mit N E I R E Seit 10 Jahren F N E I D E M ERF einfach weil’s Spass macht! – eiche r s i n b e l r 9e ebote g n a n e i r Fe ! en h c u b t z t Je ☎ 0 10 0 5 3 2 2 5 0 Seit 10 Jahren FERIEN mit ERF MEDIEN – einfach weil’s Spass macht! Liebe Gäste, seit zehn Jahren sind wir begeistert über die Begegnungen mit unseren Gästen, die wir in unseren unterschiedlichen Ferienangeboten jeweils begrüssen können. Was haben wir in diesen zehn Jahren nicht alles gemeinsam erlebt. Vor einiger Zeit habe ich damit begonnen, kleine Geschichten über die unterschiedlichsten Ferienabenteuer zu schreiben. Eine davon können Sie auf Seite 10 miterleben. Dabei sind fröhliche Geschichten entstanden, aber auch nachdenkliche. Und ich freue mich jetzt schon auf all die neuen Abenteuer, die wir auf unseren nächsten Reisen erleben. Seit zehn Jahren bieten wir Reisen an. Wir hätten das nie gedacht, als wir 2006 mit unserer ersten Donau-Flussfahrt und weiteren Angeboten gestartet sind. In der Zwischenzeit haben wir viele Destinationen und Menschen in diesen Ländern sehr lieb gewonnen. Wer reist, sieht die Welt anders. Und diesen Blick möchten wir mit Ihnen auch in diesem Jahr teilen. Wir freuen uns, wenn Sie mitkommen und wir Sie in den schönsten Momenten in fremden Ländern begleiten können. Herzlich willkommen, Ihre Verena Birchler Journalistin und Reiseleiterin 2 Mit ERF Medien zu reisen lohnt sich doppelt! Immer wieder werden wir gefragt, weshalb ERF Medien Reisen anbietet. Der wichtigste Grund gleich zu Beginn. Wir treffen gerne auf unsere Freunde. Als Medienschaffende sitzen wir meistens an unserem PC, hinter TV-Kameras oder Radiomikrofonen. Dabei würden wir gerne die Menschen kennenlernen, die unsere Produkte hören, lesen oder sehen. Deshalb freuen sich unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter immer auf die neuen und bekannten Gäste. Wir lernen Menschen und ihre Geschichten kennen. Gemeinsam Ferien zu machen bedeutet auch, miteinander durchs Leben gehen. Jeder Gast hat eine ganz eigene, ganz besondere Geschichte. Und oft, wenn wir gemeinsam in der Bar sitzen oder im Bus unterwegs sind, hören wir die spannendsten und unterschiedlichsten Biografien. Und viele dieser Gäste freuen sich später, wenn sie bei uns in einer Sendung zu Gast sind. Entweder im TV, im FENSTER ZUM SONNTAG-Talk oder in einer Sendung von Radio Life Channel. Ohne die vielen Geschichten könnten wir unsere Sendungen nicht machen. Mit den Reisen machen wir Gewinn, und dieser fliesst vollumfänglich in die Arbeit und in die Produkte von ERF Medien. Wir sind ein spendenfinanziertes Medienunternehmen mit dem Ziel, den christlichen Glauben auf allen Medienkanälen zum Thema zu machen. Medienarbeit kostet viel Geld. Allerdings erreichen wir auch viele Menschen mit der „Guten Nachricht“. Täglich rund 90‘000! Da freuen wir uns natürlich über jeden Gast doppelt. Denn mit jeder Reise, die er mit ERF Medien unternimmt, unterstützt er eine wichtige Medienarbeit. Zusammenarbeit mit Kultour Ferienreisen Seit Beginn unserer Reisetätigkeit arbeiten wir erfolgreich mit Kultour Ferienreisen zusammen! Dabei verantwortet Kultour Ferienreisen alle organisatorischen Belange. ERF Medien und seine Teams sind dadurch voll und ganz für die Gäste, das Programm und die Inhalte frei. Gemeinsame Kompetenz für den vollen Feriengenuss. Inhaltsverzeichnis Frühling auf der Blumeninsel Madeira ………………………………… 4-5 Frühlingshafte Flusskreuzfahrt mit MS Swiss Pearl …………………… 6-7 Erlebnisreiches Cornwall ……………………………………………… 8-9 Wir machen Ihre Reise zu einem Erlebnis ……………………………… 10 Reiseleiter …………………………………………………………… 11 Välkommen in Schweden ………………………………………… 12-13 Venezianischer Charme in Istrien (Kroatien) ………………………… 14-15 Noch einmal Sonne tanken auf Zypern ……………………………… 16-17 Silvester auf Madeira ……………………………………………… 18-19 Erlebnisreise nach Berlin…………………………………………… 20-21 Luther & Bach in Eisenach und Eisleben ……………………………… 22 Anmeldung und AGB ………………………………………………… 23 3 Frühling auf der Blumeninsel MADEIRA 1. Tag, Dienstag, 5. April 2016 Flug nach Madeira – Hotel Pestana Grand – Ihr Ferienparadies auf Madeira Treffen der Reiseteilnehmer im Flughafen Zürich-Kloten. Bequemer Nonstop-Flug nach Funchal. Anschliessend Transfer zu unserem Hotel Pestana Grand. Begrüssung und Kurzinfo bei einem Welcome-Apéro und anschliessendem Nachtessen. 2. Tag, Mittwoch, 6. April 2016 Ferienfreizeit im Hotel Pestana Grand Tanken Sie erstmals so richtig Sonne, geniessen Sie das Meer und den schönen Blick über den Atlantik und das bekannte ERF Medien-Ferienprogramm. 3. Tag, Donnerstag, 7. April 2016 Halbtagestour Blandys Garden / Levadawanderung / Monte / Funchal Heute fahren wir zu Blandys Garden. Die schöne Gartenanlage gewährt einen einmaligen Blick auf die Hauptstadt Funchal. Auf einer leichten Levada-Wanderung erreichen wir Monte. Nichtwanderer fahren mit dem Bus nach Monte und geniessen die Aussicht auf die Stadt. Gemeinsame Fahrt mit der Seilbahn zurück nach Funchal. Wir bummeln durch die künstlerisch gestalteten Altstadtgassen und schlendern durch die Strassen, die bereits mit den traditionellen Blumenteppichen für das «Festa da Flor» vorbereitet werden. Geniessen Sie individuell die Altstadt und das emsige Treiben in Funchal. 4 4. Tag, Freitag, 8. April 2016 Ausflug zum Cabo Girao mit typischem Espetada-Essen (inkl.) Heute führen uns gewundene Strassen durch verschiedene Obstplantagen hinauf zum Cabo Girao. Das Cabo Girao ist mit seinen 580 Metern eine der höchsten Steilklippen Europas. Bei klarer Sicht können wir die Steine am Meeresgrund sehen. Danach unternehmen wir eine Wanderung entlang der Levada do Norte. Unterwegs geniessen Sie die Aussicht auf Terrassenfelder, kleine Dörfer und das Meer. Anschliessend erwartet uns auf der Farm Escapada dos Cavaleiros ein landestypisches Espetada-Essen (Espetada sind feine Rindfleischstücke über ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 offenem Feuer mit Lorbeerholz gegrillt). Wir geniessen diesen Aufenthalt mit herrlichem Rundblick in einer schönen Gartenanlage. 5. Tag, Samstag, 9. April 2016 Ferienfreizeit im Hotel Pestana Grand oder fakultativ ganztägige Jeep-Exkursion Die Jeep-Exkursion führt auf spannenden Wegen über den 1413 Meter hohen Poiso-Pass zum Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. In Referta beginnt eine leichte Wanderung durch kultivierte Terrassen entlang der von zahlreichen Blumen umgebenen Levada. Geniessen Sie die Panoramablicke auf die höchsten Gipfel und den Penha de Aguia. Diese mächtige Felsformation – Adlerfelsen genannt – erhebt sich direkt an der tosenden Nordküste des endlosen Atlantiks. In Castelejo geht es weiter mit dem Jeep nach Porto da Cruz, wo wir einen Halt zum Mittagessen einlegen und eine Rohrzuckerfabrik besichtigen. Die Rückkehr nach Funchal erfolgt über den Portela-Pass. (Preis ca. CHF 75.– p. P./inkl. Mittagessen) 6. Tag, Sonntag, 10. April 2016 Ferienfreizeit im Hotel Pestana Grand und grosser Blumenfest-Umzug in Funchal Am Nachmittag findet der traditionelle Blumenumzug in Funchal statt! Vor Ort erhalten Sie alle nötigen Informationen. Erleben Sie den farbenfrohen Umzug und das Blumenfest so intensiv und so lange wie Sie das gerne möchten. 7. Tag, Montag, 11. April 2016 Halbtagestour Delfin- und Wal-Beobachtung Am Morgen geniessen wir die Ruhe und Entspannung im Hotel mit dem bewährten ERF Medien-Ferienprogramm. Am Nachmittag fahren wir mit dem Katamaran entlang der Steilküste bis zum Cabo Girao und geniessen die fantastische Aussicht auf die gesamte Bucht von Funchal. In den Gewässern um Madeira tummeln sich Wale und Delfine. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, diese wunderbaren Meerestiere zu beobachten. Blumenfestival in Funchal Madeira ist ein Blumenparadies und nicht umsonst nennt man diese Insel die «Perle des Atlantiks». Madeira liegt ungefähr 1000 Kilometer südwestlich von Lissabon und rund 800 Kilometer von der marokkanischen Küste entfernt. Geniessen Sie die fast grenzenlose Pflanzenvielfalt und faszinierend wechselhaften Landschaften. Mal karg, aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs, mal üppig grün oder atemberaubend, wenn man am Rande der gewaltigen Klippen steht. Ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderbegeisterte und Geniesser. Ein besonderes Erlebnis ist das Blumenfest vom 7. bis 13. April. Mit dem «Festa da Flor» wird traditionell der Frühling begrüsst. Wir sind also mittendrin, wenn in Funchal, einem Blumenmeer gleich, die schönsten Blumen präsentiert werden. Hotel Pestana Grand Ihre Reisebegleitung 8. Tag, Dienstag, 12. April 2016 Ganztagestour an die Süd- und Nordküste Wir fahren auf direktem Weg hinauf in die Hochebene von Paul da Serra. Unterwegs sehen wir viele Bananenplantagen. Fahrt durch das Gebiet Fanal, das sich in einem kleinen Vulkankrater befindet und seit Dezember 1999 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. Die Gegend verdankt ihre Schönheit dem Jahrhunderte alten Lorbeerwald, mit einigen Exemplaren, die noch aus der Zeit vor der Entdeckung der Insel stammen. Fanal ist ein Juwel, das von den meisten Touristen nicht entdeckt wird. Weiterfahrt zum Fischerdorf Porto Moniz mit seinen Lava-Naturschwimmbädern. Die riesigen Wellen verwandeln das Meer in das reinste «Schaumbad». Rückfahrt via Paul do Mar und Jardim do Mar nach Funchal entlang der spektakulärsten Strassen der Insel mit einmaligen Ausblicken. (Mittagessen nicht inbegriffen). Tony Baumgartner Elsbeth und Walter Donzé Preise & Leistungen Preise pro Person 5. bis 14. April 2016 Doppelzimmer inkl. Halbpension Flughafentaxen/Kerosinzuschlag (z. Zt.) DZ mit seitlicher Meersicht (Zuschlag p. P.) DZ mit frontaler Meersicht (Zuschlag p. P.) Zuschlag Einzelzimmer Zuschlag Einzelzimmer mit seitlicher Meersicht CHF 2‘250.