Greven Großes Reit- und Springturnier 2016 mit - Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes/-ponys - Qualifikation zum LVM Youngster-Championat 2016/2017 14.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Greven e.V. NeOn Nennungsschluss: 21.06.2016 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierorganisation Bernhard Hessling - Turnier Greven Postfach 10 02 18 46406 Rhede Tel.: 02872 / 980791 Internet: www.horsenet.de und www.ruf-greven.de Vorläufige ZE Do. vorm.: 27,29,30; nachm.: 28,31,32 Fr. vorm.: 14,23,34,36; nachm.: 13,17,19,21,40 Sa. vorm.: 9,10,20,22,25,33,46; nachm.: 7,8,15,16,18,37,39,47; abend: 1 So. vorm.: 24,26,38,41,43,45; nachm.: 2,3,4,5,6,11,12,35,42,44 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.fn-neon.de, www.rufgreven.de und www.horsenet.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen LP/WB dieser Ausschreibung startberechtigt. - In den Wettbewerben gem. WBO ist unbedingt das Geburtsjahr und die LK der Teilnehmer in der Nennung anzugeben, ansonsten starten bei Teilung der WB nach Teilnehmeralter, die Teilnehmer ohne Altersangabe in der Abteilung der ältesten Teilnehmer bzw. ohne Angabe der LK in der Abteilung der LK 6. - Teilnehmer der WB/LP Nr. 43 - 47 dieser Ausschreibung müssen eine Begleitperson zum Überqueren der Hauptstrasse mitbringen. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen WB/LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO/WBO und KLW einzuhalten. - Richter: Katja Bentler, Lieselotte Ebrecht, August Exeler, Uwe Fährenkämper, Christiane Gast, Mechthild Gessmann, Hubert Hesker-Lengermann, Robert Alexander Hönke, Ulrike Hunecke, Harry Lorenz, Christa Middendorf, Heinrich Plaas-Beisemann, Cornelia von Rüxleben-Plöger, Wilhelm Schemmink, Elfriede Schulze Havixbeck, Markus Stöver, Jutta Voskort, Christian Wendel und Jürgen zur Nieden. - Parcourschef Springen: Werner Hölscher und HeinzGerd Wöhrmeyer. - Parcourschef Gelände: Michael Gola. Platzverhältnisse: - Dressur: Dressurplatz I und II jeweils 20 x 60 m (Sand), Dressurplatz III 20 x 40 m (Sand), Vorbereitungsplatz I (zusammen für die Dressurplätze I und II) 40 x 50 m (Sand), Vorbereitungsplatz II (für den Dressurplatz III) 20 x 60 m (Sand, Reithalle). - Springen: Prüfungsplatz 70 x 80 m (Rasen), Vorbereitungsplatz 40 x 70 m (Rasen). - Veranstaltungsort und Navi-Anschrift: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Greven e. V., Saerbecker Str. 188, 48268 Greven. Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder der RV Greven, Greven-Bockholt, Ladbergen und Saerbeck. B. WB Nr. 2 - 3 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Steinfurt oder dem Reiterverband Münster (vor der kommunalen Neuordnung) angeschlossenen RV. C. WB/LP Nr. 4 - 14, 18 - 23, 27 - 39 und 43 - 47 für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt und Münster (vor der kommunalen Neuordnung) angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Bad Rothenfelde, Gronau, Fehmarnscher Ringreiterverein, Billerbeck, Coesfeld-Lette, Bissendorf, Dorsten, Eicherhof Berg. Gladbach, Gut Waldhof, Haren/Ems, Hasbergen, Hiddenhausen, Rhynern, Lembeck, Zum Rieselfeld, Melle-Gesmold, Milte-Sassenberg, Nordwalde, RSC Osnabrücker Land, Ostbevern, Osterwick, Rulle, Rhede, Rhede-Krommert, Seppenrade, St. Martinus Hagen, Stadtlohn, Südlohn-Oeding, Telgte-Lauheide, Versmold, Voxtrup, Warendorf und Werne sowie für Angehörige des DAR. D. LP Nr. 15 - 17 und 40 - 42 für Stamm-Mitglieder der dem Pferdesportverband Westfalen angeschlossenen RV. E. LP Nr. 24 - 26 für Stamm-Mitglieder der im Reg. Bez. Münster ansässigen RV sowie der RV zu B. F. LP Nr. 43 - 44 für Stamm-Mitglieder eines anerkannten RV der BRD. G. WB/LP Nr. 4 - 15, 17 - 44 und 45 - 47 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Wettbewerbe gem. WBO 1. Führzügel-WB (E) Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2012 - 2006, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. Einsatz: 6,00 € 2. Dressur-WB (E 2) (E) Gleichzeitig Einzelwertung des WB Nr. 3 dieser Ausschreibung Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2010 - 1998, LK 0,6. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2016 nach den Mannschaften. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 244 . Hilfszügel sind gem. WBO 2013 zulässig. Richtv: WB 244. Aufgabe E2. Einsatz: 6,00 € 3. Mann.-Dressur WB (E2) (E) Mannschaftswertung des WB Nr. 2 dieser Ausschreibung Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2010 - 1998, LK 0,6. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden des selben Vereins, von denen die 3 Besten gewertet werden (ohne Mannschaftsführer). Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 244. Hilfszügel sind gem. WBO 2013 zulässig. Richtv: analog WB 244. Aufgabe E2. Einsatz: 6,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 4. