Erdbeeren Anzeigen-Sonderveröffentlichung www.hildesheimer-allgemeine.de Rot, lecker und gesund Erdbeeren sind die in Deutschland beliebteste Obstsorte. Sie bieten einen der schönsten und gesündesten Genüsse des Sommers. Viele warten jedes Jahr auf die Ernte der heimischen Früchte, denn sie sind deutlich aromatischer als Erdbeeren, die schon ei- nen langen Weg hinter sich haben. Jedes Jahr werden neue Züchtungen entwickelt. Aktuell sind von der Erdbeere mehr als 1000 Sorten bekannt, die sich nicht nur in Größe und Struktur, sondern auch in Farbe und Geschmack voneinander unterscheiden. Jetzt geht die Erdbeerzeit in Sehlde los! Zum Selbstpflücken auf neuem Feld zwischen Elze und Sehlde Saalemühle Ingo Kreipe · Sehlde · Schafstr. 1 Tel.: 05068-8520 od. 0172-4 0119 02 Die Zeitspanne zwischen der Blüte und der Ernte ist recht kurz, umso stärker wirkt sich deshalb die Witterung auf die Inhaltstoffe aus. Reife Früchte erkennt man daran, dass sie keine hellen Spitzen mehr zeigen. Ein grüner Stiel und grüne Kelchblätter sind ein Zeichen für Frische. Da Erdbeeren durch ihren hohen Wassergehalt sehr empfi findlich sind, sollte beim Kauf auf Druckstellen geachtet werd e n . Vor dem Verzehr sollten die Früchte nur kurz abgebraust oder in einer Schüssel mit Wasser gewaschen werden. Die Stiele werden am besten erst nach dem Waschen entfernt, da sonst Saft und Aroma verloren gehen. Zur längeren Lagerung lassen sich Erdbeeren problemlos einfrieren. Einen ganz besonders unbeschwerten Genuss garantieren Erdbeeren aus biologischem Anbau, denn h i e r- bei wird ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gearbeitet. Des Weiteren erfolgt kein Einsatz von mineralischen Stickstoffdüngern und sogar das eingestreute Stroh stammt aus dem BioAnbau. Bei der standortangepassten Sortenwahl sind der Geschmack, das Aroma sowie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen die wichtigsten Kriterien. Da die Erntemengen geringer ausfallen als im konventionellen Anbau, sind die Preise für Bio-Erdbeeren meist etwas teurer. In Algermissen OT Lühnde Tä ägllich h von 8 – 18 Uhr (auch sonntags) BiioBö ördeLa and GbR - Tel.: (0 51 26 6) 81 07 N! P Otscheins U O u en S - C ses G beer AT rIlage die3 kg Erd s! R G Vo i b t graein g 0 tsch 100 Nur r1oGFuamilie! en ie a Geg alten S erh p Landhof HABERMANN Erdbeeren selbst pflücken – Frische direkt vom Feld Sommerträume zum Vernaschen Natürlich frisch, natürlich lecker – aus unserer Region www.landhof-habermann.de Unsere Verkaufsstände in Hildesheim: Marienburger Platz / Marienburger Straße (Bushaltestelle Universität, vor Edeka) · Frankenstraße 2 (vor Edeka) · Bergsteinweg 42 / Ecke Dingworthstraße (Moritzberg) · Rex-Brauns-Straße 13 (Autohaus Gerke) in Ochtersum · Alte Heerstraße in Einum · Lange Straße 13 (vor der Bäckerei Wucherpfennig) in Borsum · Marktstraße 7 (vor dem Rathaus) in Algermissen · Marktstraße 19 in Holle ERDBEEREN jetzt selber pflücken täglich von ca. 9 – 19 Uhr • Stedum B494 am „Erdbeerfeld“ • Vöhrum am Friedhof • Ilsede am Krankenhaus • Kreuzung/Abfahrt Handorf • Lafferde Ortseingang aus Richtung Gadenstedt • Essinghausen Pendlerparkplatz • Ilten Einfahrt JVA Das Selbstpflücken von Erdbeeren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auf zahlreichen Erdbeerfeldern hat man die Möglichkeit, die Früchte für den eigenen Bedarf selbst zu pflücken. Schon der Duft auf den Erdbeerfeldern lohnt die Arbeit und nicht zu vergessen das Naschen der köstlichen Früchte zwischendurch. Die schönsten Erdbeeren selbst auszusuchen, kann zu einem besonderen Erlebnis werden. Wenn das Wetter schön ist, macht besonders auch Kindern ein Ausflug zu den Erdbeerfeldern Spaß. Jeder bekommt einen Korb oder eine Schale und darf sich selbst die Früchte aussuchen, die er mit nach Hause nehmen möchte. Oft werden die Reihen mit den Erdbeerpflanzen mit Stroh eingestreut. Das hat den Vorteil, dass die Beeren 05128-404536 Es gibt sie wieder … … die leckeren Erdbeeren vom Harsumer Erdbeerfeld! Es besteht die Möglichkeit zum Selbstpflücken. Guter Geschmack zu fairen Preisen. Alles zu Preisen wie im letzten Jahr! Erdbeerfeld am Sportplatz in Harsum. Torsten Müller Erdbeeren sind ein kulinarisches Highlight und so beliebt, weil kaum eine andere Frucht dieses herrliche Sommergefühl vermittelt und weil sie sich durch die Vielfältigkeit der Zubereitung auszeichnen. Sie eignen sich nicht nur zum puren Genuss, sondern lassen sich als süße aber auch als herzhafte Variante zubereiten. Der Höhepunkt jeder Kaffeetafel ist