– CHF 178.– CHF 90.– CHF 150.– CHF 345.– CHF 525.– Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-29 Reiseteilnehmern CHF 90.– 9. Tag, Mittwoch, 13. April 2016 Ferienfreizeit im schönen Hotel Pestana Grand Erholung, Gemeinschaft und ERF Medien-Ferienprogramm. Specials 10. Tag, Donnerstag, 14. April 2016 Rückflug in die Schweiz Jetzt heisst es endgültig Abschied nehmen von Madeira. Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen und fliegen Nonstop nach Zürich-Kloten. Unser Hotel Pestana Grand****+ Das Hotel Pestana Grand ist wunderschön gelegen, direkt am Meer und ist eine Oase der Ruhe und Erholung. Vom Pool, der Sonnenterrasse und vielen Orten der Hotelanlage geniessen wir einen unvergesslichen Blick über das Meer! Die grossen und sehr komfortabel ausgestatteten Doppelzimmer verfügen über Bad/ WC, Sitzecke, Telefon, Klimaanlage, Kühlschrank, Sat-TV, Safe sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit seitlichem Meerblick und Abendsonne gegen geringen Zuschlag (sehr empfehlenswert!). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.erf-medien.ch/Reisen ➤ Direkt & persönlich: • Ausflüge in die facettenreiche Naturwelt Madeiras • Mittendrin im Blumenfest die madeirensische Lebensfreude erleben • Delfine und Wale aus nächster Nähe erleben Leistungen • • • • • • Bequemer Tagesflug Zürich – Funchal (Madeira) – Zürich 23 kg Freigepäck pro Person Alle Flughafentransfers auf Madeira mit modernem Reisebus Übernachtung im Hotel Pestana Grand ****+ Reichhaltiges Frühstück und abwechslungsreiches Abendessen Alle Ausflüge inkl. Eintrittsgebühren (exkl. Jeep-Excursion) Nicht inbegriffen • Annullationsversicherung inkl. SOS Rückreiseschutz CHF 84.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 5 Blütenpracht auf dem Keukenhof FRÜHLINGSHAFTE FLUSSKREUZFAHRT mit der MS Swiss Pearl Willkommen an Bord Erleben Sie in sieben Tagen eine historische Zeitreise auf dem Rhein, vom heimischen Basel bis nach Amsterdam. Wenn Sie entspannt durch das malerische Rhein-Tal gleiten, vorbei an von Felsen umrahmten Weinbergen, wird klar, warum der Rhein romantische Gefühle auslöst. Stolze Burgen, bezaubernde Weinorte, Kultur- und Kunstschätze prägen diese erlebnisreiche Fahrt. Ohne ständiges Kofferpacken geniessen Sie im 4-Sterne-Komfortschiff MS Swiss Pearl**** die Annehmlichkeiten eines „schwimmenden“ Hotels. 1. Tag, Sonntag, 24. April 2016 Einschiffung Basel In Basel gehen wir an Bord der MS Swiss Pearl, ein mit Liebe zum Detail eingerichtetes Flussschiff mit viel Ambiente und ausgezeichneter Küche. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Um 16.00 Uhr heisst es «Leinen los». 2. Tag, Montag, 25. April 2016 Strassburg Am Morgen erreichen wir Strassburg. Besuchen Sie auf eigene Faust das bekannte Münster „Notre Dame“ oder eines der vielen eindrücklichen Museen. Was sie gesehen habe müssen ist „La petite France“. Malerischer geht es nicht mehr! Auf dem geführten Ausflug* lernen Sie die französische Metropole in einer Kombination von Stadtrundfahrt und Stadtrundgang kennen. Die Rundfahrt führt vorbei am europäischen Viertel mit seinen internationalen Institutionen und dem Deutschen Viertel mit dem prächtigen Kaiserpalast. Das weltbekannte Strassburger Münster mit seiner einzigartigen, astronomischen Uhr bildet den Abschluss der Tour. Am Nachmittag geht es weiter Richtung Norden. Abends können Sie in Speyer einen Abendspaziergang durch das malerische Altstadtquartier „Hasenpfuhl“ bis zum Dom zu Speyer (UNESCO-Weltkulturerbe) unternehmen. 3. Tag, Dienstag, 26. April 2016 Rüdesheim Wir fahren vorbei an der Stadt Mainz, wo der Main in den Rhein mündet. Gleich danach beginnt der Rheingau, eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete. Bald erreichen wir das Weinzentrum Rüdesheim. Die Altstadt zieren mehrere schöne alte Höfe aus verschiedenen Kulturepochen. In der Fussgängerzone befindet sich die Talstation der Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal. Schweben Sie über die Weinreben und geniessen Sie den Blick von oben auf den Rhein mit seinen grünen Inseln. Der geführte Ausflug* bringt Sie am Nachmittag mit dem Winzerexpress zu einem Weingut. Je nach Witterung erleben Sie eine originelle Weindegustation als Schlenderrundgang durch die Weinberge oder im Weinkeller. 6 4. Tag, Mittwoch, 27. April 2016 Rüdesheim – Romantischer Rhein – Koblenz Auf der Weiterfahrt entlang dem «Romantischen Rhein», säumen mehrere Burgen und Burgruinen die Ufer des Rheins. Es geht vorbei an legendenumwobenen Bur- ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 gen wie Stolzenfels und Marksburg und der berühmten Loreley. Mittags erreichen wir Koblenz. Kirchen, Burgen, Schlösser und historische Stadthäuser erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Beim geführten Ausflug* zum neugotischen Schloss Sayn und dem angrenzenden Schmetterlingsgarten erhalten Sie einen speziellen Einblick in das fürstliche Leben der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Es begegnen Ihnen Schmetterlinge und Falter im Zusammenleben mit Zwergwachteln und den kostbaren Koi-Karpfen. 5. Tag, Donnerstag, 28. April 2016 Duisburg Am frühen Morgen erreichen wir Duisburg, das westliche Tor zum Ruhrgebiet. Duisburg besitzt den grössten Binnenhafen der Welt und spielte eine wichtige Rolle in der Eisen- und Stahlindustrie. Unser geführter Ausflug* bringt Sie am Morgen mitten ins Ruhrgebiet zur weltweit schönsten und einstmals grössten Zeche und Kokerei, zum UNESCO-Welterbe Zollverein. Heute sind Zeche und Kokerei ein grosses, authentisches und einzigartiges Museum, Spielorte spektakulärer Inszenierungen und lebendige Symbole der Region. 6. Tag, Freitag, 29. April 2016 Dordrecht – Rotterdam Weiterfahrt nach Dordrecht. Am Morgen besuchen Sie auf einem Ausflug* oder auf eigene Faust die «älteste Stadt Hollands». Dordrecht spielte jahrelang eine führende Rolle in Bezug auf Handel, Politik und Religion. Die 1000 denkmalgeschützten Gebäude bestimmen den Anblick der Stadt. Weiterfahrt nach Rotterdam. Die zweitgrösste Stadt in den Niederlanden hat verkehrstechnisch grosse Bedeutung durch den grössten Seehafen Europas. Die geführte Stadt-/Hafenrundfahrt* führt durch den Seehafen und vorbei an den modernen Sehenswürdigkeiten. 7. Tag, Samstag, 30. April 2016 Amsterdam Heute erreichen wir das Highlight für Blumenliebhaber. Am Morgen bieten wir einen Ausflug* zum weltberühmten Keukenhof an mit seiner einmaligen Blütenpracht. Im schönsten Frühlingspark der Welt blühen und duften Millionen von Tulpen Narzissen und Hyazinthen um die Wette. Am Nachmittag lernen Sie bei einer Grachtenrundfahrt* die Stadt mit ihren schönen Kaufmannshäusern vom Wasser aus kennen. Restaurant Ihre Reisebegleitung 8. Tag, Sonntag, 01. Mai 2016 Rückreise in die Schweiz Nach der letzten Nacht auf dem Schiff und dem Abschiedsfrühstück warten unsere Reisebusse auf uns, um uns zurück in die Schweiz zu fahren. *Geführte Ausflüge Rund 2 Monate vor der Reise senden wir Ihnen die ausführlichen Ausflugsbeschriebe zu. Gerne offerieren wir Ihnen dann auch ein preislich attraktives Ausflugspaket mit den schönsten Ausflügen! Selbstverständlich können Sie die Landgänge auch individuell gestalten. (Programmänderungen vorbehalten). Beachten Sie bitte, dass für die Besichtigungen teilweise längere Wege zu Fuss zurückzulegen sind. Heimreise Da unsere Fahrt ab Basel, also praktisch „von der Haustüre weg“ beginnt, müssen Sie sich nur noch über die Heimreise Gedanken machen. Wir bieten Ihnen eine Heimfahrt im bequemen Reisebus ab Amsterdam zurück in die Schweiz. Die Busfahrt endet nach Ihrer Wahl in Bern, Basel, Olten, Zürich, Winterthur oder St. Gallen. Preis CHF 139.– pro Person. Unser Schiff MS Swiss Pearl Das elegante Schiff MS Swiss Pearl steht für eine erholsame und gepflegte Flussreise. Es wurde 2012 stilvoll renoviert und umgebaut. Abwechslung und Entspannung bieten das Hallenbad mit Gegenstromanlage und Sauna sowie der Whirlpool auf dem Sonnendeck. Die Bordküche verfügt über einen ausgezeichneten Ruf. Wir haben das ganze Schiff ausschliesslich für ERF Medien gechartert, deshalb entfallen alle unangenehmen „Kreuzfahrtszwänge“! Die Kabinen Die grosszügigen Aussenkabinen verfügen alle über Panoramafenster, nebeneinander liegende Betten (Doppelbetten), Farb-TV, Radio, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage, Dusche und WC. Auf dem Smaragddeck stehen ausserdem zwei Einzelkabinen und eine Dreibettkabine zur Verfügung, und auf dem Rubindeck bieten zwei Mini-Suiten mit Grand-Lit besonders viel Platz. Lassen Sie sich bei KULTOUR-Ferienreisen über die verschiedenen Kabinenkategorien beraten. ➤ Direkt & persönlich: Tony Baumgartner Andi & Bruni Walter Preise & Leistungen Preise pro Person 24. April bis 01. Mai 2016 2-Bett-Kabine (aussen) 2-Bett-Kabine (aussen) Mini-Suite mit Grandlit Smaragd-Deck Rubin-Deck Rubin-Deck CHF CHF CHF 1‘490.– 1‘890.– 2‘490.– Einzelkabine (aussen, klein) Einzelkabine (aussen) Einzelkabine (aussen) 3-Bett-Kabine (aussen) Smaragd-Deck Smaragd-Deck Rubin-Deck Smaragd-Deck CHF CHF CHF CHF 2‘090.– 2‘290.– 2‘690.– 1‘290.