Einladung Informationen Tagungsbeitrag CHF 150.00 (inkl. Unterlagen / Apéro) zur Veranstaltung vom Donnerstag, 17.11.2016 17.00 – 19.00 Uhr, anschliessend Apéro. Pädagogische Hochschule Zürich, Gebäude LAA, Lagerstrasse 2, Zürich VerwR! Verwaltungsrecht aktuell - Begründung und Redaktion von Urteilen und Verfügungen - Ergänzungsleistungen zur AHV/IV – Grundlagen / Praxisbeispiele / Reformbestrebungen Konzept: Alain Griffel / Viviane Sobotich / Marion Völger Im Verwaltungsrecht sowie im Verwaltungsprozessrecht sind Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung an der Tagesordnung. An dieser Veranstaltung kommen prozessund materiellrechtliche Aspekte zur Sprache: Neben Ausführungen, was eine gute Entscheidbegründung ausmacht, werden Grundlagen und Praxisfragen zu den Ergänzungsleistungen AHV/IV beleuchtet und ein Ausblick auf die Reformbestrebungen gegeben. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe VerwR! Verwaltungsrecht aktuell, die zweimal jährlich stattfindet. Nach den Referaten bleibt ausgiebig Zeit für eine Diskussion. Anmeldung Online via www.sjwz.ch oder mit Anmeldetalon. Anmeldungen können nicht rückgängig gemacht werden und gelten als verbindlich, auch wenn der Beitrag noch nicht einbezahlt wurde. Anmeldeschluss Bei Abschaltung der Online-Anmeldung auf www.sjwz.ch. Für Post-/Fax-Anmeldungen: Do. 10.11.2016, wenn nicht schon vorher auf www.sjwz.ch als ausgebucht avisiert. Eine rasche Anmeldung ist empfohlen. Teilnehmerzahl Beschränkt auf 120 Teilnehmende. Unterlagen Abgabe zu Beginn der Veranstaltung. Anreise Tram 3 oder 14 oder Bus 31 bis Haltestelle Sihlpost. Zu Fuss ca. 5 Min. ab Hauptbahnhof. Auskünfte Geschäftsstelle SJWZ: Karin Vogt, Postfach 2134, 8027 Zürich, Telefon 043 541 17 17, Telefax 043 541 17 74, [email protected] Stiftung Die Stiftung juristische Weiterbildung Zürich hat die Förderung der juristischen Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch von Dozierenden und Praktikern zum Ziel. Die Weiterbildungsveranstaltungen richten sich an Juristinnen und Juristen aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltungen und Unternehmen. Weitere Informationen unter www.sjwz.ch. Geschäftsstelle > Karin Vogt > Postfach 2134, 8027 Zürich >Telefon 043 541 17 17 > Telefax 043 541 17 74 > [email protected] > www.sjwz.ch Programm 17.00 Uhr Begrüssung 17.10 Uhr Begründung und Redaktion von Urteilen und Verfügungen Konzept Alain Griffel Hans-Jakob Mosimann 17.40 Uhr Diskussion 18.05 Uhr Ergänzungsleistungen zur AHV/IV Grundlagen / Praxisbeispiele / Reformbestrebungen Uwe Koch 18.35 Uhr Diskussion 19.00 Uhr Ende der Veranstaltung, anschliessend Apéro Alain Griffel Prof. Dr. iur., Ordinarius für Staats- und Verwaltungsrecht mit Schwerpunkt Raumplanungs-, Bauund Umweltrecht, Universität Zürich Viviane Sobotich Dr. iur., Ombudsfrau der Stadt Winterthur Marion Völger Dr. iur., Amtschefin Volksschulamt Kanton Zürich (ab 01.06.2016) Referenten Hans-Jakob Mosimann Uwe Koch Dr. iur., M.A., Richter am Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich lic. iur., Dozent am Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe, ZHAW Soziale Arbeit Nächste Veranstaltung im Zyklus Donnerstag, 22. Juni 2017, Themen noch offen
© Copyright 2025 ExpyDoc