adriainsel (409 km²) ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. An ihrer Ostküste mit den weißen, von der Bora gepeitschten kahlen Felsen erscheint die Insel fast gespenstisch. Im Inland und an der Westküste herrscht eine vielfältige und üppige Vegetation vor. Zur Römerzeit stand an der Stelle der heutigen Stadt Krk die Siedlung Curicum, von der heute noch drei venezianische Tore und eine Mauer erhalten sind. Hinter der Kathedrale erhebt sich die Frankopanenburg mit dem quadratischen Turm. Mit einem Boot erreichen Sie die unter Naturschutz stehende Klosterinsel Kosljun, auf der ein Franziskanerkloster steht. Weiterfahrt nach Vrebnik, einem sehr alten Fischerdorf. Wenn Sie hier durch die engen Gassen gehen, müssen Sie zum Teil den Kopf einziehen oder sogar seitlich laufen, um vorwärts zu kommen. Sie werden allerdings mit einem herrlichen Panoramablick auf die Adria belohnt. Genießen Sie hier eine Weinprobe mit Käse und Schinken. 6. Tag – insel Pag und Zadar Heute verlassen Sie Opatija und fahren entlang der Küstenstraße nach Prizna, wo Sie per Fähre auf die Insel Pag übersetzen. Weiterfahrt von dort nach Zadar. Bei einem Stadtrundgang können Sie die schöne Altstadt mit ihren malerischen Gassen und historischen Bauten bewundern. 7. Tag – Urlaubstag in Zadar Der heutige Tag steht Ihnen in Zadar ganz zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels, erkunden Sie die Stadt, die Sie gestern kennengelernt haben oder stöbern Sie in den Geschäften. 8. Tag – naturpark Kornati inseln Unternehmen Sie einen Ausflug in den Naturpark Kornati Inseln inkl. Schiffsfahrt. Lassen Sie sich überraschen, was es hier alles zu entdecken gibt. 9. Tag – sibenik, Trogir und segot Heute verlassen Sie Zadar und fahren entlang der Küstenstraße durch Sibenik und Trogir nach Segot. Traumhafte Ein- und Ausblicke wreden Sie den ganzen Weg über begleiten. 10. Tag – split Ihre Reiseleitung wird Ihnen beim heutigen Rundgang die Schönheiten Splits zeigen. Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens und die bedeutendste Kulturmetropole Dalmatiens, RUNDREISEN ab e 1.230,25 16 Tage Termin 11. Tag – Makarska und Dubrovnik Sie verlassen Split und fahren über Makarska – mit Aufenthalt – nach Dubrovnik (Weltkulturerbe der UNESCO). Dubrovniks berühmte Altstadt zeichnet sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze aus. Sie sehen, Sie fahren von einem Weltkulturerbe zum nächsten! Bei Ankunft führt Ihr Gästeführer Sie durch „die Perle der Adria“ und zeigt Ihnen manch malerischen Winkel. Dubrovnik ist ohne Frage eine der schönsten Städte des gesamten Mittelmeerraumes. 14. Tag – Nationalpark Plitzwicer Seen Heute sollten Sie festes Schuhwerk anziehen, denn Sie besuchen den Nationalpark Plitzwicer Seen, der aufgrund seiner einmaligen Schönheit seit 1979 in die UNESCO Liste des Weltnaturerbes eingetragen ist. Die 16 Seen des Parks, der durch seine spektakulären Wasserfälle und als Kulisse der deutschen Karl-MayFilme Berühmtheit erlangte, sind stufenweise mit kristallklarem, blaugrünem Wasser aneinandergereiht. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt zu den von üppigem Grün umgebenen Seen, plätschernden Bächen und den unzähligen Wasserfällen. Ein Höhepunkt ist sicherlich der 76 m in die Tiefe der Korona Schlucht stürzende Wasserfall des Plitvice Baches. Beeindruckt treten Sie die Rückfahrt zum Hotel an. 12. Tag – Ruhetag in Dubrovnik Ruhetag für Sie und den Fahrer. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und ganz im Zeichen Dubrovniks. Vertiefen Sie die Eindrücke, die Sie gestern bei der Stadtführung gewonnen haben. 