– Specials • Bequemer geht es kaum: Einschiffung in Basel! • Schönste Jahreszeit für den Rhein und Tulpenblüte im Keukenhof! • Radio ERF plus und Radio Life Channel ist an Bord zu empfangen Leistungen • Kreuzfahrt mit der komfortablen MS Swiss Pearl**** (7 Nächte auf dem Schiff!) • Vollpension – Sehr gutes, ausgewogenes kulinarisches Angebot bestehend aus: Buffet-Frühstück, Mittagessen und Abendessen • Kaffee und Tee nach den Mahlzeiten • Alle Bordveranstaltungen, Referate, Nordic Walking und Fitnessprogramm Nicht inbegriffen • Fakultative Ausflüge • Trinkgelder an Bord (freiwillig, Empfehlung ca. 5 bis 7 Euro pro Tag) • Annullationsversicherung inkl. SOS Rückreiseschutz ab CHF 63.– (falls nicht privat versichert) 7 ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr Erlebnisreiches CORNWALL Cornwall at its best! Traumhafte Küsten- und Moorlandschaften Ewiger Frühling und Fischerdörfer mit bunten Blumen, wilde Wellen und sanfte Sandstrände, schroffe Klippen und harmonische Felder: Das ist Cornwall. Nicht nur Rosamunde Pilcher hat diese Landschaft für ihre Romane entdeckt, auch Naturfreunde und Romantiker sind begeistert ob all der Schönheiten, die sich in diesem südwestlichsten Teil von England präsentieren. Kommen Sie mit in die schönsten Filmkulissen und erleben Sie mit uns das Original. 1. Tag, Sonntag, 29. Mai 2016 Flug nach London, Fahrt bis Taunton Treffen aller Reiseteilnehmer auf dem Flughafen Zürich (andere Flughäfen auf Anfrage). Flug nach London. Hier erwartet uns der Bus und wir fahren durch mystisch-skurrile Landschaften mit ihren rätselhaften Monolithen. In Avebury besuchen wir die grösste Anlage aus Steinkreisen und haben Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang. Die Aussicht gibt einen ersten Eindruck über die wunderbare Landschaft von Südengland. Übernachtung im reizenden The Castle Hotel in Taunton. 2. Tag, Montag, 30. Mai 2016 Dartmoor und die Lost Gardens of Heligan Auf der Weiterfahrt entdecken wir den Dartmoor Nationalpark mit seiner mystischen Landschaft von schauriger Schönheit. Auf einer kurzen Wanderung erfahren Sie einiges über diese wunderbare Gegend, die Blue Bells, die Tors und über entlaufene Häftlinge. Weiterfahrt zu den Lost Gardens of Heligan. Hier haben wir Zeit, einen der wohl imposantesten Gartenanlagen zu durchstreifen. Am Abend erreichen wir unser Hotel The Headland und geniessen zum ersten Mal beim gemütlichen Abendessen den Sunset an der Fistral Beach. 3. Tag, Dienstag, 31. Mai 2016 Freizeit in der Fistral Beach Tag zur freien Verfügung. Wir geniessen den Tag an den Klippen und am Strand rund ums Hotel, schauen den Surfern zu. Nach dem Foto-Workshop machen wir uns auf die Suche nach den schönsten Motiven. Erholung, Gemeinschaft, ERF Medien-Ferienprogramm und gemütlicher Spaziergang. 8 lien und Rhododendron-Hybriden. Die Anlage rund um einen schlossähnlichen Bau aus dem 16. Jahrhundert, der wiederum für seine einzigartige Bibliothek bekannt ist, geht auf 1857 zurück. Anschliessend fahren wir weiter nach Padstow. Das hübsche Fischerdorf hat viel Charme und bietet Gelegenheit, beim Starkoch Rick Stein wirklich leckere Fish and Chips zu essen. 6. Tag, Freitag, 3. Juni 2016 Auf den Spuren von Wesley Kommen Sie mit auf die Spuren von John Wesley. Auf einer traumhaften Wanderung rund um St. Agnes sehen sie Überreste der vielen Minen, in denen Menschen für den wirtschaftlichen Aufschwung mit ihrem Leben bezahlt haben. Abschliessend besuchen wir Gwennap, das Amphitheater, das die Minenarbeiter extra für John Wesley gebaut haben. Auf dieser Tour erfahren Sie viel Unbekanntes aus dem Leben dieser grossartigen Persönlichkeit und den Menschen, die den Aufschwung der Industrialisierung mit ihrem Leben bezahlt haben. 4. Tag, Mittwoch, 1. Juni 2016 Wandern – schauen – geniessen Heute wandern wir auf einer der schönsten Strecken des über 1100 Kilometer langen South-West-Coast-Path. Wir starten unsere Wanderung oberhalb des pittoresken Fischerdörfchens Port Quin. Während der Wanderung durchstreifen wir ein richtiges Blumenmeer, bis wir rund zwei Stunden später Port Isaac erreichen. Dort erwartet uns der Bus und bringt uns zu den mächtigen Bedruthan Steps. Hier machen Sie Bekanntschaft mit den lokalen, cornischen Weinen und degustieren diese feinen Tropfen bei spektakulärster Aussicht. 7. Tag, Samstag, 4. Juni 2016 Von Kunst, neuen Welten und kreativen Mönchen Wir fahren zuerst nach St. Micheals Mount, der dem französischen Mont-SaintMichel nachempfundenen Abtei. Diese liegt auf einer vorgelagerten Insel, die bei Ebbe zu Fuss erreichbar ist. Danach geht’s auf den schmalen, englischen Strassen der Küste entlang bis nach Sennen. Von dort aus erreichen wir auf einer leichten Wanderung Land‘s End, den westlichsten Punkt der britischen Insel. Anschliessend besuchen wir das Künstler- und Fischerdorf St. Ives. In den vielen engen Gassen wimmelt es nur so von Galerien und Ateliers. Erleben Sie den Charme und das künstlerische Flair, das diesen Ort umgibt. 5. Tag, Donnerstag, 2. Juni 2016 Heute ist Rosamunde Pilcher-Tag Die heutigen Kulissen waren für viele Pilcher-Filme Drehorte. Wir fahren nach Bodmin und besuchen dort das grossartige viktorianische Anwesen Landhydrock. Es ist berühmt für seinen runden Staudengarten und seine vielen Magno- 8. Tag, Sonntag, 5. Juni 2016 Von Stourhead bis Bath Wir nehmen Abschied von der Fistral Beach und dem bezaubernden Headland-Hotel. Wir reisen bequem zu einem der eindrücklichsten Landschaftsgärten von Südengland. Stourhead zählt zu den Höhepunkten der Gartenbaukunst. ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 Hotel The Headland Ihre Reisebegleitung Diese künstlich erschaffene Natürlichkeit zeigt in Perfektion all das, was den englischen Landschaftsgarten auszeichnet. Weiterfahrt nach Bath. Auf einem gemütlichen Stadtrundgang lernen Sie das römische Ambiente dieser pulsierenden Stadt kennen. Dadurch wissen Sie am nächsten Morgen genau, was Sie in den freien Stunden unternehmen können. 9. Tag, Montag, 6. Juni 2016 Bath am River Avon, Rückflug nach Zürich Am Morgen geniessen Sie die vielfältigen Angebote in Bath auf eigene Faust. Geniessen Sie die Orgelmusik in der Abbey, die Strassenkünstler oder die römische Therme. In Bath begegnet uns eine Stadt mit antikem Luxus, georgianischer Eleganz und britischer Etikette. Um die Mittagszeit Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Zürich. Unser Hotel The Headland **** Das 4-Sterne-Hotel The Headland liegt auf einer felsigen Landzunge an der Atlantikküste, abseits vom Trubel der Stadt Newquay (2 km entfernt), mit einem herrlichen Blick auf die malerische Fistral Beach, das Surfparadies in Cornwall. Die Schaumkronen der anrollenden Atlantikbrecher vermitteln eine beruhigende, maritime Atmosphäre, in der Sie völlig abschalten können. Die freundlich und komfortabel ausgestatteten Zimmer (Coastal View oder Ocean View) verfügen über alle modernen Annehmlichkeiten wie Badezimmer (mit Bademantel), Föhn, Sat-TV, Radio, Telefon. Die Ocean-View-Zimmer haben frontale Meersicht (besonders empfehlenswert!). Die Coastal-View-Zimmer sind etwas einfacher eingerichtet und haben Sicht auf die Landseite oder eingeschränkte Sicht auf den Strand. Ihr Ferienwetter und Ihre Kleidung Der Golfstrom verwöhnt die Region von Cornwall und lässt in dem milden Klima sogar Palmen und andere subtropische Pflanzen gedeihen. Trotzdem darf ein Regenschirm oder eine Regenjacke im Gepäck nicht fehlen. Es empfiehlt sich auch, gutes Schuhwerk für die Wanderungen in den Koffer zu packen. ➤ Direkt & persönlich: Verena Birchler Brigitte und Markus Reichenbach Preise & Leistungen Preise pro Person 29. Mai bis 6. Juni 2016 Doppelzimmer inkl. Halbpension (Basis ist Coastal-View-Zimmer im Headland Hotel) Kerosinzuschlag (z.Zt.) Zuschlag Ocean View-Zimmer pro Person Einzelzimmerzuschlag CHF 2‘690.– CHF CHF CHF 96.– 140.– 390.– Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Kleingruppenzuschlag vorbehalten. Specials • Erholung pur im Pilcher-Land • Ausflüge in die schönsten Landschaften von Cornwall Leistungen • Bequemer Direktflug Zürich–London–Zürich mit British Airways • 23 kg Freigepäck pro Person • Übernachtungen im bezaubernden The Castle Hotel in Taunton, im Hotel Headland in Newquay und im Abbey Hotel in Bath • Reichhaltiges Frühstück und traumhaftes Abendessen • Ausflüge inklusive Eintrittsgebühren gemäss Reiseprogramm (exkl. Eintritt St. Michaels Mount) Nicht inbegriffen • Annullationsversicherung inkl. SOS-Rückreiseschutz CHF 84.