Burgsteinfurt Steinfurter Reitertage 2016 mit - 5. Wertungs-WB zum Sparkassen Oldie-Spring-Cup 2016 16.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Burgsteinfurt e. V. NeOn Nennungsschluss: 21.06.2016 Schriftliche WBO-Nennungen und weitere Informationen zur Veranstaltung: Julia-Christin Ludwig Pagenstecherweg 20 48565 Steinfurt Bei Rückfragen: Turnierorganisation Bernhard Hessling Tel.: 02872 / 980791 Internet: www.horsenet.de Vorläufige ZE Sa. vorm.: 1,2,6,7,10,11,12,13; nachm.: 5,8,14,16,18,19,20 So. vorm.: 3,4,17; nachm.: 9,15,21,22,23 __________________________________________ Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn (LPO und WBO) mittels Lastschriftverfahren zu entrichten. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 € mit der Nennung zu entrichten!!! - Schriftliche WBO-Nennungen können per Post bei der o. a. Anschrift eingereicht werden. - WBO-Nenner erhalten die Zeiteinteilung per Post. - Für Nennung-Online-User erfolgt die Bereitstellung der Zeiteinteilung im Internet unter www.fn-neon.de und www.horsenet.de; an diese Teilnehmer wird keine Zeiteinteilung per Post verschickt. - In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an 1.-5. St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise. - Stamm-Mitglieder des Veranstalters sind auch in gegeneinander ausgeschlossenen WB/LP dieser Ausschreibung startberechtigt. - Ponys sind in allen LP/WB dieser Ausschreibung gem. Bestimmungen der LPO/WBO und KLW zugelassen. - Richter: Mechthild Gessmann, Cosima Hansen, Ursula Hartmann, Heiner Messing und Jutta Voskort. - Parcourschef: Ingo Böinghoff. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungshalle 20 x 60 m (Sand), Vorbereitungsplatz 30 x 70 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 70 x 80 m (Rasen), Vorbereitungsplatz 30 x 60 m (Rasen). - Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Burgsteinfurt e. V., Haltern 73, 48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1 - 22 für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV Gildehaus-Bentheim, Isterberg, Nordhorn, Samern, Salzbergen und Spelle. B. WB Nr. 23 für Stamm-Mitglieder der dem KRV (Großkreis) Steinfurt angeschlossenen RV. C. WB/LP Nr. 1 - 22 für Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters, jedoch maximal 20 Einzelreiter für die gesamte Veranstaltung. Leistungsprüfungen gem. LPO JUNGPFERDEPRÜFUNGEN 1. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 4-5jähr., 5j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9,00 € 2. Springpferdeprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5+6 jähr., 6j. jedoch nur, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr als 1 x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kl. A u./o. höher platz. waren. Alle Alterskl. Ausr. 70. Richtv: 363,1. Einsatz: 9,00 € SPRINGPRÜFUNGEN 3. Springprüfung Kl.E (E+100,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 0,6, LK 0 jedoch nur mit FN-Schnupperlizenz (nur über NeOn zu nennen). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 8,00 € 4. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 9,00 € 5. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die nicht an 1.-3. St. in Spr. Kl. L u./o. höher platz. waren. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9,00 € 6. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP) mit Mannschaftswertung (LP Nr. 7 dieser Ausschreibung) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Spr. Kl. M u./o. höher platz. waren. Es starten zuerst die Mannschaften, anschließend die Einzelteilnehmer gem. genereller Startfolge 2016. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1. Einsatz: 9,00 € 7. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** (E+150,00 €, ZP) mit 1 Umlauf und Einzelwertung (LP Nr. 6 dieser Ausschreibung) Pferde: 5j.+ält., die in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Spr. Kl. M u./o. höher platz. waren. Zugelassen sind nur Teilnehmer/Pferde, die in LP Nr. 6 dieser Ausschreibung starten. Die Mannschaften können beliebig zusammen gestellt werden. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten gewertet werden. Die Zusammenstellung der Mannschaft ist bis 2 Std. vor Prüfungsbeginn an der Meldestelle bekannt zu geben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 501,A.1 und 529. Einsatz: 10,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 8. Stilspringprüfung Kl.L (E+200,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5 (A). Ausr. 70. Richtv: 520,3a. Einsatz: 10,00 € 9. Springprfg.Kl.L m.St. (E+250,00 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5. Ausr. 70. Richtv: 501,B.1. Einsatz: 12,00 € DRESSURPRÜFUNGEN 10. Dressurprüfung Kl.E (E+100,00 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 0,6; LK 0 jedoch nur mit FN-Schnupperlizenz (nur über NeOn zu nennen). Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe E2. Einsatz: 8,00 € 11. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5 (A). Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe RA1/2 (zu zweit hintereinander). Einsatz: 9,00 € 12. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) für Mannschaften mit Einzelwertung (LP Nr. 13 dieser Ausschreibung) Pferde: 4j.+ält., die in LP Nr. 13 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6, die in LP Nr. 13 dieser Ausschreibung starten. Jeder Verein kann Mannschaften, bestehend aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden, stellen, von denen die 3 Besten gewertet werden. Zusätzlich erhält jede Mannschaft eine Note für den Gesamteindruck. Die Mannschaft wird vom Reitlehrer/Mannschaftsführer vorgestellt. Die Zusammenstellung der Mannschaft ist bis 2 Std. vor Prüfungsbeginn an der Meldestelle bekannt zu geben. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A1. Einsatz: 10,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 13. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) mit Mannschaftswertung (LP Nr. 12 dieser Ausschreibung) Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5,6. Die Startplätze in den LP Nr. 12 und 13 dieser Ausschreibung sind jeweils einzeln zu reservieren. Einzelteilnehmer starten gem. genereller Startfolge 2016 nach den Mannschaften. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A1. Einsatz: 9,00 € 14. Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E+200,00 €, ZP) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 3,4,5. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe L3 (auswendig). Einsatz: 10,00 €; max. Startplätze: 45 Wettbewerbe gem. WBO 15. Führzügel-WB (E) Pferde: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2012 - 2005, LK 0, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Altersangabe erforderlich. Wenn auf Grund der Teilnehmerzahl der WB geteilt werden muss, wird nach Pferden und Ponys geteilt. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 221. Richtv: WB 221. Einsatz: 7,00 € 16. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg. 2010 - 2000, LK 0, die nicht mehr als 3 x in Reiter-WB u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 234. Richtv: WB 234. Einsatz: 7,00 € 17. Springreiter-WB (E) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Junioren, Jahrg. 2008 - 2000, LK 0, die nicht mehr als 3 x im SpringReiter WB gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. WB 261. Richtv: WB 261. Einsatz: 7,00 € 18. Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E+100,00 €) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. WB 265. Richtv: WB 265. Einsatz: 8,00 € 19. Dressur Reiter WB (E1) (E) Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2010 u. ält., LK 0. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 241. Richtv: analog WB 241. Aufgabe E1 (Seite 110 WBO 2013, ohne 1. Aufmarsch). Einsatz: 7,00 € 20. Dressur-WB (E3) (E+100,00 €) Pferde: 5j.+ält. Je Pferd 1 Teilnehmer erlaubt. Alle Alterskl. Jahrg. 2010 u. ält., LK 0,6. Ausr. WB 245. Richtv: WB 245. Aufgabe E3. Einsatz: 8,00 € 21. Standard-Spring-WB (E+100,00 €) Gleichzeitig Einzelwertung des WB Nr. 22 dieser Ausschreibung Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6. Es starten zuerst die Mannschaften, anschließend die Einzelteilnehmer gem. genereller Startfolge 2016. Ausr. WB 266. Richtv: WB 266. Einsatz: 8,00 € 22. Mannschaftsspring-WB (E+100,00 €) Mannschaftswertung des WB Nr. 21 dieser Ausschreibung Pferde: 5j.+ält., die in LP Nr. 21 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl. Jahrg. 2008 u. ält., LK 0,6, die in LP Nr. 21 dieser Ausschreibung starten. Die Mannschaften können beliebig zusammen gestellt werden. Eine Mannschaft besteht aus 3 - 4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten gewertet werden. Die Zusammenstellung der Mannschaft ist bis 2 Std. vor Wettbewerbsbeginn an der Meldestelle bekannt zu geben. Ausr. WB 268. Richtv: WB 268. Einsatz: 10,00 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 23. Standard-Spring WB m. Stechen (E+100,00 €) 5. Wertungswettbewerb um den Sparkassen-OldieSpring-Cup 2016 für Reiter aus dem Großkreis Steinfurt und fünf Gastreiter (diese müssen sich vorher bei H. Brickwedde, Tel. 02572 / 33185 anmelden). Pferde: 5j.+ält., die nicht in Spr. Kl. M u./o. höher platz. waren. Ponys sind nicht startberechtigt. Reiter (Ü35) Jahrg. 1981 u. ält., LK 0,6. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. analog WB 266. Richtv: analog WB 266; jedoch mit folgender Abweichung: bei Strafpunktgleichheit auf dem 1. Platz erfolgt ein einmaliges Stechen nach Fehlern und Zeit um den Sieg. Einsatz: 8,00 € Finale: Altenberge 18. - 21. August 2016 Punktewertung und weitere Informationen www.sparkassen-spring-cup.de. unter
© Copyright 2025 ExpyDoc