Anreise Parkmöglichkeiten Parkhaus Bleichstraße (bis 21 Uhr, Ausfahrt jederzeit möglich) Tiefgarage Schauspielhaus Düsseldorf (bis 24 Uhr) Parkhaus Liesegangstraße (bis 22 Uhr) Veranstaltungsort Künstlerverein Malkasten Jacobistr. 6 40211 Düsseldorf Wachstum und Schrumpfung in NRW Louise-Dum Foto: Hans Blossey / WAZ Malkasten ont-Str. Goltsteinstr. Bleichstr. ahn rh Weh Am r. gs t an eg es . nstr tr. alle rs str. ne ang W ag h Ton ow ad Sh seg Lie . str Li Dreischeibenha us Jacobistr. ÖPNV (Bus und Bahn) Ab Düsseldorf HBF Straßenbahn 707 (Richtung Unterrath), Busse 752, 754 und SB55 bis Haltestelle Jacobistraße regionen.NRW c/o Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Kölner Str. 8 42651 Solingen Tel. 0212 / 88 16 06 - 60 Fax 0212 / 88 16 06 - 66 [email protected] www.bergische-gesellschaft.de Frühjahrsempfang der Regionen Dienstag, 31. Mai 2016, 18 – 21 Uhr, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf nieder rhein Erfahrungen teilen, Position beziehen: Kooperation der Regionen in NRW Programm Sauerland-Tourismus e.V. / Foto: sabrinity.com 18.00 Uhr C heck In Wachstum und Schrumpfung – Nordrhein-Westfalen ist als bevölkerungsreichstes Bundesland in Deutschland von beiden Tendenzen gleichermaßen betroffen. Die räumlich teilweise höchst unterschiedlichen Entwicklungen stellen die einzelnen Regionen, aber auch das Land selbst vor große planerische und strukturpolitische Herausforderungen. Wie kann den Problemen überhitzter Immobilienmärkte in den Ballungszentren auf der einen und den Bevölkerungsverlusten in den ländlichen Regionen auf der anderen Seite begegnet werden? Was können wir tun, um negative Auswirkungen abzumildern? Bestehen Chancen für einen Ausgleich zwischen schrumpfenden und wachsenden Räumen? Welche Rolle müssen die Regionen einnehmen, um die Herausforderungen zusammen mit dem Land zu bewältigen? Dies sind die Fragen, denen sich der Frühjahrsempfang von regionen.NRW widmet. Nach 2015 ist dies nun der zweite Empfang dieser Art, der konkrete strukturpolitische Themen aufgreift und sie mit führenden Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung diskutiert. Er spiegelt die enge strategische Zusammenarbeit zwischen den Regionen sowie zwischen den Regionen und der Landesregierung wider. 18.15 Uhr B egrüßung Bodo Middeldorf Geschäftsführer der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH 18.25 Uhr R ede »Wachstum und Schrumpfung – Herausforderungen im regionalen Maßstab« Michael Groschek Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen 18.50 Uhr R eferat »Die Regionen Nordrhein-Westfalens: Trends und Perspektiven« Prof. Dr. Rainer Danielzyk Leibniz Universität Hannover / Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Leibniz-Forum für Raumwissenschaften, Hannover 19.15 Uhr P odiumsdiskussion » Wachstumsschmerzen vs. Schrumpfungsschmerzen: Regionale Aspekte der Bevölkerungsentwicklung in NRW« Dr. Andreas Hollstein Bürgermeister der Stadt Altena Josef Hovenjürgen MdL Vorsitzender der Verbandsversammlung im Regionalverbund Ruhr Ulrich Paßlick Stadtbaurat der Stadt Bocholt Stephan Schmickler Erster Beigeordneter und Stadtbaurat der Stadt Bergisch-Gladbach Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Frühjahrsempfang ein. Um verbindliche Anmeldung bis zum 22. Mai 2016 unter [email protected] wird gebeten. 20.00 Uhr S chlusswort Pit Clausen Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld und Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen 20.15 Uhr E mpfang Moderation: Hella Sinnhuber
© Copyright 2025 ExpyDoc