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 9 Wir machen Ihre Reise zu einem ERLEBNIS Aus Verenas Reisetagebuch Josef und der Motorschaden Irland fasziniert, lässt einen so richtig zur Ruhe kommen. Unser Hotel ist genau der richtige Platz, um sich zu entspannen. Morgens und abends besuchen Hirsche die Hotelanlagen und traben grazil am Speisesaal vorbei. An diesem Morgen ist ein ganz besonderer Ausflug geplant. Eine Wanderung durchs Gap of Dunloe mit anschliessender Bootsfahrt durch drei Seen bis zurück direkt zum Hotel. Ein landschaftliches Highlight. Josef, ein netter junger Mann, gehört auch zu unserer Reisegruppe. Locker mit einem schelmischen Lächeln im Gesicht erzählt er uns, dass seine letzten Bootsfahrten immer mit einem Motorschaden endeten. Wir nehmen dies humorvoll und zurücklächelnd zur Kenntnis. Und wandern los. Die einen flott und zielstrebig, andere nehmen die Kutsche, ich entscheide mich spontan, ein Reitpferd zu nehmen. Gut, das Reitpferd war ein Gaul, dafür - dachte ich - wird dieses bestimmt keinen Motorschaden haben. Die irische Sonne verwöhnt uns mit ihren Strahlen. Und während wir so unserem Ziel zuwandern, fahren oder reiten, schweifen unsere Augen über die faszinierende irische Bergwelt. Wir passieren kleine Seen, hübsche alte Brücken mit mehreren Jahrhunderten auf dem Buckel, kleine Flüsschen, Schafe, Pflanzen - einfach der ganze irische Traum. Mein Gaul, die meisten unserer Wandergruppe und die Kutschen kommen zirka drei Stunden später beim Dunloe Cottage an. Noch ein halbes Stündchen und auch die letzten Power-Fotografen rasen erhitzt, mit Federn im Hut und fünfhundert Bildern auf dem Chip daher. Wir alle freuen uns nun auf den genussreichen, gemütlichen Höhepunkt – auf die Bootsfahrt. Die Boote entpuppen sich als kleine, aber sympathische Schüttelbecher mit Motor. Wir teilen uns in drei Boote auf, ich sitze im gleichen Boot mit Josef. Wir sind das Letzte das ablegt… und haben zehn Minuten später einen Motorschaden. Josef bleibt also konsequent auf seiner Pannenlinie und beschert uns damit ein weiteres irisches Abenteuer. Natürlich treibt das Boot jetzt antriebslos auf dem See, selbstverständlich auf die felsigen Ufer zu. Der Versuch, mit dem Ruder das Boot vom Ufer abzustossen, endet mit sich berstendem Holzlaut. Der Bootsführer ruft per Handy einen Ersatz, der prompt weitere fünfzehn Minuten später dahertuckert. Nachdem wir das Boot gewechselt haben, geht es nun richtig los. Die Fahrt durch die drei Seen ist schlichtweg faszinierend. Natur ohne Ende und Josefs Motorschaden hatte keine Chance mehr, unsere Genussfahrt zu trüben. Ab und zu noch ein Witzchen, aber letztlich kann uns unser Reservebootsführer ohne weitere Abenteuer beim Hotel rauslassen. Einmal mehr zeigt sich, dass jede Reise zwar Hindernisse mit sich bringt, aber diese immer klein sind im Verhältnis zu dem, was Gott uns alles an Schönheit in den Weg legt. 10 Verena Birchler Tony Baumgartner Mario Dall‘Oglio Die Medien- und Kommunikationsfachfrau ist bei ERF Medien verantwortlich für das Marketing. Dazu gehören auch die Reisen. Es geht das Gerücht um, dass es auf ihren Reisen bisweilen etwas abenteuerlich zu und her geht, aber auf jeden Fall gibt es immer viel zu lachen. Für ERF Medien ist er an vielen Anlässen dabei und informiert auch gerne Besuchergruppen in den Studios von ERF Medien. Bereits seit zehn Jahren begleitet er Reisegruppen von ERF Medien und philosophiert gerne mit den Gästen über Gott und die Welt. Der Leiter des Internetteams von ERF Medien reist leidenschaftlich gerne. Seine Erfahrungen, die er früher bei der Swissair sammeln konnte, machen ihn zu einem erfahrenen Reiseleiter. Und seine Leidenschaft für die Fotografie teilt er gerne mit seinen Gästen. Elsbeth und Walter Donzé Peter und Anita Henning Brigitte und Markus Reichenbach Als Verantwortliche eines Missionswerkes mit langjährigem politischem Engagement bringt das Ehepaar Donzé viel Erfahrung im Umgang mit der Bibel und ein gutes Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen mit auf die Reise. Peter Henning, Pfarrer M.Th. und Dozent am TDS Aarau geht in seinen Impulsreferaten auf die spannenden Geschichten der jeweiligen Länder und Regionen ein. Kirchengeschichte wird bei ihm plötzlich ganz spannend. Anita Henning ist die gute Seele des Teams und mag gute Gespräche mit den Gästen. Die routinierten Reiseveranstalter von Kultour Ferienreisen begleiten die Reise nach Cornwall mit Erfahrung und Elan. Mit viel Herz sorgen sie dafür, dass die Reise zu einem Erlebnis wird und freuen sich auf die Begegnung mit den Gästen und den altvertrauten Landschaften von Südengland. Doris und Wolfgang Steinseifer Andreas und Bruni Walter Jürgen und Angela Werth Der ehemalige Redaktor bei ERF Medien begeistert als Wortkünstler mit Tiefgang und denkt in seinen Impulsreferaten über Gott und das Leben nach. Seine Gedanken sind oft überraschend anders. Doris Steinseifer begleitet alle Ausflüge und hat gern ein offenes Ohr für die Anliegen der Gäste und hilft, wo Hilfe gebraucht wird. Andy Walter, Pastor und langjähriger Leiter des Brunnen Verlags in Basel, begeistert mit seinen alltagsnahen und herausfordernden Referaten. Bruni Walter ist die gute Seele des Teams und bewegt unsere Gäste auf dem Schiff mit ihrem Fitness-Programm und mit Nordic-Walking. Mit seinen Texten und Liedern ist Jürgen Werth vielen seit Jahren bekannt. Seine Gedanken und Töne regen zum Nachdenken an und lassen viele Worte noch lange nachklingen. Angela Werth begleitet die Gäste gerne auf den Nordic Walking-Touren und den Ausflügen und hört auch gerne hin, wenn es mal persönlich wird. Die Reiseleiter von ERF Medien - sie machen den Unterschied! Es gibt viele Reisen - aber Reisen mit diesen obenstehenden Persönlichkeiten sind einfach anders. Alle unsere Reiseleiter sind erprobt, reisegewandt und freuen sich enorm auf die Begegnungen mit Ihnen, liebe Gäste. Sie lieben es, Ihre Ferientage zu echten, nachhaltigen Erlebnissen zu machen, die Ihnen auch in den Tagen und Wochen nach Ihrer Reise, noch in bester Erinnerung bleiben. 11 Välkommen in SCHWEDEN Lange Sommernächte in Schweden Schweden ist für viele ein Traumland. Zu Recht! Wälder, Wiesen, Inseln und das Meer – das ist der Stoff, aus dem die vielen Lindström-Filme produziert werden. Die Natur ist hier die Hauptdarstellerin. Wer zum ersten Mal durch die fantastische Inselwelt der Schären fährt, kann sich dem Schweden-Virus kaum mehr entziehen. Kommen Sie mit an die vielen Originalschauplätze der Lindström-Filme – der Charme dieser Landschaft wird auch Sie begeistern. 1. Tag, Freitag, 1. Juli 2016 Flug nach Stockholm und Stadtrundfahrt Treffen der Teilnehmer auf dem Flughafen Zürich (andere Flughäfen auf Anfrage). 2-stündiger Tages-Linienflug mit der SWISS nach Stockholm. Auf einer geführten Stadtrundfahrt entdecken Sie die schwedische Hauptstadt Stockholm. Diese liegt auf 14 Inseln, inmitten der schönen Wasserlandschaften und wird zu Recht „Venedig des Nordens“ genannt. Spätestens nachdem Sie die Altstadt „Gamla Stan“ zu Fuss erlebt haben, sind Sie wirklich angekommen. Anschliessend fahren wir zu unserem Hotel Fågelbrohus in Värmdo. 2. Tag, Samstag, 2. Juli 2016 Tag zur freien Verfügung Wir geniessen diesen Tag im schönen Hotel, inmitten einer schwedischen Landschaft. Impulsreferate von Peter Henning, Nordic Walking, Fotoworkshop – einfach tief durchatmen und entspannen. 3. Tag, Sonntag, 3. Juli 2016 Schiffsausflug durch die weltberühmte Schärenlandschaft Heute tauchen wir ein in die bezaubernde Landschaft der Schären. Auf einem eigens für unsere Gruppe gecharterten Schiff gleiten wir vorbei an diesen kleinen Inselchen mit ihren vielen bunten Sommerhäuschen. Mehr Entspannung geht gar nicht. 4. Tag, Montag, 4. Juli 2016 Ferienfreizeit mit dem bewährten ERF Medien-Ferienprogramm 12 5. Tag, Dienstag, 5. Juli 2016 Naturreservat Stendörren und Trosa Heute entdecken wir das Naturreservat Stendörren, ein kleines Paradies. Es umfasst etwa 900 ha Küsten- und Schärenlandschaft. Die kleinen Inselchen ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 sind zu Fuss, teils über Hängebrücken und Stege erreichbar. Wir nehmen uns Zeit, diesen wunderbaren Teil der Schären zu Fuss zu entdecken. Anschliessend fahren wir weiter nach Trosa. Dieses charmante Hafenstädtchen ist Drehort für viele Inga Lindström-Filme. Unzählige Fotomotive locken durch die kleinen Gassen, vorbei an einem Kanal voller bunter Boote und pittoresken schwedischen Häusern. Einzig vor den Köstlichkeiten im Marsipangarten wagen wir nicht zu schreiben... wir konnten der Verführung nicht widerstehen. 6.Tag, Mittwoch, 6. Juli 2016 Ferienfreizeit mit dem bewährten ERF Medien-Ferienprogramm und Stockholm individuell Für alle, die Stockholm noch etwas auf eigene Faust entdecken möchten, bieten wir am Mittag einen Shuttle nach Stockholm und zurück an. 7. Tag, Donnerstag, 7. Juli 2016 Schloss Drottningholm und Gartenanlagen Schloss Drottningholm, auch „Schwedisches Versailles“ genannt, war ursprünglich ein Lustschloss auf der Insel Lovõn. Seit 1982 ist es der Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie, welche im Südflügel residiert. Dennoch sind der grösste Teil des Schlosses und der Park für Besucher geöffnet. Die Anlage überrascht mit einem kleinen „China-Schlösschen“ und einem skurril anmutenden Theater, das mit einer raffinierten Bühnentechnik überrascht. Zu Recht gehört dieses Schloss in die UNESCO-Welterbeliste. Nach der Führung haben wir genügend Zeit, die Gartenanlagen und den Park zu geniessen. 8. Tag, Freitag, 8. Juli 2016 Ferienfreizeit mit dem bewährten ERF Medien-Ferienprogramm oder eine Kajaktour An diesem Tag besteht die Möglichkeit, fakultativ an einer Kajaktour teilzunehmen. Hotel Fågelbrohus Zimmer Fågelbrohus Ihre Reisebegleitung Verena Birchler Peter und Anita Henning Preise & Leistungen 9. Tag, Samstag, 9. Juli 2016 Reise in die Vergangenheit und dann zurück in die Schweiz Bevor wir zurückreisen, nutzen wir noch die Möglichkeit, das Vasamuseum zu besuchen. Die Vasa ist weltweit das einzige verbliebene Schiff aus dem 17. Jahrhundert, das in einem eigens dafür errichteten Museum besichtigt werden kann. Mit über 95% erhaltener Originalteile ist die Vasa ein einzigartiger Kunstschatz. Anschliessend fahren wir zum Flughafen. Rückflug in die Schweiz. Unser Hotel Fågelbrohus Das elegante Hotel im klassischen schwedischen Landhausstil mit geschmackvoll kombinierten modernen Elementen liegt in der wunderschönen Natur des Stockholmer Schärengartens. Die Wälder, das Meer und die angrenzenden Pferdeweiden laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Zum Hotel gehört ein Entspannungsbereich mit Dampfbad, Sauna und einem Whirlpool im Freien. Das Restaurant ist für seine schmackhaften Gerichte und einen feinen Weinkeller bekannt. Die Zimmer sind im modernen Stil gehalten mit Sitzbereich, SAT-TV, Minibar, Dusche oder Bad/WC. W-LAN im ganzen Hotel kostenlos. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.erf-medien.ch/Reisen Ihr Ferienwetter und Ihre Kleidung Schweden im Sommer hat ähnliche Temperaturen wie die Schweiz. Es lohnt sich also, leichte Kleidung dabei zu haben – und für den Abend etwas Warmes zum Anziehen. Und ein Regenschirm hat auch am kleinsten Örtchen noch Platz. ➤ Direkt & persönlich: Preise pro Person 1. bis 9. Juli 2016 Doppelzimmer inkl. Halbpension Kerosinzuschlag (z.Zt.) Zuschlag Einzelzimmer CHF 2‘975.– CHF 80.– CHF 290.– Preisbasis 40 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 30-39 Reiseteilnehmern CHF 125.– Specials • Die einzigartige Landschaft Schwedens entdecken • Übernachtung in einem bezaubernden, typisch-schwedischem Hotel • Grenzenlose Nordic Walking-Wege direkt vom Hotel weg Leistungen • • • • • • Bequemer Tagesflug Zürich – Stockholm – Zürich mit der SWISS 23 kg Freigepäck pro Person Alle Flughafentransfers in Schweden mit modernem Reisebus Übernachtung im Hotel Fågelbrohus Reichhaltiges Frühstück und abwechslungsreiches Abendessen Alle Ausflüge inkl. Eintrittsgebühren (exkl. Kajaktour, Shuttle nach Stockholm) Nicht inbegriffen • Annullationsversicherung inkl. SOS Rückreiseschutz CHF 84.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 13 Venezianischer Charme in ISTRIEN Malerische Küsten und verträumte Bergdörfer „Tauchen Sie den Finger ins Meer, so sind Sie mit der ganzen Welt verbunden“ lautet ein altes kroatisches Sprichwort. Was damit gemeint ist, erfahren Sie am besten, wenn Sie einfach mitkommen. Für mich ist die Adriaküste in Istrien eine faszinierende Region, mit ihrer uralten und wechselhaften Geschichte, aber auch jungen Gegenwart. Hier verbinden sich slawische Lebensfreude mit mediterraner Gelassenheit und dem historischen Erbe der Römer und Venezianer zu einem Gesamtkunstwerk, das von einer idyllischen Küstenlandschaft umrahmt wird. Unser Hotel Laguna Parentium, einzigartig auf einer Halbinsel gelegen, gibt den perfekten Rahmen dazu! Sie werden begeistert sein! 1. Tag, Sonntag, 4. September 2016 Anreise Schweiz – Poreč/Istrien Flug mit der SWISS (Abflug 09.05 Uhr, Ankunft 10.15 Uhr, Flugzeitänderungen vorbehalten) nach Ljubljana und Bustransfer (ca. 2 Std.) ins Hotel Laguna Parentium in Poreč. 2. Tag, Montag, 5. September 2016 Ferienzeit im Hotel Laguna Parentium Wir geniessen diesen Tag im schönen Hotel direkt am Meer. Geistliche Impulse, Erholung, Gemeinschaft. Nordic-Walking, Fotoworkshop – das bewährte ERF Medien-Ferienprogramm. Die hoteleigene Badebucht lädt zum Verweilen ein. Das nahegelegene Städtchen Poreč mit vielen Cafés und Boutiquen ist zu Fuss in 30 Min. oder mit dem Touristenzüglein gut erreichbar. 3. Tag, Dienstag, 6. September 2016 Halbtagesausflug Poreč Heute machen wir uns ein Bild von Poreč. Mit dem praktischen Touristenzüglein fahren wir vom Hotel nach Poreč. Auf alten Römerstrassen spazieren wir die Paläste der Altstadt ab und stehen bald vor der Basilika des Euphrasius (UNESCO-Kulturerbe). Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt. Unsere Blicke wandern fasziniert auf und ab zwischen hohen Fresken und Bodenmosaiken. Malerische Gassen und viel Charmantes aus der venezianischen Zeit laden zu einem gemütlichen Bummel ein. Oder zu den Einheimischen in ein Café an der Uferpromenade. 14 4. Tag, Mittwoch, 7. September 2016 Schiffsausflug Lim Fjord – Rovinj Fahrt vom Hotel mit unserem Schiff (nur für unsere Gruppe!) zum Lim-Fjord, einer der schönsten Buchten Istriens. Die steil herabfallenden, grünen Felsen bieten ein imposantes Landschaftsbild. Entlang der malerischen Küste erreichen wir Rovinj, die «italienischste Stadt Kroatiens». Wir geniessen den dreistündigen ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 Aufenthalt in einer der schönsten Städte Istriens. In der auf einem Hügel liegenden malerischen Altstadt reihen sich Kunstgalerien und Boutiquen aneinander. Anschliessend gemütliche Rückfahrt mit dem Schiff nach Poreč. 5. Tag, Donnerstag, 8. September 2016 Ferienzeit mit bewährtem ERF Medien-Ferienprogramm Wer mag, kommt mit zu einer kleinen Kajaktour entlang der Küste (fakultativ). 6. Tag, Freitag, 9. September 2016 Bergdörfer Motovun und das Künstlerdorf Groznjan Durch Eichenwälder fahren wir ins Mirnatal. Die Eichen Istriens dienten Venedig als Fundament. Und auch aus den hiesigen Steinbrüchen holten die Dogen sich Baumaterial. Auf einem Hügel erblicken wir Motovun – ein Toskana-Panorama, mit dem Urbild des mittelalterlichen Dorfes im Zentrum. Wir erkunden das Bergdorf und besuchen dann einen Trüffelladen. Hier erfahren wir, warum Motovun die Hauptstadt der edlen Knolle ist (Degustation von Trüffelöl und istrischen Spezialitäten). Fahrt zum Künstlerdorf Groznjan, das schönste mittelalterliche Städtchen Istriens. Wir bummeln durch die engen Gassen und entdecken viel Charmantes aus vergangenen Zeiten! Und wer mag, macht einen entspannten Verdauungsspaziergang und steigt später wieder in den Bus ein. 7. + 8. Tag, Samstag + Sonntag, 10. + 11. September 2016 Ferienzeit mit bewährtem ERF Medien-Ferienprogramm 9. Tag, Montag, 12. September 2016 Ausflug in die Tropfsteinhöhle Baredine und nach Pula Kurze Fahrt zur Tropfsteinhöhle Baredine. Eindrücklich, was die Natur hier in tausenden von Jahren geschaffen hat. Nach dem Entdecken der Höhlen fahren wir nach Pula. Die Römer wussten, wo es schön ist, und gingen nach Pula. Wir hinterher - allerdings mit dem Bus! Das riesige Amphitheater bestaunen wir von Hotel Parentium Hotel Parentium Ihre Reisebegleitung Mario Dall’Oglio Verena Birchler Preise & Leistungen innen. Nach dem Theater sehen wir uns etwas in der Altstadt um: Kleine Cafés, schattige Strassen und Gässchen – der irische Schriftsteller James Joyce wollte gar nicht mehr weg von hier. 10. + 11. Tag, Dienstag + Mittwoch, 13. + 14. September 2016 Ferienzeit mit bewährtem ERF Medien-Ferienprogramm 12. Tag, Donnerstag, 15. September 2016 Heimreise Flug mit der SWISS von Ljubljana (Abflug 12.15 Uhr, Ankunft 13.30 Uhr, Flugzeitänderungen vorbehalten) nach Zürich-Kloten. Preise pro Person 4. bis 15. September 2016 Doppelzimmer Parkseite Zuschlag Doppelzimmer Meerseite p.P. Zuschlag Einzelzimmer offener Innenhof Zuschlag Einzelzimmer Parkseite Zuschlag Einzelzimmer Meerseite Kerosinzuschlag (z.Zt.) CHF 2‘150.– CHF 190.– CHF 390.– CHF 990.– CHF 1‘290.– CHF 71.– Eigenanreise mit PW möglich, Preisreduktion CHF 200.–. Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Kleingruppenzuschlag vorbehalten. Specials Unser Hotel Laguna Parentium**** Modernes und elegantes Erstklasshotel an wunderschöner Strandlage (Halbinsel) in der „grünen Lagune“. Inmitten der äusserst gepflegten Park- und Gartenanlage befinden sich 2 grosse Aussenpools (1x Meerwasser, 1 x Süsswasser). Die Halbinsel bietet romantische Felsstrände mit herrlichen Liegeplätzen und einen kl. Sandstrand mit Sand/Kiesel. Wie in Istrien üblich, sind die Liegestühle/Sonnenschirme am Pool gratis und am Meer/Strand gegen eine kl. Gebühr. Das Hotel bietet zwei Themenrestaurants mit herrlichen Terrassen, ein à-la carte Restaurant, div. Bars (Lounge- und Poolbar), grosser Innenpool und schöne SPA-Anlage mit div. Saunen, Friseurstudio, Souvenirgeschäft, W-LAN im ganzen Hotel kostenlos. Zimmer – Wählen Sie: Stillvoll eingerichtete Zimmer mit Telefon, SAT-TV, Safe, Föhn, Minibar, Dusche oder Bad/WC, Balkon zur Meer- oder Parkseite. Die Einzelzimmer (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) haben Sicht auf den offenen Innenhof. Park- und Meersicht-Einzelzimmer gegen Zuschlag. Die malerische Altstadt von Poreč (4 km entfernt) erreicht man bequem zu Fuss entlang der Meerespromenade, mit dem Bummelzüglein, öffentlichen Bus oder Schiffstaxi. ➤ Direkt & persönlich: • Abwechslungsreiche Ausflüge in die Tropfsteinhöle und in malerische Bergdörfer • Schiffsausflug zum Lim Fjord mit Besuch von Rovinj, inkl. Mittagessen • Optimale Reisezeit für Istrien • Individuelle Anreise mit PW möglich Leistungen • Bequemer Direktflug mit der SWISS Zürich - Ljubljana - Zürich • Übernachtung im eleganten Erstklasshotel Laguna Parentium direkt am Meer**** • Reichhaltiges Frühstück und Abendessen • Alle Ausflüge laut Reiseprogramm, inkl. Eintrittsgebühren (exkl. Kajaktour) Nicht inbegriffen • Annullationsversicherung inkl. SOS Rückreiseschutz CHF 84.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 15 Noch einmal Sonne tanken auf ZYPERN Hotel Athena Beach Den Sommer verlängern auf der Insel Zypern Zypern ist ein lebensfrohes und wildromantisches Mosaik, geprägt durch eine vielfältige Landschaft, fruchtbare Plantagen, blauen Lagunen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Schönheit Zyperns liegt aber nicht nur in seiner abwechslungsreichen Landschaft. Sein mediterraner Charme gewinnt einen ganz eigenen Charakter, wenn unvermutet am Wegesrand eines der vielen stillen Klöster auftaucht. Denn bei allen Ausflügen und Wanderungen begegnen wir überall den vielgestaltigen Hinterlassenschaften einer 10 000-jährigen Geschichte. Auch der Apostel Paulus hat auf seinen Wanderungen von Salamis bis Paphos Spuren hinterlassen. 