15. Tag – Zwischenübernachtung im bayerischen Raum Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von einer der schönsten Regionen Kroatiens und fahren über Österreich nach Bayern zur Übernachtung. 13. Tag – Plitvice Nach dem Frühstück fahren Sie von Dubrovnik in Richtung Plitvice zur nächsten Übernachtung. 16. Tag – Zurück an die Elbe – die letzte Etappe! Heute legen Sie die letzten Kilometer Ihrer Reise zurück – von Bayern an die Elbe. ohne je dessen Hauptstadt gewesen zu sein. Das Herz der Hafenstadt bildet die Altstadt mit dem bekannten Diokletianpalast, von dem aus sich die Stadt entwickelt hat. Wandeln Sie durch dieses UNESCO Kulturerbe. Keine Ermäßigung auf Zuschläge Sa. 08.10.16 – So. 23.10.16 Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • Hotelunterbringung jeweils in guten 3-Sterne Hotels und im Rahmen der Halbpension mit umfangreichem Frühstücksbuffet und 3-GangAbendmenü bzw. Abendbuffet • 2 Übernachtungen in Bayern • 4 Übernachtungen in Opatija • 3 Übernachtungen in Zadar • 2 Übernachtungen in Seget • 2 Übernachtungen in Dubrovnik • 2 Übernachtungen in Plitvice • Alle Zimmer mit Du/WC • Eintritt und Führung in den Grotten von Postojna • Stadtführung Rijeka • Istrienrundfahrt mit Besichtigung von Pula und Porec sowie inkl. Mittagessen • Weinverkostung mit Imbiss auf der Insel Krk • Fährüberfahrt Prizna auf die Insel Pag • Stadtführung Zadar • Ausflug Kornati inkl. Schiffsfahrt • Stadtführung Sibenik und Trogir • Stadtführung Split • Stadtführung Dubrovnik • Eintritt und Führung Plitvice Seen inkl. Bahnfahrt und Panoramabootsfahrt Programmänderungen möglich. Nicht benannte Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten. Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich! Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 1.295,– EZ-Zuschlag E 270,– zzgl. Kurtaxe vor Ort Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 1.230.25 27 RUndReisen salzburger land ab e 265,05 5 Tage TeRMin Do. 07.07.16 – Mo. 11.07.16 leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel Hubertushof (o. gleichwertig) • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen • 1x Tanzabend im Hotel • Begrüßungsgetränk • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • 3-Seenrundfahrt E 35,- p.P. • Salzburg E 30,- p.P. • Hochkönigsrundfahrt E 30,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Vertragshotel Hubertushof (oder gleichwertig) im Salzburger Land. Zimmerverteilung. Begrüßung durch unsere deutschsprachige Reiseleitung und anschließend Abendessen im Hotel. 2. Tag – 3-seenrundfahrt durch das salzkammergut oder freizeit Nach dem Frühstück starten Sie zur 3-Seenrundfahrt durch das Salzkammergut mit einer Schifffahrt von St. Gilden nach St. Wolfgang mit Aufenthalt in St. Wolfgang. Anschließend geht es weiter über Bad Ischl – Hallstättersee – Gossau und zurück über die „Salzburger Dolomitenstraße“ zum Hotel. Abendessen 3. Tag – Mozartstadt salzburg oder freizeit Nach dem Frühstück fahren Sie in die Mozartstadt Salzburg. Hier erfahren Sie 28 Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 85,– p.P. ihr hotel während einer Stadtführung alles Wissenswerte über Salzburg. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel. Am Abend findet ein Tanzabend im Hotel statt. 4. Tag – hochkönigsrundfahrt oder freizeit Nach dem Frühstück beginnt die Hochkönigsrundfahrt. Sie besuchen dabei Maria Alm, Saafelden und Zell am See. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Nach dem Aufenthalt geht die Fahrt weiter in das aus Kaiserzeit bekannte Gasteinertal. In Bad Gastein Keine Ermäßigung auf Zuschläge besuchen Sie die bizarren Gasteiner Wasserfälle. Nachdem Sie die schönsten Eindrücke gesammelt haben, fahren Sie zurück zum Hotel. Abendessen. 5. Tag – heimreise Nach erlebnisreichen Tagen und neu gewonnenen Eindrücken begeben Sie sich nach dem Frühstück auf den Heimweg. Hotel Hubertushof – oder gleichwertig Zimmerausstattung: Radio, Kabel-TV, Safe, Balkon, Badezimmer, ISDN-Anschluss. Gastronomie: International, Deutsch, Gutbürgerlich, Vegetarische Speisen, Allergiker Speisen. Wellnessangebote: Finnische Sauna, Dampfbad, Türkisches Bad, Infrarotwärme, Solarium. Sportangebote: Kanusport, Bowling, Golfplatz, Reiten, Fahrradverleih, Radfahren, Wandern, Diskothek, Nightclub, Minigolf. Sonstige Hotelinfos: Familienhotel, Personal spricht Englisch und Deutsch, Haustiere erlaubt, WLAN Reisepreis p.P. im DZ E 279,– EZ-Zuschlag E 50,– fRühBUchER-PREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 265,05 advents- & Silvesterreisen Advent im Erzgebirge & Egerland ab e 151,05 5 Tage Termine So. 27.11.16 – Do. 01.12.16 So. 04.12.16 – Do. 08.12.16 Leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel • 4x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • 1x Tanzabend mit Livemusik im Hotel • Begrüßungsgetränk • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge 1. Tag – Anreise Reisen Sie an ins Erzgebirge in unser 3*** Mittelklassehotel zwischen Oberwiesenthal und Karlsbad. Zimmerverteilung und Abendessen. Begrüßung durch unsere Reiseleitung oder das Hotelpersonal mit einem gratis Begrüßungsgetränk. 2. Tag – Weihnachtsmarkt in Eger oder Freizeit Entdecken Sie die malerische Stadt Eger im Westen Tschechiens. Das gut erhaltene historische Stadtzentrum mit seinem denkmalgeschützten Marktplatz aus dem 13. Jahrhundert versprüht in der Adventszeit einen einzigartigen Charme. In dieser herausragenden Kulisse findet der beliebte Weihnachtsmarkt statt. Festlich geschmückte Buden bieten neben deftigen und süßen Keine Ermäßigung auf Zuschläge Leckereien aus der Region viele einzigartige Stücke aus dem Kunsthandwerk. Der große Weihnachtsbaum und die Christkind-Werkstatt lassen die Augen der Besucher strahlen. Auf dem Eislaufplatz messen sich Groß und Klein bei verschiedenen Weihnachtswettbewerben. Bevor es zum Hotel zurück geht, besuchen Sie noch den Fitschi-Markt. 3. Tag – Annaberg-Buchholz und Seiffen oder Freizeit Nach dem Frühstück geht die Fahrt heute nach Annaberg-Buchholz zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Seiffen. Hier können Sie den Holzschnitzern bei der Arbeit zuschauen und vielleicht nehmen Sie von den schönen Schnitzereien etwas mit nach Hause. Am Spätnachmittag Rückfahrt durch die beleuchteten Gebirgsdörfer zum Hotel. Anschließend Abendessen im Hotel. 4. Tag – Striezelmarkt Dresden oder Freizeit Heute erwartet Sie eine Fahrt zum weltbekannten Striezelmarkt in Dresden. Ein täglicher Höhepunkt wird das Öffnen des großen Adventskalenders sein, untermalt von einem abwechslungsreichen Fest- und Bühnenprogramm. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen. • Eger Weihnachtsmarkt E 35,- p.P. • Dresden E 35,- p.P. • Annaberg-Buchholz / Seiffen E 30,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 90,– p.P. Ihr Hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 159,– EZ-Zuschlag E 40,– Frühbucherpreis bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 151,05 5. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wir wünschen eine schöne und erholsame Rückfahrt. 29 AdVenTs- & silVesTeRReisen Weihnachten am gardasee – Pasta, Wein und dolce Vita ab e 531,05 7 Tage TeRMin Do. 22.12.16 – Mi. 28.12.16 leistungen 1. Tag – Zwischenübernachtung im Altmühltal Da der Weg etwas weiter für uns Nordlichter ist, legen Sie unterwegs eine Zwischenübernachtung im Gasthof Pension Post in Denkendorf ein. Hier werden Sie bereits zum Abendessen erwartet. 2. Tag – An den gardasee Durch Österreich und Südtirol führt Ihr Weg Sie geradewegs auf den Gardasee zu. Am Nachmittag kommen Sie in Torbole an und werden mit einem Drink willkommen geheißen. Nach dem Zimmerbezug wird das Abendessen im Restaurant serviert. 3. Tag – Bozen und Meran Entdecken Sie heute Südtirol. Fahren Sie zunächst nach Bozen, wo Sie das historische Zentrum mit den bekannten Via Portici besichtigen. Weiterfahrt nach Meran mit Bummel durch die Altstadt mit den sehenswerten Häuserfassaden, Geschäften unter Laubenpromenaden und dem gepflegten Kurpark. Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt. Die Rückfahrt erfolgt entlang der Weinstraße vorbei am Kalterersee nach Torbole. Im Anschluss an das Abendessen im Hotel folgt eine Weihnachtsfeier mit kleinen Ge- 30 schenken und gemütlichem Beisammensein mit Musik und einem Glas Sekt. Sie haben Gelegenheit die Mitternachtsmesse in Torbole zu besuchen. Aber denken Sie daran: diese wird auf italienisch abgehalten! 4. Tag – Verona Heute fahren Sie in die Stadt Romeos und Julias. Durch die Fußgängerzone Via Mazzini, erreicht man den Balkon Julias, den Markt und den Herrenplatz. Wer mag, besucht die nationale Krippenausstellung in der Arena (Eintritt exkl.). Lassen Sie sich auf jeden Fall von dieser zauberhaften Stadt verzaubern. Zurück im Hotel wird nach dem Abendessen Bingo geboten. 5. Tag – Trient Fahrt nach Trient, eine der ältesten und vor allem typischsten Alpenstädte. Über Arco, Arche, die „Steinerne Welt“ der Marocche, durch das „Tal der Seen“ mit Toblino und seinem Wasserburg, Santa Massenza, Terlago und die Velaschlucht zur Hauptstadt Trentinos, wo um 10.00 Uhr im Dom die Messe zelebriert wird. Danach kleiner Rundgang in der Innenstadt. Die Stadt bietet aufgrund ihrer Jahr- Keine Ermäßigung auf Zuschläge tausende alten Geschichte auch kunsthistorisch Interessantes. Aber es gibt nicht nur Denkmäler, Paläste und Schlösser, sondern auch entspannte Atmosphäre, Natur und Kultur. Rückkunft in Torbole um die Mittagszeit. Ein erholsamer Nachmittag am Gardasee steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Abschlussabend im Hotel wartet mit italienischen Spezialitäten auf Sie. 6. Tag – erneut zur Zwischenübernachtung Es waren schöne Tage am Gardasee, aber jetzt geht es zurück ins Altmühltal zur Übernachtung samt Abendessen. 7. Tag – Zurück nach hamburg Nach dem Frühstück starten Sie zur letzten Reiseetappe. Vom Altmühltal in die Hansestadt. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 2x Zwischenübernachtung im Gasthof Pension Post in Denkendorf • 4x Übernachtung im Hotel in Torbole • 6x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • 1x Trentiner Abendessen • 1x Weihnachts Gala-Abendessen mit Musik (Getränke exkl.) • Willkommensdrink • 1 Glas Sekt zum Auftakt des Weihnachtsabendessens als Aperitif • Besichtigung einer Grappa Brennerei und Degustation • 1x Weihnachtsmittagessen am 25.12. • Tea Time von 16.00 – 17.00 Uhr Ausflüge • Verona • Trient E 35,- p.P. E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 60,– p.P. ihr hotel 3-Sterne