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Jungen Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren (Jungen), Jahrg. 2010 - 1998, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 5. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) nur für Mädchen Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren (Mädchen), Jahrg. 2010 - 1998, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 6,00 € 6. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg. 2008 - 1998, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 6,00 € 7. Dressur-Reiter-WB (E1) (E) nur für Mädchen Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmerinnen erlaubt. Jun./J.R. (Mädchen), Jahrg. 2010 - 1995, LK 0. Je Teilnehmerin 1 Startplatz. Ausr. analog WB 241. Richtv: analog WB 241 Aufgabe E1 (Seite 110 WBO 2013, ohne 1. Aufmarsch). Einsatz: 6,00 € 8. Dressur-Reiter-WB (E1) (E) nur für Jungen Pferde: 5j.+ält. Jun./J.R. (Jungen), Jahrg. 2010 - 1995, LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 241. Richtv: analog WB 241 Aufgabe E1 (Seite 110 WBO 2013, ohne 1. Aufmarsch). Einsatz: 6,00 € 9. Pony-Stilspring-WB (E+100,00 €) mit Erlaubter Zeit (EZ) Ponys: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2008 - 2000, LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 8,00 € 10. Stilspring-WB (E+100,00 €) mit Erlaubter Zeit (EZ) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 8,00 € Leistungsprüfungen gem. LPO 11. Reitpferdeprüfung (E+200,00 €, ZP) Pferde: 3 jähr. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 2. Einsatz: 10,00 € 12. Reitpferdeprüfung (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4 jähr. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 305. Aufgabe RP 3. Einsatz: 10,00 € 13. Eignungsprüfung Kl.A für (E+150,00 €, ZP) Reitpferde Pferde: 4+5 jähr. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 312. Aufgabe R1. Einsatz: 9,00 € 14. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,A. Aufgabe DA3/2 (Viereck 20 x 60 m). Einsatz: 10,00 € 15. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 5-7 jähr., 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL3 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 10,00 € 16. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+250,00 €, ZP) Preis der LVM Versicherung Qualifikation zum LVM Youngster-Championat 2016/2017 LOGO LVM Pferde: 5 jähr. Ponys sind nicht erlaubt. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DL4 (auswendig oder mit eigenem Kommandogeber). Einsatz: 12,00 € 17. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+300,00 €, ZP) Pferde: 5-7jähr., 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 353,B. Aufgabe DM2 (auswendig). Einsatz: 14,00 € 18. Dressurprüfung Kl.E (E+100,00 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg. 1996 und jünger, LK 0,6; LK 0 jedoch nur mit FN-Schnupperlizenz (nur über NeOn zu nennen). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe E3. Einsatz: 8,00 € 19. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6, die nicht in LP Nr. 20 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A3. Einsatz: 9,00 € 20. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A), die nicht in LP Nr. 19 dieser Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1. Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe einzeln (auswendig) oder zu zweit hintereinander geritten wird. Einsatz: 9,00 €; max. Startplätze: 85 21. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+250,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr als 3 x in Dre. Kl. L gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L2 (auswendig). Einsatz: 12,00 €; max. Startplätze: 45 22. Dressurreiterprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RL2 (auswendig). Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 45 23. Dressurprfg. Kl.L* (E+250,00 €, ZP) - Kandare Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4; LK 1 und 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr als 2 x in Dre. Kl. M gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L9 (auswendig). Einsatz: 12,00 € 24. Dressurprüfung Kl.M* (E+450,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4; LK 1 und 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr als 3 x in Dre. Kl. M gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M5 (auswendig). Einsatz: 18,00 € 25. Dressurprüfung Kl.M** (E+600,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält., die nicht in Grand Prix, Grand Prix Special u./o. Grand Prix Kür platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4; LK 4 jedoch nur, die mind. in Dre. Kl. M an 1.