1. Tag, Mittwoch, 9. November 2016 Flug nach Larnaca – Hotel Athena Beach – Ihr Ferienparadies auf Zypern Treffen der Reiseteilnehmer auf dem Flughafen Zürich-Kloten (anderer Abflugsort auf Anfrage). Bequemer Flug nach Larnaca. Hier werden wir von der zypriotischen Reiseleitung empfangen. Fahrt entlang der Küste (rund 1 ½-Std.) bis Paphos. Hier erwartet uns das schöne Ferienhotel Athena Beach. 2. Tag, Donnerstag, 10. November 2016 Ferienfreizeit im Hotel Athena Beach Wir geniessen diesen Tag im schönen Hotel direkt am Meer. Geistliche Impulse, Erholung, Gemeinschaft, Nordic-Walking, Fotoworkshop – das bewährte ERF Medien-Ferienprogramm. Die hoteleigene Badebucht lädt zum Verweilen ein. Das nahegelegene Städtchen «Káto Páphos» mit dem Hafen wird geprägt von vielen Fischrestaurants und Cafés und ist zu Fuss in 30 Min. erreichbar. 3. Tag, Freitag, 11. November 2016 Halbtagesausflug Paphos (fakultativ) Paphos war in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt und gehört mit seiner 2000 Jahre alten Geschichte zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir entdecken das Dorf Yeroskipou mit dem Garten der Aphrodite, die Fünfkuppelkirche Ayia Paraskevi mit ihren einmaligen Fresken über das Leben von Jesus. Wir sehen die unterirdischen, in den Fels gehauenen Königsgräber aus der hellenistischen Zeit, die byzantinische Kirche Chrysopolitissa und die Paulussäule. Preis: ca. F 35.– (je nach Teilnehmerzahl) 16 4. Tag, Samstag, 12. November 2016 Ausflug Kourion und Kolossi mit Meze-Essen (fakultativ) Ganztagesausflug durch die wechselhafte Geschichte Zyperns. Wir besichtigen das antike Stadtkönigreich Kurium mit seinem Theater und den grandiosen Bodenmosaiken des Hauses Eustolios. Reizende Fahrt durch die Weindörfer zur Johanniterfestung Kolossi, die die Grosse Kommandantur der Ritter des St. Johannes von Jerusalem war. Von dieser Kommandantur erhielt der zypriotische Dessertwein „Commandaria“ seinen Namen. Kurze Zeit später erreichen wir Lophou, eines der wenigen unter Denkmalschutz stehenden Dörfer. Nach einem Spaziergang erwartet uns Kostas, zum typisch zypriotischen Meze-Essen. Preis: ca. F 46.– (je nach Teilnehmerzahl) ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 5. Tag, Sonntag, 13. November 2016 Ferienfreizeit mit bewährtem ERF Medien-Ferienprogramm Abendkonzert mit Jürgen Werth Der Liedermacher und Autor ist bekannt für seine Texte mit Tiefgang. 6. Tag, Montag, 14. November 2016 Ausflug nach Omodos und zu den geheimnisvollen Scheunenkirchen (fakultativ) Zuerst besuchen wir das romantische Dorf Omodos mit seiner Klosterkirche. Wir schlendern durch urige Gassen mit unzähligen Fotomotiven. Ein zypriotisches Bijou. Anschliessend fahren wir durchs Trodosgebirge nach Kakopetria und Galata. Dort besuchen wir die Scheunenkirchen und lassen uns mitnehmen in die spannende Geschichte dieser Kirchen aus dem 10. Jahrhundert. Von aussen schier unscheinbar schlicht, präsentieren sich innen die schönsten Fresken vom 11. bis zum 17. Jahrhundert. Diese Kirchen sind Weltkulturerbe. Preis ca. F 46.– (je nach Teilnehmerzahl) 7. Tag, Dienstag, 15. November 2016 Ausflug Bäder der Aphrodite – Bootsfahrt und Wanderung entlang der Küste (fakultativ) Heute fahren wir zum idyllischen Fischerort Latchi und zu den Bädern der Aphrodite, wo laut Mythos die Göttin der Liebe und Schönheit badete. Mythos hin oder her, wir tun etwas für unsere eigene Schönheit, indem wir uns zuerst auf einem Bootsausflug bis zu Fontana Amorosa entspannen. Von dort aus besteht die Möglichkeit, auf einem herrlichen Weg entlang der Küste in einem Naturschutzgebiet zurück zum Ausgangspunkt zu wandern. Preis: ca. F 46.– (je nach Teilnehmerzahl) Schwierigkeit: Leicht. Länge: 5 km. Dauer: 2 Stunden. 8. Tag, Mittwoch, 16. November 2016 Ausflug Nicosia – spannende Geschichte der Neuzeit (fakultativ) Ein eindrucksvoller Tag erwartet uns heute auf dem türkisch besetzten Teil Zyperns! Nicosia ist die Hauptstadt Zyperns mit eigener Geschichte, mit ihrer Stadtmauer aus venezianischer Zeit, mit ihrer geteilten Altstadt, den Spuren des Okzidents und Orients und der griechisch orthodoxe St. Johannes Kathedrale mit gut erhaltenen Wandmalereien. Anschliessend bummeln wir durch die be- Hotel Athena Beach Unser Hotel Athena Beach**** Elegantes Hotel direkt am Strand mit grosszügiger und gediegener Atmosphäre! Inmitten einer gepflegten Gartenanlage mit Liegewiese befinden sich die Süsswasserpools. Pool-/Beachbar. Das Hotel Athena Beach ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche! Paphos liegt 2 km vom Hotel entfernt und lädt mit der schönen Promenade und vielen Geschäften/Cafés zum Flanieren und „lädelä“ ein! Die freundlich und grosszügig ausgestatteten Zimmer verfügen über einen Balkon mit Land- oder Meersicht (gegen Zuschlag). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.erf-medien.ch/Reisen zaubernden Durchgänge mit traditionellen Häusern und Geschäften des sehr hübsch restaurierten Stadtviertels Laiki Geitonia. Darüber hinaus werden wir die Demarkationslinie, die sogenannte “Green Linie” besuchen. Im nördlichen Teil der Stadt besuchen wir die gotische Kathedrale der Heiligen Sophia sowie der Karawanserei. Weiterfahrt nach Kerynia. Wir lassen uns von der bezaubernden Atmosphäre des gotischen Klosters von Bellapais gefangen nehmen und geniessen den einzigartigen Charme dieses Ortes und den einmaligen Blick über die sanfte Landschaft bis zum Horizont. Am Fusse des Pentadactylos Gebirges liegt der romantische Hafen von Kyrenia, der geographisch gesehen dem türkischen Festland am Nächsten liegt. Die Zeit scheint hier still zu stehen und die mittelalterliche Festung, die kleinen Häuser in den schmalen Strassen und der hufeisenförmige Hafen mit den bunten Fischerbooten laden zum Verweilen ein. Preis: F 65.– (je nach Teilnehmerzahl) 9. Tag, Donnerstag, 17. November 2016 Wanderung zur Avagas-Schlucht (fakultativ) Heute wandern wir durch das urige Hinterland von Paphos. Der traumhafte Weg führt uns zur Schlucht von Avagas. Eine eindrucksvolle Vegetation erwartet uns und der Weg führt vorbei an Kreidefelswänden durch die schmale Schlucht. Der eindrücklich geschliffene Felsen bildet einen Naturtunnel mit kühler, frischer Luft und fliessendem Wasser. Wer mag, kann am Ende ein erfrischendes Bad im Meer geniessen. Preis: ca. F 39.– (je nach Teilnehmerzahl) Schwierigkeit: Leicht. Länge: 10 km. Dauer: 3 Stunden. 10. Tag, Freitag, 18. November 2016 Ferienfreizeit mit bewährtem ERF Medien-Ferienprogramm Diese Tage am Ende unserer Reise stehen nochmals zur freien Verfügung. Geniessen Sie die herrliche Herbstsonne, das warme Meerwasser und das Ferienprogramm von ERF Medien! 11. Tag, Samstag, 19. November 2016 Hotel – Larnaca – Zürich Fahrt entlang der Küste bis zum Flughafen nach Larnaca. Rückflug nach Zürich. ➤ Direkt & persönlich: Ihre Reisebegleitung Verena Birchler Jürgen und Angela Werth Preise & Leistungen Preise pro Person 9. bis 19. November 2016 Doppelzimmer inkl. Halbpension Zuschlag Meersichtzimmer pro Person Zuschlag Einzelzimmer Kerosinzuschlag (z. Zt.) CHF 1‘690.– CHF 108.– CHF 180.– CHF 42.– Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Specials • Erholung pur an einem der historisch wichtigsten und schönsten Orte Zyperns • Unsere zypriotischen Reiseführer haben eine hohe Fachkompetenz und leben die landestypische Gastfreundschaft • Ferienverlängerung auf Anfrage Leistungen • Bequemer Direktflug Zürich – Larnaca – Zürich mit der Edelweiss (SWISS) • 23 kg Freigepäck pro Person • Alle Übernachtungen im Hotel Athena Beach • Reichhaltiges Frühstück und Abendessen (Buffets) Nicht inbegriffen • Fakultative Ausflüge, Preise siehe Programmtage • Annullationsversicherung inkl. SOS Rückreiseschutz CHF 84.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 17 Silvester auf MADEIRA Madeira – ein guter Vorsatz fürs neue Jahr Madeira ist ein Blumenparadies! Verlassen Sie für ein paar Tage den nasskalten Winter und reisen Sie mit ERF Medien auf diese vielseitige Atlantikinsel. Madeira liegt ungefähr 1000 km von der Küste entfernt und präsentiert sich seinen Gästen mit schier grenzenloser Pflanzenvielfalt und faszinierend wechselhaften Landschaften. Ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderbegeisterte und Geniesser. Die vielen guten Echos der vergangenen Silvesterreisen motivieren uns, erneut den Jahreswechsel auf Madeira zu geniessen. Imposante Steilküsten, ausgedehnte Wälder und tiefe Schluchten prägen das sattgrüne Inselbild und werden auch Sie begeistern. 1. Tag, Dienstag, 27. Dezember 2016 Flug nach Madeira – Hotel Pestana Grand – Ihr Ferienparadies auf Madeira In Madeira werden wir von der örtlichen und bewährten Reiseleitung empfangen. Kurzer Transfer zu unserem Ferienhotel Pestana Grand, wunderbar am Meer gelegen. Apéro und gemeinsames Abendessen. 2. Tag, Mittwoch, 28. Dezember 2016 Halbtagesausflug Funchal Blandys Garden und Wanderung nach Monte Heute fahren wir zu Blandys Garden. Die schöne Gartenanlage gewährt einen einmaligen Blick auf die Hauptstadt Funchal. Die Aktiven wandern auf einer einfachen Levada bis nach Monte (ca. 2 Std.), die Geniesser fahren mit dem Bus und entdecken das hübsche Monte. Gemeinsam gondeln wir mit der Seilbahn zurück nach Funchal und entdecken die Altstadt und die schönen Plätze von Funchal. 