Superior EFFE-Hotel La Vela bzw. Caravel in Torbole direkt in der Ortsmitte und ca. 50 m Fußweg vom Gardasee entfernt gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Minibar und Klimaanlage. Restaurant, Bar, Terrasse im Hotel vorhanden. Inkl. Nutzung des Wellness Bereichs mit Hallenbad, Sauna und Fitness-Center im Hotel Caravel. Reisepreis p.P. im DZ E 559,– EZ-Zuschlag E 30,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 531,05 AdVenTs- & silVesTeRReisen silvester am gardasee ab e 550,05 7 Tage TeRMine Do. 29.12.16 – Mi. 04.01.17 leistungen 1. Tag – Zwischenübernachtung im Altmühltal Da der Weg etwas weiter für uns Nordlichter ist, legen Sie unterwegs eine Zwischenübernachtung im Gasthof Pension Post in Denkendorf ein. Hier werden Sie bereits zum Abendessen erwartet. 2. Tag – An den gardasee Durch Österreich und Südtirol führt Ihr Weg Sie geradewegs auf den Gardasee zu. Am Nachmittag kommen Sie in Torbole an und werden mit einem Drink willkommen geheißen. Nach dem Zimmerbezug wird das Abendessen im Restaurant serviert. 3. Tag – gardaseerundfahrt und silvesterfeier Der Gardasee umfasst 180 km. Bei Ihrer heutigen Gardaseerundfahrt fahren Sie auf der östlichen Gardesana durch die charakteristischen Keine Ermäßigung auf Zuschläge Orte der „Olivenriviera“: Malcesine, Torri, Garda, Lazise und weiter nach Sirmione auf die größte Halbinsel des Sees mit den römischen Ruinen und der Skaligerburg. Hier haben Sie Aufenthalt und können ganz nach Lust und Laune die Gegend erkunden oder eher in eines der zahlreichen Cafés einkehren. Am frühen Nachmittag kehren Sie zurück ins Hotel. Dann sollten Sie sich auch langsam für die Silvester Gala vorbereiten und in Schale schmeißen. Es erwartet Sie ein Silvester-Gala Abendessen mit Musik und Tanz. Um Mitternacht werden Sie zu einem Glas Sekt und italienischem Weihnachtskuchen eingeladen. Prost Neujahr! 4. Tag – Ausflug Brentadolomiten Nachdem Sie das Katerfrühstsücksbuffet genossen haben, können Sie den Vormittag ganz entspannt am Gardasee in Torbole verbringen. Vielleicht möchten Sie einen Gottesdienst besuchen? Um die Mittagszeit fahren Sie in die Brenta Dolomiten. Zunächst geht es nach Tione, dann durch das Rendena Tal mit seinen typischen Ortschaften und so erreicht man Madonna di Campiglio, berühmter Skiund Wanderort, umgeben von den Gipfeln des Naturparks Adamello-Brenta. Zum Abendessen werden Sie im Hotel zurück erwartet. 5. Tag – Venedig Brechen Sie gleich nach dem Frühstück nach Venedig auf. Sie kommen bis zum Busparkplatz der Lagunenstadt. Von dort geht es per Schiff weiter zum Markusplatz (exkl.). Nach einem Rundgang mit der Reiseleitung und vielen Informationen über die Serenissima, bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen. Dann geht es per Schiff wieder zum Busparkplatz und mit dem Bus retour ins Hotel. Zum Abschluss wird Ihnen im Hotel ein Trentiner Spezialitäten Abendessen serviert. 6. Tag – erneut zur Zwischenübernachtung Es waren schöne Tage am Gardasee, aber jetzt geht es zurück ins Altmühltal zur Übernachtung samt Abendessen. 