natürlich eine Erd- Bormanns Hofladen FRISCHE ERDBEEREN Jägerhausstraße 14 31167 Bockenem Telefon (0 50 67) 64 09 Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 12.00 Uhr www.gleidinger-erdbeeren.de Hannovers nis b e l r e t h c u r F s e beerig süß. Für jeden Geschmack und jede Verwendung ist das Richtige dabei. Wenn man genug Erdbeeren gepflückt hat, wird die Ernte gewogen und Da weiß man, was man hat: Selbst gepflückte Erdbeeren garantieren besondere Frische. bezahlt. Die genauen Pflücktermine richten sich nach der Natur und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Meist werden die Früchte in der Zeit von Mitte Mai bis Ende August geerntet. Die Zufahrten zu den Erdbeerfeldern sind in der Regel gut ausgeschildert, so dass sich der Weg leicht finden lässt. Oft ist auch ein Hofladen vorhanden, in dem man verschiedene Produkte direkt vom Erzeuger, wie beispielsweise Erdbeermarmelade kaufen kann. Heimische Erdbeeren – unschlagbar gut! Verkauf und Selbstpflücken in Sibbesse Groß Escherde Egenstedt Egenstedt Pattensen (nur Verkauf) B243 Jacobs Tel. (0 50 65) 8 09 62 80 Besuchen Sie unsere Erdbeer-Galerie in Sibbesse! Wer keine Zeit hat, die Erdbeeren selbst frisch vom Feld zu pflücken, kann die leckeren Früchte bei Verkaufsstellen in der Nähe erwerben. Die Beeren werden am frühen Morgen gepflückt und dann direkt zu den Verkaufsständen gebracht. Ein Traum in Rot Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Familie Peyers und Mitarbeiter Bekumer Ring 10, 31249 Stedum, Tel. auch bei Regenwetter sauber gehalten werden. Meist kann man zwischen verschiedenen Sorten wählen, von fruchtig-frisch bis extra- ...aus Ihrer Region! Wieder da: unsere Erdbeer-Flatrate oder klassisch Selbstpfl Selbstpflücken ücken Ab Hof-Verkauf tägl. auch So. 8-18 Uhr · Selbstpflücken tägl. auch So. 7.30-18.30 Uhr Erdbeer-Hof Gleidingen · Hartmut Meyer · Triftstr. 20 · 30880 Laatzen-Gleidingen · Tel. 05102/22 42 beertorte. Das Aroma der roten Früchte ist unschlagbar und kaum jemand kann dieser süßen Versuchung widerstehen. Wer nicht selbst backen möchte, kann sich aber trotzdem mit dieser Köstlichkeit verwöhnen lassen, denn zur Erdbeerzeit wird dieser Klassiker in vielen Konditoreien und Cafes angeboten. Der Hit auf jeder Sommerparty sind eine Erdbeerbowle oder leckere Cocktails mit Erdbee- ren. Sie sind ein erfrischender, leichter Genuss, den die Gäste zu schätzen wissen. Wer es lieber ohne Alkohol mag, kann sich herrliche Sommerdrinks mixen und auch ein Erdbeershake kann sehr lecker sein. Den perfekten Abschluss für ein Essen bildet ein ErdbeerTiramisu, die leichte, fruchtige Variante des klassischen italienischen Desserts. Diejenigen, die es lieber herz- haft mögen, könnten mal einen Käse-Erdbeer-Salat probieren oder vielleicht sogar ein Vanille-Eis mit Balsamico-Erdbeeren. Wer auch im Winter nicht auf die leckeren Früchte verzichten möchte, kann schon im Sommer vorarbeiten, denn nichts geht über selbstgemachte Erdbeermarmelade. Der süße Aufstrich erinnert bei jedem Bissen an den Sommer. Erdbeer-Tiramisu Zutaten (für 6 Portionen) 1 kg Erdbeeren 160 g Puderzucker 200 g Joghurt (Vollmilchjoghurt) 1 Zitrone(n) 500 g Mascarpone 200 g Schlagsahne 6 EL Orangenlikör 0,4 kg Löffelbiskuits oder Amarettis Zubereitung: Die Erdbeeren waschen (sofern nötig) und trockentupfen. Etwa die Hälfte der Erdbeeren in Würfel schneiden und mit dem Saft der Zitrone, 60 g Puderzucker und 4 EL Orangenlikör in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab zerkleinern. Die übrigen Erdbeeren in Scheiben schneiden und beiseite stellen. Mascarpone, Joghurt, den restlichen Puderzucker mit dem übrigen Orangenlikör mit einem Rührgerät schaumig rühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Mascarponemischung heben. Nun ein Drittel der Amaretti (oder Löffelbiskuits) in einer Glasschale zerbröseln und jetzt abwechselnd das Erdbeerpüree, die Mascarponecreme und die Erdbeerscheiben solange in Schichten übereinander geben, bis alles aufgebraucht ist. Das Tiramisu mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit einem Rest der Erdbeerscheiben garnieren. Das italienische Kult-Dessert schmeckt auch mit frischen Früchten sehr gut. ©iStock.com/Anna_Shepulova Anzeigen-Sonderveröffentlichung Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Donnerstag, 9. Juni 2016 süß, saftig, lecker Ab sofort Erdbeeren frisch vom Feld. 8.00–18.00 Uhr | Rufen Sie uns an! Bültener Straße 3 31246 Ilsede/Adenstedt Tel.: 05172/7583 www.hof-lauenroth.de
© Copyright 2025 ExpyDoc