18 3. Tag, Donnerstag, 29. Dezember 2016 Inselausflug in den Nordwesten von Madeira Heute lernen wir die Insel mit ihren vielen Facetten kennen. Wir fahren zum Cabo Girao. Hier erwartet uns die höchste Steilküste Europas, über 580 Meter! Bei klarer Sicht haben wir einen atemberaubenden Blick und können die Steine am Meeresgrund sehen. Anschliessend fahren wir weiter über Madeiras Hochebene Paúl da Serra, die an das schottische Hochland erinnert. Bei Fanal begegnen wir 1500 Jahre alten Lorbeerbäumen und einer faszinierenden Landschaft. Im hübschen Fischerort Porto Moniz (nördlichster Punkt der Insel Madeira) besichtigen wir die Lava-Naturschwimmbäder und die riesigen Wellen, die das Meer in das reinste Schaumbad verwan- ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 deln. Rückfahrt nach Funchal auf spektakulären Strassen durch den Süden der Insel mit einmaligen Ausblicken! 4. Tag, Freitag, 30. Dezember 2016 Levadawanderung durch einen der schönsten madeirensischen Lorbeerwälder Von Ribeiro Frio wandern wir entlang der vielen Bergbäche und kleinen Wasserfälle bis zu einem Forsthaus, oberhalb von Portela (ca. 3 Std.). Unzählige Aussichtspunkte lassen uns staunen über die vielfältige Schönheit von Madeira. Die kürzere Alternative führt in nur 30 Minuten zum Balcoes, eine wunderschöne Aussichtskanzel mit Blick auf die höchsten Berge Madeiras. Anschliessend können Sie eine Forellenzucht und einen botanischen Garten besichtigen, Kaffee trinken und stossen später bequem mit dem Bus wieder auf die Wandergruppe. 5. Tag, Samstag, 31. Dezember 2016 Ferienfreizeit und Silvesterfeier Erholen Sie sich in der schönen Hotelanlage und geniessen Sie das ERF Medien–Ferienprogramm. Jahresausklang! Nach einem feinen Gala-Abendessen fahren wir mit dem Bus auf einen gut gelegenen Aussichtspunkt und geniessen das spektakuläre und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Silvesterfeuerwerk über Funchal! 6. Tag, Sonntag, 1. Januar 2017 Ferienfreizeit und Halbtägiger Schiffsausflug mit Delfin- und Walbeobachtung Nachdem wir ausgeschlafen haben, fahren wir am Nachmittag mit dem Ka- Hotel Pestana Grand Ihre Reisebegleitung Tony Baumgartner Peter und Anita Henning Preise & Leistungen tamaran entlang der Südküste bis zum Cabo Girao. Wir geniessen die fantastische Aussicht auf die gesamte Bucht Funchals. In den Gewässern um Madeira tummeln sich ganzjährig Wale und Delfine. Preise pro Person 27. Dezember 2016 bis 3. Januar 2017 7. Tag, Montag, 2. Januar 2017 Ferienfreizeit im schönen Hotel Pestana Grand Tanken Sie noch einmal Sonne, geniessen Sie das Meer und den schönen Blick auf den Atlantik. Erholung, Gemeinschaft und ERF Medien-Ferienprogramm. Doppelzimmer inkl. Halbpension Kerosinzuschlag (z. Zt.) DZ mit seitlicher Meersicht (Zuschlag p. P.) Zuschlag Einzelzimmer Zuschlag Einzelzimmer mit seitlicher Meersicht 8. Tag, Dienstag, 3. Januar 2017 Rückflug in die Schweiz ... und nun heisst es Abschied nehmen von dieser herrlichen Insel mit ihrer beeindruckenden Landschaft! Fahrt zum Flughafen und Rückflug nonstop nach Zürich-Kloten. CHF 2‘290.– CHF 88.– CHF 86.– CHF 475.– CHF 625.– Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 25-29 Reiseteilnehmern CHF 80.–. Specials • Das weltberühmte Silvesterfeuerwerk • Dem Winter entfliehen und Sonne tanken • Fotoworkshop Leistungen Unser Hotel Pestana Grand****+ Das Hotel Pestana Grand ist wunderschön gelegen, direkt am Meer und ist eine Oase der Ruhe und Erholung. Vom Pool, der Sonnenterrasse und vielen Orten der Hotelanlage geniessen wir einen unvergesslichen Blick über das Meer! Die grossen und sehr komfortabel ausgestatteten Doppelzimmer verfügen über Bad/ WC, Sitzecke, Telefon, Klimaanlage, Kühlschrank, Sat-TV, Safe sowie Balkon oder Terrasse. Zimmer mit seitlichem Meerblick und Abendsonne gegen geringen Zuschlag (sehr empfehlenswert!). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.erf-medien.ch/Reisen ➤ Direkt & persönlich: • • • • • • Bequemer Tagesflug Zürich – Funchal (Madeira) – Zürich 23 kg Freigepäck pro Person Alle Flughafentransfers auf Madeira mit modernem Reisebus Übernachtung im Hotel Pestana Grand ****+ Reichhaltiges Frühstück und abwechslungsreiches Abendessen Alle Ausflüge inkl. Eintrittsgebühren Nicht inbegriffen • Annullationsversicherung inkl. SOS Rückreiseschutz CHF 84.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 19 Erlebnisreise nach BERLIN Preussisch-brandenburgische Herrlichkeiten, Dietrich Bonhoeffer und deutscher Widerstand, geteilte Stadt, wieder blühende Metropole Kommen Sie mit in die Hauptstadt Berlin und entdecken Sie eine pulsierende Metropole, die sich mit beeindruckender Dynamik neu gestaltet, sich aber ebenso intensiv seiner kulturellen und besonderen, auch dunklen politischen Vergangenheit stellt. Ein vielfältiges Besichtigungsprogramm, Orte stillen Gedenkens und Zeiten für individuelles Geniessen erwarten Sie. Sie werden reich an nachhaltigen Impulsen wieder heimkehren! 1. Tag, Freitag, 14. Oktober 2016 Bequemer Flug von Zürich nach Berlin. Auf der Fahrt zum Hotel tauchen wir rasch ein in die Vielfalt der wiedervereinigten Hauptstadt Deutschlands! Wir sehen das Schloss Charlottenburg, den Kurfürstendamm, die Gedächtniskirche und das geschichtsträchtige Brandenburger Tor. Nach dem Zimmerbezug und einer Pause in unserem Hotel in Berlin Mitte geht’s zum Deutschen Reichstag mit Besichtigung der faszinierenden Reichstagskuppel und Kaffee und Kuchen in der dortigen Aussichtsterrasse. Abendessen im altberlinerischen „Nante Eck“ Unter den Linden. 2. Tag, Samstag, 15. Oktober 2016 Dieser Tag ist Dietrich Bonhoeffer gewidmet, der sich als Christ konsequent der Nazi-Ideologie verweigerte. In Charlottenburg besichtigen wir sein Elternhaus mit seinem original eingerichteten Studierzimmer. In Berlin-Grunewald führt uns ein kurzer Spaziergang zur stillen Gedenkstätte „Gleis 17“, der Rampe für die Deportationen der Juden von 1941 bis 1945. Der Besuch in der Gedenkstätte Plötzensee für die Opfer des Nationalsozialismus aus dem In- und Ausland, heute ein europäischer Ort des stillen Gedenkens, beendet diesen speziellen „Gedenktag“. Für die freie Zeit am Nachmittag gibt es Tipps und Hinweise. Abendessen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Seminarhotel der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg) mit Abendandacht in der Kapelle. 20 3. Tag, Sonntag, 16. Oktober 2016 Nach einem Kurzgottesdienst mit Impuls zum Tagesthema „Geteiltes Berlin“ spazieren wir über den Potsdamer Platz, wo nach dem Mauerbau eine riesige leere „Todeszone“ gähnte. Was nach der Wende jedoch architektonisch dort entstand, wird Sie absolut begeistern! ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 Wir spazieren weiter zum Check Point Charlie mit Besuch des Asisi-Panometer ,,Die Mauer“ mit Erläuterungen zum Künstler und zur Entstehung. Dann fährt uns der Bus zur „Zentralen Gedenkstätte Berliner Mauer“ in der Bernauer Straße, wo wir über das Gelände mit Versöhnungskapelle und Aussichtsturm geführt werden. Der restliche Nachmittag und Abend ist frei zur individuellen Gestaltung. Abendessen individuell. 4. Tag, Montag, 17. Oktober 2016 Heute begeben wir uns auf einen geruhsamen Stadtrundgang in der historischen Mitte Berlins: Gendarmenmarkt mit Französischem und Deutschem Dom, Unter den Linden mit Forum Fredericianum, Staatsoper, Hedwigskathedrale, Berliner Dom, Museumsinsel und Schlossplatz mit dem Schlossneubau. Daneben liegt das alt-gemütliche Nikolaiviertel, die „Wiege Berlins“, wo Paul Gerhardt und seine zwei Kantoren Crüger und Ebeling viele Choräle in Text und Ton setzten. Vom Alexanderplatz, vorbei an der Neuen Synagoge, gelangen wir zur Spree, wo wir bei einer Schifffahrt die Berliner Innenstadt und das moderne Regierungsviertel aus einer völlig anderen Perspektive erleben. Anschliessend freie Zeit. Abendessen original berlinerisch im Bistro „Cabinett“ unter den signierten Fotos der seit Jahren dort einkehrenden Politiker und Staatsmänner! 5. Tag, Dienstag, 18. Oktober 2016 Noch einmal wollen wir uns dem Thema „Widerstand und Ergebung“ in Berlin widmen. Wir fahren zum Dorotheenstädtischen Friedhof, wo die Gedenkstätte des Widerstandes auch speziell an die Brüder Bonhoeffer erinnert. Anschliessend erwartet uns eine Führung durch die neue Gedenkstätte „Deutscher Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ in der Stauffenberg-Strasse im ehem. Bendlerblock. Dort wird zum ersten Mal die soziale Hotel Westin Grand Ihre Reisebegleitung Peter und Anita Henning sind begeisterte Berlinkenner. Zusammen mit dem örtlichen Reiseleiter Lothar Schulz werden Sie kompetent und sachkundig begleitet. Peter und Anita Henning Preise & Leistungen Preise pro Person 14. – 19. Oktober 2016 Breite, weltanschauliche Vielfalt und die Netzwerke des Kampfes gegen die nationalsozialistische Diktatur dokumentiert – sehr beeindruckend. Der Nachmittag ist frei für folgende Möglichkeiten: Besuch des Jüdischen Libeskind-Museums in Kreuzberg – Besuch der „Westcity“ mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und KaDeWe – Museen auf der Museumsinsel – DDR-Museum an der Spree. Abendessen im Restaurant ,,Nolle“, Bahnhof Friedrichstrasse beim Hotel. 