7. Tag – Zurück nach hamburg Nach dem Frühstück starten Sie zur letzten Reiseetappe. Vom Altmühltal in die Hansestadt. • Fahrt im mod. Fernreisebus • 2x Zwischenübernachtung im Gasthof Pension Post in Denkendorf • 4x Übernachtung im Hotel in Torbole • 6x Frühstück im Hotel • 4x Abendessen im Hotel • 1x Kerzenschein Abendessen • 1x Silvester Gala-Abendessen mit Musik und Tanz (Getränke exkl.) um Mitternacht 1 Glas Sekt und Weihnachtskuchen • kleiner Mitternachtssnack am 31.12. • Brunch am Neujahrstag von 09.00-14.00 Uhr • Willkommensdrink • 1 kleine süße Aufmerksamkeit bei Ankunft im Zimmer • Grappa Verkostung im Hotel Ausflüge • Brenta-Dolomiten E 35,- p.P. • Venedig E 35,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 60,– p.P. ihr hotel 3-Sterne Superior EFFE-Hotel La Vela bzw. Caravel in Torbole direkt in der Ortsmitte und ca. 50 m Fußweg vom Gardasee entfernt gelegen. Alle Zimmer mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Minibar und Klimaanlage. Restaurant, Bar, Terrasse im Hotel vorhanden. Inkl. Nutzung des Wellness Bereichs mit Hallenbad, Sauna und Fitness-Center im Hotel Caravel. Reisepreis p.P. im DZ E 579,– EZ-Zuschlag E 120,– fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 550,05 31 AdVenTs- & silVesTeRReisen silvester im erzgebirge ab e 265,05 5 Tage TeRMine Do. 29.12.16 – Mo. 02.01.17 leistungen • Fahrt im mod. Fernreisebus • 4x Übernachtung im 3*** Hotel • Begrüßungsgetränk • 4x Frühstück im Hotel • 3x Abendessen im Hotel • 1x Silvesteressen im Hotel • 1x Silvesterfeier mit Livemusik • Deutschsprachige Reiseleitung Ausflüge • Stadtführung Prag E 20,- p.P. • Moldauschifffahrt + Kaffee u. Kuchen E 25,- p.P. • Karlsbad und Loket inkl. Kaffee und Kuchen E 25,- p.P. • Marienbad E 20,- p.P. Evtl. Eintrittgelder sind vor Ort zu entrichten. 1. Tag – Anreise Sie fahren in unser 3*** Mittelklassehotel ins Erzgebirge. Nach der Ankunft beginnt die Zimmerverteilung. Gemeinsames Abendessen im Hotel und Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem gratis Begrüßungsgetränk. 2. Tag – Prag oder freizeit Nach dem Frühstück besuchen Sie Prag. Nach einer kurzen Rundfahrt gehen Sie mit Ihrer Reiseleitung durch die engen Gassen der Altstadt, am Altstädter Rathaus mit der astronomischen Aposteluhr vorbei zur Karlsbrücke, wo Sie an der bekannten Statue Johann von Nepomuk einen Wunsch aussprechen können. Anschließend Zeit Bösche Reisen zur freien Verfügung (Alternativ Möglichkeit zu einer Moldauschifffahrt mit Kaffee und Kuchen). Am späten Nachmittag geht es dann wieder zurück zum Hotel. Abends gemeinsames Abendessen. 3. Tag – Karlsbad und Burg loket oder freizeit Die Fahrt führt Sie heute nach Karlsbad. Diese Stadt gehört zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt. Stadtbesichtigung mit Führung. Anschließend Fahrt nach Loket, in die Festung an der Eger. Hier laden wir Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Rückkehr zum Hotel. Am Abend beginnt das Silvesterprogramm. Wir wün- schen Ihnen viel Spaß bei Livemusik und einem Silvesterbuffet. 4. Tag – Marienbad oder freizeit Katerfrühstück. Am ersten Tag des neuen Jahres starten Sie am Mittag mit einer Fahrt nach Marienbad. Diese Stadt besitzt sehr viele sehenswerte Bauten und Kuranlagen. In der Stadt befinden sich 40 berühmte Heilquellen. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen. 5. Tag – heimreise Wir wünschen eine schöne erholsame Rückreise und einen guten Start ins neue Jahr! – Inh. Braaker Bustouristik GmbH & Co. KG Albert-Schweitzer-Ring 5-7 | 22045 Hamburg | [email protected] Telefon (040) 2000 1129 | Fax (040) 2000 1148 | www.boesche-reisen.de Paketpreis bei Buchung aller Ausflüge: E 80,– p.P. ihr hotel Die Unterbringung erfolgt in traditionellen Vertragshäusern der 3-Sterne-Kategorie. Die Zimmer sind grundsätzlich mit Bad oder Du/WC ausgestattet. Reisepreis p.P. im DZ E 279,– EZ-Zuschlag E 40,– Keine Ermäßigung auf Zuschläge fRühBUchERPREIS bei Buchung bis 07.03.2016 p.P. im DZ E 265,05
© Copyright 2025 ExpyDoc