1. Juni 2016 Paderborn tanzt Am 4. und 5. Juni Gemeinschaftsproduktion der Tanzszene Paderborn Im Rahmen des Projekts „Tanz OWL“ findet nun schon zum siebten Mal die Gemeinschaftsproduktion der Tanzszene Paderborn statt. Am Samstag, 4. Juni, und Sonntag, 5. Juni, gibt es jeweils 18 Uhr hierzu in der Christus-Kirche in Schloß Neuhaus an der Bielefelder Straße unter dem Motto „mov’in’church“ spannende Performances zu sehen. Dieses Jahr mit dabei sind Gruppen vom TanzBau Paderborn (Choreographien: Bettina Broer), die Community Dance Ensemble „Wilder Aufbruch“ (Choreographie: Birgit Aßhoff), Ensembles des Tanz-und Ballettstudio Silió (Choreographien: Irina Sentjabowa und Marta Bochenek) sowie SZENE 2WEI inklusive tanzkompanie in Kooperation mit dem Tanzsportclub Blau-Weiß im TV 1875 Paderborn e.V. (Choreographie: William Sánchez H.). Seit 2010 produziert die Tanzszene Paderborn jedes Jahr innerhalb des Projektes „Tanz OWL“ eine große gemeinsame Produktion an einem ausgesuchten Ort. Der Vernetzungsgedanke von „Tanz OWL“ spielt in Paderborn eine besondere Rolle. Akteure der lokalen Tanzszene schließen sich zusammen, um im Rahmen von „Tanz OWL“ eine gemeinsame Produktion an einem speziellen Ort der Stadt zu realisieren. Nach dem Waldbad (2010), dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (2011), dem Schlosspark in Schloß Neuhaus (2012), dem Theodorianum (2013), der Städtischen Galerie Am Abdinghof (2014) und dem Museum in der Kaiserpfalz (2015) fiel die Wahl in diesem Jahr auf die Christus-Kirche in Schloß Neuhaus. So heißen die Beiträge in diesem Jahr zum Beispiel „Ein Stück vom Himmel“, „Irdische Geschichte - Himmlische Berichte“, „Die Sache mit dem Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Apfel“ und „Halleluja“. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Neuhäuser Museum im Marstall zum Preis von fünf Euro.
© Copyright 2025 ExpyDoc