6. Tag, Mittwoch, 19. Oktober 2016 Nach dem Check-out im Hotel verbringen wir den letzten Tag in Potsdam, der Hauptstadt Brandenburgs. Nach dem Abstecher zum Haus der Wannsee-Konferenz (1942) geht es über die vom Agentenaustausch im kalten Krieg her bekannte Glienicker Brücke zum Schloss Cecilienhof (Potsdamer Konferenz 1945) und zum Schloss Sanssouci, der Welt des „alten Fritz“. Ein Spaziergang durch den Park führt uns dann zur gemütlichen Innenstadt, wo es Zeit für persönliche Entdeckungen – z.B. das Holländische Viertel – und fürs leibliche Wohl gibt. Spätnachmittags Fahrt zum Flughafen Tegel und Rückflug nach Zürich. Unser 5-Sterne-Hotel The Westin Grand Tolles Erstklasshotel in ausgezeichneter Lage (Friedrichstrasse) in Berlin Mitte mit sehr schönen Zimmern und Aufenthaltsräumen, Indoor-Pool, Whirlpool und Fitness-Center. Viele Sehenswürdigkeiten wie der Reichstag, die Museumsinsel und das Brandenburger Tor sind in wenigen Gehminuten erreichbar (www.westingrandberlin.com). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.erf-medien.ch/Reisen ➤ Direkt & persönlich: Pauschalpreis im Doppelzimmer Kerosinzuschlag (z.Zt.) Einzelzimmerzuschlag CHF 1‘590.– CHF 84.– CHF 375.– Preisbasis 30 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-29 Reiseteilnehmern CHF 95.–. Specials • Deutscher Reichstag mit Besuch der einmaligen Kuppel und Kaffeetrinken über den Dächern Berlins • Zentrale Gedenkstätte „Berliner Mauer“ an der Bernauer Strasse • Gedenkstätten Deutscher Widerstand und Dietrich Bonhoeffer • Facettenreiche kulturgeschichtliche Stadtführung in Berlin Mitte • Drei typische Abendessen in echt berlinerischer Atmosphäre • Potsdam mit Schlosspark Sanssouci Leistungen • Bequemer Linienflug Zürich - Berlin - Zürich • Unterkunft im edlen 5-Sterne-Hotel Westin Grand mitten in Berlin (Friedrichstrasse) mit Indoor-Pool, Whirlpool und Fitness-Center • Mahlzeiten: tolles Frühstücksbuffet im Hotel und 4 feine Abendessen (1 Abendessen frei – nicht eingeschlossen) • Stadtrundfahrten in modernen Bussen • Alle aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen Nicht inbegriffen • Annullationskostenschutz CHF 63.– (falls nicht privat versichert) ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr 21 Thematische Vorträge mit Peter Henning Die Vorträge von Peter Henning zum Leben und Werk von Martin Luther sind ein echter Mehrwert auf dieser Reise. Die äusserst spannenden Abende stehen unter folgenden Titeln: - „Luther in Eisenach und sein musikalischer Interpret Bach – ein geistlicher Ertrag“ - Luthers Versagen in der sozialen Frage der Bauernkriege - Das Erbe der lutherischen Reformation - Thematischer Schlussabend mit grossem Frageteil LUTHER & BACH in Eisenach und Eisleben Auf den Spuren der Reformation mit Peter und Anita Henning 1. Tag, Samstag, 18. Juni 2016 Schweiz – Rothenburg o.d. Tauber – Eisenach Gemütliche Fahrt im modernen Reisebus nach Eisenach. Die Fahrt wird unterbrochen durch einen interessanten Besuch und die Mittagspause in Rothenburg ob der Tauber. Zimmerbezug und feines Abendessen im ehrwürdigen Thüringer Hof (Hotel Steigenberger) mitten in der Stadt. 2. – 4. Tag, Sonntag bis Dienstag, 19. – 21. Juni 2016 Georgenkirche – Bachhaus – Wartburg – Erfurt Die kommenden Tage stehen alle im Zeichen von Martin Luther und Johann Sebastian Bach und der Zeit rund um die Reformation. Es stehen Ihnen folgende spannende und lehrreiche Besuche und Besichtigungen bevor. Sonntag: Gottesdienst und Besichtigung der Georgenkirche, Taufkirche von J. S. Bach, Stadtrundgang Eisenach, exklusives Konzert mit Sektempfang im Bachhaus. Montag: Führung Wartburg, kleine Wanderung (fakultativ) von der Wartburg nach Eisenach, Lutherschmaus im Einsenacherhof. Dienstag: Besichtigung Erfurt mit kompetenten Stadtführern, freie Zeit. 5. – 7. Tag, Mittwoch bis Freitag, 22. – 24. Juni 2016 Mühlhausen – Bad Frankenhausen – Wittenberg – Mansfeld – Eisleben Um das Leben Luthers und sein Wirken noch aus einer anderen Perspektive zu beleuchten, wechseln wir unseren Standort und nehmen Quartier im Traditionshotel „Graf von Mansfeld“ in Eisleben direkt beim Markt. In der Umgebung von Eisleben besichtigen und besuchen wir folgende Orte. Mittwoch: Mühlhausen mit der Thomas Müntzer Gedenkstätte, Monumentalgemälde zum Bauernkrieg bei Bad Frankenhausen. Donnerstag: Stadtführung Wittenberg mit Schlosskirche und Stadtkirche, freier Nachmittag. Freitag: Mansfeld, der Ort der Kindheit Luthers, Stadtführung Eisleben mit Geburts- und Sterbehaus. 22 8. Tag, Samstag, 25. Juni 2016 Heimreise Nach einer erlebnisreichen Woche geht es mit unserem Reisebus wieder Richtung Heimat mit Ankunft in der Schweiz am frühen Abend. ➤ Direkt buchen: www.kultour.ch | Anmeldetalon S. 23 Preise & Leistungen Preise pro Person 18. – 25. Juni 2016 Pauschalpreis im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag CHF CHF 1‘449.– 199.– Preisbasis 26 Reiseteilnehmer. Zuschlag bei 20-25 Reiseteilnehmern CHF 75.–. Specials • Kompetente Führung durch die tausendjährige Geschichte der Wartburg • Exklusive Abendmusik im Bachhaus mit Sektempfang Leistungen • Reisen im modernen Komfortklasse-Bus • Unterkunft im schönen 4-Sterne Hotel Steigenberger mitten in Eisenach und im Traditionshotel „Graf von Mansfeld“ in Eisleben direkt beim Markt • Mahlzeiten: feines Frühstücksbuffet und Abendessen Nicht inbegriffen • Annullationsversicherung inkl. SOS-Rückreiseschutz CHF 63.– (falls nicht privat versichert) Abfahrtsorte • Winterthur • St. Gallen • Zürich-Flughafen ANMELDUNG ✃ Anmeldetalon Bitte leserlich ausfüllen Ferienangebot: von: Bei Busfahrten: Zustiegs-/Ausstiegsort: Bemerkungen Gewünschte Unterbringung bei Auswahlmöglichkeit (z.B. Flussfahrt, Cornwall, Zypern etc.) bis: ❑ Ich wünsche ein Einzelzimmer (gegen Aufpreis) ❑ Ich wünsche 1/2 Doppelzimmer und teile das Zimmer mit einer/m Mitreisenden (Bestimmt gelingt es uns, eine(n) geeignete(n) Zimmerpartner(in) zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag verrechnen). 1. Person* Vorname Name Strasse Land Reiseschutzpaket PLZ Telefon ❑ Ich/wir wünschen die 1x Annullations-Versicherung, inkl. SOS-Extra-Rückreiseversicherung Ort ❑ Ich/wir benötigen keine Versicherung, da schon vorhanden (z.B. ETI-Schutzbrief von TCS, Intertour) E-Mail Geburtsdatum Ich/wir wünschen die Jahresversicherung inkl. SOS-ExtraRückreiseversicherung (unbegrenzte Anzahl Reisen, lohnt sich bereits bei 2 Reisen oder Hotelaufenthalten pro Jahr!) ❑ Einzelversicherung CHF 111.– p.P. 2. Person* Vorname ❑ Familie oder im gem. Haushalt lebende Ehepartner CHF 188.– gesamt Name Ort, Datum Strasse Unterschrift 1. Person Land Telefon PLZ Ort Unterschrift 2. Person E-Mail Geburtsdatum Anmeldungen einsenden an: Kultour Ferienreisen AG Rossweid 2 · 8405 Winterthur · Tel. 052 235 10 00 Fax 052 235 10 01 · [email protected] · www.kultour.ch * Name/Vorname bitte übereinstimmend mit Reisepass/ID Für Fragen zum Reiseprogramm oder für Beratung und Buchung steht Ihnen das Team von Kultour Ferienreisen gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Reiseprogramm, viele Bilder sowie die Online-Anmeldung finden Sie im Internet unter www.kultour.ch. Gerne senden wir Ihnen auch weitere Prospekte zu. ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN Die allgemeinen Reisebedingungen sind auf der Website von Kultour Ferienreisen (www.kultour.ch) unter ”Diverses“ ersichtlich. Bei Buchung erhalten Sie die Reisebedingungen mit der Reisebestätigung per Post zugestellt. Der Sommerflugplan 2016 und Winterflugplan 2016/17 war bei Drucklegung des Prospektes noch nicht veröffentlicht. Änderungen der Flugzeiten und Airline sowie Preis- und Programmänderungen bleiben daher ausdrücklich vorbehalten. Gerne geben wir Ihnen hier die allgemeinen Annullationsbedingungen bekannt. Tage vor Reiseantritt Anfallende Kosten Bis 121 Tage: Bearbeitungsgebühr von 75.– CHF p.P. (max. 150.– CHF pro Dossier) 120 - 091 Tage: 25% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 090 - 061 Tage: 50% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 060 - 031 Tage: 75% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 030 - 015 Tage: 90% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 014 - 000 Tage: 100% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr Bei der ”Frühlingshaften Flusskreuzfahrt auf dem Rhein“ gelten gesonderte Annullationsbedingungen: Tage vor Reiseantritt Anfallende Kosten Bis 251 Tage: Bearbeitungsgebühr von 80.– CHF p.P. (max. 160.– CHF pro Dossier) 250 - 181 Tage: 25% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 180 - 121 Tage: 50% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 120 - 091 Tage: 75% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 090 - 000 Tage: 100% des Pauschalpreises + Bearbeitungsgebühr 23 ➤ Direkt & persönlich: ☎ 052 235 10 00 | Mo - Fr: 9.00 - 12.30 & 13.30 - 17.30 Uhr Unsere REISEN 2016 im Überblick Frühling auf Madeira Flussfahrt Basel – Amsterdam Erlebnisreiches Cornwall 05.04. – 14.04.2016 S. 4/5 24.04. – 01.05.2016 S. 6/7 29.05. – 06.06.2016 S. 8/9 Reformationsreise Deutschland Välkommen in Schweden Erholung in Istrien (Kroatien) 18.06. – 25.06.2016 S. 22 01.07. – 09.07.2016 S. 12/13 04.09. – 15.09.2016 S. 14/15 Erlebnisreise nach Berlin Sonne tanken auf Zypern Silvester auf Madeira 14.10. – 19.10.2016 S. 20/21 09.11. – 19.11.2016 S. 16/17 27.12.16 – 03.01.2017 S. 18/19 KULTOUR Ferienreisen AG Rossweid 2 · CH-8405 Winterthur · www.kultour.ch Tel. +41 (0)52 235 10 00 · Fax +41 (0)52 235 10 01 ERF Medien Witzbergstrasse 23 · CH-8330 Pfäffikon ZH · www.erf-medien.ch Tel. +41 (0)44 953 35 35 · Fax +41 (0)44 953 35 01
© Copyright 2025 ExpyDoc