-5. St. platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M8 (auswendig). Einsatz: 21,00 € 26. Dressurprüfung Kl.S* (E+1000,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält., die nicht in Grand Prix, Grand Prix Special u./o. Grand Prix Kür platz. waren. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70 (Frack erwünscht). Richtv: 402,B. Aufgabe S3 (auswendig). Einsatz: 25,00 €; max. Startplätze: 45 27. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4 jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 10,00 € 28. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6 (A), die nicht in LP Nr. 29 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 10,00 € 29. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+200,00 €, ZP) Pferde: 4-6jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl., die nicht in LP Nr. 28 dieser Ausschreibung starten. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 10,00 € 30. Springpferdeprüfung Kl.L (E+250,00 €, ZP) Pferde: 4-5jähr. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 12,00 € 31. Springpferdeprüfung Kl.L (E+250,00 €, ZP) Pferde: 6+7 jähr., 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 12,00 € 32. Springpferdeprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde: 5-7jähr., 7j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. M u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 14,00 € 33. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 9,00 € 34. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9,00 € 35. Mannsch.-Springprfg.Kl.A* (E+150,00 €, ZP) mit 1 Umlauf Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden des selben Vereins, von denen die 3 Besten gewertet werden. Je Teilnehmer 2 Startplätze, jedoch nur in 2 unterschiedlichen Mannschaften. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1 und 529. Einsatz: 10,00 € zzgl. 1,00 € LKAbgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost (nach Art des Nationenpreises) 36. Springprüfung Kl.L (E+300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4,5; LK 5 jedoch nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 14,00 € 37. Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 10,00 € 38. Stilspringprüfung Kl.M* (E+300,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 14,00 € 39. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde Aloys Venschott Gedächtnispreis (E+450,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 533,a. In der Siegerrunde sind die 12 bestrangierten Teilnehmer/Pferde (Paare) des Umlaufs startberechtigt. Startfolge in der Siegerrunde wie im Umlauf. Einsatz: 18,00 € 40. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* (E+450,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3,4. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 525.1. Einsatz: 18,00 € 41. Springprüfung Kl.M** (E+500,00 €, ZP) PREIS DER FA. EFFOL LOGO - EFFOL Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 20,00 € 42. Springprfg.Kl.S m.St.* (E+3000,00 €, ZP) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Nenngeld: 15,00 Startgeld: 25,00 € 43. Geländepferdeprfg. Kl.A** (E+150,00 €) Gleichzeitig Qualifikationsprüfung für 5j. "Deutsche Reitpferde" zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes 2016 sowie für 5-6j. "Deutsche Reitponys" zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitsponys 2016 Pferde: 4-6jähr., 6j. Pferde jedoch nur, die nicht mehr als 1 x in Vielseitigkeits-, Gelände- bzw. Geländepferde/Geländeponyprfg. Kl. A u./o. höher platz. waren (entfällt für 6j. Deutsche Reitponys). Alle Alterskl. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 372,373. Einsatz: 12,00 € 44. Geländepferdeprfg Kl.L (E+250,00 €, ZP) Gleichzeitig Qualifikationsprüfung für 5-6jährige "Deutsche Reitpferde" zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes 2016 Pferde: 5-7jähr., 7j. jedoch nur, die nicht in Viels., Gelände-/Geländepferdeprfg. Kl. L u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 372,373. Einsatz: 15,00 € Wettbewerb gem. WBO 45. Stilgeländeritt-WB (E+100,00 €) Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2008 - 1998, LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 287. Richtv: WB 287(mit BZ). Anforderungen: Länge der Strecke ca. 1000 m mit ca. 10 festen Hindernissen (bis 90 cm hoch), Tempo 400 m/Min. Einsatz: 10,00 € Leistungsprüfungen gem. LPO 46. Stil-Geländeritt Kl.A** Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., (E+150,00 €, ZP) LK 2,3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 671,673. Anforderungen: Länge der Strecke ca. 1500 m mit ca. 15 festen Hindernissen, Tempo 400 m/Min. Einsatz: 12,00 € 47. Stil-Geländeritt Kl.L (E+200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 671,673. Einsatz: 14,00 €
© Copyright 2025 ExpyDoc