20 16 Inhaltsverzeichnis Wer spielt bei der EM 2016 mit? ......................................................................................... 4 Wo wird bei der EM 2016 gespielt? ..................................................................................... 5 EM-Geschichte .................................................................................................................... 6 Forschungsaufträge für Fußball-Experten .......................................................................... 8 Die EM-Teilnehmer .............................................................................................................. 9 Die Sicherheit bei der EM .................................................................................................. 10 Ausblick auf den Turnierverlauf ......................................................................................... 12 Der Spielplan .................................................................................................................... 13 Lösungen ........................................................................................................................... 16 Die Fußball-EM 2016 in Frankreich 20 16 Wo wird bei der EM 2016 gespielt? Für die 51 Spiele der EM wurden als Austragungsorte insgesamt 10 Stadien ausgewählt. So wird im Stade de France (80 000 Zuschauer) in Paris, dem Stade Velódrome (67 000) in Marseille, dem Stade des Lumières (58 000) nahe Lyon, dem Pariser Prinzenpark (48 000), dem Stade Pierre-Mauroy (50 000) nahe Lille, dem Stade Bollaert-Delelis (38 000) in Lens, dem Nouveau Stade de Bordeaux (42 000), dem Stade Geoffroy-Guichard (42 000) in Saint-Etienne, dem Stadium Municipal (33 000) in Toulouse sowie dem Stade de Nice (36 000) in Nizza gespielt. Das Eröffnungsspiel wird am 10. Juni um 21:00 Uhr im Stade de France in Paris angepfiffen. Dort spielt der Gastgeber Frankreich gegen Rumänien. Genau einen Monat später findet dort auch das Finale statt. Hier wird dann der Europameister 2016 gekrönt. Zuschauer Zuschauer Zuschauer Zuschauer Zuschauer © Verlag an der Ruhr T ISBN 978-3-8346-3309-5 T www.verlagruhr.de Zuschauer Zuschauer Zuschauer Zuschauer 1. Suche die Spielorte in der Karte und trage sie ein. Schreibe dazu die entsprechende Zuschaueranzahl. Zuschauer 2. Überschlage und schätze: Wenn alle Spiele ausverkauft wären – wie viele Tickets würden insgesamt verkauft werden? TIPP: Lies nach, wie viele Spiele es insgesamt gibt und berechne die durchschnittliche Zuschauerzahl pro Spiel. Die Fußball-EM 2016 in Frankreich 5 EM-Geschichte (1/2) 20 16 Seit 1960 findet alle vier Jahre eine Fußball-Europameisterschaft (EM) statt. Genau dazwischen liegen die Fußball-Weltmeisterschaften. Deshalb gibt es alle zwei Jahre ein Fußball-Großereignis. Die Gastgeberländer spielen immer mit. Alle anderen Länder müssen sich in Vorrunden qualifizieren. Denn es gibt schließlich 54 Mitgliedsländer des Fußballverbands in Europa, aber nur 24 Teams dürfen an der EM © Verlag an der Ruhr T ISBN 978-3-8346-3309-5 T www.verlagruhr.de Jahr teilnehmen. Noch bis zur letzten EM 2012 durften nur 16 Mannschaften an der EM teilnehmen. Somit ist es in diesem Jahr einzigartig, dass sich 24 Teams qualifizieren durften. Hier siehst du eine Übersicht aller Europameisterschaften, die bisher gespielt wurden: Gastgeberland Endspiel 1960 Frankreich Sowjetunion 2:1 Jugoslawien 1964 Spanien Spanien 2:1 Sowjetunion 1968 Italien Italien 2:0 Jugoslawien 1972 Belgien Deutschland 3:0 Sowjetunion 1976 Jugoslawien Tschechoslowakei 5:3 Deutschland 1980 Italien Deutschland 2:1 Belgien 1984 Frankreich Frankreich 2:0 Spanien 1988 Deutschland Niederlande 2:0 Sowjetunion 1992 Schweden Dänemark 2:0 Deutschland 1996 England Deutschland 2:1 Tschechien 2000 Belgien und Niederlande Frankreich 2:1 Italien 2004 Portugal Griechenland 1:0 Portugal 2008 Schweiz und Österreich Spanien 1:0 Deutschland 2012 Polen und Ukraine Spanien 4:0 Italien 2016 Frankreich Die Fußball-EM 2016 in Frankreich 6 20 16 EM-Geschichte (2/2) Wie gut kennst du dich aus? Beantworte folgende Forscheraufgaben. Die Tabelle auf Seite 6 hilft dir dabei. 1. Welches Land/Welche Länder wurde/n am häufigsten Europameister? 2. Welches Land/Welche Länder wurde/n am häufigsten Vize-Europameister? 3. In welchen Jahren wurden die Gastgeber gleichzeitig Europameister? 4. Die wievielte Europameisterschaft findet in diesem Jahr statt? 5. Welche Länder waren zwar schon einmal im Finale, konnten aber nie eine Europameisterschaft gewinnen? 6. Wann fand die erste Fußball-EM statt? Wie viele Jahre ist das schon her? © Verlag an der Ruhr T ISBN 978-3-8346-3309-5 T www.verlagruhr.de 7. Welches Land wurde bei der neunten EM Zweiter? 8. In welchem Endspiel fielen die meisten Tore? Die Fußball-EM 2016 in Frankreich 7
© Copyright 2025 ExpyDoc