Volkmarsen 02.-03.07.2016 PLS / BV Veranstalter : RFV Volkmarsen e.V. 6602907 Nennungsschluss: 10.06.2016 Nennungen an: Turnierservice Daniel Van Kerckhove Carolus-Magnus-Str. 14 34431 Marsberg Tel.: 02992 1814 Fax: 02992 903952 [email protected] Richter/in: Ute Linnemann; Johannes Günther; Wernt Grimm Parcourschef/in: Herbert Leifert Turnierleitung: Martina Höpner und der Vorstand d.RFV Volkmarsen Vorläufige ZE Sa.vorm.: 1,2,3,10;nachm.: 5,6,7,8 So.vorm.: 4,11,12,13;nachm.: 9,14,15,16,17 Platzverhältnisse Springen Rasen 70x70m, Vorb. Sand 40x40m und Rasen 60x40m Dressur Sand 20x40m, Vorb. Sand 40x40m und Rasen 60x40m NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Schulstr. 11, 34471 Volkmarsen Besondere Bestimmungen - Nenner von Papiernennungen (WB gem. WBO) müssen bis spätestens 14 Tag vor dem Turnier eingegangen sein, ansonsten wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € fällig. Dies gilt auch für WBO-Online-Nennungen. - Weitere Informationen (u.a.ZE) erhalten Sie unter www.vkturnierservice.de Teilnehmerkreis LP 1-10 und WB 11-18: Reg.-Verb. Kurhessen-Waldeck und Arbeitsgemeinschaft Süd-Ost-Westfalen 1. Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 jedoch ohne RLP Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:RA1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: U; Sa. vorm. 2. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen mit zusätzlicher Mannschaftswertung Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 nur mit in DL u./o.höher unplatzierten Pferden. Zusätzlich erfolgt aus den Einzelergebnissen eine Mannschaftswertung. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern, die Stammmitgl. des selben Vereins sein müssen. Gewertet werden die 3 besten Paare Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:A4 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: G; Sa. vorm. 3. Dressurreiterprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) - geschlossen Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 ; LK 3 nur mit in DL u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:RL1 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: Q; Sa. vorm. 4. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 ; LK 3 nur mit in DA u./o.höher unplatzierten Pferden. Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe:L3 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: C; So. vorm. 5. Stilspringprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) - geschlossen Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 nur ohne RLP Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: M; Sa. nachm. 6. Springprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) mit zusätzlicher Mannschaftswertung Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 . Zusätzlich erfolgt aus den Einzelergebnissen eine Mannschaftswertung gem. § 529. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern, die Stammmitgl. des selben Vereins sein müssen. Gewertet werden die 3 besten Paare Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: W; Sa. nachm. 7. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: I; Sa. nachm. 8. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: S; Sa. nachm. 9. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: E; So. nachm. 10. Springpferdeprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO . 6jährige nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferde-LP Kl. A u./o.höher im Anrechnungszeitraum gem. § 62 LPO. 6jähr. Ponys sind ohne Einschränkung zugelassen. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-6 Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: O; Sa. vorm. 11. Dressur-WB (E 2) (E) mit zusätzlicher Mannschaftswertung Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.08+ält. LK 6,0,ohne . Zusätzlich erfolgt aus den Einzelergebnissen eine Mannschaftswertung. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern, die nicht Stammmitgl./Mitglied des selben Vereins sein müssen. Gewertet werden die 3 besten Paare. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 244 Richtv: WB 244; Aufgabe:E2 Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: F; So. vorm. 12. Dressurreiter-WB (RE 1) (E) Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.08+ält. LK 6,0,ohne. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 241 Richtv: WB 241; Aufgabe:RE 1 Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: P; So. vorm. 13. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Junioren, Jahrg.10-00 LK 0,ohne . Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: B; So. vorm. 14. Stilspring-WB - ohne Erlaubte Zeit (EZ) (E) mit zusätzlicher Mannschaftswertung Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.08+ält. LK 6,0,ohne . Zusätzlich erfolgt aus den Einzelergebnissen eine Mannschaftswertung gem. WBO-WB 268 in Anl. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Reitern, die nicht Stammmitgl./ Mitglied des selben Vereins sein müssen. Gewertet werden die 3 besten Paare. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 jedoch ohne Standardanforderungen. Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: L; So. nachm. 15. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.08+ält. LK 0,ohne. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 261 Richtv: WB 261; Aufgabe: nach Weisung der Richter Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: V; So. nachm. 16. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält. Teiln.: Reiter, Jahrg.85+ält. LK 6,0,ohne . Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pferd/Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: H; So. nachm. 17. Führzügel-WB (E) Ponys: 4j.+ält. Teiln.: Junioren, Jahrg.12-06 LK 0,ohne , die an keinem anderen WB dieser Veranstaltung teilnehmen. Mindestalter des Führenden: 14 Jahre Je Teilnehmer 1 Startplatz. Je Pony 2 Teilnehmer Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 8,00 ; VN: 10; SF: R; So. nachm.
© Copyright 2025 ExpyDoc